Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1228.

Sortieren

  1. Das Prosawerk in 19 Bänden in Kassette
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Diogenes

    Die Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden – revidiert und im neuem Design.Der ganze Kosmos seines Schaffens: Komödien, Kriminalromane, Hörspiele, Essays – ab Dezember 2020 in neuer Ausstattung. mehr

     

    Die Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden – revidiert und im neuem Design.Der ganze Kosmos seines Schaffens: Komödien, Kriminalromane, Hörspiele, Essays – ab Dezember 2020 in neuer Ausstattung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783257293067
    Weitere Identifier:
    9783257293067
    Auflage/Ausgabe: 1st,New edition
    Schriftenreihe: detebe - Kassetten ; 29306
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945; 20. Jahrhundert; Klassiker; Literatur; Sammlung; Schweiz; Dürrenmatt; Edition; Prosa; Werke
    Umfang: 4480 p., 18.5
    Bemerkung(en):

    [New edition]

  2. Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
    Blick nach Osten, Blick nach Westen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339113740; 3339113742
    Weitere Identifier:
    9783339113740
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 82
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturbeziehungen; Literatur; Kunst; Presse; Sprache; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Slawen; Geschichte; Einflussgröße; Beispiel
    Umfang: 307 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 405 g
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der mehrteiligen Monographie

  3. Ungarisch-deutscher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Literatur des 16. bis 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Frank et Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732907038; 3732907031
    Weitere Identifier:
    9783732907038
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 92
    Abrogans ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ungarnbild; Aufsatzsammlung
    Umfang: 204 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  4. Ein werdender Romantiker übersetzt einen Aufklärer
    Henrik Steffens und Carl Ludwig Willdenow
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Henrik Steffens’ erste wissenschaftliche Buchpublikation, Udkast til en Lærebog i Botaniken (1794), war die Übersetzung eines botanischen Klassikers des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts, Carl Ludwig Willdenows Grundriss der Kräuterkunde... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Henrik Steffens’ erste wissenschaftliche Buchpublikation, Udkast til en Lærebog i Botaniken (1794), war die Übersetzung eines botanischen Klassikers des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts, Carl Ludwig Willdenows Grundriss der Kräuterkunde (1792). Der vorliegende Beitrag arbeitet anhand dieser bislang wenig beachteten Übersetzung Steffens’ Position als Naturwissenschaftler im Übergang von Aufklärung zu Frühromantik heraus. Es zeigt sich, dass Steffens zwar dem Wissensparadigma der Aufklärung einerseits verpflichtet war, ihm aber andererseits auch kritisch gegenüberstand, da es die Frage nach dem Zusammenhang der natürlichen Erscheinungen nicht befriedigend erklären konnte. Vor diesem Hintergrund liegt es nahe, dass sich Steffens Schellings Naturphilosophie und neueren Forschungsmethoden in der Geologie und Chemie zuwandte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Nordeuropaforum - Zeitschrift für Kulturstudien / Humboldt-Universität zu Berlin, Nordeuropa-Institut; 2020,2020, Seiten 15-32
    Weitere Schlagworte: Henrik Steffens; Romantik; Carl Ludwig Willdenow; Skandinavien; Literatur; Andere germanische Literaturen
    Umfang: 1 Online-Ressource (18 Seiten)
  5. Das literarische Unterrichtsgespräch
    didaktische Reflexionen und empirische Rekonstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM400 L7U6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB10254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/1072
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31612
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/924
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2020 574/3
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2020 574/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2020 574
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 88-227b
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 88-227a
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 88-227
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 2970 H473
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0818#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0818
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3739+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3739
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDD3975
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heizmann, Felix (Herausgeber); Mayer, Johannes (Herausgeber); Steinbrenner, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834020079; 3834020079
    Weitere Identifier:
    9783834020079
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Unterrichtsgespräch; Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Literatur; Unterrichtsgespräch; Literaturunterricht
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der Band vereint Beiträge, die aus dem von den Herausgebern veranstalteten dritten Heidelberger Symposion zum literarischen Unterrichtsgespräch hervorgegangen sind." - Einband

  6. Kulturräume - Räume der Kultur
    zu den territorialen Prägungen der Kultur und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Der Verrückte in den Dünen
    über Utopie und Literatur
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462054415; 3462054414
    Weitere Identifier:
    9783462054415
    RVK Klassifikation: GN 9478
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Utopie
    Weitere Schlagworte: Hardback; )With printed dust jacket; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Die Entdeckung der Currywurst; Uwe Timm Werk; 80. Geburtstag Uwe Timm; Am Beispiel eines Autors; Street Art; Am Beispiel meines Bruders; Ikarien; Weltliteratur; 1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 251 Seiten, 19 cm x 11.5 cm
  8. Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1830-1870
    Vormärz-Nachmärz
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406007293
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Band 8
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: XVII, 781 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [707]-734

  9. Romantik
    eine deutsche Affäre
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596522811; 3596522811
    Weitere Identifier:
    9783596522811
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: FISCHER TaschenBibliothek
    Schlagworte: Romantik; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturgeschichte; Geistesgeschichte; Romantik; Sachbuch; Friedrich Schelling; Geschichte; Literatur; Ludwig Tieck; Friedrich Schleiermacher; Philosophie; Novalis; Johann Gottlieb Fichte; Dorothea Veit; (VLB-WN)2559: Taschenbuch / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 637 Seiten, 15 cm, 288 g
  10. Literaturführer Wien
    auf den Spuren von Autorinnen und Autoren und ihren Werken
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Falter Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854396352; 385439635X
    Weitere Identifier:
    9783854396352
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kaffeehausliteratur; Literatur; Wien; Literaten; Spaziergänge; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
  11. Romantik
    eine Einführung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043942; 3465043944
    Weitere Identifier:
    9783465043942
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  12. Heil und Heilung
    die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bulang, Tobias (Herausgeber); Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346560; 3825346560
    Weitere Identifier:
    9783825346560
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 95
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Selbstsorge; Heilung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 282 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 563 g
  13. Leider nein!
    die Absage als kulturelle Praktik
  14. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110996; 3847110993
    Weitere Identifier:
    9783847110996
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Blick nach Osten, Blick nach Westen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bednarowska, Aleksandra (Herausgeber); Kołodziejczyk-Mróz, Beata (Herausgeber); Majcher, Piotr (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339113740; 3339113742
    Weitere Identifier:
    9783339113740
    Schriftenreihe: Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache ; [1]
    Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 82
    Schlagworte: Deutsch; Slawische Sprachen; Literatur; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft; Kulturwissenschaft; Kosovo-Konflikt; Drama; Holocaust; Autobiographie; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 307 Seiten, 1 Illustration, Diagramme, 21 cm, 405 g
  16. Spiel-Werke
    Perspektiven auf literarische Spiele und Games
  17. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
  18. Betrachtungen der Architektur
    Versuche in Ekphrasis
  19. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596902583; 3596902584
    Weitere Identifier:
    9783596902583
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe
    Schriftenreihe: Fischer Klassik
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Österreich; London; Musik; Paris; Exil; 20. Jahrhundert; Humanismus; Judentum; Wien; Europa; Lebensbericht; Kunst; Geschichte; k.u.k. Monarchie; Literatur; Moderne; zwanzigstes; Frankreich; Autobiographie; Weltkrieg; Nationalsozialismus; Erinnerung; Bürgertum; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; stefan zweig ebook; ebook zweig stefan; stefan zweig die welt von gestern; stefan zweig schachnovelle; stefan zweig sternstunden der menschheit; mehrbuch ebook; ebook mehrbuch; public domain ebook; österreich ebook; ebook urlaub österreich; ebook new york urlaub; ebook Buenos Aires; ebook schach; schach ebook; stefan zweig brasilien; stefan zweig bücher; stefan zweig biografie; stefan zweig erzählungen; stefan zweig gedichte; stefan zweig gesamtausgabe; belletristik; belletristik bestseller 2020; belletristik deutsch; belletristik ebooks; belletristik für frauen; belletristik kindle; belletristik neuheiten; belletristik klassiker; belletristik 2019; ebook bücher kindle; ebook bestseller neuerscheinungen; new york buch; ebook zweiter weltkrieg; ebook geschichte; ebook krieg; ebook wien; ebook stadtführer wien; 19. Jahrhundert; Erster Weltkrieg
    Umfang: 700 Seiten, 19 cm, 449 g
  20. "In welchem Wort wird unser Heimweh wohnen?"
    religiöse Motive in der neueren Literatur
  21. Globalisierte Erinnerungskultur
    Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  22. Durchbrochene Ordnungen
    das Dokumentarische der Gegenwart
  23. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
  24. Buchstäblichkeit
    Theorie, Geschichte, Übersetzung
  25. Kunstlabore: für mehr Kunst in Schulen!
    ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen