Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Fontane und die englische Malerei
"Die Briefe aus Manchester" -
Die Sammlung Boisserée
Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung zwischen 1804 und 1827 -
Bild-Verdichtungen
Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke -
Über Bilder schreiben
zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst -
Ecrire la peinture entre XVIIIe et XIXe siècle
actes du colloque du Centre de Recherches Révolutionnaires et Romantiques, Université Blaise-Pascal (Clermont-Ferrand, 24, 25, 26 octobre 2001) -
Der Orient und die Ästhetik der Moderne
-
Anschauungsraum bei Cézanne
Cézanne und Helmholtz -
Die Sammlung Boisserée
Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung zwischen 1804 und 1827 -
Das gemalte Zimmer
zur Interieurmalerei Jan Vermeers -
Wozu Menschen malen
historische Begründungen eines Bildmediums -
Bild-Verdichtungen
Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke -
Friedrich Dürrenmatt
dipinti e disegni [alla Pinacoteca Casa Rustica di Locarno (4 maggio - 17 agosto 2003) e alla Galleria d'Arte Moderna di Bologna (13 settembre - 2 novembre 2003) -
Bild-Verdichtungen
Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke -
Über Bilder schreiben
zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst -
Über Bilder schreiben
zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst -
Der Orient und die Ästhetik der Moderne
-
Säuische Sonette mit akuten Akten
-
Edward Hopper
1882 - 1967 ; Transformationen des Realen -
Säuische Sonette mit akuten Akten
-
Über Bilder schreiben
zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst -
Bild-Verdichtungen
Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke -
Der Orient und die Ästhetik der Moderne
-
Antigone
-
Bild-Verdichtungen
Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke -
Russisch Paris 1910 - 1960
Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 10. August bis 26. Oktober 2003