Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 241 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 241.
Sortieren
-
Zur Dramatik Daniel Caspers von Lohenstein
"Cleopatra" 1661 und 1680 -
Stärke, dein Name sei Weib!
Bühnenfiguren des 17. Jahrhunderts -
Silesia tragica
epanouissement et fin de l'école dramatique silésienne dans l'oeuvre tragique de Daniel Casper von Lohenstein (1635-1683) -
Literatur, Rhetorik und Jurisprudenz im 17. Jahrhundert
Daniel Casper von Lohenstein und sein Werk ; eine exemplarische Studie -
Liebesklage, Hochzeitsspiel und Epithalamium in Lohensteins "Arminius"-Roman
"Bitter-süße Pillen" eines Politicus -
Verhängnis und Geschichte
Untersuchungen zu den Trauerspielen und dem "Arminius"-Roman Daniel Caspers von Lohenstein -
Der politische Mensch im Welttheater des Daniel Casper von Lohenstein
eine Deutung seines Dramenwerks -
Reichsidee und Liebesethik
eine Rekonstruktion des Lohensteinschen Arminiusromans -
Das barocke Geschichtsbild in Lohensteins Arminius
-
Heroinen in der Geschlechterordnung
Weiblichkeitsprojektionen bei Daniel Casper von Lohenstein und die Querelle des femmes -
Studien zum Werk Daniel Caspers von Lohenstein
anläßlich der 300. Wiederkehr des Todesjahres -
Wollust und Grausamkeit
Affektenlehre und Affektdarstellung in Lohensteins Dramatik am Beispiel von "Agrippina" -
Lohensteins "Arminius"
Disputatorisches Verfahren und Lehrgehalt in einem Roman zwischen Barock und Aufklärung -
Lohensteins "Arminius"
ein Dokument des deutschen Literaturbarock -
Lohensteins Arminius als Zeitroman
Sichtweisen des Spätbarock -
Das Tragische in Lohensteins Trauerspielen
-
Barocke Stilelemente in der dramatischen Kunst von A. Gryphius und D. C. von Lohenstein
-
Lohensteins "Arminius"
disputatorisches Verfahren und Lehrgehalt in einem Roman zwischen Barock und Aufklärung -
Das Orientbild im Werk Lohensteins
-
Daniel Casper von Lohenstein
(1635 - 1683) ; Bibliographie zu Leben und Werk (bis 2000) -
Beiträge zum Leben und Dichten Daniel Caspers von Lohenstein
mit einem Bilde des Dichters -
Gedanken-Kleider
die Allegorisierung des Körpers in Gesellschaft und Theater des 17. Jahrhunderts -
Pictura loquens - Poesis tacens
Studien zu Titelbildern und Rahmenkompositionen der erzählenden Literatur des 17. Jahrhunderts von Sidneys "Arcadia" bis Ziglers "Banise" -
Daniel Casper von Lohenstein's historical tragedies
-
Phänomene des politischen Menschen im 17. Jahrhundert
propädeutische Studien zum Werk Lohensteins unter besonderer Berücksichtigung Diego Saavedra Fajardos und Baltasar Graciáns