Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 179.

Sortieren

  1. Dialog und Dialogizität - interdisziplinär, interkulturell, international
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Carmen
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783862055081; 3862055086
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 3800 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Dialog und Dialogizität - Interdisziplinär, Interkulturell, International (Veranstaltung) (2016, Wuppertal)
    Schlagworte: Dialogisches Prinzip; Philosophie; Linguistik; Dialog; Geschichtsschreibung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Dialogizität; Interkulturalität; Kulturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, 22.5 cm x 15.5 cm, 460 g
  2. Nahe Ferne - ferne Nähe
    Zentrum und Peripherie in deutschsprachiger Literatur, Kunst und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Haberland, Detlef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823380771
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4401
    Körperschaften/Kongresse: Mitteleuropäischer Germanistenverband, 4. (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Literatur; Germanistik; Deutsch
    Umfang: IX, 232 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Mitteleuropäische Germanistenverband (MGV) hat vom 10.-12.04.2014 seinen 4. Kongress mit dem Titel 'Zentren und Peripherien - Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa' an der Universität Erfurt veranstaltet." - Vorwort

  3. Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike; McLelland, Nicola; Miedema, Nine Robijntje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783772056253
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 23. (2013, Nottingham)
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Wissen <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 Seiten), Illustrationen
  4. Die Präsentation kanonischer Werke um 1900
    Semantiken, Praktiken, Materialität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Zeit um 1900 ist keineswegs nur durch rasante ästhetische Innovationen geprägt, sondern auch durch eine große Verbreitung, Verehrung, Neuinterpretation und produktive Rezeption kanonischer Werke. Diese Werke – das ist der Grundgedanke der hier... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Zeit um 1900 ist keineswegs nur durch rasante ästhetische Innovationen geprägt, sondern auch durch eine große Verbreitung, Verehrung, Neuinterpretation und produktive Rezeption kanonischer Werke. Diese Werke – das ist der Grundgedanke der hier versammelten Aufsätze – führen zwar ein langes Leben, müssen jedoch in jeder Zeit und mitunter für verschiedene gesellschaftliche Gruppen neu aufgelegt, herausgegeben, ausgestattet und vertrieben werden. Denn nur so bleiben kanonische Werke auf dem Buchmarkt erhältlich, werden rezipiert und können in ihrem kanonischen Status bestätigt werden. Das Abstraktum "Werk" realisiert sich in jeweils konkreten Ausgaben, die von einem Herausgeber veranstaltet und vom Verlag veröffentlicht werden. Herausgeber und Verlag konstituieren den Text, versehen ihn mit Paratexten, statten den Band aus, lassen ihn drucken, bewerben, vertreiben und schaffen so eine neue dingliche "Präsentation" des Werks. Dieser Prozess soll in seiner Relevanz für die Herausgeber, Autoren bzw. Autorbilder, Werke, Leser und Verlage einer großzügig verstandenen "Jahrhundertwende 1900" im deutschsprachigen Bereich erfasst werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110549102; 9783110548112
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GB 3400
    Körperschaften/Kongresse: Die Präsentation kanonischer Werke um 1900. Semantiken, Praktiken, Materialität (Veranstaltung) (2016, Marbach am Neckar)
    Schriftenreihe: editio. Beihefte ; Band 42
    Schlagworte: Buchwissenschaft; Editionsphilologie; Jahrhundertwende 1900; Rezeptionsgeschichte; Kanon; Verlag; Literatur; Deutsch; Rezeption; Klassiker; Buch; Materialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten)
  5. Riscrittura e attualizzazione dei testi germanici medievali
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Bergamo University Press, Bergamo ; sestante edizioni

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cammarota, Maria Grazia (Herausgeber); Bassi, Roberta (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9788866422556
    Körperschaften/Kongresse: Associazione italiana di filologia germanica, 42. (2015, Bergamo)
    Schriftenreihe: Biblioteca di linguistica e filologia ; 5
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Mittelhochdeutsch; Bearbeitung
    Umfang: 320 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "... XLII convegno dell'Associazione Italiana di Filologia Germanica, tenutosi tra il 3 e il 5 giugno 2015 presso l'Università degli Studi di Bergamo"

  6. "Vykoupeni z mlh a chaosu ..."
    brněnský expresionismus v poli meziválečné literatury = Redemption from mist and chaos ... : Brno expressionism amid interwar literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Moravská zemská knihovna, Brno

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kubíček, Tomáš (Herausgeber); Wiendl, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9788070512272; 807051227X
    RVK Klassifikation: KS 3257
    Auflage/Ausgabe: První vydání
    Körperschaften/Kongresse: Brněnský expresionismus v poli meziválečné literatury (Veranstaltung) (2016, Brünn)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tschechisch; Expressionismus
    Weitere Schlagworte: česká literatura / 1918-1930; expresionismus (literatura) / Česko; literární vlivy (německé); literatura a společnost / 1918-1930 / Česko; literatura a kultura / 1918-1930 / Česko; poetika; literárněvědné rozbory; Czech literature / 1918-1930; expressionism (literature) / Czechia; literary influences (German); literature and society / 1918-1930 / Czechia; literature and culture / 1918-1930 / Czechia; poetics; literary criticism and history / Brno (Česko) / Brno (Czechia)
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassungen der Beiträge in englischer Sprache

  7. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 8
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua; Zhao, Jin; Szurawitzki, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631668702
    Übergeordneter Titel:

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 27
    Schlagworte: Neuzeit; Mediävist; Literatur; Deutsch; Autorin; Germanistik; Literaturwissenschaft; Mythos <Motiv>
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 9
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kudrjavceva, Tamara Viktorovna (Hrsg.); Zhu, Jianhua; Bischoff, Doerte (Hrsg.); Zhao, Jin; Pape, Walter (Hrsg.); Szurawitzki, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631668719; 3631668716
    Weitere Identifier:
    9783631668719
    Übergeordneter Titel:

    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 28
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Ferner Osten <Motiv>; Germanistik; Gefühl <Motiv>; Literaturwissenschaft; Linguistik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 425 Seiten, 22 cm
  9. Turpiloquium
    Kommunikation mit Teufeln und Dämonen in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bockmann, Jörn (Herausgeber); Gold, Julia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826057236; 3826057236
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Turpiloquium (Veranstaltung) (2014, Würzburg)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Band 41
    Schlagworte: Dialog <Motiv>; Teufel <Motiv>; Literatur; Deutsch; Dämon <Motiv>
    Umfang: VII, 313 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 61 (2020), Seite 317-320 (Daniela Fuhrmann, Universität Zürich).

  10. Krise und Zukunft in Mittelalter und (Früher) Neuzeit
    Studien zu einem transkulturellen Phänomen : Festschrift für Gerhard Wolf zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    In Krisenzeiten sind Zukunftsfragen besonders elementar. Ob es sich um Beziehungs-, Identitäts- oder gar veritable Systemkrisen handelt: Ein Funktionieren nach bisherigen Schemata scheint nicht mehr möglich. Den Veränderungen, die mit einer Krise... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Krisenzeiten sind Zukunftsfragen besonders elementar. Ob es sich um Beziehungs-, Identitäts- oder gar veritable Systemkrisen handelt: Ein Funktionieren nach bisherigen Schemata scheint nicht mehr möglich. Den Veränderungen, die mit einer Krise einhergehen, werden zukunftsgerichtete Überlegungen und strategisches Handeln entgegengestellt – ganz gleich, ob der Erhalt des Status quo oder eine Entwicklung das Ziel sind. So anthropologisch konstant dieser Zusammenhang auf den ersten Blick ist, so variabel können konkrete Begriffe und Vorstellungen von Krise und Zukunft sein. Diese zu identifizieren und zu erforschen, haben sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zur Aufgabe gemacht. Anhand kultureller Zeugnisse vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis in die Gegenwart widmen sie sich dem transkulturellen Phänomen von "Krise und Zukunft".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hufnagel, Nadine (HerausgeberIn); Knaeble, Susanne (HerausgeberIn); Wagner, Silvan (HerausgeberIn); Wittmann, Viola (HerausgeberIn); Wolf, Gerhard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783777626666
    Körperschaften/Kongresse: Krise und Zukunft in Mittelalter und (Früher) Neuzeit (2014, Bayreuth)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Krise <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (301 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Tagung 31. Oktober bis 2. November 2014 an der Universität Bayreuth

  11. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    2, Beiträge zur zweiten Arbeitstagung [zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)] in Haldensleben (Mai 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034314664; 3034314663
    Weitere Identifier:
    9783034314664
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 2. (2013, Haldensleben)
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 116
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Bildung; Kultur
    Umfang: 515 S., 225 mm x 150 mm
  12. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber); Renner, Rolf G. (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093232; 395809323X
    Weitere Identifier:
    9783958093232
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film (2014, Curitiba)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Alteritätserfahrungen; Gegenwartsfilm; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  13. Die Blaue Blume in der DDR
    Bezüge zur Romantik zwischen politischer Kontrolle und ästhetischem Eigensinn
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frach, Friederike (Herausgeber); Baas, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215041; 3947215045
    Weitere Identifier:
    9783947215041
    Körperschaften/Kongresse: Perzeptionswandel der Romantik in der Literatur der DDR - Projektionsräume zwischen ästhetischem Eigensinn und politischer Kontrolle (2015, Wiepersdorf (Landkreis Teltow-Fläming))
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Christa Wolf; DDR; Renaissance der Romantik; Romanitk; Schloss Wiepersdorf; Wolf Biermann; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750) IV
    Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: nach 9/11
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fossaluzza, Cristina (Herausgeber); Kraume, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063077; 3826063074
    Weitere Identifier:
    9783826063077
    Körperschaften/Kongresse: Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: Nach 9/11 (2017, Venedig)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krise <Motiv>; Elfter September; Auswirkung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur; 9/11; Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, 24 cm
  16. Ästhetik und Ideologie 1945
    Wandlung oder Kontinuität poetologischer Paradigmen in Werken deutschsprachiger Schriftsteller
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haberland, Detlef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110501384; 3110501384
    Weitere Identifier:
    9783110501384
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Ästhetik und Ideologie 1945 - Wandlung oder Kontinuität poetologischer Paradigmen in Werken deutschsprachiger Schriftsteller (2015, Oldenburg (Oldenburg))
    Schriftenreihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; Band 67
    Schlagworte: Schriftsteller; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  17. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instiuts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (Herausgeber); Sata, Lehel Kálmán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909495; 3706909499
    Weitere Identifier:
    9783706909495
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Angelika Overath; Autorschaft; Brigitta Falkner; Doron Rabinovici; Elfriede Jelinek; Elias Canetti; Ethnie; Franz Kafka; Georg Büchner; Géza Gárdonyi; Hans Henny Jahnn; Heinrich Heine; Herta Müller; Karl Kraus; Lutz Seiler; Medialität; Nation; Radek Knapp; Sprachkontakte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  18. Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: nach 9/11
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fossaluzza, Cristina (Herausgeber); Kraume, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063077; 3826063074
    Weitere Identifier:
    9783826063077
    Körperschaften/Kongresse: Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: Nach 9/11 (2017, Venedig)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krise <Motiv>; Elfter September; Auswirkung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur; 9/11; Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, 24 cm
  19. Vom finsteren zum bunten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Worms Verlag, Worms

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gallé, Volker (Array); Rohr, Christian (Mitwirkender); Meier, Frank (Mitwirkender); Kost, Jürgen (Mitwirkender); Bildhauer, Bettina (Mitwirkender); Sieber, Andrea (Mitwirkender); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Goller, Detlef (Mitwirkender); Schindler, Andrea (Mitwirkender); Zeppezauer-Wachauer, Katharina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944380544; 3944380541
    Weitere Identifier:
    9783944380544
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Vom Finsteren zum Bunten Mittelalter (2015, Worms)
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kulinarik; Mittelalterfilme; Mittelaltermärkte; Mittelalterrezeption; Nibelungen; Nibelungenrezeption; Nibelungensage; Populärkultur; Reenactment; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 320 g
  20. Spielarten der Ankunft im Westen
    die deutsche Literatur aus Rumänien nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spiridon, Olivia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Mitteleuropäischer Germanistenverband, 4. (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Danubiana Carpathica ; Band 9 = 56 (2017)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rumäniendeutsche
    Umfang: 263 Seiten, 25 cm
  21. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093232; 395809323X
    Weitere Identifier:
    9783958093232
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film (2014, Curitiba)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Alteritätserfahrungen; Gegenwartsfilm; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  22. Die Blaue Blume in der DDR
    Bezüge zur Romantik zwischen politischer Kontrolle und ästhetischem Eigensinn
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Frach, Friederike (Herausgeber); Baas, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215041; 3947215045
    Weitere Identifier:
    9783947215041
    Körperschaften/Kongresse: Perzeptionswandel der Romantik in der Literatur der DDR - Projektionsräume zwischen ästhetischem Eigensinn und politischer Kontrolle (2015, Wiepersdorf (Landkreis Teltow-Fläming))
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Christa Wolf; DDR; Renaissance der Romantik; Romanitk; Schloss Wiepersdorf; Wolf Biermann; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  23. Fernweh nach der Romantik
    Begriff - Diskurs - Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hnilica, Irmtraud (Herausgeber); Kleinwort, Malte (Herausgeber); Ramponi, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098546; 3793098540
    Weitere Identifier:
    9783793098546
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Fort von hier, nur fort von hier! Fernweh von 1830 bis zur Gegenwart (2014, Hagen)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae ; Band 222
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Fernweh <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 235 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Angabe der Konferenz in der Einführung

  24. Deutschsprachige Literatur im rumänischen Kulturraum (19.-21. Jahrhundert)
    interkulturelle Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mirton Verlag, Temeswar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nubert, Roxana (Herausgeber); Predoiu, Grazziella (Herausgeber); Dascălu-Romițan, Ana-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789735217310; 9735217317
    Körperschaften/Kongresse: Universitatea de Vest din Timişoara (2016, Timişoara)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt; Interkulturalität; Deutsch; Literatur; Rezeption; Kulturkontakt; Interkulturalität; Konferenzschrift
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1800-2000
    Umfang: 222 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Im Oktober 2016 hat der Germanistik-Lehrstuhl an der West-Universität Temeswar sein 60. Jubiläum im Rahmen einer internationalen Tagung gefeiert, vorliegender Band enthält die Arbeiten der Sektion Deutschsprachiger Literatur im Rumänischen Kulturraum (19.-21. Jahrhundert)

  25. Nahe Ferne - ferne Nähe
    Zentrum und Peripherie in deutschsprachiger Literatur, Kunst und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Haberland, Detlef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380771; 382338077X
    Weitere Identifier:
    9783823380771
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Mitteleuropäischer Germanistenverband, 4. (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 9. Sammelbände
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität <Motiv>; Germanistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000
    Umfang: IX, 232 Seiten, Illustrationen, 24 cm