Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.); Langner, Martin-M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050215
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Genderforschung; (Keywords)Männlichkeitsbilder; (Keywords)Männlichkeitskonzepte; (Keywords)Deutsche Literaturgeschichte
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 H662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - I 90
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050215; 3862050211
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung; Mann <Motiv>
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 341

  3. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862050215
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5213
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Männerbild; Geschlechterforschung
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/4508
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.h662
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSM1320
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2012 9702
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hp171
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 92788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSM1320
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2793
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.); Langner, Martin-Maximilian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862050215
    Schlagworte: Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung; Deutsch
    Umfang: 347 S., Ill.
  5. "Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr?"
    Männlichkeitskonzepte in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hindinger, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050215; 3862050211
    Weitere Identifier:
    9783862050215
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Männlichkeit <Motiv>; Männerbild; Geschlechterforschung; Mann <Motiv>
    Umfang: 347 S., Ill., 21 cm, 454 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 341