Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    Die Forschung zur Rolle und zum Anteil von Frauen in der Geschichte der Literatur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und damit begonnen, ihr Profil weiter aufzufachern. Sie hat dabei inzwischen einen hohen Standard erreicht.... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Forschung zur Rolle und zum Anteil von Frauen in der Geschichte der Literatur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und damit begonnen, ihr Profil weiter aufzufachern. Sie hat dabei inzwischen einen hohen Standard erreicht. Allerdings klaffen die Komplexität der Theorien, die literaturhistorische Praxis und die häufig immer noch schlecht dokumentierte und daher, im Verhältnis zum Vorhandenen, kleine Materialbasis immer stärker auseinander, obwohl zu den vielen Publikationen der letzten Jahre auch eine Reihe von Bestandsaufnahmen und literaturhistorischen Studien, Literaturlexika und Datenbanken gehört, die sich mit Frauen als Autorinnen beschäftigen. Im Zentrum dieser Arbeiten stehen die Suche nach vergessenen, verdrängten undJoder nie wahrgenommenen Autorinnen und Texten, die Biographien von Autorinnen unter Einschluss der bibliographischen wie faktischen Sicherung der Texte und die Beschreibung der Rolle von Autorinnen iin Literaturbetrieb ihrer Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 1850 ; EC 5070
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  2. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3535033004
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 5070 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 176 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Nation building and writing literary history
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Spiering, Menno (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042006277
    RVK Klassifikation: EC 5020
    Schriftenreihe: Yearbook of European studies ; 12
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: XV, 220 S.
  4. Ehre - Schuld - Scham
    zur Theorie und Praxis psychoanalytischer Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Psychoanalyse
    Umfang: 401 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2001

  5. Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631345860
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1710
    Schlagworte: Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Nestroy, Johann (1801-1862); Stifter, Adalbert (1805-1868); Kraus, Karl (1874-1936)
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Diss., 1998

  6. Aufklärungsforschung in Deutschland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dainat, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825308391
    RVK Klassifikation: GI 1101 ; GI 1743
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung; Aufklärung
    Umfang: 128 S.
  7. Aufklärungsforschung in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3535033004
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 1850 ; EC 5070
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Geschichte; Criticism; Feminism and literature; German literature; German literature; Women and literature; Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Frauenforschung; Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 176 S.
  9. Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631345860
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1710
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl <1874-1936>; Nestroy, Johann <1801-1862>; Stifter, Adalbert <1805-1868>; Nestroy, Johann (1801-1862); Kraus, Karl (1874-1936); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 252 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998

  10. Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u. a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631345860
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GM 1495 ; GL 1441
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1710
    Schlagworte: Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936); Stifter, Adalbert (1805-1868); Nestroy, Johann (1801-1862)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998

  11. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783535033002; 3535033004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Bd. 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 176 S., 22 cm
  12. Aufklärungsforschung in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dainat, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825308391; 3825308391
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion ; H. 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VI, 128 S., 24 cm
  13. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 82/731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.890.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3535033004
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 5070 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 176 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    Die Forschung zur Rolle und zum Anteil von Frauen in der Geschichte der Literatur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und damit begonnen, ihr Profil weiter aufzufachern. Sie hat dabei inzwischen einen hohen Standard erreicht.... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Forschung zur Rolle und zum Anteil von Frauen in der Geschichte der Literatur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und damit begonnen, ihr Profil weiter aufzufachern. Sie hat dabei inzwischen einen hohen Standard erreicht. Allerdings klaffen die Komplexität der Theorien, die literaturhistorische Praxis und die häufig immer noch schlecht dokumentierte und daher, im Verhältnis zum Vorhandenen, kleine Materialbasis immer stärker auseinander, obwohl zu den vielen Publikationen der letzten Jahre auch eine Reihe von Bestandsaufnahmen und literaturhistorischen Studien, Literaturlexika und Datenbanken gehört, die sich mit Frauen als Autorinnen beschäftigen. Im Zentrum dieser Arbeiten stehen die Suche nach vergessenen, verdrängten undJoder nie wahrgenommenen Autorinnen und Texten, die Biographien von Autorinnen unter Einschluss der bibliographischen wie faktischen Sicherung der Texte und die Beschreibung der Rolle von Autorinnen iin Literaturbetrieb ihrer Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 1850 ; EC 5070
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  15. Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.599.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631345860
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1710
    Schlagworte: Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Nestroy, Johann (1801-1862); Stifter, Adalbert (1805-1868); Kraus, Karl (1874-1936)
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Diss., 1998

  16. Aufklärungsforschung in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 1101 D133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.749.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1101 D133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - A 97
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/461b, Beih. 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 36 kb, Beih. 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1101 D133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 4183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dainat, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825308391
    RVK Klassifikation: GI 1101 ; GI 1743
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung; Aufklärung
    Umfang: 128 S.
  17. Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631345860
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1710
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl <1874-1936>; Nestroy, Johann <1801-1862>; Stifter, Adalbert <1805-1868>; Nestroy, Johann (1801-1862); Kraus, Karl (1874-1936); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 252 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998

  18. Aufklärungsforschung in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Literarische Struktur und geschichtlicher Wandel
    Aufriß wissenschaftsgeschichtlicher und methodologischer Probleme
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Strohschneider-Kohrs, Ingrid, 1922-2014; Poesie und Reflexion; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 455/480; X, 482 S., 23 cm
    Schlagworte: Wissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung
    Bemerkung(en):

    Vortrag 1970

  20. Raum und Zeit als Koordinaten der Literaturgeschichte
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachformen; Stuttgart : Steiner, 1999; 1999, S. 289/295; 374 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Mundartliteratur
  21. Trivialität in der deutschen und niederländischen Zwischenkriegsliteratur oder
    wie brauchbar sind traditionelle Wertungskategorien der Literaturgeschichtsschreibung?
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autorinnen in der Literaturgeschichte; Osnabrück : Zeller, 1999; 1999, S. 117/131; 176 S., 22 cm
    Schlagworte: Frauenliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  22. 1846
    humanistische Tradition, liberaler Aufbruch und die Geburt nationaler Literaturgeschichtsschreibung aus der Entdeckung des "französischen Geistes"
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 259/268; XIV, 997 S., 24 cm
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  23. Zu aktuellen Problemen der Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Begegnung der Zeiten; Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1999; 1999, S. 389/399; 419 S., Ill.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  24. Die italienische und deutsche Literaturgeschichtsschreibung des '700 im Prisma der Rezeption Boccaccios
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gelehrsamkeit in Deutschland und Italien im 18. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 178/194; XV, 312 S., 23 cm
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375)
  25. Literaturgeschichte
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaft; Freiburg im Breisgau : Rombach, 1999; 1999, S. 357/361; 475 S., Ill.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung