Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 834 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 834.

Sortieren

  1. Karl May
    Leben und Werk
    Autor*in:
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Bertelsmann-Club, Gütersloh ; Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau, Wien ; Dt, Bücherbund [u.a.], Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pleticha, Heinrich (Mitwirkender); Augustin, Siegfried (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw199206
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenz-Ausg.
    Schriftenreihe: Karl May's illustrierte Werke
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Buchwissenschaft
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 89 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Ed. Stuttgart, Stuttgart

  2. Die paradigmatische Rolle der Germanistik im Bereich der Philologien. Die Deutsche Kommission im disziplinären Kontext
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philologie; Germanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Erich (1853-1913); Roethe, Gustav (1859-1926)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1914-1945 ; S. 169-196

  3. Das Ende vom Lied
  4. Germanistische Bibliographie Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2011
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1625 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Germanistik; Literaturwissenschaft
  5. Friedrich Nietzsche als Umwerter der deutschen Literatur
    Erschienen: 1980
    Verlag:  University Microfilms Internat., Ann Arbor, Michigan, U.S.A.

  6. Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte
  7. Die Literaturwissenschaft in der Gegenwart
    Methodologie u. Wissenschaftslehre
  8. Der gegenwärtige Stand der deutschen Literaturwissenschaft
    e. 1. Einf. in ihre Problemlage
  9. Literaturwissenschaft
    e. Einf.
  10. Die literarische Methode
    Struktur u. Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bibliographisches Institut, VEB, Leipzig

  11. Vorwort der Bearbeiter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zimmermann, Harald H. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Wortart; Verbzusatz; Partizip; Index <Semiotik>; Worthäufigkeit; Wörterbuch; Verb; Trakl, Georg ; Index ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Eggers, Hans (1907-1988); Schwerte, Hans (1909-1999); Zimmermann, Harald H. (1941-2019)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - In: Index zu Georg Trakl Dichtungen / bearb. von Wolfgang Klein u. Harald Zimmermann. - Frankfurt am Main : Athenäum Verl., 1971. - (Indices zur deutschen Literatur ; 7)

  12. Das Wort
    germanistisches Jahrbuch Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2018
    Verlag:  DAAD, Bonn ; Zentralstelle, Zwickau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Germanistik; Deutsch; Linguistik; Deutsch; Literaturwissenschaft
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    22.2007 fälschlich als Bd. 23 bez.; jährl.

  13. Literarische Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fotografie; Emblem
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Allgemeine Literaturwissenschaft; Rolf Dieter Brinkmann; Fotografie; Germanistik; Intermedialität; Alexander Kluge; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienästhetik; W. G. Sebald
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Steinaecker, Thomas von (2007): Literarische Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds. Bielefeld: transcript.

  14. Literaturwissenschaft
    Literaturwissenschaftstheorie, Forschungssystematik u. Fachsprache
  15. Comedy
    developments in criticism ; a casebook
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Macmillan, London

    Universitätsbibliothek Koblenz
    93/3257
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palmer, David J. (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333269020
    RVK Klassifikation: HG 590 ; EC 7560 ; EC 4750
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schriftenreihe: Casebook series
    Schlagworte: Komödientheorie; Komödie; Literaturwissenschaft; Geschichte; Englisch
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Die Ökologie der Literatur
    Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes
    Autor*in: Hofer, Stefan
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407530
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; EC 1879 ; EC 2500 ; GN 5280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Ökologie; Ökologie; Systemtheorie; Literaturwissenschaft; Gesellschaft; Erkenntnis; Ökologie; Systemtheorie; Literaturwissenschaft; Erkenntnis; Gesellschaft; Ökologie; Erkenntnis.; Gesellschaft.; Literaturwissenschaft.; Ökologie.; Ökologie.; Systemtheorie.; Ecocriticism.; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; Ökologie.; Systemtheorie.
    Umfang: 1 online resource (322 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Plädoyer für eine ökologisch orientierte Literaturwissenschaft – Eine Einleitung -- I. Das ökologische Paradigma in der Literaturwissenschaft – Eine Problemskizze -- II. Ökologisch orientierte Literaturwissenschaft – Eine Zwischenbilanz -- III. Gesellschaft und Erkenntnis in Luhmanns Systemtheorie -- IV. Ökologische Kommunikation -- V. Die Ökologie der Literatur -- VI. Schluss -- Literatur -- Abbildungen -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  17. Bettermann
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036955070; 3036955070
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Berufsanfang; Student; Desillusion; Literaturwissenschaft
    Umfang: 237 S.
  18. Literatur der bürgerlichen Emanzipation im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Scriptor-Verl., Kronberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattenklott, Gert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 358900004X
    RVK Klassifikation: GI 1451 ; GI 1132 ; EC 5168 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß ; 1
    Scriptor-Taschenbücher ; 2 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Materialismus; Literatursoziologie
    Umfang: XIV, 216 S.
  19. Dokumentation der Tagungsbeiträge
    29.9. - 3.10.1991
    Autor*in:
    Erschienen: [1992?]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roggausch, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3871924741
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 3010 ; GB 1725 ; GB 2905 ; AL 40700
    Körperschaften/Kongresse: Germanistentreffen Belgien - Niederlande - Luxemburg - Deutschland (1991, Köln)
    Schriftenreihe: Dokumentationen & Materialien / DAAD ; 21
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Linguistik; Germanistik
    Umfang: 497 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Der Weg oder das Ziel?
    Die Literaturwissenschaft als Mittel zur Entwicklung von Fähigkeiten oder zur Wissensvermittlung?
    Autor*in: Dudaš, Boris
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistentreffen Deutschland - Süd-Ost-Europa : 2006 : Bonn; Dokumentation der Tagungsbeiträge; Bonn, 2007; 2007, S. 45-79; 361 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Wissensvermittlung
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985)
  21. Literaturwissenschaft als Studium der Formen literarischer Kommunikation
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistentreffen Deutschland - Süd-Ost-Europa : 2006 : Bonn; Dokumentation der Tagungsbeiträge; Bonn, 2007; 2007, S. 29-43; 361 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Kommunikation
  22. Das Finstere in klassischen Zeiten
    vom literaturwissenschaftlichen Umgang mit Schillers theoretischen Schriften zwischen 1933 und 1945
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller; Köln : Böhlau, 2007; 2007, S. 215-236; 241 S.
    Schlagworte: Rezeption; Nationalsozialismus; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  23. Critical crossings
    exchange of scholars, critics, ideas, words across the Atlantic Ocean
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Littérature, représentation, fiction; Paris : Champion, 2007; 2007, S. 269-302; 312 S.
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Kulturaustausch
  24. Genuss und Erkenntnis
    Überlieferungsformen in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Ästhetik
    Umfang: 2 Mikrofiches
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Diss.

  25. Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Benthien, Claudia; Lützeler, Paul Michael; Saint-Gille, Anne-Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 11-185; 384 S.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Deutsch; Europa <Motiv>