Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 123 von 123.

Sortieren

  1. The Aesthetics of Net Literature
    Writing, Reading and Playing in Programmable Media
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gendolla, Peter; Schäfer, Jörgen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404935
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; Band 16
    Schlagworte: Communication and technology; Interactive multimedia; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literature and technology; Literature and the Internet; Communication and technology; Interactive multimedia; Literature and technology; Literature and the Internet; Internetliteratur; Neue Medien
    Umfang: 1 online resource (394 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    :

  2. Post-digital
    dialogues and debates from the Electronic book review
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    volume 1. Recollection in process / Joseph Tabbi -- 2 or 3 things I know about electronic literature / Mark Amerika -- The rival tradition / Ron Sukenick -- A literary relocation : from broadcast to reception media / Joseph Tabbi -- Introduction :... mehr

     

    volume 1. Recollection in process / Joseph Tabbi -- 2 or 3 things I know about electronic literature / Mark Amerika -- The rival tradition / Ron Sukenick -- A literary relocation : from broadcast to reception media / Joseph Tabbi -- Introduction : the interface as a tool for writing / Anne Burdick -- Image + narrative gallery / Anne Burdick -- Reading writing space / Anne Burdick -- Media, genealogy, history / Matthew G. Kirschenbaum -- Remediation or premeditation? / Jan Baetens -- The processual page / Joseph Tabbi -- Introduction : cyberdebates circa 2001 / Brooks Sterritt -- Cybertext killed the hypertext star / Nick Montfort -- Cybertext theory : what an English professor should know before trying / Markku Eskelinen -- What cybertext theory can't do / N. Katherine Hayles -- Materiality and matter and stuff : what electronic texts are made of / Matthew G. Kirschenbaum -- A poetics of the link / Jeffrey Parker -- The pleasure (and pain) of link poetics / Scott Rettberg -- What was postmodernism? / Brian McHale -- Lynne Tillman and the great American novel / Kasia Boddy -- Looking for writing after postmodernism / by Daniel Punday -- The importance of being earnest in flatland / by Gilbert Pham-Thanh -- Paranoid modernity and the diagnostics of cultural theory / by Timothy Melley -- Introduction : within the touchscreen storm / Aron Pease -- Writing futures / Aron Pease -- The machinic multitude / Nicholas Spencer -- Networking the multitude / Linda Brigham -- Irreducible innovation / William Wilson -- Introduction : literary ecology : from resistance to resilience / Eric Dean Rasmussen -- Framed : the machine in / as the Garden -- The novel at the center of the world / John Limon -- Devoted to fake / Brian Willems -- Plagiarism, creativity, and the communal politics of renewal / Christian Moraru -- Beyond representation : deliberate reading in a panarchic world / Laura Dassow Walls -- Notes on a civics for the sixth extinction / Stephanie LeMenager -- Anti-negroponte : cybernetic subjectivity in digital being and time / Timothy Luke -- From virtual reality to phantomatics and back / Paisley Livingston -- If it could be wrapped / Joseph Mcelroy -- Not just a river / Rob Swigart -- Strange sympathies : horizons of media theory in America and Germany / John Durham Peters -- Environmental remediation / Alenda Chang -- End gathering : ebr, CTheory, and postmodern culture / Joseph Tabbi -- The form of censorship, censorship as form / Joseph McElroy,

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabbi, Joseph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781474292504
    Weitere Schlagworte: Literature and the Internet; Literature and technology; Digital humanities; Online authorship; Hypertext literature / History and criticism; Postmodernism (Literature)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. The Bloomsbury handbook of electronic literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; Bloomsbury Publishing, New York

    "Covering foundational theory, new media contexts and digital creative practice and with chapters by leading international scholars, this is the first authoritative reference handbook to the field of electronic literature"-- "The digital age has had... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Cr 610-ERF
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe

     

    "Covering foundational theory, new media contexts and digital creative practice and with chapters by leading international scholars, this is the first authoritative reference handbook to the field of electronic literature"-- "The digital age has had a profound impact on literary culture, with new technologies opening up opportunities for new forms of literary art from hyperfiction to multi-media poetry and narrative-driven games. Bringing together leading scholars and artists from across the world, The Bloomsbury Handbook of Electronic Literature is the first authoritative reference handbook to the field. Crossing disciplinary boundaries, this book explores the foundational theories of the field, contemporary artistic practices, debates and controversies surrounding such key concepts as canonicity, world systems, narrative and the digital humanities, and historical developments and new media contexts of contemporary electronic literature. Including guides to major publications in the field, The Bloomsbury Handbook of Electronic Literature is an essential resource for scholars of contemporary culture in the digital era. "-- pt. 1. Ends, beginnings -- pt. 2. Poetics, polemics -- pt. 3. Materialities, ontologies -- pt. 4. Economies, precarities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tabbi, Joseph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474230285; 9781474230278; 9781474230261
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature and the Internet; Postmodernism (Literature); Online authorship; Literature and technology; Digital humanities; Hypertext literature; Postmodernism (Literature); Online authorship; Hypertext literature; Literature and technology; Literature and the Internet; Digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 452 p), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. The digital critic
    literary culture online
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  OR Books, New York, NY

    What do we think of when we think of literary critics? Enlightenment snobs in powdered wigs? Professional experts? Cloistered academics? Through the end of the 20th century, book review columns and literary magazines held onto an evolving but stable... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8795 B248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8795 B248
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What do we think of when we think of literary critics? Enlightenment snobs in powdered wigs? Professional experts? Cloistered academics? Through the end of the 20th century, book review columns and literary magazines held onto an evolving but stable critical paradigm, premised on expertise, objectivity, and carefully measured response. And then the Internet happened. From the editors of Review 31 and 3:AM Magazine, The Digital Critic brings together a diverse group of perspectives—early-adopters, Internet skeptics, bloggers, novelists, editors, and others—to address the future of literature and scholarship in a world of Facebook likes, Twitter wars, and Amazon book reviews. It takes stock of the so-called Literary Internet up to the present moment, and considers the future of criticism: its promise, its threats of decline, and its mutation, perhaps, into something else entirely. With contributions from Robert Barry, Russell Bennetts, Michael Bhaskar, Louis Bury, Lauren Elkin, Scott Esposito, Marc Farrant, Orit Gat, Thea Hawlin, Ellen Jones, Anna Kiernan, Luke Neima, Will Self, Jonathon Sturgeon, Sara Veale, Laura Waddell, and Joanna Walsh.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barekat, Houman (HerausgeberIn); Barry, Robert (HerausgeberIn); Winters, David (HerausgeberIn); Boddy, Kasia (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1682190765; 9781682190760
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schlagworte: Internet; Litteraturkritik; Literature and the Internet; Criticism
    Umfang: 203 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Letteratura transmediale
    teoria e pratica della cultura digitale
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Bordeaux, [Rome]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899641665
    Schlagworte: Literature and the Internet; Literature; Digital humanities
    Umfang: 275 pages, illustrations, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collected writings, partly already publ

    D. Silvi teaches at the University Tor Vergata of Rome

    Includes bibliographical references (pages 263-274) -- Filmography : pages 275

  6. Digital Milton
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Currell, David (HerausgeberIn); Issa, Islam (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030080259; 9783319904771
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature and technology; Literature and the Internet; Literature; Digital media; Books and reading; Communication
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674)
    Umfang: xvi, 271 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. A companion to digital literary studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Blackwell, Malden, Mass. [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 300,F 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 L 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5La 7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 5704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 350.082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siemens, Raymond George (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1405148640; 9781405148641
    Weitere Identifier:
    9781405148641
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 1300 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 50
    Schlagworte: Literature and the Internet; Electronic publications; Literature; Digital libraries; Hypertext systems
    Umfang: XX, 620 S., Ill.
  8. Geomediale Fiktionen
    Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map Mashups« führen eine Tradition fort, die seit der Antike Spuren in Literatur, Kartographie und wissenschaftlichen Diskursen hinterlassen hat. Mit diesen digitalen »Remediationen« sind literaturgeographische Fragen in der Internetforschung angekommen. Annika Richterichs Studie untersucht daher aus medien- und literaturwissenschaftlicher Sicht, wie (software-)technischer Fortschritt und habitualisierte Mediennutzung im Forschungsfeld der geomedialen Fiktionen zusammenspielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZI 9700 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Locating Media/Situierte Medien ; 4
    Schlagworte: Literature and the Internet; Geography and literature; Literature and technology
    Umfang: Online-Ressource (488 S.)
  9. From Gutenberg to Google
    electronic representations of literary texts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Manuscript, book, and text in the twenty-first century -- Complexity, endurance, accessibility, beauty, sophistication, and scholarship -- Script act theory -- An electronic infrastructure for representing script acts -- Victorian fictionshapes... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe

     

    Manuscript, book, and text in the twenty-first century -- Complexity, endurance, accessibility, beauty, sophistication, and scholarship -- Script act theory -- An electronic infrastructure for representing script acts -- Victorian fictionshapes shaping reading -- The dank cellar of electronic texts -- Negotiating conflicting aims in textual scholarship -- Hagiolatry, cultural engineering, monument building, and other functions of scholarly editing -- The aesthetic object: "the subject of our mirth" -- Ignorance in literary studies. Peter Shillingsburg considers the potentials and pitfalls of electronic editions of literary texts. He reveals what is involved in the task of transferring texts from print to electronic media, which will produce great advances in textual study but may ultimately lead to the loss of the book as a material object

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Traces of the Old, Uses of the New
    The Emergence of Digital Literary Studies
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780472121311; 0472121316
    Schriftenreihe: Digitalculturebooks
    Editorial theory and literary criticism
    Schlagworte: Digitala bibliotek ; sao; Litteratur och teknik ; sao; Internet ; sao; Litteratur ; sao; Literaturwissenschaft ; gnd ; (DE-588)4036034-9; Digital Humanities ; gnd ; (DE-588)1038714850; Literature ; Computer network resources ; fast ; (OCoLC)fst00999969; Literature and the Internet ; fast ; (OCoLC)fst01000106; Digital libraries ; fast ; (OCoLC)fst00893704; Digital libraries; Literature ; Computer network resources; Literature and the Internet; USA ; gnd ; (DE-588)4078704-7
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 161 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 129-149) and index. - Description based on print version record

  11. The Bloomsbury handbook of electronic literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "Covering foundational theory, new media contexts and digital creative practice and with chapters by leading international scholars, this is the first authoritative reference handbook to the field of electronic literature"-- "The digital age has had... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Covering foundational theory, new media contexts and digital creative practice and with chapters by leading international scholars, this is the first authoritative reference handbook to the field of electronic literature"-- "The digital age has had a profound impact on literary culture, with new technologies opening up opportunities for new forms of literary art from hyperfiction to multi-media poetry and narrative-driven games. Bringing together leading scholars and artists from across the world, The Bloomsbury Handbook of Electronic Literature is the first authoritative reference handbook to the field. Crossing disciplinary boundaries, this book explores the foundational theories of the field, contemporary artistic practices, debates and controversies surrounding such key concepts as canonicity, world systems, narrative and the digital humanities, and historical developments and new media contexts of contemporary electronic literature. Including guides to major publications in the field, The Bloomsbury Handbook of Electronic Literature is an essential resource for scholars of contemporary culture in the digital era."-- An Apology For Postliterary Literature Sources Cited -- Chapter Three Lift This End: Electronic Literature In A Blue Light Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments And Permissions -- Contributors -- Introduction Chapter Two Our Tools Make Us (and Our Literature) Post The Dawn Of Us -- Jump Cut 1450 -- Jump Cut To Today -- Into The Jungle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Electronic literature
    new horizons for the literary
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2876-7927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8795 H421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 16453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 359.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E38 H421
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268030855; 0268030847; 9780268030858; 9780268030841
    Weitere Identifier:
    9780268030858
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2500
    Schriftenreihe: University of Notre Dame Ward-Phillips lectures in English language and literature
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Literature and the Internet; Literature, Modern; Literature, Modern; Literature and the Internet
    Umfang: XIII, 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    gezählte CD-ROM-Beil

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  13. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6100 B5835
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 753983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2120 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2009/2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-13678 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 415.5 CU 9828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRK 5071-085 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2110 BICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2500 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2410 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 357/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maye, Harun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865990894; 9783865990891
    RVK Klassifikation: EC 2110 ; EC 2410 ; EC 2120 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Literature and the Internet; Information society; Internet in education
    Umfang: 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 243

  14. Beyond the screen
    transformations of literary structures, interfaces and genres ; [conference ... that took place on november 20-21, 2008 at the University of Siegen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 763068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xj-635
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.9/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 18420 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 18420 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 8/201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fI 507
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:RB:3950:Schä::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 6020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-16334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    LH 65829 029 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQZ 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-2758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7279/220
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2500 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäfer, Jörgen; Gendolla, Peter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837612585
    Weitere Identifier:
    9783837612585
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; AP 14350 ; EC 2400
    Schriftenreihe: Medienumbrüche - media upeavals ; 44
    Schlagworte: Hypertext literature; Literature and technology; Literature and the Internet
    Umfang: 567 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 873 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Digitale Literaturvermittlung: Praxis, Forschung und Archivierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 70373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/7001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 8/203
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    gk
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87-00/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2010/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 623 : D33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:5550:Gia::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 5590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4914/06
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2015/09
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 359.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01931:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2970 G429
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 416.7 CW 0142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRT 5078-358 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 20950 G429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 102.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    255 899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Giacomuzzi, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706548830
    Weitere Identifier:
    9783706548830
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GO 23480 ; EC 8795 ; GB 2970
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Angewandte Literaturwissenschaft ; Bd. 10
    Schlagworte: Digital preservation; Literature and the Internet; Web archiving; Digital libraries
    Umfang: 283 S., Ill., 234 mm x 156 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Literarisches Handeln im Internet
    Schreib- und Leseräume auf Literaturplattformen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UVK-Verlagsges., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 516/381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 5,5 B
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8795 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 26015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DFG 1787
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-71
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/3634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 177 051
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 17-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 623 : B54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    770 | BOE | Lit
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ca Boe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-10631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06606:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14350 B672
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 942 DC 4812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPQ 5071-575 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 3354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 20950 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    245 382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schön, Erich (Doktorvater); Brunken, Otto (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867642361
    Weitere Identifier:
    9783867642361
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; EC 8795 ; GO 20900 ; GO 20950
    Schriftenreihe: Kommunikationswissenschaft
    Schlagworte: Literature and the Internet
    Umfang: 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 263

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009

  17. Internet fictions
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 1426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-2 11/97
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    775 | HOT | Int
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 411.6 CV 0563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 7705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 350.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Kirchhofer, Anton; Leppänen, Sirpa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443801089; 9781443801089
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Literature and the Internet; Internet fraud; Internet; Fan fiction; Literature and the Internet; Internet fraud; Internet; Fan fiction
    Umfang: XIV, 223 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. A companion to digital literary studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Imagining the new media encounter -- ePhilology: when the books talk to their readers -- Disciplinary impact and technological obsolescence in digital medieval studies -- "Knowledge will be multiplied": digital literary studies and Early Modern... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Imagining the new media encounter -- ePhilology: when the books talk to their readers -- Disciplinary impact and technological obsolescence in digital medieval studies -- "Knowledge will be multiplied": digital literary studies and Early Modern Literature -- Eighteenth-century literature in English and other languages: image, text, and hypertext -- Multimedia and multitasking: a survey of digital resources for nineteenth-century literary studies -- Hypertext and Avant-texte in twentieth-century and contemporary literature -- Reading digital literature: surface, data, interaction, and expressive processing -- Is there a text on this screen? Reading in an era of hypertextuality -- Reading on screen: the new media sphere -- The virtual codex from page space to e-space -- Handholding, remixing, and the instant replay: new narratives in a postnarrative world -- Fictional worlds in the Digital Age -- Riddle machines: the history and nature of interactive fiction -- Too dimensional: literary and technical images of potentiality in the history of hypertext -- Private public reading: readers in digital literature installation -- Digital poetry: a look at generative, visual, and interconnected possibilities in its first four decades -- Digital literacy studies: performance and interaction -- Licensed to play: digital games, player modifications and authorized production -- Blogs and blogging: text and practice -- Knowiing ... : modeling in literary studies -- Digital and analog texts -- Cybertextuality and philology -- Electronic scholarly editions -- The text encoding initiative and the study of literature -- Algorithmic criticism -- Writing machines -- Quantitative analysis and literary studies -- The virtual library -- Practice and preservation -- Format issues -- Character encoding -- Annotated overview and selected electronic resources

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (An electronic book accessible through the World Wide Web; click for information)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siemens, Raymond George; Schreibman, Susan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1405177500; 9781405177504
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 1300 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Blackwell companions to literature and culture ; 50
    Blackwell Reference Online
    Schlagworte: Electronic publications; Hypertext systems; Digital libraries; Literature; Literature and the Internet
    Umfang: Online-Ressource (XX, 620 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Imagining the new media encounterePhilology: when the books talk to their readers -- Disciplinary impact and technological obsolescence in digital medieval studies -- "Knowledge will be multiplied": digital literary studies and Early Modern Literature -- Eighteenth-century literature in English and other languages: image, text, and hypertext -- Multimedia and multitasking: a survey of digital resources for nineteenth-century literary studies -- Hypertext and Avant-texte in twentieth-century and contemporary literature -- Reading digital literature: surface, data, interaction, and expressive processing -- Is there a text on this screen? Reading in an era of hypertextuality -- Reading on screen: the new media sphere -- The virtual codex from page space to e-space -- Handholding, remixing, and the instant replay: new narratives in a postnarrative world -- Fictional worlds in the Digital Age -- Riddle machines: the history and nature of interactive fiction -- Too dimensional: literary and technical images of potentiality in the history of hypertext -- Private public reading: readers in digital literature installation -- Digital poetry: a look at generative, visual, and interconnected possibilities in its first four decades -- Digital literacy studies: performance and interaction -- Licensed to play: digital games, player modifications and authorized production -- Blogs and blogging: text and practice -- Knowiing ... : modeling in literary studies -- Digital and analog texts -- Cybertextuality and philology -- Electronic scholarly editions -- The text encoding initiative and the study of literature -- Algorithmic criticism -- Writing machines -- Quantitative analysis and literary studies -- The virtual library -- Practice and preservation -- Format issues -- Character encoding -- Annotated overview and selected electronic resources.

    Imagining the new media encounter -- ePhilology: when the books talk to their readers -- Disciplinary impact and technological obsolescence in digital medieval studies -- "Knowledge will be multiplied": digital literary studies and Early Modern Literature -- Eighteenth-century literature in English and other languages: image, text, and hypertext -- Multimedia and multitasking: a survey of digital resources for nineteenth-century literary studies -- Hypertext and Avant-texte in twentieth-century and contemporary literature -- Reading digital literature: surface, data, interaction, and expressive processing -- Is there a text on this screen? Reading in an era of hypertextuality -- Reading on screen: the new media sphere -- The virtual codex from page space to e-space -- Handholding, remixing, and the instant replay: new narratives in a postnarrative world -- Fictional worlds in the Digital Age -- Riddle machines: the history and nature of interactive fiction -- Too dimensional: literary and technical images of potentiality in the history of hypertext -- Private public reading: readers in digital literature installation -- Digital poetry: a look at generative, visual, and interconnected possibilities in its first four decades -- Digital literacy studies: performance and interaction -- Licensed to play: digital games, player modifications and authorized production -- Blogs and blogging: text and practice -- Knowiing ... : modeling in literary studies -- Digital and analog texts -- Cybertextuality and philology -- Electronic scholarly editions -- The text encoding initiative and the study of literature -- Algorithmic criticism -- Writing machines -- Quantitative analysis and literary studies -- The virtual library -- Practice and preservation -- Format issues -- Character encoding -- Annotated overview and selected electronic resources.

    Electronic reproduction

  19. Literaturas del texto al hipermedia
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Anthropos, Rubì (Barcelona)

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.5822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FRH 5068-509 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Romero López, Dolores; Sanz Cabrerizo, Amelia
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788476588888
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: Pensamiento crítico / pensamiento utópico ; 175
    Schlagworte: Literature and technology; Literature and the Internet
    Umfang: 350 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Literaturangaben

  20. Russische Literatur im Internet
    zwischen digitaler Folklore und politischer Propaganda
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 lit 06.103 860
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 942/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 2440 S351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Kf 1500 sc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KK 1310 S351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 274 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pud 59.21.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KK:1070:Sch::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 3123.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.06472:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 2440 SCHMI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-4647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/10201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 6593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837617382
    Weitere Identifier:
    9783837617382
    RVK Klassifikation: KK 1070 ; KK 2440
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Russian literature; Literature and the Internet; Internet
    Umfang: 734 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 944 g
    Bemerkung(en):

    Textbeisp. teilw. engl., teilw. in kyrill. Schr., russ

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2009 u.d.T.: Schmidt, Henrike: Kleine Gattungen, große Graphomanen

  21. Reading moving letters
    digital literature in research and teaching ; a handbook
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 757627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1516 SIM B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2899-7292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xj-650
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    all 450/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8795 S588 R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8795 S588 R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8795 S588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 8/204
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PN56.I64R43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:RB:3950:Sim::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lk 2025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 359.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.04085:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPQ 5071-571 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7279/212
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 8795 S588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    240 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Hrsg.); Schäfer, Jörgen (Hrsg.); Gendolla, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611304
    Weitere Identifier:
    9783837611304
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; HD 218
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 40
    Schlagworte: Electronic publications; Literature and the Internet; Literature; Literature
    Umfang: 380 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 543 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Internet fictions
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Scholars Pub, Newcastle upon Tyne

    The Internet is nothing less than a medium for the indiscriminate and global dissemination of information if we take ""information"" in its cybernetic sense as bits of data - any data. As such, it is also a massive, amorphous, rhizomic collection of... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The Internet is nothing less than a medium for the indiscriminate and global dissemination of information if we take ""information"" in its cybernetic sense as bits of data - any data. As such, it is also a massive, amorphous, rhizomic collection of substantiated facts, guesswork, fantasy, madness, debate, criminal energy, big business, stupidity, brilliance, all in all a seemingly limitless multiplication of voices, all clamouring to be heard. It is a medium which proliferates stories, narrat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid; Kirchhofer, Anton; Leppä̋nen, Sirpa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1443801089; 9781443801089; 9781443803038; 9781282189713
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schlagworte: Internet; Literature and the Internet; Fan fiction; Internet fraud
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 223 p), ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Title from e-book title screen (viewed August 16, 2009)

    Includes bibliographical references and index

    CONTENTS; ACKNOWLEDGEMENTS; INTRODUCTION; I. CLASSIC POINTS OF DEPARTURE; HYPERTEXT AND STREAMS OF CONSCIOUSNESS; WEB SIDE STORIES; II. APPROPRIATIONS AND INFLECTIONS OF THE CLASSIC PATTERNS; FAN FICTION; PLAYING WITH AND POLICING LANGUAGE USE AND TEXTUALITY IN FAN FICTION; MIRROR FICTIONS; BENDING GENDER; III. TALES WITH A SPIN; CONSUMED BY ROMANCE; "I LOVE MER/DER. WHEN THEY AREN'T TOGETHER, I DIE"; FROM INTERNET FRAUD TO INTERACTIVE FICTION; CONTROLLED DEMOLITIONS; CONTRIBUTORS; INDEX

    Electronic reproduction

  23. Teatri nella rete
    testualità ed ipertestualità della letteratura teatrale ; giornata di studio, 29 novembre 2002, Università degli Studi di Salerno
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Delta 3, Grottaminarda

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 709767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 3250 L687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lezza, Antonia
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8889372281; 9788889372289
    RVK Klassifikation: IV 3250
    Auflage/Ausgabe: 2. ed
    Schlagworte: Drama; Italian drama; Literature and the Internet; Theater
    Umfang: 207 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography, bibl. references, notes, name index and internet addresses

    Proceedings