Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Fiktionen des Männlichen
    Männlichkeitsforschung in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Facultas, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783708915173; 3708915178
    Weitere Identifier:
    9783708915173
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Literaturwissenschaft; Männlichkeitsforschung; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 280 Seiten, 21.5 cm x 15 cm
  2. Fiktionen des Männlichen
    Männlichkeitsforschung in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2018
    Verlag:  facultas, Wien

    Stefan Krammer befragt literarische Texte danach, was sie alles über Männer wissen und auf welche Weise sie das tun. Im Fokus stehen dabei die Diskursivität männlicher Herrschaft wie auch die Performativität männlicher Identitäten. Inwiefern sich... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Stefan Krammer befragt literarische Texte danach, was sie alles über Männer wissen und auf welche Weise sie das tun. Im Fokus stehen dabei die Diskursivität männlicher Herrschaft wie auch die Performativität männlicher Identitäten. Inwiefern sich Männlichkeiten als Fiktionen erweisen, wird in zweierlei Hinsicht thematisiert: Einerseits werden die Kategorien des Geschlechts als fiktiv betrachtet, weil sie keiner natürlichen und epistemologischen Voraussetzung gehorchen, sondern historisch gewachsen und soziokulturell geformt sind. Andererseits unterstreichen literarische Texte die Vorstellung von fiktiven Identitäten in der Konstruktion der Figuren. Welche Strategien und Verfahren angewendet werden, sodass Männlichkeit in den unterschiedlichsten Variationen glaubhaft erscheint, wird anhand literarischer Texte von Franz Grillparzer bis Christa Wolf untersucht. Der Band versammelt bereits veröffentlichte Aufsätze, die teilweise überarbeitet und neu kontextualisiert wurden. In der Zusammenschau der Texte wird deutlich, dass die Literaturwissenschaft neue und alternative Zugänge zur Männlichkeitsforschung eröffnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783990307151
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Männlichkeitsforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), 2.688 MB
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  3. Fiktionen des Männlichen
    Männlichkeitsforschung in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Facultas, Wien

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BJM 122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A4772
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSM1574
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783708915173; 3708915178
    Weitere Identifier:
    9783708915173
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Literaturwissenschaft; Männlichkeitsforschung; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 232 Seiten, 21.5 cm x 15 cm