Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Romantik an Rhein und Main
    eine Topografie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Hrsg.); Hohmann, Michael (Hrsg.); Sarkowicz, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805348249; 380534824X
    Weitere Identifier:
    9783805348249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 279 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    00

  2. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a.M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783805348249; 380534824X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; GK 2708
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Literarische Stätte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 279 S., Ill., Kt., 25 cm
  3. Romantik an Rhein und Main
    Eine Topografie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Hrsg.); Hohmann, Michael (Hrsg.); Sarkowicz, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805348492
    Weitere Identifier:
    9783805348492
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9559: Nonbooks, PBS / Geschichte/Kulturgeschichte; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket
    Umfang: Online-Ressource, 18 schw.-w. Ill., 62 farb. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Romantik an Rhein und Main
    eine Topografie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wbg Philipp von Zabern, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und Frankreich kamen Lord Byron, Alexandre Dumas und Victor Hugo und ließen sich von der Gegend inspirieren; so fanden viele Orte an Rhein und Main Eingang in die Literatur. Dennoch spielte die Region für die Romantik eine bislang unterschätzte Rolle. Nun werden erstmals die Bezüge zwischen der Region und der Romantik in einem Sammelband detailliert aufgedeckt. Hintergründe werden in 6 Essays detailliert beleuchtet, 21 Ortsartikel bieten lexikonartigen Überblick, mit Karte, Zeittafel und Index. Vorgestellt werden in dieser reich bebilderten Topographie alle "romantischen Orte" von Marburg bis Heppenheim und Orte zwischen Koblenz und Aschaffenburg. Wie sich zeigt, ist die Rhein-Main-Region eine durch und durch von der Romantik geprägte Landschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmandt, Matthias; Bunzel, Wolfgang; Hohmann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten), Illustrationen, Karten
  5. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Kreisarchiv des Hochtaunuskreises
    DF Bun
    keine Fernleihe
    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: To Ba 110
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4275 B942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.422.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 2014 A 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Mz/2662
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    269.313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2019/419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2661 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    XXIX 506
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Nassau1 A 1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805348249
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; NZ 64350 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Umfang: 279 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und Frankreich kamen Lord Byron, Alexandre Dumas und Victor Hugo und ließen sich von der Gegend inspirieren; so fanden viele Orte an Rhein und Main Eingang in die Literatur. Dennoch spielte die Region für die Romantik eine bislang unterschätzte Rolle. Nun werden erstmals die Bezüge zwischen der Region und der Romantik in einem Sammelband detailliert aufgedeckt. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805348249; 9783805348485 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; NZ 64350 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Umfang: 279 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  7. Romantik an Rhein und Main
    eine Topografie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Herausgeber); Hohmann, Michael (Herausgeber); Sarkowicz, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805348249; 380534824X
    Weitere Identifier:
    9783805348249
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 279 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Romantik an Rhein und Main
    Eine Topografie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Herausgeber); Hohmann, Michael (Herausgeber); Sarkowicz, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805348492
    Weitere Identifier:
    9783805348492
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9559: Nonbooks, PBS / Geschichte/Kulturgeschichte; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket
    Umfang: Online-Ressource, 18 schw.-w. Ill., 62 farb. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a.M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783805348249; 380534824X
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; GK 2708
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Literarische Stätte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 279 S., Ill., Kt., 25 cm
  10. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM260 R7R4M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    Ga 1595/22
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Geographisches Institut, Bibliothek
    Hu 1049
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5698
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHJ 182
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero049.b942
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/780
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/K 2014 3823
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 9684
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/EPZ 48 RHEINL 2014
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A9983
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ4398
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-348
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Hrsg.); Hohmann, Michael (Hrsg.); Sarkowicz, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783805348249
    Schlagworte: Romantik; Literarische Stätte; Deutsch; Literatur
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., teils farb., Kt.
  11. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.422.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805348249
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; NZ 64350 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Romantik an Rhein und Main
    eine Topographie ; ein Projekt der Romanfabrik Frankfurt a. M. unter Mitwirkung des Freien Deutschen Hochstifts und des Literaturlandes Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt ; Proquest, Ann Arbor, Michigan

    In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In der Rhein-Main-Region lebten und wirkten einige der bekanntesten Romantiker wie Clemens und Bettine Brentano, Karoline von Günderrode, die Brüder Grimm, Friedrich und Dorothea Schlegel, Caroline Schlegel-Schelling, Sophie Mereau. Aus England und Frankreich kamen Lord Byron, Alexandre Dumas und Victor Hugo und ließen sich von der Gegend inspirieren; so fanden viele Orte an Rhein und Main Eingang in die Literatur. Dennoch spielte die Region für die Romantik eine bislang unterschätzte Rolle. Nun werden erstmals die Bezüge zwischen der Region und der Romantik in einem Sammelband detailliert aufgedeckt. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783805348485
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; NZ 64350 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literarische Stätte
    Umfang: 1 Online-Ressource (279 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben