Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. "Spätaufklärung" - rethinking the late eighteenth century in German literary history
    Autor*in: Niekerk, Carl
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of English and Germanic philology; Champaign, Ill. : Univ. of Ill. Press, 1903-; 102, 2003, H. N.3, S. 317/335
    Schlagworte: Aufklärung; Literaturgeschichtsschreibung
  2. "Geister der Zeit"
    the allies' enlightenment and German literary history
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of English and Germanic philology; Champaign, Ill. : Univ. of Ill. Press, 1903-; 102, 2003, H. N.3, S. 336/361
    Schlagworte: Aufklärung; Literaturgeschichtsschreibung
  3. Kanonrevision und Gattungsgeschichtsschreibung am Beispiel des Zeitromans im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 119/124; 361 S.
    Schlagworte: Epik; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturgattung
  4. Zum Problem der Kanonisierung einer anti-klassischen Literatur am Beispiel der Literaturgeschichtsschreibung der deutschen Schweiz
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 137/142; 361 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Literatur; Kanon; Klassik; Germanistik
  5. Eine DDR-Literaturgeschichte aus brasilianischer Sicht
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 149/154; 361 S.
    Schlagworte: Germanistik; Literaturgeschichtsschreibung
  6. Praxis und Theorie der Literaturgeschichtsschreibung
    Autor*in: Bein, Thomas
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Forschungsberichte zur internationalen Germanistik; Bern ; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2003-2003; 2, 2003, S. 9/53
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  7. Kanon und Kanonisierung als "Probleme" der Literaturgeschichtsschreibung - warum eigentlich?
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 15/20; 361 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  8. "Historia litteraria", Geschichte und Kritik
    das Projekt der "Cautelen" im literarischen Feld
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vollhardt, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomasius im literarischen Feld; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 159-186; VI, 237 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Thomasius, Christian (1655-1728)
  9. Paradigmenwechsel oder Provinzposse?
    der praktische Versuch einer regionalen Literaturgeschichte im Spiegel der Kritik
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regionale Literaturgeschichtsschreibung; Berlin : E. Schmidt, 2003; 2003, S. 294/307; 312 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Regionalliteratur; Literatur
  10. Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rosenberg, Rainer, 1936-; Verhandlungen des Literaturbegriffs; Berlin : Akad.-Verl., 2003; 2003, S. 96/107; VIII, 359 S., 25 cm
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999 u.d.T.: Zu aktuellen Problemen der Literaturgeschichtsschreibung; gekürzte Fassung

  11. Nationale Eigentümlichkeit
    eine (un)verzichtbare Größe der Literaturgeschichtsschreibung
    Autor*in: Florack, Ruth
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 55, 2003, H. H.6, S. 36/43
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  12. "Trostgründe"
    cultural nationalism and historical legitimation in nineteenth-century German literary history
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Modern language quarterly; Durham, NC : Duke Univ. Press, 1940-; 64, 2003, H. N.2, S. 181/197
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  13. "Aufklärung" in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rosenberg, Rainer, 1936-; Verhandlungen des Literaturbegriffs; Berlin : Akad.-Verl., 2003; 2003, S. 127/140; VIII, 359 S., 25 cm
    Schlagworte: Aufklärung; Literaturgeschichtsschreibung
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999

  14. Literaturgeschichte ist immer die Geschichte der Möglichkeit von Literatur
    Stephen Greenblatt und der New Historicism
    Autor*in: Eder, Jürgen
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theorien der Literatur ; 1; Tübingen : Francke, 2003; 2003, S. 207-224; 294 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: New historicism; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Greenblatt, Stephen (1943-)
  15. Prutz, Hettner und Haym
    hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350954
    Weitere Identifier:
    9783484350953
    RVK Klassifikation: CG 4073 ; GB 2025 ; GB 2113 ; GB 2449 ; GK 2755 ; GL 1411
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 95
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus
    Weitere Schlagworte: Prutz, Robert Eduard (1816-1872); Hettner, Hermann (1821-1882); Haym, Rudolf (1821-1901); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: IX, 337 S.
  16. Regionale Literaturgeschichtsschreibung
    Aufgaben, Analysen und Perspektiven
    Erschienen: 2003
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Tervooren, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061975
    Weitere Identifier:
    9783503061976
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4051 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 122 : Sonderh.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Regionalliteratur
    Umfang: 312 S.
  17. Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347601942X
    Weitere Identifier:
    9783476019424
    RVK Klassifikation: DX 1042 ; EC 8300 ; EC 8500 ; GE 6269
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Rezeption; Literaturkritik; Literarische Wertung; Literaturgeschichtsschreibung; Kanon; Literatur; Ausschluss
    Umfang: X, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. s. [285] - 336

  18. Friedrich Schlegels kritische Kategorien
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scientia poetica; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997-; 7, 2003, S. 127-147
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
  19. Literatura alemana
    épocas y movimientos desde los orígenes hasta nuestros días
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Alianza Ed., Madrid

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Maldonado Alemán, Manuel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8420641685
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: El libro universitario
    Manuales ; 82 : Filología y lingüística
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Epoche; Literatur
    Umfang: 293 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 293

  20. Die galizische Vertikale
    Soma Morgenstern im Kontext eines spezifischen Kapitels deutsch-jüdischer Literaturgeschichte ; mit Exkursen zu Joseph Roth, Alexander Granach und Manès Sperber
    Autor*in: Werner, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Werner, Klaus; Erfahrungsgeschichte und Zeugenschaft; München : IKGS-Verl., 2003; 2003, S. 161-191; 294 S.
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Morgenstern, Soma (1890-1976); Roth, Joseph (1894-1939); Granach, Alexander (1890-1945); Sperber, Manès (1905-1984)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 2000; redigierte Fassung

  21. Philologie der Geschichte
    Literaturkritik und Historiographie nach Walter Benjamin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826025067
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 452
    Schlagworte: Geschiedschrijving; Hermeneutiek; Literaire kritiek (bijbelwetenschap); Geschichtsschreibung; Hermeneutik; Criticism; Historiography; Literaturtheorie; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturkritik; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsphilosophie; Geschichtsbewusstsein; Hermeneutik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  22. Prutz, Hettner und Haym
    Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925913; 3110925915
    Weitere Identifier:
    9783110925913
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 95
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Literaturgeschichtsschreibung; Prutz, Robert Eduard; Hettner, Hermann; Deutsch; Hegelianismus; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Geschichtsschreibung zur Literaturwissenschaft im "Beitrittsgebiet"
    eine Kritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936522983; 3936522987
    Weitere Identifier:
    9783936522983
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)DDR-Germanistik; (VLB-FS)André Jolles; (VLB-FS)Goethe; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 53 S., 22 cm
  24. Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476019424; 347601942X
    Weitere Identifier:
    9783476019424
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Rezeption; Literaturkritik; Literarische Wertung; Deutsch; Kinderliteratur; Literaturgeschichtsschreibung; Kanon; Literatur; Kinderliteratur; Ausschluss
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: X, 352 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2002

  25. Prutz, Hettner und Haym
    hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484350953; 3484350954
    Weitere Identifier:
    9783484350953
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 95
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Hegelianismus
    Weitere Schlagworte: Prutz, Robert Eduard (1816-1872); Hettner, Hermann (1821-1882); Haym, Rudolf (1821-1901); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 337 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 330