Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Autobiographische Narration und das Ende der DDR
    subjektive Authentizität bei Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller
  2. (Erzählte) Zeit des Wartens
    Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens
    Autor*in: Benz, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101550; 3847101552
    Weitere Identifier:
    9783847101550
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zäsuren ; Bd. 4
    Schlagworte: Roman; Zeitwahrnehmung <Motiv>; Warten <Motiv>; Erzähltheorie; Erzählzeit; Erzählte Zeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Zeit; Semantik; Literaturwissenschaft; Germanistik; Medienwissenschaft; Phänomenologie; Narratologie; temporalität; Zeit i.d. Literatur; Augustin; Bergson; Henri; Fowles; John; Ibsen; Henrik; Maron; Monika; Ricœur; Paul; Warten; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; Philosophie
    Umfang: 225 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2012 und Salerno, Univ., Diss., 2012