Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Nation building and writing literary history
-
Ehre - Schuld - Scham
zur Theorie und Praxis psychoanalytischer Literaturgeschichtsschreibung -
Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt -
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt -
Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt -
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt -
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
Überlegungen zur österreichischen Literatur in deutschen Literaturgeschichten, am Beispiel von Johann Nestroy, Adalbert Stifter und Karl Kraus dargestellt -
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Literarische Struktur und geschichtlicher Wandel
Aufriß wissenschaftsgeschichtlicher und methodologischer Probleme -
Raum und Zeit als Koordinaten der Literaturgeschichte
-
Trivialität in der deutschen und niederländischen Zwischenkriegsliteratur oder
wie brauchbar sind traditionelle Wertungskategorien der Literaturgeschichtsschreibung? -
1846
humanistische Tradition, liberaler Aufbruch und die Geburt nationaler Literaturgeschichtsschreibung aus der Entdeckung des "französischen Geistes" -
Zu aktuellen Problemen der Literaturgeschichtsschreibung
-
Die italienische und deutsche Literaturgeschichtsschreibung des '700 im Prisma der Rezeption Boccaccios
-
Literaturgeschichte