Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Personenbeziehungen in der mittelalterlichen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brall, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770008308
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 25
    Schlagworte: Interpersonal relations in literature; Literature, Medieval; Man-woman relationships in literature; Manners and customs in literature; Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Zwischenmenschliche Beziehung; Deutsch; Literatur
    Umfang: XXVI, 476 S.
  2. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365609
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 60
    Schlagworte: Romans; Sociale relaties; Taalgebruik; Vroegnieuwhoogduits; Sprachgebrauch; German fiction; Manners and customs in literature; Socialization in literature; Freundschaft <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Ehe <Motiv>; Zeithintergrund; Roman; Sprache; Liebe <Motiv>
    Umfang: IX, 390 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 1998/99

  3. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Beitrag zur historischen Semantik und zur frühneuzeitlichen Literaturgeschichte arbeitet heraus, wie sich die Entwürfe von Ehe, Liebe und Freundschaft vom 15. zum 16. Jahrhundert tiefgreifend verändern. Angeleitet von System- und Diskurstheorie,... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Beitrag zur historischen Semantik und zur frühneuzeitlichen Literaturgeschichte arbeitet heraus, wie sich die Entwürfe von Ehe, Liebe und Freundschaft vom 15. zum 16. Jahrhundert tiefgreifend verändern. Angeleitet von System- und Diskurstheorie, wertet er hierzu Traktat- und Romanliteratur aus. Die Prosaromane Georg Wickrams übernehmen den moraltheologischen Ehediskurs und entwerfen - verglichen mit älteren Romanen - neue Formen passionierter Liebe und Freundschaft. Damit reagieren sie darauf, daß der Einzelne im Gefolge der Umstellung der Gesellschaft auf funktionale Differenzierung zunehmend isoliert wird, was am »Fortunatus« und an der Realgeschichte abzulesen ist This study of historical semantics and early modern-age literary history delineates the way in which ideas about marriage, love and friendship changed radically from the 15th to the 16th century. Taking its bearings from systems and discourse theory, it examines tractates and fictional literature. Georg Wickram's prose romances take up the discourse on marriage to be found in moral theology and in stark contrast to earlier romances instantiate new forms of passionate love and friendship. As such they respond to the increasing isolation of the individual in the wake of the thoroughgoing reorganization of (German) society at that time, a phenomenon reflected both in the »Fortunatus« romance and in the course of actual historical developments

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110937848; 9783111830056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 60
    Schlagworte: Romans; Sociale relaties; Taalgebruik; Vroegnieuwhoogduits; Sprachgebrauch; German fiction; Manners and customs in literature; Socialization in literature; Sprache; Frühneuhochdeutsch; Freundschaft <Motiv>; Liebe <Motiv>; Zeithintergrund; Ehe <Motiv>; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 390 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1998/1999

  4. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365609; 9783484365605
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 60
    Schlagworte: German fiction; Manners and customs in literature; Socialization in literature
    Umfang: IX, 390 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 1998/99

  5. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2804-8206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 603.4/970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GF 6533 bra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 023040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.4 Bra 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6533 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 19608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 25552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-5 4/472
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 17 c 2001
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO/600/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 3310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2010,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4313:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 6829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 bra 20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 870.30:e31/b71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.14462:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 5739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 602 CJ 2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-845 4732-004 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 4668 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-6490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--BRA105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 7452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Br 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    164703 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365609; 9783484365605
    RVK Klassifikation: GF 6533 ; GF 1770
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 60
    Schlagworte: German fiction; Manners and customs in literature; Socialization in literature
    Umfang: IX, 390 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. [359] - 386

    Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 1998/99

  6. Varietas und Veritas
    Normen und Normativität in der Zeit der Renaissance ; Castigliones Libro del Cortegiano
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 476673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2807-8904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rb 0405
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IU 4380 B858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/10587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IU 4380 B858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HK 520/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII u 95/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/740387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 9034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 8181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 5794/5
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ita 879:c351:y/c67f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.00788:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-4537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-ITL-871 4724-652 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IU 4380 BRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/13086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SM 165.551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167408 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770536029
    RVK Klassifikation: IU 4379 ; CE 5300 ; IU 4380
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 103
    Schlagworte: Renaissance; Social norms; Manners and customs in literature; Il libro del cortegiano (Castiglione); Soziale Norm <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Castiglione, Baldassarre conte (1478-1529): Libro del cortegiano; Castiglione, Baldassare (1478-1529)
    Umfang: 222 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1999

  7. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Beitrag zur historischen Semantik und zur frühneuzeitlichen Literaturgeschichte arbeitet heraus, wie sich die Entwürfe von Ehe, Liebe und Freundschaft vom 15. zum 16. Jahrhundert tiefgreifend verändern. Angeleitet von System- und Diskurstheorie,... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Beitrag zur historischen Semantik und zur frühneuzeitlichen Literaturgeschichte arbeitet heraus, wie sich die Entwürfe von Ehe, Liebe und Freundschaft vom 15. zum 16. Jahrhundert tiefgreifend verändern. Angeleitet von System- und Diskurstheorie, wertet er hierzu Traktat- und Romanliteratur aus. Die Prosaromane Georg Wickrams übernehmen den moraltheologischen Ehediskurs und entwerfen - verglichen mit älteren Romanen - neue Formen passionierter Liebe und Freundschaft. Damit reagieren sie darauf, daß der Einzelne im Gefolge der Umstellung der Gesellschaft auf funktionale Differenzierung zunehmend isoliert wird, was am »Fortunatus« und an der Realgeschichte abzulesen ist This study of historical semantics and early modern-age literary history delineates the way in which ideas about marriage, love and friendship changed radically from the 15th to the 16th century. Taking its bearings from systems and discourse theory, it examines tractates and fictional literature. Georg Wickram's prose romances take up the discourse on marriage to be found in moral theology and in stark contrast to earlier romances instantiate new forms of passionate love and friendship. As such they respond to the increasing isolation of the individual in the wake of the thoroughgoing reorganization of (German) society at that time, a phenomenon reflected both in the »Fortunatus« romance and in the course of actual historical developments

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110937848; 9783111830056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 60
    Schlagworte: Romans; Sociale relaties; Taalgebruik; Vroegnieuwhoogduits; Sprachgebrauch; German fiction; Manners and customs in literature; Socialization in literature; Sprache; Frühneuhochdeutsch; Freundschaft <Motiv>; Liebe <Motiv>; Zeithintergrund; Ehe <Motiv>; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 390 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1998/1999

  8. Ehe, Liebe, Freundschaft
    Semantik der Vergesellschaftung im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365609
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 60
    Schlagworte: Romans; Sociale relaties; Taalgebruik; Vroegnieuwhoogduits; Sprachgebrauch; German fiction; Manners and customs in literature; Socialization in literature; Freundschaft <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Ehe <Motiv>; Zeithintergrund; Roman; Sprache; Liebe <Motiv>
    Umfang: IX, 390 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 1998/99

  9. Personenbeziehungen in der mittelalterlichen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brall, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770008308
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 25
    Schlagworte: Interpersonal relations in literature; Literature, Medieval; Man-woman relationships in literature; Manners and customs in literature; Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Zwischenmenschliche Beziehung; Deutsch; Literatur
    Umfang: XXVI, 476 S.
  10. Studien zur Reiseprosa Washington Irvings
    'The sketch-book of Geoffrey Crayon, Gent' <1819/20>, 'A tour on the prairies' <1835> und "The Creole village. A sketch from a steamboat" <1837>
    Autor*in: Bus, Heiner
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 861.8 rei/740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    HT 5755 bus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 09228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: AT+M Irv 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 37160:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 9660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1982/8613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    82 A 4782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T IRV 921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::I72/7:Bus:1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    82 A 7689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ame 939:i725:vd/b98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA I 727 4206-720 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 12134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PH 829.194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 9910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3820459464
    RVK Klassifikation: HT 5755
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Amerikanistik ; 15
    Schlagworte: Travelers' writings, American; Manners and customs in literature; Travel in literature
    Weitere Schlagworte: Irving, Washington; Irving, Washington
    Umfang: IV, 358 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 340 - 358

  11. Spielräume des Alltags
    literarische Gestaltung von Alltäglichkeit in deutscher, französischer und italienischer Erzählprosa (1929 - 1949)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 793928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 195.9 all/988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 90 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R A.Rom.5 Sol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1411p
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3376,30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOW 5075-949 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 77 SOL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--SOL78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 769.260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266905 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826044175
    Weitere Identifier:
    9783826044175
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; IH 1546 ; IJ 20040 ; IV 2998 ; EC 5187 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 50
    Schlagworte: Manners and customs in literature; European prose literature; Manners and customs; Manners and customs
    Umfang: 435 S., Ill., 235 mm x 155 mm