Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Die "Pierrot lunaire" Musik in Ingeborg Bachmanns "Malina"
-
"Malina"
auch ein plurales Streben nach Freiheit -
Ingeborg Bachmann, "Malina" (1971)
-
Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Zyklus
eine Abrechnung mit der Zeit -
Briefgeheimnis
Sprechen und Sprache in Ingeborg Bachmanns "Malina" -
Der Malina"-Roman als "Livre à venir"
-
Ungarn in Ingeborg Bachmanns Roman "Malina"
-
Textstrukturen und Themenfolgen in Ingeborg Bachmanns Roman "Malina"
-
Es war Mord
-
Menschlichkeit als politisches Programm
Ingeborg Bachmanns "Malina" (1971) im Lichte von Elfriede Jelineks "Filmbuch" (1991) -
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Die "Pierrot-lunaire"-Musik in Ingeborg Bachmanns "Malina"
-
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Zyklus
eine Abrechnung mit der Zeit -
Die "Pierrot lunaire" Musik in Ingeborg Bachmanns "Malina"
-
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Die "Pierrot-lunaire"-Musik in Ingeborg Bachmanns "Malina"
-
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Die "Pierrot lunaire" Musik in Ingeborg Bachmanns "Malina"
-
Geformte Zeit
Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard -
Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Zyklus
eine Abrechnung mit der Zeit