Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Das Prinzip der Marionette bei Heinrich von Kleist
-
Bewegungsbilder
Kleists Marionettentheater zwischen Poesie und Physik -
Marionette Mensch
ein Metaphernkomplex und sein Kontext von Hoffmann bis Büchner -
Der Marionetten-Komplex als Schlüssel zu Hans Schnier als satirischem Helden in Heinrich Bölls "Ansichten eines Clowns"
-
Vagabondi, "Sonderlinge" e marionette nella narrativa di Oskar Panizza
-
Die "Ohn-Macht der Marionette"
Rollenbedingtheit, Selbstentäußerung und Spiel-im-Spiel-Strukturen in Lenz' Komödien -
Lo specchio grottesco
marionette e automi nel teatro tedesco del primo '900 -
Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
-
Marionetten und Automaten
Beiträge des Symposiums Ungarischer Nachwuchsgermanisten -
Lo specchio grottesco
marionette e automi nel teatro tedesco el primo '900 -
Bewegungsbilder
Kleists Marionettentheater zwischen Poesie und Physik -
Vagabondi, "Sonderlinge" e marionette nella narrativa di Oskar Panizza
-
Marionette Mensch
ein Metaphernkomplex und sein Kontext von Hoffmann bis Büchner -
Hesters Geheimnis
-
Lebensbühne und Marionette
ein Beitrag zur seelengeschichtlichen Entwicklung von der Genie-Zeit bis zum Biedermeier -
Lebensbühne und Marionette
Ein Beitrag zur seelengeschichtlichen Entwicklung von der Genie-Zeit bis zum Biedermeier -
Hesters Geheimnis
-
Bewegungsbilder
Kleists Marionettentheater zwischen Poesie und Physik -
Vagabondi, "Sonderlinge" e marionette nella narrativa di Oskar Panizza
-
Marionette Mensch
ein Metaphernkomplex und sein Kontext von Hoffmann bis Büchner -
Bewegungsbilder
Kleists Marionettentheater zwischen Poesie und Physik -
Harro Siegels Marionetten
-
Theaterpuppen
über 20 Marionetten, Handpuppen und Schattenfiguren