Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The making of a language
    the case of the idiom of Wilamowice, southern Poland
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    ""Acknowledgements""; ""Abbreviations and symbols""; ""1. Preliminaries""; ""1.1. General introduction""; ""1.2. Methodological remarks""; ""2. Wilamowice as a linguistic enclave""; ""2.1. The town of Wilamowice""; ""2.2. The history of Wilamowice... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    ""Acknowledgements""; ""Abbreviations and symbols""; ""1. Preliminaries""; ""1.1. General introduction""; ""1.2. Methodological remarks""; ""2. Wilamowice as a linguistic enclave""; ""2.1. The town of Wilamowice""; ""2.2. The history of Wilamowice and its ethnolect""; ""2.3. Literature on Bielsko-BiaÅ?a and other Silesian German linguistic enclaves""; ""3. Origin of the ethnolect""; ""3.1. The Wilamowicean ethnotheory of origin""; ""3.2. Translation of Biesik VIII. Wymysau an wymysojer""; ""4. Literature in Wilamowicean""; ""5. Florian Biesik""; ""5.1. Florian Biesikâ€?s manuscript"" ""Biesik X. Sâ€?wymysojer wunder""""Footnotes to Biesik X""; ""7. Orthographic and phonetic issues""; ""8. Grammatical issues""; ""8.1. Syntax""; ""8.2. Morphology""; ""8.3. Morphonology""; ""9. Lexical semantics""; ""9.1. Kinship terms""; ""9.2. Family names""; ""9.3. Christian names""; ""9.4. Nicknames""; ""9.5. Toponymics""; ""10. Language archaisms and dialectisms""; ""11. Ethnolinguistic issues""; ""11.1. Folk costumes""; ""11.2. Folk culture""; ""11.3. Weaving industry and trade""; ""11.4. Folk mythology""; ""11.5. Local cuisine""; ""11.6. Religious life"" ""5.2. Illustrations""""5.3. Florian Biesikâ€?s introduction to BiesikI. Ã?f jer weÅ?t""; ""5.4. Florian Biesikâ€?s biography""; ""6. Florian Biesikâ€?s texts""; ""Biesik I. Ã?f jer weÅ?t""; ""Footnotes to BiesikI""; ""Biesik II. Ã?m mjer""; ""Footnotes to BiesikII""; ""Biesik lll. Sâ€?wymysojerysze""; ""Biesik lV. Dy druÅ?ba""; ""Biesik V.S wymysojer mákia""; ""Biesik VI. Dy “saison halykjaâ€?""; ""Footnotes to Biesik VI""; ""Biesik VII. S gre-gre-gregory""; ""Biesik VIII. Wymysau an Wymysojer""; ""Biesik lX. Dy nójy póterba?wa kultur""; ""Footnotes to Biesik lX"" ""11.7. Polish patriotism, anti-Germanism and anti-Semitism""""Endnotes""; ""Appendices""; ""Index of persons referred to in Biesikâ€?s poems""; ""Index of words and forms used in Biesikâ€?s poems not recorded in Mojmirâ€?s dictionary""; ""Phonetic transcription (first 36 stanzas of Ã?f jer weÅ?l)""; ""Florian Biesikâ€?s texts published by Heinrich Anders (1933)""; ""References""

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wicherkiewicz, Tomasz
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905403; 311090540X
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Documentation ; 19
    Schlagworte: German language; Germans; German language; Germans; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Yiddish; German language ; Dialects; Germans; Manners and customs
    Weitere Schlagworte: Biesik, Florian 1849-1931?; Biesik, Florian (1849-1931); Biesik, Florian 1849-1931?; Biesik, Florian
    Umfang: Online Ressource (xi, 539 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Body dialectics in the age of Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary Material /Marianne Henn and Holger A. Pausch -- Introduction: Genealogy and Construction of Body Identity in the Age of Goethe /Marianne Henn and Holger A. Pausch -- Sculptured Soldiers and the Beauty of Discipline: Herder, Foucault and... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Marianne Henn and Holger A. Pausch -- Introduction: Genealogy and Construction of Body Identity in the Age of Goethe /Marianne Henn and Holger A. Pausch -- Sculptured Soldiers and the Beauty of Discipline: Herder, Foucault and Masculinity /Daniel Purdy -- Designing the Self: Fashion and the Body /Karin A. Wurst -- Posing for Posterity: The Representations and Portrayals of Henriette Herz as “Beautiful Jewess” /Marjanne E. Goozé -- Beobachtungen zur Genealogie der Körperfeindlichkeit als Erbmangel und Notwendigkeit im kulturellen Gedächtnis der Aufklärung /Holger A. Pausch -- Apum Rex/Regina: Goethes Bienenlehre als Schlüssel zu Wilhelm Meisters Wanderjahren /Karin Barton -- Reproductive Machines in E. T. A. Hoffmann /Stefani Engelstein -- “Das Mark aus meinem Rückgrat trank / Ihr Mund mit wildem Saugen”: le corps vampirique chez Heinrich Heine ou l’échange symbolique de l’amour et de la mort /Sophie Boyer -- “... was verliert das Vaterland durch ein Weib?” Krieg, Körperpolitik und Gender in Wilhelmine von Gersdorfs Drama Die Horatier und Curiatier (1790) /Gaby Pailer -- Winckelmann’s Impact on Drama Prior to Goethe’s Iphigenie: Joseph Bernard Pelzel’s Das gerächte Troja /Daniel J. Kramer -- “und jeder Tag nimmt etwas von dem lodernden Feuer hinweg”. Körperlichkeit und Sexualität in Sophie von La Roches Geschichte des Fräuleins von Sternheim /Andrea Heitmann -- Colonising the German Body: Self and Other in Sturm und Drang Drama /Alexander Mathäs -- Atemübungen: Geist und Körper in der Lyrik des 18. Jahrhunderts /K.F. Hilliard -- Goethe’s Die Wahlverwandtschaften and the Problem of Feminine Orality /Heather Merle Benbow -- “Welle” und “Locke”. Goethes déréaliser im West-östlichen Divan /Hans-Günther Schwarz -- “Die allmähliche Verfertigung des Geschlechts beim Anziehen” Epistemologies of the Body in Kleist’s Die Familie Schroffenstein /Elisabeth Krimmer -- Reading and Writing the Architecture of the Body in Kleist’s Penthesilea /Matthew Pollard -- Kleist, Büchner, Grillparzer: Three Dramatists’ Archetypal Representations of the Body /William C. Reeve -- Bodily Grace and Consciousness: from the Enlightenment to Romanticism /Jane V. Curran -- Die Horatier und Curiatier, eine dramatische Skizze aus der römischen Geschichte /Wilhelmine von Gersdorf. In opposition to an essentialist conceptualization, the social construct of the human body in literature can be analyzed and described by means of effective methodologies that are based on Discourse Theory, Theory of Cultural Transmission and Ecology, System Theory, and Media Theory. In this perspective, the body is perceived as a complex arrangement of substantiation, substitution, and omission depending on demands, expectations, and prohibitions of the dominant discourse network. The term Body-Dialectics stands for the attempt to decipher – and for a moment freeze – the web of such discursive arrangements that constitute the fictitious notion of the body in the framework of a specific historic environment, here in the Age of Goethe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henn, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042010762
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GK 1001 ; GK 1221
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 55
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Human body in literature; Human body ; Social aspects; Manners and customs; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  3. Exotica
    Konsum und Inszenierung des Fremden im 19. Jahrhundert ; [die Beiträge des vorliegenden Bandes beruhen auf Vorträgen, die im November 2001 anläßlich der ... Konferenz zum Thema "Konsum und Inszenierung des Fremden" gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Lit-Verl., Münster

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.2.2.Baye
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13456
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 513934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NP 1330 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 131 Exo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk XVI 315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 19000 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 1 Exo
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XBb 3011
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 222:YC0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 08
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AF:19000:Bay::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 3728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 550/300/2001/1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 899:f86/b19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Gesch 67 Exo 1.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2004:92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-374 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 1330 B357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q15 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ba 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/5466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 12693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825868406; 3825868400
    Weitere Identifier:
    9783825868406
    RVK Klassifikation: LB 31000 ; LB 19000 ; EC 1620 ; LB 56000 ; LB 57000 ; NP 1330
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Perspektiven ; 1
    Schlagworte: Exoticism in art; Exoticism in opera; Manners and customs; München
    Umfang: XXVI, 306 S., Ill., 21 cm
  4. The making of a language
    the case of the idiom of Wilamowice, southern Poland
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905403; 311090540X; 311017099X; 9783110170993
    Schriftenreihe: Trends in linguistics ; 19
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Yiddish; German language / Dialects; Germans; Manners and customs; Deutsch; German language; Germans; Lyrik; Geschichte; Deutsch; Mundart
    Weitere Schlagworte: Biesik, Florian / 1849-1931?; Biesik, Florian / 1849-1931?; Biesik, Florian (1849-1931?); Biesik, Florian (1850-1926)
    Umfang: xi, 539 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    ""Acknowledgements""; ""Abbreviations and symbols""; ""1. Preliminaries""; ""1.1. General introduction""; ""1.2. Methodological remarks""; ""2. Wilamowice as a linguistic enclave""; ""2.1. The town of Wilamowice""; ""2.2. The history of Wilamowice and its ethnolect""; ""2.3. Literature on Bielsko-BiaÅ?a and other Silesian German linguistic enclaves""; ""3. Origin of the ethnolect""; ""3.1. The Wilamowicean ethnotheory of origin""; ""3.2. Translation of Biesik VIII. Wymysau an wymysojer""; ""4. Literature in Wilamowicean""; ""5. Florian Biesik""; ""5.1. Florian Biesikâ€?s manuscript""

    ""5.2. Illustrations""""5.3. Florian Biesikâ€?s introduction to BiesikI. Ã?f jer weÅ?t""; ""5.4. Florian Biesikâ€?s biography""; ""6. Florian Biesikâ€?s texts""; ""Biesik I. Ã?f jer weÅ?t""; ""Footnotes to BiesikI""; ""Biesik II. Ã?m mjer""; ""Footnotes to BiesikII""; ""Biesik lll. Sâ€?wymysojerysze""; ""Biesik lV. Dy druÅ?ba""; ""Biesik V. S wymysojer mákia""; ""Biesik VI. Dy “saison halykjaâ€?""; ""Footnotes to Biesik VI""; ""Biesik VII. S gre-gre-gregory""; ""Biesik VIII. Wymysau an Wymysojer""; ""Biesik lX. Dy nójy póterba?wa kultur""; ""Footnotes to Biesik lX""

    ""Biesik X. S�wymysojer wunder""""Footnotes to Biesik X""; ""7. Orthographic and phonetic issues""; ""8. Grammatical issues""; ""8.1. Syntax""; ""8.2. Morphology""; ""8.3. Morphonology""; ""9. Lexical semantics""; ""9.1. Kinship terms""; ""9.2. Family names""; ""9.3. Christian names""; ""9.4. Nicknames""; ""9.5. Toponymics""; ""10. Language archaisms and dialectisms""; ""11. Ethnolinguistic issues""; ""11.1. Folk costumes""; ""11.2. Folk culture""; ""11.3. Weaving industry and trade""; ""11.4. Folk mythology""; ""11.5. Local cuisine""; ""11.6. Religious life""

    ""11.7. Polish patriotism, anti-Germanism and anti-Semitism""""Endnotes""; ""Appendices""; ""Index of persons referred to in Biesikâ€?s poems""; ""Index of words and forms used in Biesikâ€?s poems not recorded in Mojmirâ€?s dictionary""; ""Phonetic transcription (first 36 stanzas of Ã?f jer weÅ?l)""; ""Florian Biesikâ€?s texts published by Heinrich Anders (1933)""; ""References""