Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Macchiavelli und der Gang der europäischen Politik
-
Macchiavelli und der Gang der europäischen Politik
-
Contra den rex iustus - rex iniquus?
der Einfluss von Machiavellis "Il Principe" auf Marlowes "Tamburlaine", Shakespeares "Heinrich V." und Gryphius' "Leo Armenius" -
Contra den "rex iustus - rex iniquus"?
Der Einfluss von Machiavellis "Il Principe" auf Marlowes "Tamburlaine", Shakespeares "Heinrich V." und Gryphius' "Leo Armenius" -
Woher dieses Schwarz?
-
Die wahre und die falsche Ratio Status
zur Machiavellirezeption im 16. und 17. Jahrhundert und bei Grimmelshausen -
Konfigurationen der Macht in der frühen Neuzeit
-
Machiavelli-Rezeption in Deutschland von 1792 bis 1858
16 Studien -
Lebens- und Regierungs-Maximen eines Fürsten
die erste gedruckte deutsche Übersetzung des "Principe" -
Machiavellis letzter Brief
historischer Roman -
Discorso und Lex Dei
die Entstehung neuer Denkrahmen im 16. Jahrhundert und die Wahrnehmung der französischen Religionskriege in Italien und Deutschland -
Drei Wurzeln der Politik
-
Machiavellis staatsphilosophische Überlegungen. Motive zu „Il Principe“
-
Machiavelli
die Schule der Macht -
Lebens- und Regierungs-Maximen eines Fürsten (1714)
die erste gedruckte und mit den Anmerkungen des Amelot de la Houssaye versehene deutsche Übersetzung des Principe -
Niccolò Machiavelli: Dichter
mit sämtlichen Gedichten deutsch/italienisch = Niccolò Machiavelli: poeta -
Macchiavelli und der Gang der europäischen Politik
-
Drei Wurzeln der Politik
-
Machiavelli
die Schule der Macht -
Kontexte
neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie -
Machiavellis letzter Brief
historischer Roman -
Der Machtstaat
Niccolò Machiavelli als Theoretiker der Macht im Spiegel der Zeit -
Konfigurationen der Macht in der frühen Neuzeit
-
Personendarstellung bei den florentinischen Geschichtsschreibern der Renaissance
-
Machiavelli
Die Schule der Macht ; im Anh.: Reflexionen des Autors zu Lenin und Hitler