Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 219 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 219.

Sortieren

  1. Editorial
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spoerhase, Carlos (Verfasser); Venzl, Tilman (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 46 (2021), Nr. 2. pp. 323-349. ISSN 0340-4528 (Druck-Ausg.); 1865-9128 (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Literatursoziologie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  2. Inmitten des ‚Methodenkampfs‘. Literatursoziologie im Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte (1925–1931) und Sachwörterbuch für Deutschkunde (1930)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zimmermann, Yvonne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 46 (2021), Nr. 2. pp. 442-460. ISSN 0340-4528 (Druck-Ausg.); 1865-9128 (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Literatursoziologie; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  3. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 2023 Jg. 70, Heft 1
    Konflikte in der mittelalterlichen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Korus, Dennis (Herausgeber); Sieber, Andrea (Herausgeber); Feichtenschlager, Martina (Verfasser); Kunkel, Nico (Verfasser); Senn, Cyril (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    4066338641137
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; Germanistik; Linguistik; Literaturwissenschaft; Deutschland /Literatur; Literaturgeschichte; Deutsch /Sprache; Fachdidaktik; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 112 Seiten
  4. Feministische Literaturwissenschaft und Mediävistik
    Versuche zur Positionsbestimmung
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 39 (1992), S. 33-36. - ISSN: 2196-8756
    RVK Klassifikation: EC 1876
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Frauenliteratur; Mittelhochdeutsch; Frau <Motiv>; Literaturwissenschaft; Feministische Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  5. Frühneuzeitphilologie zwischen Verwissenschaftlichung und Popularisierung
    Autor*in: Walter, Fiona
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Scientia Poetica, 26 (2022), Nr. 1. pp. 369-396. ISSN 1431-5041 (Druck-Ausg.); 1868-9418 (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutsch; Popularisierung; Kollektaneen; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Waldberg, Max von (1858-1938)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Operationalisierung als interdisziplinäre Schnittstelle der Digital Humanities
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Scientia Poetica, 26 (2022), Nr. 1. pp. 215-244. ISSN 1431-5041 (Druck-Ausg.); 1868-9418 (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Humanwissenschaften; Geisteswissenschaften
    Umfang: Online-Ressource
  7. Schweigen als narrative Strategie in den Berliner Romanen von Robert Walser
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Istanbul University Press, Istanbul ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dyakiv, Khrystyna (Verfasser); Petrashchuk, Nataliia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Istanbul : Istanbul University Press, (2023)
    In: Studien zur deutschen Sprache und Literatur 2.2023, 49, S. 169-199
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Roman; Schweigen <Motiv>; Schweigen; Roman; Martin Walser; Literarischer Text; Literaturwissenschaft; Narration; Schweigen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Schweigen; narrative Strategie; das Erzählprinzip der Geschwätzigkeit; makrostilistische Analyse; mikrostilistische Analyse; silence; narrative strategy; the narrative principle of chatting; macro-stylistic analysis; micro-stylistic analyses
    Umfang: Online-Ressource
  8. Alo Allkemper / Norbert Otto Eke, Literaturwissenschaft. 2004
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literaturwissenschaft; Literatur; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Eke, Norbert Otto (1958-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, Band 24, Ausgabe 1, Seite 1-7, 2006

  9. Religion und ihr Konflikt mit Magie im Fantasy-Genre
    Erschienen: 2023
    Verlag:  FernUniversität in Hagen, Hagen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Medienwissenschaft ; (10) - ISSN 2751-417X
    Schlagworte: Religion; Magie; Christentum; Magier; Fantastische Literatur
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Fantasy; Religion; Magie; J.R.R. Tolkien; Terry Pratchett; Ursula K. Le Guin; Marion Zimmer Bradley
    Umfang: Online-Ressource, 90 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Hagen University Press, Hagen

  10. Das Mädchen vom Moorhof
  11. Die schöne Magelone
    Erzählung
  12. Schon wieder eine Werther-Übersetzung? Zum Lesen und Übersetzen von Klassikern
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Itakura, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Deutsch; Spanisch; Übersetzung; Literaturwissenschaft; Kulturvermittlung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Johann Wolfgang von Goethe; Die Leiden des jungen Werther
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch: lokal – regional – global. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017, S. 423-432.-(Studien zur deutschen Sprache ; 77). - ISBN 978-3-8233-9132-6

  13. Trakls Tönen – Die systematische linguistische Rekonstruktion literaturwissenschaftlicher Interpretationen des Verses Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Nature, Berlin ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin : Springer Nature, (2023)
    In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 53.2023, 2, S. 371-411
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Interpretation; Interpretation; Trakl, Georg; Lyrik / Lyrik; Literaturwissenschaft; Semasiologie; Argumentstruktur; Hermetismus; Idiolekt; Geräuschverb; Amalgamierung <Linguistik>; Implikatur; Metapher; Metonymie; Synästhesie
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); Ambiguierung; Argumentstruktur; Explikatur; Georg Trakl; Hermetismus; Implikatur; Lyrik; Metapher; Metonymie; Synästhesie; ambiguation; argument structure; explicature; Georg Trakl; hermeticism; implicature; metaphor; metonymy; poetry; synaesthesia
    Umfang: Online-Ressource
  14. Kim
    Ein Roman aus dem heutigen Indien
  15. Literarische Grammatik
    Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
    Autor*in: Ágel, Vilmos
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Boyken, Thomas (Verfasser); Eisenberg, Peter (Verfasser); Fuhrhop, Nanna (Verfasser); Peters, Kendra (Verfasser); Schreiber, Niklas (Verfasser); Yildirim, Derya (Verfasser); Bon, Laura (Verfasser); Engelberg, Stefan (Verfasser); Rapp, Irene (Verfasser); Grüttemeier, Ralf (Verfasser); Musan, Renate (Verfasser); Schneider, Stefan (Verfasser); Fuhrhop, Nanna (Herausgeber); Reinken, Niklas (Herausgeber); Schreiber, Niklas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 183
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Literatur; Deutschunterricht; Linguistik; Literaturwissenschaft; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Grammatik; Schrift; Sprache; Literarizität; Syntax; Metaphorik; Semantik; Pragmatik; Linguistik; Brentano, Clemens; Kirchhoff, Bodo; Kinder- und Jugendliteratur; Peeter, Hagar; Genetivkonstruktionen; Leopold, J.H.; Poschmann, Marion; Ideolekt; Borchert, Wolfgang; Interpunktion; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM  / German
    Umfang: Online-Ressource
  16. Literarische Grammatik
    Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

  17. Überblick und Perspektive für die interkulturelle Literatur im Fach „Deutsch als Fremdsprache“ am Beispiel der Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträger
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 22, (1), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 1205-6545
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Deutschunterricht; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: interkulturelle Literaturwissenschaft; Literaturdidaktik; Literaturlehrforschung; Chamisso-Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Ambivalenz; Intermedialität; Remediatisierung; intercultural literature; literature didactics; research about teaching methods for literature; Chamisso-literature; interculturality; multilingualism; ambivalence; intermediality; remediation.
    Umfang: Online-Ressource
  18. Rezension: Ewert, Michael; Riedner, Renate & Schiedermair, Simone (Hrsg.) (2011), Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft. Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven.
    Autor*in: Cerri, Chiara
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 19, (1), Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, ISSN 1205-6545
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Literatur; Literaturwissenschaft; Ausländer
    Umfang: Online-Ressource
  19. Computer im Musenhain. Von träumenden Büchern und der Aura des Digitalen
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Computerphilologie; Mediävistik; Editionswissenschaft; Linguistik; Literaturwissenschaft; Informationswissenschaft; Digital Philology; Digitale Philologie; Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Festschriften der Technischen Universität Darmstadt ; 01|2023

  20. Mehrdeutigkeit als literarisches Thema
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jacke, Janina (Verfasser); Konrad, Eva-Maria (Verfasser); Petraschka, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ambiguität; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Konrad, Stefan (1964-); Literatur; Text; Literaturgeschichte; Mehrdeutigkeit; Romantik; Ästhetik; Kulturgeschichte; Kultur; Germanistik; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bielefeld : Transcript

  21. Aktiver Passivismus
    eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Autor*in: Illner, Neele
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837664997; 3837664996
    Weitere Identifier:
    9783837664997
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Passivität <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)DSB; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)DSA; Literatur; Handlung; Passivität; Aktivität; Geschwisterliebe; Ethik; Schreiben; Robert Musil; Narratologie; Kultur; Gesellschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturtheorie; Kulturphilosophie; Literaturwissenschaft; Literature; Agency; Sibling Love; Ethics; Writing; Narratology; Culture; Society; Literary Studies; German Literature; Theory of Literature; Philosophy of Culture; (DDC Deutsch 22)830; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Literatur; Handlung; Passivität; Aktivität; Geschwisterliebe; Ethik; Schreiben; Robert Musil; Narratologie; Kultur; Gesellschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturtheorie; Kulturphilosophie; Literaturwissenschaft; Literature; Agency; Sibling Love; Ethics; Writing; Narratology; Culture; Society; Literary Studies; German Literature; Theory of Literature; Philosophy of Culture;
    Umfang: 285 Seiten, 23 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität der Künste Berlin, 2021

  22. Was heisst und zu welchem Ende studiert man romanische Literaturwissenschaft?
    Potsdamer Vorlesungen zur Romanistik
  23. Interventionen
    die Dichtung Paul Celans
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

  24. Sterne in stiller werdenden Nächten
    Lektüren zu Goethes Spätwerk
  25. Prozesse
    über Franz Kafka
    Erschienen: Januar 2023
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lüdemann, Susanne (Herausgeber); Wachinger, Kristian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596706167; 3596706165
    Weitere Identifier:
    9783596706167
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; Kafka; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Angst; Antisemit; Aufzeichnung; Brief; Brod; Essay; Felice; Judentum; Liebe; Literatur; Poetik; Prozess; Schreiben; Anspruchsvolle Literatur; Tagebuch; Ein Buch von S. Fischer; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 383 Seiten, 19 cm, 333 g