Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
Sortieren
-
"Spätaufklärung" - rethinking the late eighteenth century in German literary history
-
"Geister der Zeit"
the allies' enlightenment and German literary history -
Kanonrevision und Gattungsgeschichtsschreibung am Beispiel des Zeitromans im 19. Jahrhundert
-
Zum Problem der Kanonisierung einer anti-klassischen Literatur am Beispiel der Literaturgeschichtsschreibung der deutschen Schweiz
-
Eine DDR-Literaturgeschichte aus brasilianischer Sicht
-
Praxis und Theorie der Literaturgeschichtsschreibung
-
Kanon und Kanonisierung als "Probleme" der Literaturgeschichtsschreibung - warum eigentlich?
-
"Historia litteraria", Geschichte und Kritik
das Projekt der "Cautelen" im literarischen Feld -
Paradigmenwechsel oder Provinzposse?
der praktische Versuch einer regionalen Literaturgeschichte im Spiegel der Kritik -
Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
-
Nationale Eigentümlichkeit
eine (un)verzichtbare Größe der Literaturgeschichtsschreibung -
"Trostgründe"
cultural nationalism and historical legitimation in nineteenth-century German literary history -
"Aufklärung" in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts
-
Literaturgeschichte ist immer die Geschichte der Möglichkeit von Literatur
Stephen Greenblatt und der New Historicism -
Prutz, Hettner und Haym
hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik -
Regionale Literaturgeschichtsschreibung
Aufgaben, Analysen und Perspektiven -
Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung
-
Friedrich Schlegels kritische Kategorien
-
Literatura alemana
épocas y movimientos desde los orígenes hasta nuestros días -
Die galizische Vertikale
Soma Morgenstern im Kontext eines spezifischen Kapitels deutsch-jüdischer Literaturgeschichte ; mit Exkursen zu Joseph Roth, Alexander Granach und Manès Sperber -
Philologie der Geschichte
Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin -
Prutz, Hettner und Haym
Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik -
Geschichtsschreibung zur Literaturwissenschaft im "Beitrittsgebiet"
eine Kritik -
Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung
-
Prutz, Hettner und Haym
hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik