Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in: Merker, Paul
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GB 3125
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Deutschkunde : Ergänzungsheft ; 16
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VI, 82 S.
  2. Das dichterische Kunstwerk
    Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; CC 6900 ; GE 3029
    Schlagworte: Literarische Wertung; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VII, 405 S.
  3. Das dichterische Kunstwerk
    Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 63/2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-A 401
    keine Fernleihe
    Universität Gießen / Bibliothek Veterinärpathologie
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    C 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    33.0 - 330/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 U1-542 25
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1840 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1840 ; GB 2025 ; GE 3029
    Schlagworte: Literarische Wertung; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VII, 405 S.
  4. Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in: Merker, Paul
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 161/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 16 - M 56
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 4/171, Erg.-H. 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2112 M563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 3125 ; GE 4011 ; GB 2112
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Deutschkunde. Ergänzungsheft ; 16
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Umfang: VI, 82 S.
  5. Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in: Merker, Paul
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Deutschkunde. Erg.-H. ; 16.
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VI,82 S.
  6. Das dichterische Kunstwerk
    Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; CC 6900 ; GE 3029
    Schlagworte: Literarische Wertung; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VII, 405 S.
  7. Neue Aufgaben der deutschen Literaturgeschichte
    Autor*in: Merker, Paul
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GB 3125
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Deutschkunde : Ergänzungsheft ; 16
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: VI, 82 S.