Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Die schriftliche Form germanistischer Arbeiten
Empfehlungen für die Anlage und die äußere Gestaltung wissenschaftlicher Manuskripte unter besonderer Berücksichtigung der Titelangaben von Schrifttum -
Novalis
d. handschriftl. Nachlass d. Dichter -
The Use of manuscripts in literary research
Problems of access and literary property rights -
Manuscripts and readers in fifteenth-century England
the literary implications of manuscript study ; essays from the 1981 conference at the Univ. of York -
Die schriftliche Form germanistischer Arbeiten
-
Novalis
(Friedrich Freiherr von Hardenberg) 2. 5. 1772 - 25. 3. 1801 ; der handschriftliche Nachlass des Dichters. Zur Geschichte des Nachlasses von Novalis -
De l'archive au texte
recherches d'histoire génétique -
Manuscripts and readers in fifteenth-century England
the literary implications of manuscript study ; essays from the 1981 conference at the Univ. of York -
Zwischen den Zeilen
Manuskriptaenderungen bei Thomas Mann ; Transkriptionen u. Deutungsversuche -
Zwischen den Zeilen
Manuskriptaenderungen bei Thomas Mann ; Transkriptionen u. Deutungsversuche -
Arthur Schnitzler: Blumen : Historisch-kritische Ausgabe
-
The study of modern manuscripts
public, confidential, and private -
Die schriftliche Form germanistischer Arbeiten
Empfehlungen für die Anlage und die äußere Gestaltung wissenschaftlicher Manuskripte unter besonderer Berücksichtigung der Titelangaben von Schrifttum -
The use of manuscripts in literary research
problems of access and literary property rights -
DIE HANDSCHRIFT DER NIEDERSCHRIFT
MANUSKRIPTLEKTUERE D. ROMANS 'DIE NIEDERSCHRIFT DES GUSTAV ANIAS HORN, NACHDEM ER NEUNUNDVIERZIG JAHRE ALT GEWORDEN WAR' VON HANS HENNY JAHNN -
Die schriftliche Form germanistischer Arbeiten
Empfehlungen fuer d. Anlage u. d. aeussere Gestaltung wissenschaftl. Manuskripte unter bes. Beruecks. d. Titelangaben von Schrifttum -
Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren
-
The use of manuscripts in literary research
problems of access and literary property rights -
Beowulf and the Beowulf manuscript