Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Robert Neumann: Mit eigener Feder
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Studien Verlag, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stadler, Franz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706550819
    RVK Klassifikation: GM 4940
    Schlagworte: Neumann Robert, left papers, exile writer, Austria-Great Britain, PEN Club; Neumann Robert, Nachlass-Auswahl, Exilliteratur, Österreich-Großbritannien, PEN Club; Modern history, 1453-; Literature (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (929 S.)
    Bemerkung(en):

    Robert Neumann (1897–1957, Austrian exiled author and Vicepresidet of the PEN International, was even a disputatious antifascist political writer. His essays, his letters and biograpical documents give a vivid portrait of the diversity of literary life in Germay and Austria (before 1933/after 1958) and of exile in England (1933–1958). - Der österreichische Schriftsteller Robert Neumann (1897–1975), Exilant und Vizepräsident des PEN International, war auch ein streitbarer antifaschistischer Publizist. Seine politisch-literarischen Aufsätze, seine Briefe und biographischen Dokumente ergeben ein lebendiges und facettenreiches Bild des literarischen Lebens in Deutschland und Österreich (vor 1933/nach 1958) und des Exils in England (1933–1958)

  2. Robert Neumann: Mit eigener Feder
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Studien Verlag, s.l.

    Robert Neumann (1897–1957, Austrian exiled author and Vicepresidet of the PEN International, was even a disputatious antifascist political writer. His essays, his letters and biograpical documents give a vivid portrait of the diversity of literary... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Robert Neumann (1897–1957, Austrian exiled author and Vicepresidet of the PEN International, was even a disputatious antifascist political writer. His essays, his letters and biograpical documents give a vivid portrait of the diversity of literary life in Germay and Austria (before 1933/after 1958) and of exile in England (1933–1958).

    Der österreichische Schriftsteller Robert Neumann (1897–1975), Exilant und Vizepräsident des PEN International, war auch ein streitbarer antifaschistischer Publizist. Seine politisch-literarischen Aufsätze, seine Briefe und biographischen Dokumente ergeben ein lebendiges und facettenreiches Bild des literarischen Lebens in Deutschland und Österreich (vor 1933/nach 1958) und des Exils in England (1933–1958)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706550819
    RVK Klassifikation: GM 4940
    Schlagworte: Modern history, 1453-; Modern history, 1453-; Literature (General); History (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (929 Seiten p.))
  3. Robert Neumann: Mit eigener Feder
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Studien Verlag, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stadler, Franz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706550819
    RVK Klassifikation: GM 4940
    Schlagworte: Neumann Robert, left papers, exile writer, Austria-Great Britain, PEN Club; Neumann Robert, Nachlass-Auswahl, Exilliteratur, Österreich-Großbritannien, PEN Club; Modern history, 1453-; Literature (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (929 S.)
    Bemerkung(en):

    Robert Neumann (1897–1957, Austrian exiled author and Vicepresidet of the PEN International, was even a disputatious antifascist political writer. His essays, his letters and biograpical documents give a vivid portrait of the diversity of literary life in Germay and Austria (before 1933/after 1958) and of exile in England (1933–1958). - Der österreichische Schriftsteller Robert Neumann (1897–1975), Exilant und Vizepräsident des PEN International, war auch ein streitbarer antifaschistischer Publizist. Seine politisch-literarischen Aufsätze, seine Briefe und biographischen Dokumente ergeben ein lebendiges und facettenreiches Bild des literarischen Lebens in Deutschland und Österreich (vor 1933/nach 1958) und des Exils in England (1933–1958)

  4. Robert Neumann
    Mit eigener Feder
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Studien Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Robert Neumann (1897–1957, Austrian exiled author and Vicepresidet of the PEN International, was even a disputatious antifascist political writer. His essays, his letters and biograpical documents give a vivid portrait of the diversity of literary... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Robert Neumann (1897–1957, Austrian exiled author and Vicepresidet of the PEN International, was even a disputatious antifascist political writer. His essays, his letters and biograpical documents give a vivid portrait of the diversity of literary life in Germay and Austria (before 1933/after 1958) and of exile in England (1933–1958).

    Der österreichische Schriftsteller Robert Neumann (1897–1975), Exilant und Vizepräsident des PEN International, war auch ein streitbarer antifaschistischer Publizist. Seine politisch-literarischen Aufsätze, seine Briefe und biographischen Dokumente ergeben ein lebendiges und facettenreiches Bild des literarischen Lebens in Deutschland und Österreich (vor 1933/nach 1958) und des Exils in England (1933–1958).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706550819
    RVK Klassifikation: GM 4939
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nachlass; Modern history, 1453-; Literature (General)
    Weitere Schlagworte: Neumann, Robert (1897-1975); Neumann Robert, left papers, exile writer, Austria-Great Britain, PEN Club; Neumann Robert, Nachlass-Auswahl, Exilliteratur, Österreich-Großbritannien, PEN Club
    Umfang: 1 Online-Ressource (929 Seiten Seiten)