Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  2. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.); Langner, Martin-M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050215
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Genderforschung; (Keywords)Männlichkeitsbilder; (Keywords)Männlichkeitskonzepte; (Keywords)Deutsche Literaturgeschichte
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110237825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5213 ; GK 4441 ; GK 8887 ; GK 1223
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Italienisch; Männerbild; Geschlechterforschung; Deutsch; Männlichkeit <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Le nozze di Figaro; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Così fan tutte; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 412 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  4. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110237818; 9783110237825
    RVK Klassifikation: GE 5213 ; GK 1223 ; GK 8887 ; GK 4441
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Italienisch; Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Geschlechterforschung; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Così fan tutte; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Le nozze di Figaro; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber
    Umfang: VI, 412 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  5. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    Literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  6. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    Literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 H662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - I 90
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050215; 3862050211
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung; Mann <Motiv>
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 341

  8. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
  9. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
  10. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110237818; 9783110237825
    RVK Klassifikation: GE 5213 ; GK 1223 ; GK 8887 ; GK 4441
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Italienisch; Männerbild; Männlichkeit <Motiv>; Geschlechterforschung; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Così fan tutte; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Le nozze di Figaro; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber
    Umfang: VI, 412 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  11. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862050215
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5213
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Männerbild; Geschlechterforschung
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1223 B645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.457.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - B 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/05527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110237825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5213 ; GK 4441 ; GK 8887 ; GK 1223
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Italienisch; Männerbild; Geschlechterforschung; Deutsch; Männlichkeit <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Le nozze di Figaro; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Così fan tutte; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 412 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  14. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    Literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Arbeit widmet sich der Untersuchung literarischer Männlichkeitsentwürfe in deutschen und italienischen Dramentexten des späten 18. Jahrhunderts. Auf der Grundlage einer historisch-epistemologischen Begriffsdefinition von ,Männlichkeit' sowie... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Arbeit widmet sich der Untersuchung literarischer Männlichkeitsentwürfe in deutschen und italienischen Dramentexten des späten 18. Jahrhunderts. Auf der Grundlage einer historisch-epistemologischen Begriffsdefinition von ,Männlichkeit' sowie aktueller Theorieansätze der ,Männerforschung' im 20. und 21. Jahrhundert werden folgende Textbeispiele analysiert: Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück, Johann Wolfgang Goethes Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Friedrich Schillers Die Räuber sowie Wolfgang Amadeus Mozarts / Lorenzo Da Pontes Le Nozze di Figaro, Don Giovanni ossia il Dissoluto Punito und Così fan tutte o sia La scuola degli amanti. Dabei erweisen sich die männlichen Figuren der ausgewählten Textbeispiele als vielseitiger, mehrdimensionaler Untersuchungsgegenstand im Spannungsfeld zwischen tradierten Rollenmustern einer imaginierten zeitgenössischen Form von ,Männlichkeit' im 18. Jahrhundert und deren zunehmender Infragestellung in den Dramentexten. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Zusammenhang auf das Streben nach einer ,hegemonialen' Form von ,Männlichkeit' gelegt, wie sie von der australischen Soziologin Raewyn Connell beschrieben wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110237825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Weitere Schlagworte: German drama / History and criticism; Italian drama / History and criticism; Masculinity in literature; 18th-Century German and Italian Drama; Masculinity in Literature; Männerbild/i.d. Literatur; Männlichkeit/i.d. Literatur; Italienisch; Männerbild; Drama; Deutsch; Männlichkeit / Motiv; Geschlechterforschung; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (418 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss

  15. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL715 B645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOB10245
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/4366
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr588.b645
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/BLA
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hp170
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 35072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57924
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110237818
    Weitere Identifier:
    9783110237818
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Männerbild; Drama; Männlichkeit <Motiv>; Italienisch; Deutsch; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Così fan tutte; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Le nozze di Figaro
    Umfang: VI, 412 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  16. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/4508
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.h662
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSM1320
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2012 9702
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hp171
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 92788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSM1320
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2793
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.); Langner, Martin-Maximilian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862050215
    Schlagworte: Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung; Deutsch
    Umfang: 347 S., Ill.
  17. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Drama; Deutsch; Geschlechterforschung; Italienisch; Männerbild
    Weitere Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Così fan tutte; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Le nozze di Figaro
    Umfang: VI, 412 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Zugl. überarb. Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2008

  18. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This work examines the literary conceptions of ""masculinity"" in German and Italian dramatic texts of the late 18th century. On the basis of a historical-epistemological definition of masculinity and of contemporary theoretical models of ""men´s... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "This work examines the literary conceptions of ""masculinity"" in German and Italian dramatic texts of the late 18th century. On the basis of a historical-epistemological definition of masculinity and of contemporary theoretical models of ""men´s studies"" in the 20th and 21st century, the following sample texts are analyzed: Gotthold Ephraim Lessing´s Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück, Johann Wolfgang Goethe´s Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Friedrich Schiller´s Die Räuber as well as Wolfgang Amadeus Mozart´s/Lorenzo Da Ponte´s Le Nozze di Figaro, Don Giovanni ossia il Dissoluto Punito and Così fan tutte o sia La scuola degli amanti.Martin Blawid, Offenbach am Main.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110237825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 124
    Schlagworte: Italian drama; German drama; Masculinity in literature; Italienisch; Männerbild; Männerbild; Männerbild; Drama; Deutsch; Männlichkeit <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Geschlechterforschung; Geschlechterforschung; Geschlechterforschung; German drama; Italian drama; Masculinity in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 412 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2009

  19. Von Kraftmenschen und Schwächlingen
    literarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.457.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050215; 3862050211
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung; Mann <Motiv>
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 341