Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Objektive und literarische Hermeneutik im interkulturellen Vergleich
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interkulturalität: Methodenprobleme der Forschung; München : Iudicium, 2007; 2007, S. 171-188; VIII, 293 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literatur; Hermeneutik; Interkulturalität
  2. 'In vriuntschaft als es was gedâht'
    Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammer, Jessica (Herausgeber); Meiser, Gerhard (Herausgeber); Link, Heike (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Bein, Thomas (Verfasser); Busse, Ulrich (Verfasser); Drost-Abgarjan, Armenuhi (Verfasser); Glück, Helmut (Verfasser); Goller, Detlef (Verfasser); Klein, Thomas (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Krämer, Walther (Verfasser); Leipold, Aletta (Verfasser); Link, Heike (Verfasser); Lorenz, Kai (Verfasser); Maas, Utz (Verfasser); Meiser, Gerhard (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Seidel, Andrea (Verfasser); Sieburg, Heinz (Verfasser); Waschke, Ernst Joachim (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503191352; 3503191356
    Weitere Identifier:
    9783503191352
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Freundschaft; Vorwort; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten, Mediävisten, Sprachwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Wissenschaftssprache; Minnesang; Genderlinguistik; Sprachgeschichte; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 496 Seiten
  3. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  4. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
  5. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
  6. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Weitere Identifier:
    9783837647891
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Kleinstadt <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stadtforschung; Literatur; Kultur; Moderne; Imagination; Lebenswelten; Ruralität; Stadt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Urban Studies; Literaturwissenschaft; Small Sized Town; Literature; Culture; Modernity; Lifeworlds; Rurality; City; General Literature Studies; Literary Studies
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
  7. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447895
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Kleinstadt <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  8. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
  9. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  10. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  11. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454251
    RVK Klassifikation: RB 10841 ; EC 2460 ; NK 4930
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; v.12
    Schlagworte: Landleben; Gutes Leben; Imagination; Projektion <Psychologie>; Idealisierung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (633 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer Lebenswelten auch das widersprüchliche Verhältnis der Menschen zur Moderne. Die Beiträge des Bandes untersuchen dies anhand der vielfältigen Formen und Funktionen literarischer Kleinstadtimaginationen, die dem Kleinstädtischen als Topos und Gestaltungsraum eines sozial Imaginären eine eigene Zeit und einen eigenen Raum bieten - und dabei doch immer wieder auch auf konkrete Zeitumstände reagieren und diese mitgestalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447895
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kleinstadt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (540 p.)
  13. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454251
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; NK 4930 ; RB 10841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Landleben; Gutes Leben; Imagination; Projektion <Psychologie>; Idealisierung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Weitere Identifier:
    9783837647891
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kleinstadt <Motiv>
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer Lebenswelten das widersprüchliche Verhältnis des Menschen in der Moderne. Die Beiträge des Bandes untersuchen dies anhand der vielfältigen Formen und Funktionen literarischer Kleinstadtimaginationen, die dem Kleinstädtischen als Topos und Gestaltungsraum eines sozial Imaginären eine eigene Zeit und einen eigenen Raum verleihen - und dabei doch immer wieder auch auf konkrete Zeitumstände reagieren und diese mitgestalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447895
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kleinstadt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (540 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2020)

  16. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Weitere Identifier:
    9783837647891
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Kleinstadt <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stadtforschung; Literatur; Kultur; Moderne; Imagination; Lebenswelten; Ruralität; Stadt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Urban Studies; Literaturwissenschaft; Small Sized Town; Literature; Culture; Modernity; Lifeworlds; Rurality; City; General Literature Studies; Literary Studies
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
  17. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447895
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Kleinstadt <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (537 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  18. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8301
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSK1736
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 9610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1611
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Literatur; Kleinstadt <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen
  19. 'In vriuntschaft als es was gedâht'
    Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ammer, Jessica (Herausgeber); Meiser, Gerhard (Herausgeber); Link, Heike (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Bein, Thomas (Verfasser); Busse, Ulrich (Verfasser); Drost-Abgarjan, Armenuhi (Verfasser); Glück, Helmut (Verfasser); Goller, Detlef (Verfasser); Klein, Thomas (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Krämer, Walther (Verfasser); Leipold, Aletta (Verfasser); Link, Heike (Verfasser); Lorenz, Kai (Verfasser); Maas, Utz (Verfasser); Meiser, Gerhard (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Seidel, Andrea (Verfasser); Sieburg, Heinz (Verfasser); Waschke, Ernst Joachim (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503191352; 3503191356
    Weitere Identifier:
    9783503191352
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Freundschaft; Vorwort; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten, Mediävisten, Sprachwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Linguistik; Wissenschaftssprache; Minnesang; Genderlinguistik; Sprachgeschichte; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 496 Seiten