Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Die aus der Ehe Dem Predig-Amte erwachsende Vortheile
    Hat bey der Höchstbeglückten Verbindung Des ... Herrn Johannis Burchardi Hoffmanns Wolverdienten Predigers bey der Hochfürstl. Braunschweigischen Guarnison und Ægydien Gemeinde in Braunschweig Und der ... Jungfer Melusinen Magdalenen Giesekens Jhro Hochfürstl. Durchl. der regierenden Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneb. bißherigen erstern und vornehmsten Cammer-Jungfer/ Als dieselbe den 23. Febr. 1734. in Braunschweig ... vollzogen wurde/ in nachgesetzten geringen Zeilen kürtzlich anzeigen ... sollen Des Herrn Bräutigams gantz ergebenster Vetter Julius Franciscus Duve, Pastor zu Hackenstedt und Siegersleben

    Hochzeitsgedicht auf Johannes Burchard Hoffmann, Pastor in Braunschweig, und Melusine Magdalene Gieseke, 23. Febr. 1734 mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2258 (6)
    keine Fernleihe

     

    Hochzeitsgedicht auf Johannes Burchard Hoffmann, Pastor in Braunschweig, und Melusine Magdalene Gieseke, 23. Febr. 1734

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Johann Burchard; Hoffmann, Melusine Magdalene; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287745X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt : Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr.

  2. Der Glücklich eingetriebene Wechsel An Dem Hochzeits-Tage Des ... Herrn Friedrich Johann Peter Tielemanns Wohlführnehmen Bürgers Kauff- und Handels-Mannes in Schöningen Und der ... Jfr. Catharina Elisabeth Bothen
    Erschienen: [zwischen 1723 und 1755]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 71 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tielemann, Friedrich Johann Peter (GefeierteR); Tielemann, Catharina Elisabeth (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12865397
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungszeitraum nach den Wirkungsdaten des Druckers

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  3. Die aus der Ehe Dem Predig-Amte erwachsende Vortheile
    Hat bey der Höchstbeglückten Verbindung Des ... Herrn Johannis Burchardi Hoffmanns Wolverdienten Predigers bey der Hochfürstl. Braunschweigischen Guarnison und Ægydien Gemeinde in Braunschweig Und der ... Jungfer Melusinen Magdalenen Giesekens Jhro Hochfürstl. Durchl. der regierenden Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneb. bißherigen erstern und vornehmsten Cammer-Jungfer/ Als dieselbe den 23. Febr. 1734. in Braunschweig ... vollzogen wurde/ in nachgesetzten geringen Zeilen kürtzlich anzeigen ... sollen Des Herrn Bräutigams gantz ergebenster Vetter Julius Franciscus Duve, Pastor zu Hackenstedt und Siegersleben

    Hochzeitsgedicht auf Johannes Burchard Hoffmann, Pastor in Braunschweig, und Melusine Magdalene Gieseke, 23. Febr. 1734 mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2258 (6)
    keine Fernleihe

     

    Hochzeitsgedicht auf Johannes Burchard Hoffmann, Pastor in Braunschweig, und Melusine Magdalene Gieseke, 23. Febr. 1734

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Johann Burchard; Hoffmann, Melusine Magdalene; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287745X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt : Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr.

  4. Als Der Hoch-Edelgebohrne Herr Herr Heinrich von dem Busch Den 19. Febr. 1734. Die Hohe Würde Eines Doctoris Beyder Rechten Mit vollem Ruhm erlangte Wolte Seine Schuldigkeit an den tag legen/ und in diesen wenigen zeilen gantz gehorsamst glückwünschen Gottfried Weniger Aus Bremen Der Gottesgelahrtheit Beflißener
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Busch, Heinrich von dem (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  5. Bey dem Craushaar und Niemeierschen Hochzeit-Feste, Welches den 19. Maji Anno 1734. im Amte Lauenstein, zu Eggersen mit vielen Vergnügen gefeyert wurde, wollte Dem Hochgeehrten Braut-Paar, Mit einen geringen Hirten-Gedichte aufwarten, und durch angehängten wohlmeynenden Wunsche seine innigliche Freude schuldigster massen an den Tag legen Deroselben gehorsamster Diener Otto Georg Stambcke, der beyden Rechte Beflissener
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn. Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krausshaar (GefeierteR); Niemeir (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  6. Als Herr Craußhaar Sich verbunden, Mit der Jungfer Niemeirs Hertz, Hat mit diesen Ernst und Schertz, Stambeckens Kiel sich eingefunden
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn. Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krausshaar (GefeierteR); Niemeir (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt nach zuvor eingebundener Hochzeitsschrift

    Erscheinungsjahr ermittelt nach zuvor eingebundener Hochzeitsschrift

  7. Als der Hoch-Edle und Hoch-gelahrte Herr, Herr Johann Philipp Böhmer, bey Endigung seiner Academischen Jahre die in den Rechten mit ausnehmenden Fleiß erlangte Wissenschaft durch eine gelehrte Disputation den 5. Oct. 1734. rühmlichst an den Tag legte/ wollte hiermit ergebenst Glück wünschen und zu fernere Gewogenheit sich empfehlen Desselben aufrichtiger Freund und Diener S. I. S-
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böhmer, Johann Philipp (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Initialen des Verfassers von alter Hand aufgelöst "S.[ilberrad]"

  8. Den Hohen Geburts-Tag Des Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Friedrich August von Veltheim Erb- und Gerichts-Herrn zu Harbke/ Groppendorff und Ding-Elbe [et]c. welcher den 21. Octobr. MDCCXXXIV. von den Hochadelichen Hause gefeyert wurde/ wollte glückwünschend verehren des Hohen Hauses verpflichteter Diener Diedrich Christoph Blume
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorren/ Acad. Typogr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (211)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Veltheim, Friedrich August von (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  9. Die im Himmel gemachte Ehen Hat an dem Meyer- und Freisischen Hochzeit-Feste So zu Lühnde den 27. May 1734. glücklich vollzogen wurde erwegen, und zugleich seine glückwünschende Pflicht schuldigst beobachten sollen Des Treuverbundenen Paars gehorsamster Diener Philipp Ernst Hölty, aus Hildesheim/ Der Gottesgelahrtheit Beflissener
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dietrich Schnorrn. Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (143)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn); Meyer (GefeierteR); Freise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  10. Als Der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Herr Jonas Conrad Schramm Theol. D. & Prof. Publ. Ord. auf der berühmten Julius-Universität Die hohe Würde eines Vice-Rectoris Den 2ten Januar. des 1734sten Jahres Zum 4ten mahle übernahm Sollten Jhren gebührenden Glückwunsch deswegen abstatten Einige aus Jhro Magnificentz Haus-Gesellschafft J.A. Cramer, Quedlinb. Phil. & Med. Cult., J.R. Sponbeil, Cellens. S. Th. Stud., J.V. Soellig, Halberst. S. Th. Stud., P.H. Engelking Hildes. S. Th. Stud., Christ. Fried. Sponbeil Osnabrug. L.L. Cult.
    Autor*in: Cramer, J. A.
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sponbeil, J. R. (VerfasserIn); Söllig, Johann Valentin (VerfasserIn); Engelking, P. H. (VerfasserIn); Sponbeil, Christ. Fried. (VerfasserIn); Schramm, Jonas Conrad (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  11. Die Glückseligkeit der Julius-Universität Wurde Als Der Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Herr Jonas Conrad Schramme Der Heiligen Schrifft berühmter Doctor und derselben Professor P.O. Das Academische Regiment Den 2. Januarii 1734. zum 4tenmahle .. übernahmen entworffen Und Jhro Magnificentz gehorsamst glückgewünscht Von Dem Königl. und Hertzogl. Convictorio
    Autor*in:
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn, Univ. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schramm, Jonas Conrad (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  12. Die aus der Ehe Dem Predig-Amte erwachsende Vortheile
    Hat bey der Höchstbeglückten Verbindung Des ... Herrn Johannis Burchardi Hoffmanns Wolverdienten Predigers bey der Hochfürstl. Braunschweigischen Guarnison und Ægydien Gemeinde in Braunschweig Und der ... Jungfer Melusinen Magdalenen Giesekens Jhro Hochfürstl. Durchl. der regierenden Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneb. bißherigen erstern und vornehmsten Cammer-Jungfer/ Als dieselbe den 23. Febr. 1734. in Braunschweig ... vollzogen wurde/ in nachgesetzten geringen Zeilen kürtzlich anzeigen ... sollen Des Herrn Bräutigams gantz ergebenster Vetter Julius Franciscus Duve, Pastor zu Hackenstedt und Siegersleben
    Erschienen: [1734]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Hochzeitsgedicht auf Johannes Burchard Hoffmann, Pastor in Braunschweig, und Melusine Magdalene Gieseke, 23. Febr. 1734 mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2258 (6)

     

    Hochzeitsgedicht auf Johannes Burchard Hoffmann, Pastor in Braunschweig, und Melusine Magdalene Gieseke, 23. Febr. 1734

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Johann Burchard; Hoffmann, Melusine Magdalene; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt : Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn/ Univ. Buchdr.