Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Effi Briest
    Autor*in:
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Floating Press, [Waiheke Island]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cooper, William A.; Fontane, Theodor
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781775418320; 1775418324
    Schlagworte: National characteristics, Prussian; Adultery; Teenage girls; National characteristics, Prussian; Adultery; Teenage girls; Adultery; Teenage girls; National characteristics, Prussian; National characteristics, Prussian; Fiction; Teenage girls; Adultery; Manners and customs
    Umfang: Online Ressource (450 p.)
    Bemerkung(en):

    Title from PDF title page (viewed Nov. 8, 2010). - "From a 1914 edition"--P. 2. - "Abridged, with biographical notes

    "Abridged, with biographical notes

    Title from PDF title page (viewed Nov. 8, 2010)

  2. Gender, ritual and social formation in West Papua
    A configurational analysis comparing Kamoro and Asmat
    Autor*in: Pouwer, Jan
    Erschienen: 2010; [2015]
    Verlag:  KITLV Press, Leiden ; Brill

    IX.X.XI.XII.XIII.Male to female Social opposition versus communal solidarity --The myths --The rituals --Conclusions --Initiating young males and commemorating the dead On nose piercing and spirit poles --The myths: a summary --The story of Seitakap... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    IX.X.XI.XII.XIII.Male to female Social opposition versus communal solidarity --The myths --The rituals --Conclusions --Initiating young males and commemorating the dead On nose piercing and spirit poles --The myths: a summary --The story of Seitakap --The story of Mbish, the ideal wife --Comments --The rituals --Comments --Asmat headhunting and the initiation of male adolescents --The myths --The ritual --Prelude --The raid --The initiation --Identifying with the dead: the first stage of male initiation --The ritual recognition of adolescence --Conclusions --Epilogue --Continuity in discontinuity: the current situation --Contemporary Kamoro ceremonies. This study, based on a lifelong involvement with New Guinea, compares the culture of the Kamoro (18,000 people) with that of their eastern neighbours, the Asmat (40,000), both living on the south coast of West Papua, Indonesia. The comparison, showing substantial differences as well as striking similarities, contributes to a deeper understanding of both cultures. Part I looks at Kamoro society and culture through the window of its ritual cycle, framed by gender. Part II widens the view, offering in a comparative fashion a more detailed analysis of the socio-political and cosmo-mythological setting of the Kamoro and the Asmat rituals. Next is a systematic comparison of the rituals. The comparison includes a cross-cultural, structural analysis of relevant myths. This publication is of interest to scholars and students in Oceanic studies and those drawn to the comparative study of cultures. Jan Pouwer (1924) started his career as a government anthropologist in West New Guinea in the 1950s and 1960s, with periods of intensive fieldwork, in particular among the Kamoro. A distinguished anthropologist, he held professorships at universities around the world The second stageThe third stageV.pt. TwoVI.VII.VIII.Demonstrating skills --Providing the insignia of manhood --Marking death --Critical illness, passing away and mourning --Disposal of the dead and bereavement --Ceremony marking the end of mourning --Ritual cleansing and cancellation of food taboos --House of the corpse ceremony --Spirit platform ritual --Lifting the head-covering --The Kamoro in relation to the Asmat --The theory of comparison and the context of the rituals --The theory --Languages --Sago stands, riverine, marine and horticultural resources --Types of kinship and descent --Residential aggregates and political affiliations --Pervasiveness of dual organization --Cosmology --Ema Kame and Emak Cem --Ema Kame/Emak Cem and myth --Ema Kame/Emak Cem and ritual --Comparison --Honouring the dead Display and performance --The myth --The ritual --The masquerade --Donning the armbands.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9004253726; 9789004253728; 9789067183253; 9067183253
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde ; 258
    Schlagworte: Mimika (Indonesian people); Asmat (Indonesian people); Ethnology; Manners and customs; Mimika (Indonesian people); Ritual; Sex role; Social conditions; Asmat (Indonesian people); Indonesia ; Papua Barat
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii + 300 p)
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

  3. The Makassar annals
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; [2015]
    Verlag:  KITLV Press, Leiden ; Brill

    "The Makassar annals Translated and edited by William Cummings. Beginning in the 1630s, a series of annalists at the main courts of Makassar began keeping records with dated entries that recorded a wide variety of specific historical information... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "The Makassar annals Translated and edited by William Cummings. Beginning in the 1630s, a series of annalists at the main courts of Makassar began keeping records with dated entries that recorded a wide variety of specific historical information about a wide variety of topics, including the births and deaths of notable individuals, the actions of rulers, the spread of Islam, trade and diplomacy, the built environment, ritual activity, warfare, internal political struggles, social and kinship relations, eclipses and comets, and more. These Lontaraq bilang were a clear departure in form and function from the genealogically-structured chronicles being composed about the ruling families of Gowa and Talloq in the same era. By the end of 1751, nearly 2400 entries had been completed. These records are a rich lode of information for scholars interested in virtually any aspect of life in premodern Makassar, and are a rare and precious resource for scholars of Southeast Asia. This is the first English translation and annotation of the annals. William Cummings is an associate professor of history at the University of South Florida. He is the author of Making blood white; Historical transformation in early modern Makassar, A chain of kings; The Makassarese chronicles of Gowa and Talloq, and numerous articles about Makassarese history and culture"--Publisher's description I.II.III.IV.Introduction --The annals; Transliteration, translation, and notes --A further annals; ANRI 16/6 --Index of personal names --Glossary --Reigns lists for the rulers of Gowa and Talloq --Bibliography --Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cummings, William P.
    Sprache: Englisch; Makasar
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004253629; 9004253629; 9789067183666; 9067183660
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca indonesia ; 35
    Schlagworte: Mayors; Manners and customs; Mayors; Politics and government; Indonesia ; Makassar; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 357 p)
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Directory of Open Access Books: DOAB

    Includes bibliographical references (p. 355-356) and index

  4. Effi Briest
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Floating Press, [Waiheke Island]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cooper, William A. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781775418320; 1775418324
    Schlagworte: Adultery; Manners and customs; National characteristics, Prussian; Teenage girls; National characteristics, Prussian; Adultery; Teenage girls
    Umfang: 1 Online-Ressource (450 p.)
    Bemerkung(en):

    Title from PDF title page (viewed Nov. 8, 2010). - "From a 1914 edition"--P. 2. - "Abridged, with biographical notes."

  5. Die Kunst zu wohnen
    ein Augsburger Klebealbum des 18. Jahrhunderts ; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg ... vom 24.11.2010 bis 20.02.2011 in der Deutschen Barockgalerie im Schaezlerpalais ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Die Publikation ist einem so genannten 'Augsburger Klebealbum' gewidmet, das Ende des 18. Jahrhunderts als Alternative zu einem Puppenhaus angelegt wurde. Mit einem solchen Bilderbuch, in das ausgeschnittene Darstellungen von Menschen, Möbeln oder... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    quer-4° 17834
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2908-9866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2014-049
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    K/854/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2010/1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 13 B 929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 B 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 79 / 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Lu 201/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    R cl 3/ Augs 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Bau Wohn Kun
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    KK Hai
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Augsburg 2010/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 15091 H152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Kt 5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2° 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Publikation ist einem so genannten 'Augsburger Klebealbum' gewidmet, das Ende des 18. Jahrhunderts als Alternative zu einem Puppenhaus angelegt wurde. Mit einem solchen Bilderbuch, in das ausgeschnittene Darstellungen von Menschen, Möbeln oder Geschirren eingeklebt wurden, konnte Heranwachsenden ein perfekt organisierter bürgerlicher Haushalt vor Augen geführt werden -- heutzutage eine unschätzbare kulturhistorische Quelle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haindl, Georg (Hrsg.); Dobler, Uwe (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422070400
    Weitere Identifier:
    9783422070400
    RVK Klassifikation: LK 15091
    Schlagworte: Toy and movable books; Pop-up books; Picture books for children; Manners and customs
    Umfang: 240 S., zahlr. Ill, 294 mm x 270 mm
  6. Il costume antico e moderno
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Congedo, Galatina <Lecce>

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223204 - C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boselli, Mario
    Sprache: Italienisch; Niederländisch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788896483053
    Schlagworte: Clothing and dress; Clothing and dress in art; Manners and customs; Manners and customs in art
    Umfang: 447 S, Ill, 42 cm
  7. Spielräume des Alltags
    literarische Gestaltung von Alltäglichkeit in deutscher, französischer und italienischer Erzählprosa (1929 - 1949)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 793928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 195.9 all/988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 90 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R A.Rom.5 Sol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1411p
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3376,30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOW 5075-949 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 77 SOL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--SOL78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 769.260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266905 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826044175
    Weitere Identifier:
    9783826044175
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; IH 1546 ; IJ 20040 ; IV 2998 ; EC 5187 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 50
    Schlagworte: Manners and customs in literature; European prose literature; Manners and customs; Manners and customs
    Umfang: 435 S., Ill., 235 mm x 155 mm