Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 343 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 343.

Sortieren

  1. Konstellationen - Versuchsanordnungen des Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Vienna Univ. Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lethen, Helmut (Herausgeber); Pelz, Annegret (Herausgeber); Rohrwasser, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101598; 3847101595
    Weitere Identifier:
    9783847101598
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturwissenschaft; Ästhetik; Literatur; Philosophie; Text; Schreiben; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Narratologie; Geschichte; ältere Literatur; deutsche; Literatur; Intertextualität; neuere Literatur; Schrift; Textwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturgeschichte; Deutschland /Literatur
    Umfang: 243 S., 24 cm
  2. Der Diwan des Ibrahim al-Mi'mar (gest. 749/1348-49)
    Edition und Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bauer, Thomas (Herausgeber); Osigus, Anke (Herausgeber); Özkan, Hakan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956504761
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) ; 4
    Schlagworte: Arabisch; Epigramm
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR017000; Arabistik; Literaturgeschichte; Arabischer Dichter; 14. Jahrhundert; Handschriften; Epigramme; Ayyubiden; Dichter; Ibrahim al-Mi'mar; Mamlukenzeit; 14th century; Arabic studies; Ibrahim al-Mi'mar; poet; time of the Mamluks; (VLB-WN)1569; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 652 Seiten
  3. Tunnel über der Spree
    Traumpfade der Literatur
  4. Tunnel über der Spree
    Traumpfade der Literatur
  5. Kriminalgeschichten
    Skizzen. Dreyzehnte und vierzehnte Samlung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Košenina, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865256843; 3865256848
    Weitere Identifier:
    9783865256843
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Die Anderen Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Fallgeschichten; Krimi; Literaturgeschichte; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 386 g
  6. Geschichte der deutschen Literatur. Band 3
    Goethezeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Böhlau Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846337349
    Weitere Identifier:
    9783846337349
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Klassik; Rezeption; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9562; 2220: Literaturwissenschaft; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)23734-001; (Ausgabeart)ePUB; Deutsche Literaturgeschichte; Klassik; Klassiker; Literatur; Literaturgeschichte; Germanistik; Goethezeit; Ideen; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Gottlieb Klopstock; Novalis; Schiller; Herder; Wieland; (utb-Artikelnummer)23653-001; 20. Jahrhundert; Andreas Gryphius; Barock; Erasmus von Rotterdam; Frühe Neuzeit; Germanist; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen; Humanismus; Martin Luther; Martin Opitz; Moderne; Paul Fleming; (utb-Artikelnummer)23654-001; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Christoph Martin Wieland; deutsche Literatur; Gotthold Ephraim Lessing_x00D_Gotthold Ephraim Lessing; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen; 1600: Vertiefung (Master); 2590: Germanistik; 2592: Literaturgeschichte; (utb-Artikelnummer)23874-001; 19. Jahrhundert; Gottfried Keller; Karl Immermann; Realismus; Vormärz; (utb-Artikelnummer)24249-001; Geschichte der deutschen Literatur; Arno Holz; Bertolt Brecht; Gottfried Benn; Gryphius; Günter Grass; Robert Musil; Stefan George
    Umfang: 1 Online-Ressource, 384 Seiten
  7. Weltbürger Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eisner, Udo (Herausgeber); Estermann, Monika (Herausgeber); Hentschel, Uwe (Herausgeber); Hesse, Volker (Herausgeber); Schubert, Beate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830538974; 3830538979
    Weitere Identifier:
    9783830538974
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Weltbürgertum
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Paperback / softback; Goethezeit; Weimarer Klassik; Literaturgeschichte; Ideengeschichte; Weltbürger; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Migration; Flucht; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 294 g
  8. Text & Kontext
    Jahrbuch für germanistische Literaturforschung in Skandinavien
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-2019
    Verlag:  Verl. Text und Kontext, Kopenhagen ; Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0105-7014; 0105-7065
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturgeschichte; Literatur; :z Geschichte
    Bemerkung(en):

    Ersch. anfangs halbjährl., ab 2007 jährl.

  9. Sarah Kirsch, Christa Wolf - "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt"
    der Briefwechsel
  10. Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis Bessing
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Irsigler, Ingo (Array); Petras, Ole (Array); Rauen, Christoph (Array); Hecken, Thomas (Verfasser); Behrs, Jan (Verfasser); Müller-Dannhausen, Lea (Verfasser); Drügh, Heinz (Verfasser); Bond, Gregory (Verfasser); Niefanger, Dirk (Verfasser); Schütz, Laura (Verfasser); Baßler, Moritz (Verfasser); Friedrich, Hans-Edwin (Verfasser); Buck, Nikolas (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Hansen, Simon (Verfasser); Auerochs, Bernd (Verfasser); Schmidt, Maike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847109815; 3847109812
    Weitere Identifier:
    9783847109815
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Westwärts ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Popliteratur; Gegenwartsliteratur; Popmusik; Popkultur; Pop; Literaturgeschichte; Deutschsprachige Literatur; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Literaturgeschichte Münchens
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fromm, Waldemar (Herausgeber); Knedlik, Manfred (Herausgeber); Schellong, Marcel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791730400; 3791730401
    Weitere Identifier:
    9783791730400
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschichte; Literaturgeschichte; München; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien; (BISAC Subject Heading)BIO006000
    Umfang: 616 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Literaturgeschichte Münchens
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fromm, Waldemar (Herausgeber); Knedlik, Manfred (Herausgeber); Schellong, Marcel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791772455
    Weitere Identifier:
    9783791772455
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bayerische Geschichte
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Literatur; Literarisches Leben; Deutsch; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wittelsbacher Dynastie; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (BISAC Subject Heading)BIO006000; (VLB-WN)9941; Geschichte; Literaturgeschichte; München; (VLB-WN)9941
    Umfang: Online-Ressource, 616 Seiten
  13. Drei Meister
    Balzac – Dickens – Dostojewski: Gebundene Ausgabe
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gröls-Verlag, Oberursel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783966372657
    Weitere Identifier:
    9783966372657
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover ; 89
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturgeschichte; Romantik; Klassiker; (VLB-WN)1152
    Umfang: Online-Ressource, 132 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Germanistische Mitteilungen
    Zeitschrift für deutsche Sprache, Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-2019; früher; -1997; -72.2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg ; Belgischer Gemanisten- und Deutschlehrerverb., Brüssel ; Steiner, Wiesbaden ; Dümmler [in Komm.], Bonn ; BGDV

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 50591
    3.1976 - 72.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 102716-1
    40.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 126953
    37.2011 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 PA 147
    1.1975 - 32.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LQ 3 ril 228
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 6293
    11.1980; 13.1981; 15.1982; 33.1991 - 72.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 04147
    40.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 14643
    37.2011 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Einzelsignaturen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    s. "zugehörige Publikationen"
    40.1994
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 59191
    1.1975 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 78/115
    H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1 -
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 131
    64.2006; 66.2007 - 69.2009
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a:
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Z 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    52.2000
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    37.2011 - 45.2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GA 2570
    35.1992 - 38.1993; 41.1995 - 72.2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GA 2570.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 47908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Einzelsignaturen
    40.1994; 52.2000; [N.F.]37.2011,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    storniert
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/20814
    40.1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 44 s 9.1
    40.1994
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA gm
    37.2011 - 45.2019
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Einzelbandnachweis
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Einzelsignaturen
    44,1 (2018)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 12303
    37.2011 - 45.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    [Einzelsignatur]
    37.2011,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    01ZA-2002-126
    1.1975 - 40.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    40.1994
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    Z 3226
    1.1975 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 0331
    1.1975 - 38.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    3.1976 - 4.1976; 7.1978 - 45.2019,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1/18.1974/83; 1/50.1975/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 jf ZB 1219
    31.1990 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 3526
    H. 9.1979 - 72.2010 ; Jg. 37.2011 - 45.2019,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 975
    H. 40.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    Einzelsign.
    40.1994; 43/44.1996
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - B 163
    1.1975 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - B 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 15248
    11.1980 - 39.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 19340-1
    40.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 15248
    41.1995 - 72.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 15248
    1/18.1974/83(1984); 1/50.1975/99(2000)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 21204
    37.2011 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Ger 18
    7.1978 - 72.2010; 37.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1638
    2.1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4144
    37.1993 - 72.2010 ; 37.2011,1 - 45.2019,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0771-3703
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GA 1000
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturgeschichte; Kultur/Sprache/Kunst
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Beginn d. Zählung im Index 1.1974; neu beginnende Zählung mit 37.2011 aufgrund von Verlagswechsel; 2x jährl.

  15. Macroanalysis
    Digital Methods and Literary History
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Illinois Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; JSTOR, [New York]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252094767
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 1300 ; ES 930 ; EC 1640 ; ST 680
    Schriftenreihe: Topics in the Digital Humanities
    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte <Fach>; Datenverarbeitung; Digital Humanities; Big Data; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Fortune des Contes des Grimm en France
    formes et enjeux des rééditions, reformulations, réécritures dans la littérature de jeunesse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Universitaires Blaise Pascal, Clermont-Ferrand

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tauveron, Catherine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 284516629X; 9782845166295
    Weitere Identifier:
    9782845166295
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schriftenreihe: Mythographies et sociétés
    Schlagworte: Literatur; Kinderbuch; Jugendbuch; Literaturgeschichte <Fach>; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Akkulturation; Kulturübertragung
    Umfang: 466 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 417 - 437. - Index

  17. Deutsche Literaturgeschichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht zur deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht zur deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Jedem Kapitel sind Einführungen in die kulturhistorischen und geisteswissenschaftlichen Zusammenhänge vorangestellt. Anhand der wichtigsten Werke werden anschließend die Merkmale der jeweiligen Literaturepoche exemplarisch herausgearbeitet. Der Band richtet sich mit seiner leicht verständlichen Sprache sowohl an Studentinnen und Studenten der Literaturwissenschaft als auch an alle anderen, die sich einen fundierten Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur verschaffen wollen. Exkurse, Begriffserklärungen, Definitionen zu den Gattungsmerkmalen und literarischen Fachtermini helfen beim Lernen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Literatur der Aufklärung
    Autor*in: Greif, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Aufklärung ist mehr als der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit.Stefan Greif stellt die Literatur des 18. Jahrhunderts als Teil einer eigenständigen, kritischen und realitätsnahen Aufklärungskultur vor. Auf verständliche Weise werden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufklärung ist mehr als der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit.Stefan Greif stellt die Literatur des 18. Jahrhunderts als Teil einer eigenständigen, kritischen und realitätsnahen Aufklärungskultur vor. Auf verständliche Weise werden Studierende in das dramatische, lyrische und epische Spektrum der Aufklärungsliteratur eingeführt. Die Beispielinterpretationen machen deutlich, dass sich die Literatur des 18. Jahrhundert nicht auf Kants berühmte Antwort darauf, was denn Aufklärung sei, engführen lässt. Literaturhinweise und Übungsaufgaben helfen bei der Vertiefung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838539973
    Weitere Identifier:
    9783838539973
    RVK Klassifikation: GI 1405
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3997
    Literaturwissenschaft elementar ; 3997
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur der Aufklärung; Kant; Rousseau; Lessing; Enlightment; Vernunft; Aufklärungskultur; Philosophie der Aufklärung; Aufklärungszeitalter; Germanistik; Literaturwissenschaft; 18. Jahrhundert; Literaturgeschichte; Literatur 2013-2; Literatur der Aufklärung; Aufklärung; 18. Jahrhundert; Kant; Rousseau; Lessing; Enlightment; Vernunft; Aufklärungskultur; Philosophie der Aufklärung; Aufklärungszeitalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten), Illustrationen
  19. Für und wider den Expressionismus
    die Entstehung der Intellektuellendebatte in der deutschen Literaturgeschichte
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476005267
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Geschichte; Expressionism; German literature; Intellectuals; Kritik; Rezeption; Deutsch; Literatur; Intellektueller; Expressionismus
    Umfang: XI, 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1979

  20. Macroanalysis
    Digital Methods and Literary History
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Exploring the potential of large-scale digital literary analysis. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Exploring the potential of large-scale digital literary analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780252094767
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; EC 1300 ; ES 930 ; EC 1640 ; ST 680
    Schriftenreihe: Topics in the Digital Humanities
    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte <Fach>; Datenverarbeitung; Digital Humanities; Big Data; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. An Edo anthology
    literature from Japan's mega-city, 1750 - 1850
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Univ. of Hawai'i Press, Honolulu

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    905e-63
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 10119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: E-910.25/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jones, Sumie; Watanabe, Kenji
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780824836290; 9780824837402
    RVK Klassifikation: EI 5113
    Schlagworte: Japanese literature; Literaturgeschichte; Quellentext; Literaturwissenschaft; Literaturkritik; Massenliteratur
    Umfang: XII, 515 S., [2] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [493] - 497

  22. Eugénie Grandet
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AsklepiosMedia, Dinslaken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783733900083
    Weitere Identifier:
    9783733900083
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; Eugénie; Mädchen; Saumur; Charles; Literaturgeschichte; spannend; Kleinstadt; Liebe; Kolonie; Vermögen; Mitgift; Rückkehr; Traum; unbedarfte; Mädchen; (VLB-WN)9110: Nonbooks, PBS / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Lanzelet
    Text - Übersetzung - Kommentar
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kragl, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110302707; 3110302705
    Weitere Identifier:
    9783110302707
    Auflage/Ausgabe: Studienausg., 2., rev. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Ulrich; Kommentar;
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturgeschichte; Middle High German literature; literary history; Mittelhochdeutsch / Literatur; EBK: eBook
    Umfang: VIII, 653 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Zeter und Mordio!
    Vergewaltigung in Recht und Literatur
  25. Literarische Spaziergänge durch Tübingen
    Auf den Spuren von Hölderlin bis Härtling
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Theiss, Konrad, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806228342
    Weitere Identifier:
    9783806228342
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Stadtführer; Ausflugsführer; Tübingen; Literatur; Literaturgeschichte; Wanderführer; (DNB-Sachgruppen)9796; Baden-Württemberg; (VLB-WN)9321
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig