Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 826 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 826.

Sortieren

  1. Mittelalterliche deutsche Literatur auf dem Gebiet des heutigen Rumänien : Plädoyer für eine überlieferungsorientierte, regional perspektivierte und interdisziplinäre Literaturgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Handschrift; Literaturgeschichtsschreibung; Bibliothek; Archiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Interdisziplinarität in der Germanistik : Annäherungen in der Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften ; Beiträge der II. Germanistischen Konferenz, Miskolc : Typographeo Universitatis, 2010, S. 325-340

  2. Bibliographie zur deutschen Literaturgeschichtsschreibung
    1827 - 1945
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598112297
    RVK Klassifikation: GB 1642 ; GB 1664
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Bibliografie
    Umfang: XXXII, 278 S.
  3. Prinzipien der Literaturbetrachtung bei Georg Gottfried Gervinus
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 2857 ; NB 6173
    Schriftenreihe: Literatur und Wirklichkeit ; 4
    Schlagworte: Duits; Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Deutsch; Theorie; Literarische Wertung; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Gervinus, Georg Gottfried <1805-1871>; Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871)
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1968

  4. Literaturwissenschaftliche Germanistik
    zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 5020
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Literaturwissenschaft; Geschichte; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 304 S.
  5. Modelle des literarischen Strukturwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Titzmann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350334
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; EC 1050 ; EC 1465 ; EC 5070 ; EC 5800 ; EC 1620
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 33
    Schlagworte: Literatur; System; Literaturgeschichtsschreibung; Literaturwissenschaft; Strukturwandel; Soziokultureller Wandel; Literaturtheorie; Struktur; Literarische Form; Wandel
    Umfang: 440 S.
  6. Wege in die Moderne
    historiographische, literarische und philosophische Studien aus dem Umkreis der alteuropäischen Arkadien-Utopie
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin ; Boston, Mass.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110288261; 3110288265
    Weitere Identifier:
    9783110288261
    Schlagworte: Deutsch; Hirtendichtung; Barock; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Sozialphilosophie
    Umfang: XVII, 550 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Nationalisierung und Europäisierung der Literatur und Literaturwissenschaft in Deutschland und Italien
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Europa-Projekt der Romantik und die Moderne; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 1-38; 264 S.
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung
  8. Revision der Nachkriegsliteraturgeschichte
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Argument; Hamburg : Argument-Verl., 1959-; 48, 2006, H. 3, S. 253-265
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Nachkriegszeit
  9. Illusionen der Literaturgeschichte
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Conrady, Karl Otto, 1926-; Klärungsversuche; München : Allitera, 2005; 2005, S. 211-230; 283 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1983

  10. Germanistik auf dem Weg von Frankreich über Deutschland nach Europa
    Robert Minders mentalitätsgeschichtliche Darstellungen deutscher Literatur
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 1900 - 2000, cent ans de regards français sur l'Allemagne; Grenoble : CERAAC, 2002; 2002, S. 145/161; 322 S., Ill.
    Schlagworte: Germanistik; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Minder, Robert (1902-1980)
  11. Zur Ausdifferenzierung des Literatursystems im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Kos, Dejan
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ad mundum poe͏̈tarum et doctorum cum Deo; Wrocław : Oficyna Wyd. ATUT, 2005; 2005, S. 279-285; 422 S., Ill.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  12. Literaturgeschichte als rhetorische Aufgabe
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: In dem milden und glücklichen Schwaben und in der Neuen Welt; Stuttgart : Heinz, Akad. Verl., 2004; 2004, S. 357-373; XIV, 597 S., Ill.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  13. "Bildung für den Menschen"
    Herders europäische Literaturgeschichte
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; 57, 2007, H. 1, S. 61-72; 24 cm
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  14. Zum Problem der Kanonisierung einer anti-klassischen Literatur am Beispiel der Literaturgeschichtsschreibung der deutschen Schweiz
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 137/142; 361 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Literatur; Kanon; Klassik; Germanistik
  15. Eine DDR-Literaturgeschichte aus brasilianischer Sicht
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kanon und Kanonisierung als Probleme der Literaturgeschichtsschreibung; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 149/154; 361 S.
    Schlagworte: Germanistik; Literaturgeschichtsschreibung
  16. Nationalliteratur(en) und/oder monarchische Literatur
    Probleme und Möglichkeiten einer umfassenden Literaturgeschichte der Doppelmonarchie von 1890 bis 1918
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischeneuropa - Mitteleuropa; Dresden : Thelem, 2007; 2007, S. 286-290; 805 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichtsschreibung
  17. Stamm und Landschaft
    Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110200522
    Weitere Identifier:
    9783110200522
    RVK Klassifikation: GB 2864 ; GB 2112 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 48 = (282)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Nadler, Josef (1884-1963)
    Umfang: X, 528 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  18. Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung
    Fallstudien, Entwürfe, Projekte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  StifterHaus, Linz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brandtner, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783900424589
    RVK Klassifikation: GE 4325
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 187 S., Ill., 25 cm
  19. Zur Geschichte regionaler Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 20-36; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  20. Kleine Literatur, ganz groß
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 38-44; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  21. Regionale Literaturgeschichtsschreibung am Beispiel Kärntens
    Autor*in: Amann, Klaus
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 46-63; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  22. Salzburger Literaturgeschichte
    Problemskizze einer Regionalgeschichte
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 66-75; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  23. Ausgeschieden
    Aspekte der Vorarlberger Literaturgeschichte gestern und heute
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 78-90; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  24. Die Datenbank "Dokumentation Literatur in Tirol" als Modell eines regionalen Literaturgeschichte-Projekts

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Unterkircher, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 92-102; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur; Datenbanksystem; Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
  25. Gibt es rheinische Dichter?
    Zur Frage des Gegenstands regionaler Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung; Linz : StifterHaus, 2007; 2007, S. 104-118; 187 S., Ill.
    Schlagworte: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung