Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Huang liang shan zhuang
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Shanghai yi wen chu ban she, Shanghai ; 上海译文出版社, 上海

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Huang, Bangjie; Chen, Shaoheng; Zhang, Zimou
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schriftenreihe: Wai guo wen xue ming zhu cong shu
    Schlagworte: Social problems; Chang pian xiao shuo ; jin dai ; ying guo; Manners and customs; Social conditions; Social problems; Fiction
    Umfang: 2 volumes (18, 7, 1122 pages, 1 unnumbered pages of plates), illustrations, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Fiction

    Translation of: Bleak house / Charles Dickens. London : Education Book, 1910

  2. Everyday life and cultural patterns
    international Festschrift for Elle Vunder
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tartu Univ. Press, Tartu

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kõresaar, Ene; Vunder, Elle (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:ee S:et Z:51 ; LB 14000 ; LB 40321
    Schriftenreihe: Studies in folk culture ; 3
    Schlagworte: Culture; Ethnology; Manners and customs
    Umfang: 328 S, Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm
  3. Berlin! Berlin!
    dispatches from the Weimar Republic, 1907 - 1932
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlinica Publ., New York, NY

    A representative selection from the man with the acid pen and the perfect pitch for hypocrisy, who was as much the voice of 1920s Berlin as Georg Grosz was its face. Kurt Tucholsky was a brilliant reporter, satirist, poet, lyricist, and storyteller... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:1B/engl:2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A representative selection from the man with the acid pen and the perfect pitch for hypocrisy, who was as much the voice of 1920s Berlin as Georg Grosz was its face. Kurt Tucholsky was a brilliant reporter, satirist, poet, lyricist, and storyteller of the Weimar Republic, a pacifist and a democrat; a fighter, lady's man, theater lover, political animal, and also an early warner against the Nazis. They hated and loathed Tucholsky, and drove him out of his country. The famed journalist became an outcast, an enemy of the state. His books were burned and banned in 1933, he died alone in Sweden. But he is not forgotten.With this extraordinary and also funny book, Tuchols­ky's work about his hometown Berlin is published for the first time in the United States.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nelson, Anne (Vorr.); King, Ian (Vorr.); Opitz, Cindy (Übers.); Schweitzer, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781935902218; 1935902210
    Schlagworte: Manners and customs; Social history
    Umfang: 191 S., Ill.
  4. Inkognito
    Geschichte eines Zeremoniells
    Autor*in: Barth, Volker
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edl 13 : x 54913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 904196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-8482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.4281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 15154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6190
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.80
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Oa 245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 984,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FS:430:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ay 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00829:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 4760 B284
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 573.4 CY 7885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-078 4771-647 0
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nb 6845
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NW 7100 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4760 B284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2030/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha f 6028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4760 B284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ga 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486727388; 3486727389
    Weitere Identifier:
    9783486727388
    RVK Klassifikation: LB 62000 ; NM 7250 ; NN 4400 ; NK 4760
    Schlagworte: Rites and ceremonies; Manners and customs
    Umfang: 358 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [317] - 348

    Inkognito oder Wie man nicht als König reist : eine Einleitung. Die Genese eines Zeremoniells. Maske, Krone, Helm. Götter und Menschen Die Ankunft des Herrschers Vom Umgang mit Herrschern im Mittelalter Die Entstehung des Rittertums. Ritter und Könige König Artus Die chevalereske Literatur Anonymität als Erzählstrategie Die Liebe Der Ritter und der gute Herrscher Ulrich von Liechtenstein. Zeremonielle Anfänge Die Aufwartung Die Tradierung eines Zeremoniells Maske und Spiel Verkleidungsfeste Ein Reich zur Bühne, Prinzen drauf zu spielen Der Begriff inkognito Zusammenfassung. Die Reglementierung des Inkognitos. Der grosse Präzedenzfall. Das Inkognito im Zeitalter des Absolutismus Grenzfälle des Inkognitos Peter der Grosse Weder Zar noch Zimmermann Peter und der Kaiser Die Beweggründe des Inkognitos. Zeremonialliteratur und aufgeklärter Absolutismus. Gesammelte Zeremonielle Das Zeremoniell als Wissenschaft Von der Zeremonialwissenschaft zum Hofrecht Das Inkognito im aufgeklärten Absolutismus. Joseph Graf von Falkenstein. Joseph II Nützliche Narrative Meinen Namen will ich nicht nennen, noch den Rang Die Verbürgerlichung des Inkognitos Zusammenfassung Das Inkognito im Hause Wittelsbach Dynastische Traditionen Das Inkognito im 19. Jahrhundert Das Inkognito in Bayern Die Regeln der Königsreise Dienst am Inkognito Königliche Rollenspiele Inkognitoreiter Öffentliche Versteckspiele Kunst statt Krieg Der konstitutionelle König Ludwig Graf von Berg Zeremonieller Klärungsbedarf Der Weg nach ParisCompiègne und Pierrefonds Zusammenfassung Spuren des Inkognitos Diplomatische Bedenken Zurück in Bayern Verbotenes Versailles Erzwungenes Versailles Unter Aufsicht Sprudelnde Quellen Orchestrierte Informationen Der unsichtbare König Auf den Spuren Jeanne d'Arcs Savigny in der Schweiz Auflösungserscheinungen Inkognito im 20. Jahrhundert : Epilog und Fazit Das Ende des Inkognitos? Die Zeitgeschichte des Inkognitos PeriodisierungenOffene Fragen Danksagung Abkürzungsverzeichnis Quellen-und Literaturverzeichnis QuellenArchive Zeitungen Gedruckte Quellen Literatur Register Sach- und Ortsregister Personenregister.

  5. Deutsche Tugenden
    von Anmut bis Weltschmerz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Asfa-Wossen Asserate - äthiopischer Prinz und Erforscher der menschlichen Umgangsformen - wendet sich wieder einem seiner Lieblingsthemen zu: den Deutschen. Da mag das Thema Pünktlichkeit nicht weiter überraschen, aber schon die Anmut der Deutschen... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    D2-1-223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 304
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F D-l 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 232:YD0136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-475/100
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 304/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/210/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    73.79,1-13/01006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pä 435/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2596-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 1204 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    908 Asf
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Vol 080 13-1437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 18015 A846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7200 A846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237925 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Asfa-Wossen Asserate - äthiopischer Prinz und Erforscher der menschlichen Umgangsformen - wendet sich wieder einem seiner Lieblingsthemen zu: den Deutschen. Da mag das Thema Pünktlichkeit nicht weiter überraschen, aber schon die Anmut der Deutschen schien bislang nicht weiter der Rede wert. Wie es dem schriftstellerischen Temperament des Adelbert-von-Chamisso-Preisträgers entspricht, beschreibt er humorvoll, gelehrt und unterhaltsam, was ihm beim Studium der Deutschen an liebenswerten und manchmal auch kuriosen Eigenschaften aufgefallen ist. Sein souveräner Überblick über Geschichte und Kulturgeschichte der Deutschen erlaubt ihm den Vergleich seiner Zeitgenossen mit den Deutschen früherer Zeiten - mit Dichtern, Königen, Philosophen und sogar mit unseren Ahnherren, den alten Germanen. Und er macht dabei anschaulich, dass Tugend und Laster manchmal nur einen Schritt weit auseinanderliegen. „Tugendfahrten durchs Musterland: Asfa-Wossen Asserate spaziert durch die Kulturgeschichte und hält sich an gut eingeführte deutsche Tugenden und Schwächen... Zweiundzwanzig Kapitel sind nicht nur erwartbaren Tugenden wie Gemütlichkeit oder Pünktlichkeit gewidmet, sondern fördern auch überraschende Eigenschaften zutage, etwa Anmut, als deren Inkarnationen die Schwarzbrot schneidende Lotte in der Küchenszene aus Goethes „Werther“, die preußische Herzensprinzessin Luise, Konrad Adenauer in seinen späten Jahren und die FDP-Politikerin Hildegard Hamm-Brücher angeführt werden. Wie der Autor Humor als deutsche Tugend herausstellt, überzeugt weniger. Da muss er neben Heine, Kästner und Ringelnatz die flapsigen Witzchen von Berliner Busfahrern bemühen“ (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406668838; 9783406645044
    RVK Klassifikation: LB 18015
    Schlagworte: National characteristics, German; Manners and customs
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 239

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Everyday life and cultural patterns
    international Festschrift for Elle Vunder
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tartu Univ. Press, Tartu

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 123971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    320589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 205,2005 3
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN357 Kore2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F-022-X
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kõresaar, Ene; Vunder, Elle (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:ee S:et Z:51 ; LB 14000 ; LB 40321
    Schriftenreihe: Studies in folk culture ; 3
    Schlagworte: Culture; Ethnology; Manners and customs
    Umfang: 328 S, Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm
  7. The capital
    Erschienen: 2020
    Verlag:  MacLehose Press, London

    As the fiftieth anniversary of the European Commission approaches, the Directorate-General for Culture is tasked with planning and organising a fitting celebration. The project will serve the wider purpose of revamping the Commission's image at a... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As the fiftieth anniversary of the European Commission approaches, the Directorate-General for Culture is tasked with planning and organising a fitting celebration. The project will serve the wider purpose of revamping the Commission's image at a time of waning public support. When Fenia Xenopoulou's Austrian P.A. Martin Susman suggests putting Auschwitz at the centre of the jubilee, she is thrilled. But she has neglected to take the other E.U. institutions into account. Inspector Brunfaut is in a tricky situation too: his murder case has been suppressed at the highest level. Luckily, he's friends with the I.T. whizz at Brussels' Police H.Q., who gains access to secret files in the public prosecutor's office. Matek, the Polish hitman, knows nothing of this. But he does know that he shot the wrong guy, and for Matek, who would rather have become a priest, this is serious. And what about the pig farmers who take to the streets of the city to protest about existing trade restrictions blocking the export of pigs' ears to China? The Capital is a sharp satire, a philosophical essay, a crime story, a comedy of manners, a wild pig chase, but at its heart it has the most powerful pro-European message: no-one should forget the circumstances that gave rise to the European project in the first place

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bulloch, Jamie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780857058645; 0857058649
    Schlagworte: Murder; European Commission; European Union; Employees; Manners and customs; Murder; Belgium ; Brussels; Europe; Fiction
    Umfang: 417 pages, 20 cm
    Bemerkung(en):

    First published in the German language as Die Hauptstadt by Suhrkamp Verlag in 2017

    This translation first published: 2019

  8. The culture of war
    literature of the Siege of Paris 1870-1871
    Autor*in: Foss, Colin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1789621925; 9781789621921
    Schriftenreihe: Studies in modern and contemporary France ; 6
    Schlagworte: Franco-Prussian War, 1870-1871; Books and reading; Literature and society; Book industries and trade; French literature; Book industries and trade; Books and reading; French literature; Literature and society; Manners and customs; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: viii, 236 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. La crisis del modelo cortesano
    el nacimiento de la conciencia europea
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Ediciones Polifemo, Madrid

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rivero Rodríguez, Manuel (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416335251
    Schlagworte: Courts and courtiers; Intellectual life; Manners and customs; Europe; History; 1700-1799
    Umfang: xii, 378 Seiten, 24 cm
  10. People, places and identities
    themes in British social and cultural history, 1700s-1980s
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D IR 1951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HD 400 K46
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 2350 K46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kidd, Alan J. (HerausgeberIn); Tebbutt, Melanie (HerausgeberIn); Ross, Michael Edward (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0719090350; 9780719090356
    Weitere Identifier:
    9780719090356
    RVK Klassifikation: HD 400 ; NW 2350
    Schlagworte: Group identity; Group identity; Manners and customs; Politics and government; Urbanization; Great Britain; History; 1700-1999
    Umfang: xii, 228 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "This book of essays on British social and cultural history, eclectic, yet connected by similar themes and approaches, is in honour of Michael Edward Rose, Professor Emeritus at the University of Manchester." - Seite [1]

  11. Diskurse des Alimentären
    Essen und Trinken aus kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D18/155
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 219.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E78 D584
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 608 DH 1071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dingeldein, Hannah (HerausgeberIn); Gredel, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643135629
    Weitere Identifier:
    (DE-101)113702433X
    RVK Klassifikation: AR 19000 ; LC 17000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Germanistik ; Band 49
    Schlagworte: Food habits; Drinking customs; Manners and customs; Drinking customs in literature
    Umfang: iii, 453 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Marriage, sex and death
    the family and the fall of the Roman West
    Autor*in: Southon, Emma
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    By the end of the fifth century, with the structural collapse of the Roman Empire in the west, Western Europe had fallen into the so-called Dark Ages. With the power of Rome removed, the Catholic Church stepped in to fill the void. Its political... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Sout 2 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1513/5800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gc 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2018/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-168 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    By the end of the fifth century, with the structural collapse of the Roman Empire in the west, Western Europe had fallen into the so-called Dark Ages. With the power of Rome removed, the Catholic Church stepped in to fill the void. Its political rise, alongside that of the Germanic kingdoms, led to dramatic changes in law, politics, power, and culture. Against the backdrop of that upheaval, the family became a vitally important area of focus for cultural struggles related to morality, law, and tradition. This book explores those battles in order to demonstrate, through the family, the intersections between Roman and Christian legal culture, thought, and political power

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462980358
    RVK Klassifikation: NM 5860 ; NM 5870 ; NW 8150
    Schriftenreihe: Social worlds of late Antiquity and the early Middle Ages ; 1
    Schlagworte: Marriage; Parenthood; Families; Marriage customs and rites, Medieval; Marriage law; Marriage; Parenthood; Families; Marriage customs and rites, Medieval; Marriage law; Families; Families; Manners and customs; Marriage; Marriage; Marriage customs and rites, Medieval; Marriage customs and rites, Medieval; Marriage law; Parenthood; Europe
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-251

  13. Spaces for feeling
    emotions and sociabilities in Britain, 1650-1850
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha m 7286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Broomhall, Susan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138828162; 9781138828179; 1138828173; 1138828165
    Weitere Identifier:
    9781138828179
    RVK Klassifikation: HD 300
    Schlagworte: Emotions; Space in economics; Emotions; Space in economics; Emotions; Manners and customs; Space in economics; Emotions; Social Behavior; Social Perception
    Umfang: xiv, 241 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Eighteenth-century thing theory in a global context
    from consumerism to celebrity culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:165:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 974
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/18 | BAI | Thi
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 7500 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baird, Ileana Popa (HerausgeberIn); Ionescu, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472413291
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; NN 4430
    Schlagworte: History, Modern; Material culture; Manners and customs
    Umfang: XIV, 340 Seiten, [16] Blatt, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    :

  15. Cultural memories in the Roman Empire
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  The J. Paul Getty Museum, Los Angeles

    "Fifteen essays address the cultural artifacts of ancient Rome through the lens of memory studies, bringing together such diverse disciplines as art and archeology, history, religion, literature, sociology, media studies, and neuroscience"--Provided... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 8575 G158
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Xb/MALI/2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: S 563 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV G 33.25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 LosA 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/167352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    X Los Angeles 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:ME:530:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEO 2526-518 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    M 95 vi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Mali 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Fifteen essays address the cultural artifacts of ancient Rome through the lens of memory studies, bringing together such diverse disciplines as art and archeology, history, religion, literature, sociology, media studies, and neuroscience"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galinsky, Karl (HerausgeberIn); Lapatin, Kenneth D. S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606064627; 1606064622
    RVK Klassifikation: NF 8575 ; NH 8575 ; LE 1851
    Schlagworte: Memory; Memory; Collective memory; Collective memory; Memory; Memory; Collective memory; Collective memory; Collective memory; Manners and customs; Memory
    Umfang: xi, 296 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Susan AlcockMonument and memory in Ancient Greece and Rome: a comparative perspective / Rachel Kousser: Kaleidoscopes and the spinning of memory in the eastern Roman Empire

    Tim Whitmarsh: The mnemology of empire and resistance: memory, oblivion, and periegesis in imperial Greek culture

    John Weisweiler: Honorific statues and the formation of a Roman memoryscape in the later Roman Empire

    Carlos Noreña: Ritual and memory: Hellenistic ruler cults in the Roman Empire

    Jaś Elsner: Cultural memory, religious practice, and the invention of tradition: some thoughts on philostratus's account of the cult of palaemon

    Ann Marie Yasin: Shaping the memory at early Christian cult sites: conspicuous antiquity and the rhetoric of renovation at Rome, Cimitile-Nola, and Poreč

    C. Brian Rose: The Homeric Memory Culture of Roman Ilion

    Zena Kamash: From the individual to the collective: memory practices on religious sites in Roman Britain

    Alicia Jiménez: Looking for memories in the Roman West: a case study from Iberia

    Felipe Rojas: Kings from the deep: the Lydian Lakes and the archaeological imagination

    Greg Woolf: Mars and memory

    Steven Rutledge: Conflict, culture, and concord: some observations on alternative memory in Ancient Rome

    Elizabeth Marlowe.: The multivalence of memory: the tetrarchs, the Senate, and the Vicennalia monument in the Roman Forum

  16. Brotherly love
    freemasonry and male friendship in Enlightenment France
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    The masonic utopia of friendship -- Friendship in ritual -- Confronting the specter of sodomy -- "New but true friends" : the friendship network of Philippe-Valentin Bertin du Rocheret -- Friendship in the age of sensibility -- Friendship under fire... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 7300 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The masonic utopia of friendship -- Friendship in ritual -- Confronting the specter of sodomy -- "New but true friends" : the friendship network of Philippe-Valentin Bertin du Rocheret -- Friendship in the age of sensibility -- Friendship under fire : freemasonry in the French Revolution

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Loiselle, Kenneth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780801452437; 0801452430
    Weitere Identifier:
    9780801452437
    Schlagworte: Freemasonry; Male friendship; Enlightenment; Freemasonry; Male friendship; Enlightenment; Enlightenment; Freemasonry; Male friendship; Manners and customs
    Umfang: XIII, 261 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The masonic utopia of friendshipFriendship in ritual -- Confronting the specter of sodomy -- "New but true friends" : the friendship network of Philippe-Valentin Bertin du Rocheret -- Friendship in the age of sensibility -- Friendship under fire : freemasonry in the French Revolution.

  17. A day at home in early modern England
    material culture and domestic life, 1500-1700
    Autor*in: Hamling, Tara
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    This fascinating book offers the first sustained investigation of the complex relationship between the middling sort and their domestic space in the tumultuous, rapidly changing culture of early modern England. Presented in an innovative and engaging... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 1242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMc 401
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 4025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/2180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This fascinating book offers the first sustained investigation of the complex relationship between the middling sort and their domestic space in the tumultuous, rapidly changing culture of early modern England. Presented in an innovative and engaging narrative form that follows the pattern of a typical day from early morning through the middle of the night, A Day at Home in Early Modern England examines the profound influence that the domestic material environment had on structuring and expressing modes of thought and behaviour of relatively ordinary people. With a multidisciplinary approach that takes both extant objects and documentary sources into consideration, Tara Hamling and Catherine Richardson recreate the layered complexity of lived household experience and explore how a family's investment in rooms, decoration, possessions, and provisions served to define not only their status, but the social, commercial, and religious concerns that characterised their daily existence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richardson, Catherine (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300195019; 030019501X
    Weitere Identifier:
    9780300195019
    RVK Klassifikation: NW 7000 ; LC 11190 ; NW 2350
    Schlagworte: Material culture; Households; Material culture; Households; Households; Manners and customs; Material culture; Social conditions; Households; Material culture
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Published for The Paul Mellon Centre for Studies in British Art

    Literaturverzeichnis Seite 290-301

    Mit Register

  18. La demeure de l'ambition
    l'ascension d'une famille bourgeoise vue à travers les lettres des femmes (1814-1914)
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Pulim, Limoges

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276359 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Résal, Jacques (HerausgeberIn); Allorant, Pierre (HerausgeberIn); Haroche-Bouzinac, Geneviève (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842877491
    Schriftenreihe: Matière à histoire
    Schlagworte: French letters; French letters; Manners and customs; Middle class; Middle class; Women; Women; France; Morvan (France); Records and correspondence; Sources
    Umfang: 445 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Pulim = Presses universitaires de Limoges

  19. Hats off, gentlemen!
    changing arts of communication in the eighteenth century : arts de communiquer au dix-huitième siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    "Attentives aux rapports entre tradition et innovation, ces études pleines d'entrain offrent de nouvelles perspectives sur les arts de communiquer dans l'Europe du dix-huitième siècle. Que ce soit dans la correspondance, la création littéraire, le... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 22043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1777
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 35.5 COR 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Attentives aux rapports entre tradition et innovation, ces études pleines d'entrain offrent de nouvelles perspectives sur les arts de communiquer dans l'Europe du dix-huitième siècle. Que ce soit dans la correspondance, la création littéraire, le théâtre, l'enseignement dans un monde devenu cosmopolite, le dessin satirique ou les rituels de politesse (du chapeau levé à la poignée de main), ces arts aux multiples facettes suivent des règles en constante évolution. En guise de bilan, une dernière contribution propose de dépasser des termes parfois trop rigides comme "Lumières" ou "modernité" pour mieux définir un âge de la pluralité socio-culturelle."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corfield, Penelope J. (HerausgeberIn); Hannan, Leonie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2745344366; 9782745344366
    Weitere Identifier:
    9782745344366
    RVK Klassifikation: NN 4400
    Körperschaften/Kongresse: ISECS International Seminar for Early Career Scholars (2014, Manchester)
    Schriftenreihe: Études internationales sur le dix-huitième siècle ; 16
    Schlagworte: Communication and the arts; Interpersonal communication; Etiquette; Communication and the arts; Etiquette; Interpersonal communication; Manners and customs; Communication and the arts; Communication and the arts; Etiquette; Etiquette; Interpersonal communication; Interpersonal communication; Manners and customs; Communication and the arts; Communication and the arts; Etiquette; Etiquette; Interpersonal communication; Interpersonal communication; Manners and customs; Europe
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Publication issue du Séminaire international des jeunes dix-huitiémistes qui s'est tenu à l'université de Manchester, du 8 au 12 septembre 2014

    Includes bibliographical references and index

  20. Oltre il cerimoniale dei viceré
    le dinamiche istituzionali nella Sicilia barocca
    Erschienen: ottobre 2014
    Verlag:  Libreriauniversitaria.it edizioni, Padova, Italy

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862925471
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Storie e linguaggi ; 9
    Schlagworte: Elite (Social sciences); Elite (Social sciences); Manners and customs; Manners and customs
    Umfang: 194 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Author's name appears on cover

    Includes bibliographical references (pages 173-186) and index

  21. The cultural importance of Florentine patricians
    cultural exchange, brokerage networks, and social representation in early modern Florence and Rome (1600 - 1660)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Optima Grafische Communicatie, [Rotterdam]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3887:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789461696472
    Schlagworte: Intellectual life; Manners and customs; Nobility; Nobility
    Weitere Schlagworte: Buonarroti, Michelangelo 1568-1646; Medici, House of
    Umfang: 462 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    With summary in Dutch

    Zugl.: Leiden, Univ., Diss., 2015

  22. The Wiley Blackwell companion to ancient Israel
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Oxford

    I. Methodology: Questions, Concepts, Approaches, and Tools -- II. Political History -- III. Themes in Israelite Culture. God and gods. Mediation: Gods and Humans. Social interaction. Artistic Expression mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    933 W676
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NG 5300 N664
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DGe 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BC 8700 NID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    I. Methodology: Questions, Concepts, Approaches, and Tools -- II. Political History -- III. Themes in Israelite Culture. God and gods. Mediation: Gods and Humans. Social interaction. Artistic Expression

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niditch, Susan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780470656778; 0470656778
    RVK Klassifikation: NG 5300 ; BC 8700
    Schriftenreihe: The Wiley Blackwell companions to religion
    Schlagworte: Judaism; Jews; Jews; Jews; Judaism; Jews; Jews; Jews; Judaism; Manners and customs
    Umfang: xiii, 547 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    : I. Methodology: Questions, Concepts, Approaches, and Tools

    : II. Political History

    : III. Themes in Israelite Culture. God and gods. Mediation: Gods and Humans. Social interaction. Artistic Expression

    :

  23. Syria's secret library
    reading and redemption in a town under siege
    Autor*in: Thomson, Mike
    Erschienen: August 2019
    Verlag:  Public Affairs, New York

    "Daraya lies on the fringe of Damascus, just southwest of the Syrian capital. Yet for four years it lived in another world. Besieged by government forces early in the Syrian Civil War, its people were deprived of food, bombarded by heavy artillery,... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    SYR-M/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 830 5BQ:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Daraya lies on the fringe of Damascus, just southwest of the Syrian capital. Yet for four years it lived in another world. Besieged by government forces early in the Syrian Civil War, its people were deprived of food, bombarded by heavy artillery, and under the constant fire of snipers. But deep beneath this scene of frightening devastation lay a hidden library. While the streets above echoed with shelling and rifle fire, the secret world below was a haven of books. Long rows of well-thumbed volumes lined almost every wall: bloated editions with grand leather covers, pocket-sized guides to Syrian poetry, and no-nonsense reference books, all arranged in well-ordered lines. But this precious horde was not bought from publishers or loaned by other libraries-they were the books salvaged and scavenged at great personal risk from the doomed city above"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781541767621; 1541767624
    Auflage/Ausgabe: First US edition
    Schlagworte: Libraries; Civil War (Syria : 2011-); Libraries ; Social aspects; Manners and customs; Social aspects; Syria; Syria ; Dārayyā (Damascus); Syria ; History; History
    Umfang: 305 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen (farbig), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Rückseite der Titelseite: "Originally published in the United Kingdom in 2019 by Weidenfeld & Nicolson, an imprint of the Orion Publishing Group Ltd."

    Literaturverzeichnis: Seite 301-303, Literaturhinweise

  24. Early modern english noblewomen and self-starvation
    the skull beneath the skin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Introduction -- Part I: Contexts. Modern vs early modern bodies: Anorexia nervosa and other historically situated forms of self-starvation -- Fasting and food in early modern society: 'At dinner, supper, or in taverns' -- Women, food, and early... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 81504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 3496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Part I: Contexts. Modern vs early modern bodies: Anorexia nervosa and other historically situated forms of self-starvation -- Fasting and food in early modern society: 'At dinner, supper, or in taverns' -- Women, food, and early modern households: 'None other wyse than the captaine of a garison' -- The female body in eary modern England: 'Oh, that we may call these delicate creatures ours/and not their appetites' -- Women and self-starvation on the Renaissance stage: 'Dead' 'Dead!' 'Starved!' -- Part II: Case Studies. Catherine of Aragon and Mary Tudor: Eating and identity, royalty, and resistance -- 'The body of a weak and feeble woman': Elizabeth I and eating, power, politics, and penetration -- 'With my body, I thee worship': The tragedy of Lady Katherine Grey -- 'So Wilfully Vent': Arbella Stuart, starvation, strategy, and survival -- Conclusion: The skull beneath the skin: starvation and embodied selfhood then and now.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138280441; 1138280445
    Schriftenreihe: Routledge research in early modern history
    Schlagworte: Women; Food habits; Sex role; Food habits; Manners and customs; Sex role; Women ; Social conditions; England; History
    Umfang: xii, 247 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Pictures of German life in the XVth, XVIth, and XVIIth centuries
    Vol. 2, Pictures of German life in the XVth, XVIth, and XVIIth centuries / By Gustav Freytag. Tr. from the original by Mrs. Malcolm
    Erschienen: 1862
    Verlag:  Chapman and Hall, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 1 A 01097 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Malcolm, Georgiana (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pictures of German life in the XVth, XVIth, and XVIIth centuries - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Civilization; Manners and customs; Germany; Translations ; England ; 1862
    Umfang: VII, 388 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    2 volumes