Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Sonstige); Gansel, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110312980; 9783110314076; 9783110314083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 133
    Schlagworte: Gesellschaft; Störung; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Carsten Gansel and Norman Ächtler, JLU Gießen, Germany

    Biographical note: Carsten Gansel und Norman Ächtler, JLU Gießen

    Main description: Der Band diskutiert den Begriff der "Störung" erstmals ausführlich als eine Kategorie geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Von systemtheoretischen Prämissen ausgehend, gerät "Störung" als impulsgebendes Paradigma soziokultureller Wandlungsprozesse und als ästhetisches Produktionsprinzip in den Blick. In interdisziplinärer Perspektive wird der Versuch unternommen, weitere Schritte auf dem Weg hin zu einer allgemeinen "Theorie der Störung" zu gehen

    Main description: This collected volume aims to generate a concise theoretical presentation of the "perturbation principle" in the humanities and the natural sciences. Incorporating findings from natural scientific research, the contributors attempt to take further steps along the way to a general "theory of perturbation."

  2. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  3. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Ächtler, Norman (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314076; 311031407X
    Weitere Identifier:
    9783110314076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 133
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Störung <Motiv>; Ästhetik; Störung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Störung; Kulturtheorie; EBK: eBook; Disruption; systems theory; cultural theory; Systemtheorie; (VLB-WN)9510; Noise; distortion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Ächtler, Norman (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314076; 311031407X
    Weitere Identifier:
    9783110314076
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 133
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Störung <Motiv>; Ästhetik; Störung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Störung; Kulturtheorie; EBK: eBook; Disruption; systems theory; cultural theory; Systemtheorie; (VLB-WN)9510; Noise; distortion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  6. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: Oktober 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Ächtler, Norman (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314076
    Weitere Identifier:
    9783110314076
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4011 ; GN 7779 ; GN 7881
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 133
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Störung <Motiv>; Ästhetik; Störung; Begriff; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
  7. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado-Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719; 3658216719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 Seiten)
  8. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This collected volume aims to generate a concise theoretical presentation of the ""perturbation principle"" in the humanities and the natural sciences. Incorporating findings from natural scientific research, the contributors attempt to take further... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This collected volume aims to generate a concise theoretical presentation of the ""perturbation principle"" in the humanities and the natural sciences. Incorporating findings from natural scientific research, the contributors attempt to take further steps along the way to a general ""theory of perturbation.""...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110312980; 9783110314076 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4011 ; GN 7779 ; GN 7881
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Störung <Motiv>; Ästhetik; Störung; Begriff; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften
    Umfang: 272 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  9. Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Sonstige); Gansel, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110312980; 9783110314076; 9783110314083
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 133
    Schlagworte: Gesellschaft; Störung; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Carsten Gansel and Norman Ächtler, JLU Gießen, Germany

    Biographical note: Carsten Gansel und Norman Ächtler, JLU Gießen

    Main description: Der Band diskutiert den Begriff der "Störung" erstmals ausführlich als eine Kategorie geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Von systemtheoretischen Prämissen ausgehend, gerät "Störung" als impulsgebendes Paradigma soziokultureller Wandlungsprozesse und als ästhetisches Produktionsprinzip in den Blick. In interdisziplinärer Perspektive wird der Versuch unternommen, weitere Schritte auf dem Weg hin zu einer allgemeinen "Theorie der Störung" zu gehen

    Main description: This collected volume aims to generate a concise theoretical presentation of the "perturbation principle" in the humanities and the natural sciences. Incorporating findings from natural scientific research, the contributors attempt to take further steps along the way to a general "theory of perturbation."

  10. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. Literarische Inszenierungen von Geschichte
    Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: J.B. Metzler

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maldonado-Alemán, Manuel (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658216719
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature; Literatur; Geschichte <Motiv>; Deutsch; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 408 S.)