Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Literatur sehen
Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Caspar Abels niederdeutsche Gedichte
-
Historia de la Lengua y Crítica Textual.
-
Federwelt 113
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren -
"Kein Deutscher darf einen Sclaven halten" - Jacob Grimm und Friedrich Wilhelm
-
[Rez. o.T. zu: Ziesche, Rudolf: Der Manuskriptnachlaß Gerhart Hauptmanns. Teil 3. GH Hs 471-780. Anhang 1-80 u. Teil 4. Register]
-
"Struwwelpeter-Arabesken": Gedanken zum Urmanuskript
-
Die Glossen in der arabischen Dioskurides-Übersetzung des Ms. Paris, BnF, arabe 2849. Teiledition und Analyse romanischer und lateinischer Elemente
-
Mit den Augen von Zeitgenossen
Erinnerungen an Paul Celan -
HiN : Alexander von Humboldt im Netz
-
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 1
-
Diesseits und Jenseits der Alpen – Ein Ausflug in den italienischen Handschriftenbestand der SLUB: Mscr.Dresd.P.268
-
Disiecta Membra Musicae
Studies in Musical Fragmentology -
Der Fontane-Ton
Stil im Werk Theodor Fontanes -
Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
-
Federwelt 102
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren -
"Leb für Deine Werke"
literarische Wechselwirkungen zwischen Veza und Elias Canetti -
The Dating of Beowulf
-
The Book Unbound
Editing and Reading Medieval Manuscripts and Texts -
Martin Opitz' Ausgabe des Annoliedes
-
Der mit der Kunkeltaube. Über Werwölfe, Wald- und Wiedergänger anhand eines Nachlassgedichtes von Paul Celan
-
Karl Weigand, die Grimms und das Deutsche Wörterbuch
-
Schnitzler’s Hidden Manuscripts
-
Spracherkennung für Autoren
-
Eine frühe Fassung des Anfangs seines "Malte"-Romans : aus dem Nachlass Ernst Zinns, herausgegeben von Walter Simon