Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Digital literary studies
    corpus approaches to poetry, prose, and drama
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York

    "Digital Literary Studies presents a broad and varied picture of the promise and potential of methods and approaches that are crucially dependent upon the digital nature of the literary texts it studies and the texts and collections of texts with... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Digital Literary Studies presents a broad and varied picture of the promise and potential of methods and approaches that are crucially dependent upon the digital nature of the literary texts it studies and the texts and collections of texts with which they are compared. It focuses on style, diction, characterization, and interpretation of single works and across larger groups of texts, using both huge natural language corpora and smaller, more specialized collections of texts created for specific tasks, and applies statistical techniques used in the narrower confines of authorship attribution to broader stylistic questions. It addresses important issues in each of the three major literary genres, and intentionally applies different techniques and concepts to poetry, prose, and drama. It aims to present a provocative and suggestive sample intended to encourage the application of these and other methods to literary studies. Hoover, Culpeper, and O Halloran push the methods, techniques, and concepts in new directions, apply them to new groups of texts or to new questions, modify their nature or method of application, and combine them in innovative ways"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Culpeper, Jonathan; O'Halloran, Kieran
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138210547; 9780415352307
    Weitere Identifier:
    9780415352307
    RVK Klassifikation: EC 1640
    Schriftenreihe: Routledge advances in corpus linguistics ; 16
    Schlagworte: Literature and the Internet; Discourse analysis, Literary; Literature; Electronic publications; Digital libraries; Hypertext systems; Digital Humanities
    Umfang: XII, 202 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Chapter 1 Introduction / David L. Hoover, Jonathan Culpeper, Kieran OHalloranChapter 2 Keywords and Characterization: An Analysis of Six Characters in Romeo and Juliet / Jonathan Culpeper

    Chapter 3 Developing Keyness and Characterization: Annotation / Jonathan Culpeper

    Chapter 4 The Moonstone and The Coquette: Narrative and Epistolary Style / David L. Hoover

    Chapter 5 A Conversation Among Himselves: Change and the Styles of Henry James / David L. Hoover

    Chapter 6 Corpus-Assisted Literary Evaluation / Kieran OHalloran

    Chapter 7 Performance Stylistics: Deleuze and Guattari, Poetry, and (Corpus) Linguistics / Kieran OHalloran.

  2. Digital literary studies
    corpus approaches to poetry, prose, and drama
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York

    "Digital Literary Studies presents a broad and varied picture of the promise and potential of methods and approaches that are crucially dependent upon the digital nature of the literary texts it studies and the texts and collections of texts with... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.9/953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/390/1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 416.7 DG 3275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Digital Literary Studies presents a broad and varied picture of the promise and potential of methods and approaches that are crucially dependent upon the digital nature of the literary texts it studies and the texts and collections of texts with which they are compared. It focuses on style, diction, characterization, and interpretation of single works and across larger groups of texts, using both huge natural language corpora and smaller, more specialized collections of texts created for specific tasks, and applies statistical techniques used in the narrower confines of authorship attribution to broader stylistic questions. It addresses important issues in each of the three major literary genres, and intentionally applies different techniques and concepts to poetry, prose, and drama. It aims to present a provocative and suggestive sample intended to encourage the application of these and other methods to literary studies. Hoover, Culpeper, and O Halloran push the methods, techniques, and concepts in new directions, apply them to new groups of texts or to new questions, modify their nature or method of application, and combine them in innovative ways"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Culpeper, Jonathan; O'Halloran, Kieran
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138210547; 9780415352307
    Weitere Identifier:
    9780415352307
    RVK Klassifikation: EC 1640
    Schriftenreihe: Routledge advances in corpus linguistics ; 16
    Schlagworte: Literature and the Internet; Discourse analysis, Literary; Literature; Electronic publications; Digital libraries; Hypertext systems; Digital Humanities
    Umfang: XII, 202 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Chapter 1 Introduction / David L. Hoover, Jonathan Culpeper, Kieran OHalloranChapter 2 Keywords and Characterization: An Analysis of Six Characters in Romeo and Juliet / Jonathan Culpeper

    Chapter 3 Developing Keyness and Characterization: Annotation / Jonathan Culpeper

    Chapter 4 The Moonstone and The Coquette: Narrative and Epistolary Style / David L. Hoover

    Chapter 5 A Conversation Among Himselves: Change and the Styles of Henry James / David L. Hoover

    Chapter 6 Corpus-Assisted Literary Evaluation / Kieran OHalloran

    Chapter 7 Performance Stylistics: Deleuze and Guattari, Poetry, and (Corpus) Linguistics / Kieran OHalloran.

  3. Escrituras para el siglo XXI
    literatura y blogosfera
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iberoamericana [u.a.], Madrid [u.a.] ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 11748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 481.8 blo/643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IP 10700 E74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/1242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.1 Esc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fIIIm 1/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/641244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG/150/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IP 10700 E74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FQW 6175-695 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484897514; 9783954873043; 8484897516
    Weitere Identifier:
    9788484897514
    RVK Klassifikation: IP 10700 ; EC 8795 ; IP 18475
    Schriftenreihe: Nuevos hispanismos ; 17
    Schlagworte: Literature and the Internet; Blogs; Latin American literature; Spanish literature
    Umfang: 342 S., Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 328

  4. Geomediale Fiktionen
    Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map Mashups« führen eine Tradition fort, die seit der Antike Spuren in Literatur, Kartographie und wissenschaftlichen Diskursen hinterlassen hat. Mit diesen digitalen »Remediationen« sind literaturgeographische Fragen in der Internetforschung angekommen. Annika Richterichs Studie untersucht daher aus medien- und literaturwissenschaftlicher Sicht, wie (s

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3839424054; 9783839424056
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; RB 10214
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Locating media ; Band 4
    Schlagworte: Literature and technology; Literature and the Internet; Geography and literature
    Umfang: Online-Ressource (485 pages), 57 illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Cover Geomediale Fiktionen ; Inhalt; Einleitung; Kapitel eins; Funfzehnhundertsiebenundachtzig; Literaturgeographie und Fiktionstheorie; Geomediale Literatur; Geomedien - Literaturmedien; Popularitat = Relevanz?; Kapitel zwei; Kontext; Literaturgeographie; Topographische Literatur; Entwicklungsbedingungen von geomedialer Literatur; Digitale Literatur; Digitale Kartographie; Map Mashups; Deconstructing the Map Mashup; Subversives Counter-Mapping?; Geomediale Literaturen: Entwicklungsgeschichte und Beispiele; Kapitel drei; Methodik; Daten und Sublata; Zur Konzeption der Interviews

    Auswertung: Grounded TheoryKapitel vier; Produktionsperspektive: Vier Fallstudien; Web-Produzenten und Amateur-Kartographen; Entwicklungsgeschichten; Senghor On The Rocks; The 21 Steps; Der RomanatLas; Landvermesser; Exkurs: Feldforschung in einer Online-Redaktion 254 Zwischenfazit zur Produktionsstudie; Kapitel funf; Analyse der Nutzerinterviews; Die Probanden; Kartennutzung; Computer- und Internetnutzung; Leseverhalten; Subjektive Mediotype; Computer und Internet; Virtuelle Fragmente; Das Buch als Mafistab der Lekture; Exkurs: Gendered Maps?; Landkarten - Nutzen und Navigation

    Theoretische Rahmung: RemediationEffekte der Landkarten und Satellitenbilder; Ablenkend vs. unterstutzend; Illustrierend vs. limitierend; Erkenntnis und Ahnlichkeit: Comic, Film, Spiel; »Wo bin ich?« - »Was ist das?«: Ubersicht und Detail; Realraumliche Vertrautheit; Geo-Genreassoziationen; Existenzberechtigung Kunst; Theoretische Rahmung: Zur Dynamik der Mediennutzung; Logikmigration; Digitale Habitualisierung; Wille zur Handlungsmacht; Nutzersensibilitat und Bewertungskriterien; Wissen und Misstrauen: »1st das Werbung?«; Produktionsaufwand; Markenvertrauen; Kapitel sechs; Resumee

    Zur Remediation von Landkarten in digitaler LiteraturAusblick; Literatur; Sublata; Abbildungen; Dank

    Thesis (doctoral) - Universität, Siegen

  5. Geomediale Fiktionen
    Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map Mashups« führen eine Tradition fort, die seit der Antike Spuren in Literatur, Kartographie und wissenschaftlichen Diskursen hinterlassen hat. Mit diesen digitalen »Remediationen« sind literaturgeographische Fragen in der Internetforschung angekommen. Annika Richterichs Studie untersucht daher aus medien- und literaturwissenschaftlicher Sicht, wie (software-)technischer Fortschritt und habitualisierte Mediennutzung im Forschungsfeld der geomedialen Fiktionen zusammenspielen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Geomediale Fiktionen
    Map Mashups - zur Renaissance der literarischen Kartographie in der digitalen Literatur
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nicht alles, was vermessbar ist, ist auch real. Bereits Galilei demonstrierte mit einer Vermessung der Hölle Dantes, dass man selbst literarische Räume kartieren kann. Diesem Vorbild folgen auch die Laienkartographen des 21. Jahrhunderts. Ihre »Map Mashups« führen eine Tradition fort, die seit der Antike Spuren in Literatur, Kartographie und wissenschaftlichen Diskursen hinterlassen hat. Mit diesen digitalen »Remediationen« sind literaturgeographische Fragen in der Internetforschung angekommen. Annika Richterichs Studie untersucht daher aus medien- und literaturwissenschaftlicher Sicht, wie (software-)technischer Fortschritt und habitualisierte Mediennutzung im Forschungsfeld der geomedialen Fiktionen zusammenspielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZI 9700 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Locating Media/Situierte Medien ; 4
    Schlagworte: Literature and the Internet; Geography and literature; Literature and technology
    Umfang: Online-Ressource (488 S.)