Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Kaiserin
    Maria Theresia
    Autor*in: Lau, Thomas
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Eine gut erzählte, wissenschaftlich zuverlässige Biografie der Monarchin aus dem Haus Habsburg (regierte 1740-1780), die die selbstbewusste Macht- und Familienpolitikerin ebenso berücksichtigt wie die Reformerin, die 16-fache Mutter und Meisterin der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ell 1 16 : x 61366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 M 461
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 077.2/561
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 210/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NN 6520 L366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 6520 L366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VIII 203
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GHem 051
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 6520 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NN 6520 3116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 572 Ma Th/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4404/5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K3-31412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fy 112,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OS:300:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nc 5339
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 6520 L366
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 210 DE 5321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 017/Mar 16-5600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-ÖST-HAB-138 4777-194 9
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hp 2576
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 6520 L366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.60 P Mari = 53 A 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    30 B 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine gut erzählte, wissenschaftlich zuverlässige Biografie der Monarchin aus dem Haus Habsburg (regierte 1740-1780), die die selbstbewusste Macht- und Familienpolitikerin ebenso berücksichtigt wie die Reformerin, die 16-fache Mutter und Meisterin der Selbstinszenierung. Rezension: Der 300. Geburtstag der Kaiserin 2017 (regierte 1740-1780) wirft seinen Schatten voraus. Obwohl die Zahl der Biografien gross ist (z.B. Franz Herre: "Maria Theresia", 1994; Victor L. Tapié: "Maria Theresia", 1990), ist dieses Buch des an der Universität Fribourg lehrenden Autors insofern empfehlenswert, als es wissenschaftlich zuverlässig, neueste Erkenntnisse berücksichtigend und darüber hinaus gut erzählt ist. Nicht chronologisch-linear, sondern in speziellen Kapiteln stellt er die Monarchin als selbstbewusste Macht- und Familienpolitikerin, als Reformerin, als ihrem Mann, Kaiser Franz I. Stephan, zugetane Ehefrau, Mutter von 16 Kindern und Landesmutter dar, als Meisterin der Selbstinszenierung mit perfektem Auftreten und geschliffener Rhetorik (sie sprach fliessend Französisch, Italienisch, Spanisch und beherrschte als Königin von Ungarn die Amtssprache Latein). 23 farbige Abbildungen, Anmerkungen, Zeittafel, Bibliografie, Personenregister und eine Karte runden den Band ab. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Theresia (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205794219; 3205794214
    Weitere Identifier:
    9783205794219
    RVK Klassifikation: NN 6520
    Schlagworte: Maria Theresia;
    Weitere Schlagworte: Maria Theresa Empress of Austria (1717-1780); Maria Theresia
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen, Karte, genealogische Tafel, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 410-431

  2. Le pouvoir au féminin
    Marie-Thérèse d'Autriche, 1717-1780 : l'impératrice reine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Flammarion, [Paris]

    "Les Français connaissent mal celle qui fut la mère de Marie-Antoinette. Pourtant, Marie-Thérèse d'Autriche (1717-1780) est l'une des grandes figures tutélaires de son pays. Je l'ai découverte par sa correspondance privée, dans laquelle elle se... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-501 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hp 2573
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271871 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Les Français connaissent mal celle qui fut la mère de Marie-Antoinette. Pourtant, Marie-Thérèse d'Autriche (1717-1780) est l'une des grandes figures tutélaires de son pays. Je l'ai découverte par sa correspondance privée, dans laquelle elle se révèle guerrière, politique avisée, mère tendre et sévère. Mais cette mère-là n'est pas n'importe laquelle, c'est une femme au pouvoir absolu, hérité des Habsbourg, qui régna pendant quarante ans sur le plus grand empire d'Europe. Et, ce faisant, elle eut à gérer trois vies, parfois en opposition les unes avec les autres : épouse d'un mari adoré et volage, mère de seize enfants, souveraine d'un immense territoire. Cette gageure qu'aucun souverain masculin n'eut à connaître, j'ai voulu tenter de la comprendre : qui fut cette femme et comment elle put - ou non - concilier ses différents statuts. Prendre la mesure, en somme, de ses forces et faiblesses, de ses priorités et inévitables contradictions. Ce portrait, qui puise à des sources abondantes et souvent inédites, ne saurait être exhaustif: Marie-Thérèse garde bien des mystères. Cette femme incomparable en son temps, qui inaugure une nouvelle image de la souveraineté et de la maternité, ressemble, sous certains aspects, aux femmes du XXe siècle."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Theresia (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081377721; 2081377721
    Weitere Identifier:
    9782081377721
    Schlagworte: Maria Theresia;
    Weitere Schlagworte: Maria Theresa Empress of Austria (1717-1780)
    Umfang: 364 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-353

    :