Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

Sortieren

  1. Skepsis und literarische Imagination
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüppauf, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770537874
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 4400 ; EC 2430 ; GE 4831
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Letterkunde; Scepsis; Literatur; Philosophie; Literature, Modern; Skepticism in literature; Skepticism; Poetik; Literatur; Deutsch; Skeptizismus
    Umfang: 255 S.
  2. Skepsis und literarische Imagination
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüppauf, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770537874
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 4400 ; GE 4831 ; EC 2430
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Letterkunde; Scepsis; Literatur; Philosophie; Literature, Modern; Skepticism in literature; Skepticism; Poetik; Literatur; Deutsch; Skeptizismus
    Umfang: 255 S.
  3. Über Bilder schreiben
    zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825315223
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3 ; 198
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Letterkunde; Vertelkunst; Kunst; Literatur; Art and literature; Art in literature; Literature, Modern; Französisch; Literatur; Bildbetrachtung; Deutsch; Erzähltechnik; Malerei; Englisch; Malerei <Motiv>
    Umfang: 248 S., Ill., 21 cm
  4. "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"
    biblische Spuren in der modernen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Bonifatius, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garhammer, Erich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897102277
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Einblicke ; 7
    Schlagworte: Bibel; Literature, Modern; Deutsch; Literatur
    Umfang: 305 S.
  5. Austria and Austrians
    images in world literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görtschacher, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860573187
    RVK Klassifikation: EC 1510 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Studies in English and comparative literature ; 18
    Schlagworte: Austrians in literature - Congresses; Oostenrijkers; Wereldliteratuur; Literature, Modern; Literature, Modern; Englisch; Österreichbild; Literatur
    Umfang: 300 S., 23 cm
  6. Memory in literature
    from Rousseau to neuroscience
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781403966872; 0333740653
    RVK Klassifikation: EC 2090 ; EC 5410 ; EC 7410 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Literature, Modern; Memory in literature; Gedächtnis; Literatur
    Umfang: X, 185 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. "Wo sind Worte für das Erleben"
    die lyrische Darstellung des Ersten Weltkrieges in der französischen und deutschen Avantgarde (G. Apollinaire, J. Cocteau; A. Stramm, W. Klemm)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825313522
    RVK Klassifikation: IH 1546 ; IH 1819 ; IH 11961 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; 111
    Schlagworte: Weltkrieg (1914-1918); Literature, Modern; World War, 1914-1918; Kriegslyrik; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Apollinaire, Guillaume <1880-1918>; Cocteau, Jean <1889-1963>; Klemm, Wilhelm <1881-1968>; Stramm, August <1874-1915>; Stramm, August (1874-1915); Klemm, Wilhelm (1881-1968); Cocteau, Jean (1889-1963); Apollinaire, Guillaume (1880-1918)
    Umfang: XVII, 293 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001

  8. Familiengeheimnisse
    Inzest in Literatur und Film der Gegenwart
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412098035
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; EC 1050 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 28
    Schlagworte: Cinéma - Intrigues, thèmes, etc; Filmkunst; Incest; Inceste dans la littérature; Letterkunde; Film; Literatur; Incest in literature; Literature, Modern; Film; Literatur; Inzest <Motiv>
    Umfang: VIII, 444 S., Illustrationen
  9. Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft
    Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sorg, Reto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770539079
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; GE 4011 ; EC 1600 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literature, Modern; Literatur; Aktualität; Deutsch
    Umfang: 285 S.
  10. Die Glühbirne der Etrusker
    Essays und Marginalien
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  DuMont, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3832178481
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; EC 1070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literature, Modern
    Umfang: 207 S.
  11. Literature on the move
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042011556
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 68
    Schlagworte: Literature, Modern; Multiculturalism in literature; Postmodernism (Literature); Raum; Literatur; Reiseliteratur; Romanische Sprachen; Interkulturalität
    Umfang: 316 S., Ill.
  12. Differenzerfahrung und Selbst
    Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jagow, Bettina von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825315452
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1050 ; GM 1411 ; GN 1046 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3. Folge ; 199
    Schlagworte: Bewustzijn; Identiteit; Literaire thema's; Zelf; Identität; Self-knowledge in literature; Self in literature; Difference (Psychology) in literature; Literature, Modern; Literatur; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Das Andere; Der Andere; Wahrnehmung <Motiv>
    Umfang: 361 S.
  13. Paradoxien der Wiederholung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: André, Robert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825314804
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; 17
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Literature, Modern; Memory in literature; Paradox in literature; Repetition in literature; Identität <Motiv>; Wiederholung; Deutsch; Literatur
    Umfang: XV, 214 S.
  14. Raum- und Zeitreisen
    Studien zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seeber, Hans Ulrich (Herausgeber); Griem, Julika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484401370
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; HG 430 ; EC 7456 ; HG 729 ; EC 5410
    Schlagworte: Civilization, Modern; Civilization, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; Prosa; Deutsch; Literatur; Reise <Motiv>; Zeitreise; Englisch; Reiseliteratur
    Umfang: VI, 188 S., Ill.
  15. Inszenierte Welt
    Theatralität als Argument literarischer Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Literarische Texte beschreiben nicht einfach die Welt, wie sie ist oder sein sollte. Sie entfalten komplexe Szenen, an die man sich wie an Traumbilder erinnert - Gottfried Kellers Pankraz, der reglos vor dem Löwen steht, Kleists Bettelweib, das durch... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literarische Texte beschreiben nicht einfach die Welt, wie sie ist oder sein sollte. Sie entfalten komplexe Szenen, an die man sich wie an Traumbilder erinnert - Gottfried Kellers Pankraz, der reglos vor dem Löwen steht, Kleists Bettelweib, das durch den Saal humpelt. Es sind Inszenierungen der Wirklichkeit, in denen Welt als ein Gewebe aus Zeichen und Bedeutungen anschaulich wird. "Theatralität" im Sinne reflektierter szenischer Gestaltung des Wirklichen ist eine zentrale Kategorie literarischer Darstellung. Sie wird relevant, wenn es darum geht, Figuren zu entwerfen, Beschreibungsperspektiven plausibel zu machen oder das Gesagte zu beglaubigen. Der vorliegende Band untersucht die Theatralität literarischer Texte anhand konkreter Fallstudien. Die Aufsätze zu Werken von Denis Diderot, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Heinrich von Kleist, E.T.A. Hoffmann, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Robert Walser, Franz Kafka, Ralph Ellison und Botho Strauß greifen kulturwissenschaftliche und semiotische Theorien auf und machen sie für die Texthermeneutik fruchtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matala de Mazza, Ethel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093492
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 1970 ; GI 1431
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 106
    Schlagworte: Literature, Modern; Theatralität; Deutsch; Literatur
    Umfang: 328 S.
  16. Raum- und Zeitreisen
    Studien zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Die Wahrheit der Fiktion
    Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108530; 9783110945492; 9783111851396
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5124 ; GB 1750
    Schlagworte: Literature, Medieval; Literature, Modern; Religion and literature; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Haug, Walter (1927-2008); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 708 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Either directly or with reference to its repercussions, the essays assembled here deal with the intellectual revolution that transformed western culture in the 12th and 13th centuries and paved the way for the modern age. Two major innovations claim central interest. One is the project of a fictional form of literature that instead of claiming possession of the truth, as in the traditional view of the world, set out to in quest of it. The other is the idea of a new, personal relationship between 'I' and 'you', both in its religious form and as erotic encounter between the sexes

    Main description: In den hier versammelten Aufsätzen geht es - direkt oder in der Weiterwirkung - um den geistigen Umbruch, der im 12./13. Jahrhundert die abendländisch-westliche Kultur grundlegend umgestaltet und den Weg zur Neuzeit vorbereitet hat. Im Zentrum stehen zwei hervorragende Innovationen: zum einen der Entwurf einer fiktionalen Literatur, die nicht mehr wie das traditionelle Weltverständnis über die Wahrheit verfügt, sondern sie erst sucht, und zum andern die Idee einer neuen, personalen Du-Beziehung sowohl als religiöse wie als zwischengeschlechtlich-erotische Erfahrung

    Review text: "La qualité des articles, les résponses précises, novatrices et convaincantes, apportées à des questions parfois anciennes devraient faire de ce recueil un ouvrage de référence."P. del Duca in: Etudes Germaniques 7-9/2007

  18. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630314; 9783110953480; 9783111820392
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Literatur; Hermeneutics; Literature; Literature, Modern
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 309 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Die Aufwertung der Aisthesis und die Entstehung der Ästhetik im 18. Jahrhundert - von Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Meier bis zu Herder - etablieren einen ästhetischen Diskurs, der die Sinnlichkeit der Kunst und Literatur zum Gegenstand hat. Sinnlichkeit entfaltet die Literatur in ihrer Anschaulichkeit, ihrem Rhythmus und ihrem Nachvollzug als bedeutsamer Gestalt. Im 17. und 18. Jahrhundert - das verdeutlichen die Studien an Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder und Schiller in systematischer Absicht - wird die ästhetische Erfahrung um Konzepte der Sinnlichkeit angereichert und in einer Weise konzipiert, die für Kunstauffassung und Hermeneutik von grundsätzlicher Bedeutung ist

    Main description: The positive revaluation of aesthesis and the emergence of aesthetics in the 18th century - from Bodmer and Breitinger to Baumgarten, Meier and ultimately Herder - established an aesthetic discourse centred on the sensual component of art and literature. In literature, this component is to be found in its visual imagery, its rhythms and also in its appreciation as a meaningful structure. The volume contains studies on Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder and Schiller. It systematizes the insights gained from these studies to demonstrate how, in the 17th and 18th centuries, aesthetic experience was enriched by a theoretical concern for its sensual aspects and conceptualized in a manner that is of essential importance for approaches to the interpretation of art and for hermeneutics

  19. Zukunft der Literatur - Literatur der Zukunft
    Gegenwartsliteratur und Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sorg, Reto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770539079
    Weitere Identifier:
    9783770539079
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; GE 4011 ; GB 1726 ; EC 5020
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aktualität; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 285 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 276

  20. The essential guide to werewolf literature
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Popular Press, Madison, Wis. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0879728590; 0879728604
    Weitere Identifier:
    2003007229
    RVK Klassifikation: EC 6805
    Schriftenreihe: A Ray and Pat Browne book
    Schlagworte: Werewolves in literature; Literature, Modern; Werewolves in literature
    Umfang: XIII, 364 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Austria and Austrians
    images in world literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görtschacher, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860573187
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GE 4912 ; HG 329
    Schriftenreihe: Studies in English and comparative literature ; 18
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Österreich
    Umfang: 300 S, 23 cm
  22. Die Wahrheit der Fiktion
    Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Either directly or with reference to its repercussions, the essays assembled here deal with the intellectual revolution that transformed western culture in the 12th and 13th centuries and paved the way for the modern age. Two major innovations claim... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Either directly or with reference to its repercussions, the essays assembled here deal with the intellectual revolution that transformed western culture in the 12th and 13th centuries and paved the way for the modern age. Two major innovations claim central interest. One is the project of a fictional form of literature that instead of claiming possession of the truth, as in the traditional view of the world, set out to in quest of it. The other is the idea of a new, personal relationship between 'I' and 'you', both in its religious form and as erotic encounter between the sexes. In den hier versammelten Aufsätzen geht es - direkt oder in der Weiterwirkung - um den geistigen Umbruch, der im 12./13. Jahrhundert die abendländisch-westliche Kultur grundlegend umgestaltet und den Weg zur Neuzeit vorbereitet hat. Im Zentrum stehen zwei hervorragende Innovationen: zum einen der Entwurf einer fiktionalen Literatur, die nicht mehr wie das traditionelle Weltverständnis über die Wahrheit verfügt, sondern sie erst sucht, und zum andern die Idee einer neuen, personalen Du-Beziehung sowohl als religiöse wie als zwischengeschlechtlich-erotische Erfahrung. Review text: "La qualité des articles, les résponses précises, novatrices et convaincantes, apportées à des questions parfois anciennes devraient faire de ce recueil un ouvrage de référence."P. del Duca in: Etudes Germaniques 7-9/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5124 ; GB 1750
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Modern; Religion and literature
    Umfang: Online-Ressource (XI, 708 S.)
  23. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003; ©2003.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Aufwertung der Aisthesis und die Entstehung der Ästhetik im 18. Jahrhundert - von Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Meier bis zu Herder - etablieren einen ästhetischen Diskurs, der die Sinnlichkeit der Kunst und Literatur zum Gegenstand... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Aufwertung der Aisthesis und die Entstehung der Ästhetik im 18. Jahrhundert - von Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Meier bis zu Herder - etablieren einen ästhetischen Diskurs, der die Sinnlichkeit der Kunst und Literatur zum Gegenstand hat. Sinnlichkeit entfaltet die Literatur in ihrer Anschaulichkeit, ihrem Rhythmus und ihrem Nachvollzug als bedeutsamer Gestalt. Im 17. und 18. Jahrhundert - das verdeutlichen die Studien an Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder und Schiller in systematischer Absicht - wird die ästhetische Erfahrung um Konzepte der Sinnlichkeit angereichert und in einer Weise konzipiert, die für Kunstauffassung und Hermeneutik von grundsätzlicher Bedeutung ist. The positive revaluation of aesthesis and the emergence of aesthetics in the 18th century - from Bodmer and Breitinger to Baumgarten, Meier and ultimately Herder - established an aesthetic discourse centred on the sensual component of art and literature. In literature, this component is to be found in its visual imagery, its rhythms and also in its appreciation as a meaningful structure. The volume contains studies on Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder and Schiller. It systematizes the insights gained from these studies to demonstrate how, in the 17th and 18th centuries, aesthetic experience was enriched by a theoretical concern for its sensual aspects and conceptualized in a manner that is of essential importance for approaches to the interpretation of art and for hermeneutics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953480
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Literature; Literature; Hermeneutics; Literature; Literature, Modern
    Umfang: Online-Ressource (VII, 309 S.)
  24. Die Wahrheit der Fiktion
    Studien zur weltlichen und geistlichen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: In den hier versammelten Aufsätzen geht es - direkt oder in der Weiterwirkung - um den geistigen Umbruch, der im 12./13. Jahrhundert die abendländisch-westliche Kultur grundlegend umgestaltet und den Weg zur Neuzeit vorbereitet hat.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: In den hier versammelten Aufsätzen geht es - direkt oder in der Weiterwirkung - um den geistigen Umbruch, der im 12./13. Jahrhundert die abendländisch-westliche Kultur grundlegend umgestaltet und den Weg zur Neuzeit vorbereitet hat. Im Zentrum stehen zwei hervorragende Innovationen: zum einen der Entwurf einer fiktionalen Literatur, die nicht mehr wie das traditionelle Weltverständnis über die Wahrheit verfügt, sondern sie erst sucht, und zum andern die Idee einer neuen, personalen Du-Beziehung sowohl als religiöse wie als zwischengeschlechtlich-erotische Erfahrung. Review text: "La qualité des articles, les résponses précises, novatrices et convaincantes, apportées à des questions parfois anciennes devraient faire de ce recueil un ouvrage de référence."P. del Duca in: Etudes Germaniques 7-9/2007 Main description: Either directly or with reference to its repercussions, the essays assembled here deal with the intellectual revolution that transformed western culture in the 12th and 13th centuries and paved the way for the modern age. Two major innovations claim central interest. One is the project of a fictional form of literature that instead of claiming possession of the truth, as in the traditional view of the world, set out to in quest of it. The other is the idea of a new, personal relationship between 'I' and 'you', both in its religious form and as erotic encounter between the sexes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108530
    Weitere Identifier:
    9783110945492
    RVK Klassifikation: EC 5124 ; GB 1750
    Schlagworte: Religion and literature; Literature, Modern; Literature, Medieval
    Umfang: Online-Ressource (XI, 708 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Aufwertung der Aisthesis und die Entstehung der Ästhetik im 18. Jahrhundert - von Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Meier bis zu Herder - etablieren einen ästhetischen Diskurs, der die Sinnlichkeit der Kunst und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Aufwertung der Aisthesis und die Entstehung der Ästhetik im 18. Jahrhundert - von Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Meier bis zu Herder - etablieren einen ästhetischen Diskurs, der die Sinnlichkeit der Kunst und Literatur zum Gegenstand hat. Sinnlichkeit entfaltet die Literatur in ihrer Anschaulichkeit, ihrem Rhythmus und ihrem Nachvollzug als bedeutsamer Gestalt. Im 17. und 18. Jahrhundert - das verdeutlichen die Studien an Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder und Schiller in systematischer Absicht - wird die ästhetische Erfahrung um Konzepte der Sinnlichkeit angereichert und in einer Weise konzipiert, die für Kunstauffassung und Hermeneutik von grundsätzlicher Bedeutung ist. Main description: The positive revaluation of aesthesis and the emergence of aesthetics in the 18th century - from Bodmer and Breitinger to Baumgarten, Meier and ultimately Herder - established an aesthetic discourse centred on the sensual component of art and literature. In literature, this component is to be found in its visual imagery, its rhythms and also in its appreciation as a meaningful structure. The volume contains studies on Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder and Schiller. It systematizes the insights gained from these studies to demonstrate how, in the 17th and 18th centuries, aesthetic experience was enriched by a theoretical concern for its sensual aspects and conceptualized in a manner that is of essential importance for approaches to the interpretation of art and for hermeneutics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630314
    Weitere Identifier:
    9783110953480
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Hermeneutics; Literature; Literature, Modern; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource (VII, 309 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references