Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    [conference held March 30 to April 1, 2007, at Duke University and the University of North Carolina at Chapel Hill]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Reden von der Minne
    Untersuchungen zu Spielformen literarischer Bildung zwischen verbaler und visueller Vergegenwärtigung anhand von Minnereden und Minnebildern des deutschsprachigen Spätmittelalters
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 377208477X; 9783772084775
    Weitere Identifier:
    9783772084775
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GF 6382
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 59
    Schlagworte: German poetry; Love poetry, German; Love in literature; Courtly love in literature; Love in art; Courtly love in art
    Umfang: XII, 596, 48 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [523] - 547

    MinneredenVorbemerkungen zur Minnereden-Überlieferung und zur TerminologieBemerkungen zur Forschungs- und GattungsgeschichteVariabilität in der Minnereden-ÜberlieferungWerk, Fassung, Bearbeitung, TextIntertextualität und hybride StrukturenUm- und Weiterdichten am EinzeltextIterierende und andere Varianten : 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' (Brandis 227)Sollbruchstellen? : Feste und variable Partien innerhalb eines Textes'Der unentwegte Liebhaber' (Brandis 236)'Wer kann allen recht tun' (Brandis 52)Umordnung des VersmaterialsDer 'Ironische Frauenpreis' (Brandis 22)'Lob der Frauen' (Brandis 262)'Der Traum' (Brandis 247)Textallianzen : fehlende Markierung der TextgrenzenVermutlicher Fehler, Unachtsamkeit'Sehnsuchtsklage einer Frau' und 'Wahre und falsche Liebe' (Brandis 45/404)'Die acht Farben' und das 'Lob der grünen Farbe' (Brandis 377/382)Zwei ähnliche Texte ergänzen sich'Liebe und Schönheit' (Brandis 412)'Der Spalt in der Wand' und die 'Klage einer jungen Frau' (Brandis 352/353)'Lob der beständigen Frauen' und 'Fluch über ungetreue Frauen' (Brandis 272/290)'Der Krautgarten' (Brandis 500) und die 'Liebesprobe' (Fischer B 42)'Der Minne Kraft' (Brandis 283) und 'Der Schüler zu Paris' C (Fischer B 120)Das Problem der unikalen ÜberlieferungSchluss oder eigenständige Minnerede?'Frauendienst und Minnedienst' und 'Klage vor Frau Minne' (Brandis 265/65)'Minnelehre' und 'Minneklage' (Brandis 232/25)'Preis einer vollkommenen Frau' und 'Vernünftige Liebe' (Brandis 278/286)Der Einzeltext als Gefäss für Reden und Redenteile'Frauenklage' (Brandis 408)'Der Minne Klaffen (Brandis 243)VersatzstücktexteAuszüge als selbständige TexteZu Minnereden umgearbeitete Auszüge aus längeren TextenDer 'Renner' Hugos von Trimberg'Lob der Geliebten' (Brandis 2) aus Konrads von Würzburg 'Trojanerkrieg''Die Minneburg' (Brandis 485)Die deutschsprachigen Übertragungen aus Andreas Capellanus' Traktat 'De amore'Fragespiel aus dem 'Roman van Limborch' (Brandis 347)Auszüge aus und Epitomisierungen von kürzeren MinneredenDie Minnereden des Elenden Knaben'Der Frau Venus neue Ordnung' (Brandis 356)'Die rechte Art der Minne' (Brandis 199)Textallianzen aus TeilstückenHermanns von Sachsenheim 'Schleiertüchlein' und 'Spiegel' (Brandis 226/465)Strickers 'Frauenehre' (Brandis 263)Der Sonderfall strophischer Texte : Hadamars 'Jagd' (Brandis 513)Vergleichbare Überlieferungsphänomene aus anderen TextgattungenLyrik des späten MittelaltersWeltliche Lyrik : das 'Lochamer Liederbuch' und Walther in sGeistliche LyrikReden, Traktate und KleinepikWeltliche Reden : Heinrich der TeichnerGeistliche Traktate und KurzerzählungenWandernde Verspartien in GrosstextenVerse aus höfischen RomanenWolfram-RezeptionCentodichtungBausteine zu einer Poetik der MinneredeDie Variabilität der Minnerede in der handschriftlichen ÜberlieferungVersatzstück, Text, Sammlung, HandschriftReden von der Minne : ein poetisches Spiel mit GemeinplätzenMinnebilder

    Zugl.: Fribourg, Schweiz, Univ., Habil.-Schr., 2012

  3. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5504:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 509.9 tri/519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Emi 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/171
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 3735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:S32::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 got 779
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 3999 E53
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L30--177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 675.143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.); Rasmussen, Ann Marie; Starkey, Kathryn
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268041393; 9780268041397
    Weitere Identifier:
    9780268041397
    RVK Klassifikation: GF 3999
    Schlagworte: Tristan (Legendary character); Iseult (Legendary character); Tristan (Legendary character) in literature; Iseult (Legendary character) in literature; Tristan (Legendary character); Iseult (Legendary character); Love in literature; Love in art
    Umfang: XV, 355 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Part I. Courtly bodies, seeing, and emotions. The light of courtly society : Blanscheflur and Riwalin / Jan-Dirk Müller

    How to find love in literature : reading Gottfried von Strassburg's Tristan and his cave of lovers / Haiko Wandhoff

    Why do Tristan and Isolde make love? The love potion as a milestone in the history of sexuality / James A. Schultz

    Seeing love in the world of lovers : late medieval love literature as a fulfillment of Gottfried's Tristan / Ludger Lieb

    Part II. Media, representation, and performance. From myth to emblem to panorama / Michael Curschman

    Framing Tristan; taming Tristan? The materiality of text and body in Hans Sachs's Tragedia / Elke Koch

    Time, space, and mind : Tristan in three dimensions in fourteenth-century France / Amanda Luyster

    Tristan love : elite self-fashioning in Italian frescoes of the thirteenth and fourteenth centuries / Klaus Krüge

    Part III. The visual culture of Tristan. Discourses of curiosity : the materiality of meaning in edition studies and cultural studies / Martin Baisc

    Textual worlds; Pictorial worlds : interpreting the Tristan story in illuminated manuscripts / Elke Brüggen and Hans-Joachim Ziegeler

    Specific and generic scenes in verse Tristan illustrations / Stephanie Cain Van D'Elden

    The artistic context of some northern French illustrated Tristan manuscripts / Margaret Alison Stones

  4. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    [conference held March 30 to April 1, 2007, at Duke University and the University of North Carolina at Chapel Hill]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt