Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Uber den sich Auff Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Sophia Elisabeth/ Von Gottes Gnaden Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Des ... Herrn August Wilhelm/ ... Hertzogs zu Braunschw. und Lüneburg [et]c. [et]c. Durchlauchtigste Gemahlin Sich ergießenden anmuthigen Himmels-Thau Wolte Als Ihro Durchl. das 1718 Jahr glücklich zurück gelegt/ Bey angehenden 1719. Jahr nebst vielen andern seine unterthänigste Freude bezeugen ... Johann Heinrich Hachmeyer/ Gewesener Pæpistischer Prediger/ nunmehro aber/ ... der heil. Schrifft auff der Julius Universität in Helmstädt beflissener

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.2 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Sophie Marie; August Wilhelm; Hess, Johann Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13487507-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Johann Stephan Hessen.

  2. Bey dem Glücklich erlebten Eintritt des 1720. Jahres Wolte dem Durchlauchtigsten Hertzoge und Herrn, Herrn Ferdinand Albrecht, Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. und der Durchlauchtigsten Hertzogin Antonetten Amalien Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Seinen Gnädigsten-Eltern Die darüber habende Freude in tieffster Ergebenheit glückwünschend bezengen Dero Unterthänigst-gehorsamster Diener und Sohn Carl.
    Autor*in: Karl
    Erschienen: [ca. 1719]
    Verlag:  gedruckt durch Carln, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1002
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Antoinette Amalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
  3. Den Preis Des Höchst-gesegneten Hertzogl. Durchlauchtigsten Hauses Braunschweig und Lüneburg, Alß Seiner Gnädigsten Herrschafft, Dabey auch aller Hochgeneigten Patronen und Gönnern Hohes Vergnügen, Solte Bey Hochglücklichsten Anfang des 1719 Jahrs ... Mit einfältigst-hertzlichster Gratulation Zum Beweiß allerunterthänigst-demüthigster observanz abschatten Joh. Christoph Sandhagen, adjungirter Hof-Oppermann
    Erschienen: [1719]
    Verlag:  druckts Christian Bartsch, Hertzogl. privil. Hof- und Cantzley-Buchdr., Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Jahresangabe im Titel

  4. Als Des Des Durchlauchtigsten Hertzogs und Herrn, Herrn Augusti Wilhelmi Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Hoher Nahmens-Tag, Am 3ten Augusti höchst-erwünscht einfiel und mit Freuden celebrirt wurde, Solte nach Anleitung des Durchlauchtigsten hohen Nahmens und Tituls aus dem Grunde gewisser Constellationen, so sich jetzt auf Erden eräugen ... seine Gedancken an den Tag legen Jacobus Fricke, Hoff-Mathematicus
    Autor*in: Fricke, Jacob
    Erschienen: [1719]
    Verlag:  Druckts Christian Bartsch, Hertzoglicher privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdrucker, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm im Text

  5. Virtutem honorari qve Coronari Decebit
    prosperet æternans pater hæc qvæ scripta tenentvr [pros]peritate Div, Magna bonitate been[tur] ... hæc Strena Serenissimo Duci Augusto Wilhelmo Et Serenissimae Ducissae Elisabethae Sophiae ...
    Erschienen: [1719]
    Verlag:  Lit. Iohannis Stephani Hessii, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.2 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR); Elisabeth Sophie Marie (GefeierteR); Hess, Johann Stephan (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Anfangs- und Endsilben "pros" und "tur" stehen in der Mitte von zwei Zeilen. - Weitere Teile des Titels in geschwungener Figurenform doppelzeilig

    Das Erscheinungsjahr als Chronogramm

  6. Durchlauchtigster, nimm an, was ein geringer Knecht, Bey diesem Jubel-Fest' und allgemeiner Freude, Zum kleinen Opffer bringt ...
    Erschienen: [zwischen 1714 und 1731?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Bogen ist eine Ziervignette abgedruckt, die zwei Putten darstellt, die zusammen eine Krone und je einen Lorbeerkranz mit den Initialen "A." und "W." halten

    Möglicherweise als Teil eines umfangreicheren Werkes erschienen?

    Format: circa 39 x 24 cm. - Satzspiegel: 37,7 x 19,2 cm

    Kein Veröffentlichungsjahr ermittelbar, daher Veröffentlichungszeitraum nach Regierungszeit

  7. Unterthänigste Danck-Zeilen an Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelm, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1714 und 1731]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Kein Erscheinungsjahr ermittelbar; Erscheinungszeitraum nach Regierungszeit

  8. Heisse Wünsche vom Helicon Vor Das lange und beglückte Leben unsers Durchlauchtigsten August Wilhelms, Als eines warhafftigen Apollos unserer Zeiten, Bey Jetzigen Zeitwechsel zum unterthängisten Neu-Jahr-Opffer eingeliefert
    Erschienen: [zwischen 1714 und 1731 erschienen]
    Verlag:  Druckts Christian Bartsch, Herzogl. Hof- und Canzeley-Buchdr., Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Genaues Erscheinungsjahr nicht ermittelbar, Zeitraum nach Regierungszeit von Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg angegeben