Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Die mittelniederdeutsche Margaretenlegende
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Seidel, Kurt Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503030786
    RVK Klassifikation: GF 9822
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; 36
    Schlagworte: Margarete
    Umfang: 120 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 33 - 34

  2. Oswald von Wolkenstein und Margarethe von Schwangau
    ein Liebespaar?
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Paare und Paarungen; Stuttgart : Heinz, Akad. Verl., 2004; 2004, S. 255-263; VI, 441 S.
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Margarete von Wolkenstein
  3. Die 21. Novelle des Heptameron
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640265497
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Novelle
    Weitere Schlagworte: Margarete Navarra, Königin (1492-1549); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150; Marguerite de Navarre;L'Heptaméron;Französische Literatur;16. Jahrhundert;Novellensammlung; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Beziehung des Hofmalers Jean Perreal zu Margarethe von Österreich, Regentin der Niederlande
    ein lyrischer Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Dem verschollenen Oeuvre des zu seinen Lebzeiten hoch geschätzten Hofmalers Jean Perreal, alias de Paris, nachzuspüren, ist eine der großen Herausforderungen der Kunstgeschichte. Der Dichter und Humanist war ein bedeutender Förderer der transalpinen... mehr

     

    Dem verschollenen Oeuvre des zu seinen Lebzeiten hoch geschätzten Hofmalers Jean Perreal, alias de Paris, nachzuspüren, ist eine der großen Herausforderungen der Kunstgeschichte. Der Dichter und Humanist war ein bedeutender Förderer der transalpinen Renaissancekunst. Meine Zuschreibung von drei Werken an ihn dürfte hinsichtlich der Illustrationen auf das Interesse der Kunsthistoriker und hinsichtlich des lyrischen Gehaltes auf das der Romanisten stoßen. Meine Zuschreibungen betreffen ein schön illustriertes Poesiebüchlein in London, mehrere Elegien, die bisher als die von Clément Maront angesehen wurden, und lyrische Gedichte der Poesiebände der Margarethe von Österreich in Brüssel. Eine in Wien aufbewahrte Handschrift mit ihren Klageliedern findet eine neue Interpretation im Rahmen des lyrischen Austausches zwischen der Statthalterin und ihrem Hofmaler, der zugleich der des französischen Königshofes war, was ihn in eine Konfliktlage versetzte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Der burgundische Renaissancehof Margarethes von Österreich und seine literarhistorische Bedeutung
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Sexl, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GG 3765 ; NN 1647
    Schlagworte: Literatur; Humanism; Literature; Renaissance; Literatur
    Weitere Schlagworte: Margaret <of Austria, Regent of the Netherlands, 1480-1530>; Margarete Österreich, Prinzessin (1480-1530)
    Umfang: 200 S.
  6. Lust und Herrschaft
    Studien über gesellschaftliche Aspekte der Novellistik ; Boccaccio, Sacchetti, Margarete von Navarra, Cervantes
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IB 6300 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 61/332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 61/332a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.443.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.60/2700b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.60/2700a
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Diss 7639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20006580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-IT 07.10 Brock 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/3528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 13.573, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 13.573, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A NAR 5/1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz DU 0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Ui 1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 550/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Ro3 / 1972,5 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 6904 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476002489
    RVK Klassifikation: IB 6300 ; EC 7150 ; EC 6904
    Schlagworte: Novelle; Gesellschaft; Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Margarete Navarra, Königin (1492-1549): L' Heptaméron des nouvelles; Sacchetti, Franco (1330-1400): Il trecentonovelle; Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Novelas ejemplares; Boccaccio, Giovanni (1313-1375): Il Decamerone
    Umfang: XII, 154 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Habil.-Schr., 1970 u.d.T.: Brockmeier, Peter: Gesellschaftsgeschichte in Novellen

  7. Die mittelniederdeutsche Margaretenlegende
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 69/554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.479.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 325/2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 490 (36)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME l3.2 / 56.586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 0150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    28 MA - 511.10
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    94/1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 94/329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 9822 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 94 A 1900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidel, Kurt Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503030786
    RVK Klassifikation: GF 9822
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; 36
    Schlagworte: Margarete
    Umfang: 120 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 33 - 34

  8. Die häßliche Herzogin
    Roman
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3097 H13.958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3097
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 265
    Weitere Schlagworte: Margarete Tirol, Gräfin (1318-1369)
    Umfang: 188 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Kiepenheuer Verl., Berlin

  9. Die häßliche Herzogin
    Roman
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    53/2356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3096 ; GM 3097
    Weitere Schlagworte: Margarete Tirol, Gräfin (1318-1369)
    Umfang: 305 S.
  10. Der burgundische Renaissancehof Margarethes von Österreich und seine literarhistorische Bedeutung
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Sexl, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GG 3765 ; NN 1647
    Schlagworte: Literatur; Humanism; Literature; Renaissance; Literatur
    Weitere Schlagworte: Margaret <of Austria, Regent of the Netherlands, 1480-1530>; Margarete Österreich, Prinzessin (1480-1530)
    Umfang: 200 S.
  11. Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, [Frankfurt am Main, Wien, Zürich]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.856.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763219420
    RVK Klassifikation: GM 3097
    Weitere Schlagworte: Margarete Tirol, Gräfin (1318-1369)
    Umfang: 312 S., Ill., 21 cm
  12. Die mittelniederdeutsche Margaretenlegende
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.479.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 325/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Seidel, Kurt Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503030786
    RVK Klassifikation: GF 9822
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; 36
    Schlagworte: Margarete
    Umfang: 120 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 33 - 34

  13. Die häßliche Herzogin
    Roman
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.742.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351023529
    RVK Klassifikation: GM 3096 ; GM 3097
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Margarete Tirol, Gräfin (1318-1369)
    Umfang: 230 S.
  14. Die häßliche Herzogin
    Roman
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Wegweiser-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    DL 1926/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jahresreihe für die Mitglieder des Volksverbandes der Bücherfreunde ; 5,2
    Weitere Schlagworte: Margarete Tirol, Gräfin (1318-1369)
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  15. Margarete, Ottilie, Mignon
    Goethe-Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Argument-Verl., Hamburg [u.a.]

    Klappentext: Goethes Frauenfiguren machen einen erschöpften Eindruck. Nicht nur wurde über sie unendlich vieles gesagt, geschrieben, gedacht. Sie sind als Figuren auch selber oft sekundär, nebensächlich, sprunghaft, leidend. So erscheint Gretchen als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 386235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NPA / Asb 272
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4441 B819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4441 B819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 24401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 4441 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/428602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/6967
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7.999/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Goethes Frauenfiguren machen einen erschöpften Eindruck. Nicht nur wurde über sie unendlich vieles gesagt, geschrieben, gedacht. Sie sind als Figuren auch selber oft sekundär, nebensächlich, sprunghaft, leidend. So erscheint Gretchen als bloße Ableitung von Faust, Ottilie als nur schöne Erscheinung, Mignon als reine Caprice.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brandstädter, Heike; Jeorgakopulos, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886192725
    RVK Klassifikation: GK 4441
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Argument-Sonderband ; N.F., 272
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Gretchen; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Ottilie; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Mignon;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 127 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Margarete von Navarra
    eine Königin der Renaissance zwischen Macht, Liebe und Religion
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 034857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.65.04.550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/3954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/IF 3555 F289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1648 M327 F2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 5309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 780
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.1 Feb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 471/9 FRA
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/4914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/7596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 674 Mar/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/200/mna 7/265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3465/5450
    keine Fernleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    mel-P Margarete 2000/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fk 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 52059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PD:132:m327::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 5734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 8275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 879:m331:y/h26i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    GFi 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1585 F289
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 4167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ed 4105a
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IF 3555.A2 FEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 4252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N2 1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4G 4266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/9672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ei XII 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Y 7028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Gesch 687 Margarete
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LVXMfeb = 302123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 4241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schöttler, Peter; Osterwald, Grete; Febvre, Lucien
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359335926X; 2735107825; 9783593359267
    RVK Klassifikation: IF 3555
    Schlagworte: Glaube; Moral
    Weitere Schlagworte: Margarete Navarra, Königin (1492-1549); Margarete Navarra, Königin (1492-1549)
    Umfang: 384 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [339] - 345

  17. Die häßliche Herzogin
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.737.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746656274
    Weitere Identifier:
    9783746656274
    RVK Klassifikation: GM 3096 ; GM 3097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Die historischen Romane / Lion Feuchtwanger
    Aufbau-Taschenbücher ; 5627
    Weitere Schlagworte: Margarete Tirol, Gräfin (1318-1369)
    Umfang: 270 S., 19 cm
  18. Die Klage der Margarete von Österreich (Cod. 2584, Wien ÖNB) über Vater Maximilian I. und Neffen Karl (V.)
    Erlebnislyrik, literarisches Manifest, politisches Signal
    Autor*in: Haub, Horst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN-Verl., [München]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.004.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783656334804
    Weitere Schlagworte: Margarete Österreich, Prinzessin (1480-1530); Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519); Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1500-1558)
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111-121