Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Literaturwissenschaftliche Germanistik
    zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 5020
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Literaturwissenschaft; Geschichte; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 304 S.
  2. Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte
    Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GB 2112 ; GE 3054 ; GB 2401 ; GB 2449 ; GB 2025 ; GE 4001
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Umfang: 404 S.
  3. Verstehen heißt Wert verleihen
    Überlegungen zu einem nichtklassizist. Verständnis der älteren deutschen Lit.
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutung und Wertung als Grundprobleme philologischer Arbeit; Greifswald, 1989; 1989, S. 78/88; 180 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  4. Würde und Dilemma der Literaturhistoriographie
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutung und Wertung als Grundprobleme philologischer Arbeit; Greifswald, 1989; 1989, S. 64/72; 180 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  5. György Lukács et l'histoire littéraire
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Magyar Tudományos Akadémia; Acta litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae; Budapest : Akad. Kiadó, 1957-1991; 31, 1989, S. 341/348
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Lukács, Georg (1885-1971)
  6. Tieck-Rezeption
    d. Bild Ludwig Tiecks in d. dt. Literaturgeschichten d. 19. Jh.
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533039579
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 79
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 127 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Ann Arbor, Univ. of Michigan, Diss., 1987

  7. Literaturgeschichtsschreibung in Italien und Deutschland
    Traditionen und aktuelle Probleme
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Baasner, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670029
    RVK Klassifikation: IT 3340 ; IT 2278 ; EC 1050 ; IT 2265 ; EC 5050
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 2
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VIII, 197 S
  8. Theorien und Probleme der Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Chinesisch-Deutsches Germanistentreffen, 1 : 1986 : Peking; Dokumentation der Tagungsbeiträge; Bonn : Dt. Akad. Austauschdienst, 1989; 1989, S. 107/116; 595 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  9. Literaturwissenschaftliche Germanistik
    zur Geschichte ihrer Probleme u. Begriffe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050008776
    RVK Klassifikation: GB 2401 ; GB 2112
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturwissenschaft; Deutsch; Geschichte
    Umfang: 304 S.
  10. Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte
    Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476006603
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GB 2449 ; GB 2025 ; GE 3054 ; GB 2401 ; GB 2112
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Literatur; Nationalliteratur; Deutsch; Geschichtsschreibung; Germanistik; Nationalbewusstsein
    Umfang: 392 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1988

  11. Literaturwissenschaftliche Germanistik
    zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050008776
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2401
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Germanistik; Literaturwissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 304 S.
  12. Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631404182
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 3996
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1119
    Schlagworte: Duits; Epen; Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Receptie; Deutsch; Geschichte; Rezeption; Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Criticism; Knights and knighthood in literature; Tristan (Legendary character); Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 627 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannhein, Univ., Diss., 1988

  13. Literaturwissenschaftliche Germanistik
    zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050008776; 3050008776
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturwissenschaft; Germanistik; Literatur
    Umfang: 304 S., 20 cm
  14. Der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung
    (1768 - 1985)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631404182
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1119
    Schlagworte: Duits; Epen; Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Receptie; Deutsch; Geschichte; Rezeption; Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Criticism; Knights and knighthood in literature; Tristan (Legendary character); Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 627 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1988

  15. Pourquoi écrire une histoire de la littérature médiévale?
    actes du colloque des 22 et 23 avril 1986 Amiens
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. de Picardie, Amiens

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Emmanuèle (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2901121071
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Schriftenreihe: Wodan ; 1.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Literatur
    Umfang: 109 S.
  16. Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631404188; 3631404182
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1119
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Gottfried (von Straßburg); Literaturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 627 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannhein, Univ., Diss., 1988

  17. Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte
    Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476006608; 3476006603
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 392 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1988

  18. Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.207.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß GOTT 50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 29.4642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DM 5039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    144.935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 GO - 522.2370
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3994 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631404182
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 3996
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1119
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 627 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mannheim, Univ., Diss., 1988

  19. Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte
    Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und Deutschem Kaiserreich
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2025 F657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.304.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DD 387
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20028246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 24.25
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BP 1159 (*D U-O 89-1+)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    147.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 14 - F 52
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    20.0 - 56/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 90/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2112 F657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 89 A 4035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476006603
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2112 ; GB 2401 ; GB 2449 ; GE 3054 ; GE 4001
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 392 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1988

  20. Tieck-Rezeption
    d. Bild Ludwig Tiecks in d. dt. Literaturgeschichten d. 19. Jh.
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.123.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 89.59544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LA 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    143.230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 890/123
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9468 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533039579
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 79
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 127 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Ann Arbor, Univ. of Michigan, Diss., 1987

  21. Literaturwissenschaftliche Germanistik
    zur Geschichte ihrer Probleme u. Begriffe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050008776
    RVK Klassifikation: GB 2401 ; GB 2112
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Germanistik; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturwissenschaft; Deutsch; Geschichte
    Umfang: 304 S.
  22. Der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung
    (1768 - 1985)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631404182
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1119
    Schlagworte: Duits; Epen; Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Receptie; Deutsch; Geschichte; Rezeption; Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Criticism; Knights and knighthood in literature; Tristan (Legendary character); Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 627 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1988

  23. Pourquoi écrire une histoire de la littérature médiévale?
    actes du colloque des 22 et 23 avril 1986 Amiens
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. de Picardie, Amiens

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgartner, Emmanuèle (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2901121071
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Schriftenreihe: Wodan ; 1.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Literatur
    Umfang: 109 S.
  24. Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631404182
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; GF 3996
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1119
    Schlagworte: Duits; Epen; Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Receptie; Deutsch; Geschichte; Rezeption; Arthurian romances; Civilization, Medieval, in literature; Criticism; Knights and knighthood in literature; Tristan (Legendary character); Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde
    Umfang: 627 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannhein, Univ., Diss., 1988

  25. Comment et pourquoi écrit-on une histoire de la littérature?
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pourquoi écrire une histoire de la littérature médiévale?; Amiens : Centre d'Études Médiévales, Univ. de Picardie, 1989; 1989, S. 86/109; 109 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung