Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9360 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 9360.

Sortieren

  1. Abenteuer Barock
    Kultur im Zeitalter der Entdeckungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Barock; Literatur; Deutsch
    Umfang: 240 S., Ill., Noten, 25 cm
  2. Literatur am Niederrhein
    Zeitschrift für Literatur niederrheinischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-2007
    Verlag:  Düsselberg, Krefeld

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    17.2000 = Nr. 45-46 fälschlich als Jg. 16 bez.; ersch. unregelmäßig

  3. Theatura
    Zeitschrift für Theater & Literatur
  4. Lynkeus
    ein Rund- und Rückblick auf die österreichische Literatur des Jahres ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2009
    Verlag:  Land Oberösterreich, StifterHaus, Linz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schacherreiter, Christian (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Literatur; Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  5. Alles nach Plan, alles im Griff
    der diskursive Raum der DDR-Literatur in den Fünfziger Jahren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Literatursoziologie; Deutsch; Faschismus; Antifaschismus; Kulturtheorie; Sozialraum; Aufsatzsammlung; Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: DDR-Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erschienen in: Georg Mein ; Markus Rieger-Ladic (Hrsg.): Soziale Räume und kulturelle Praktiken : über den strategischen Gebrauch von Medien, Bielefeld : Transcript, 2004, Kultur und soziale Praxis, S. 123-148, ISBN: 978-3-89942-216-0, ISBN: 3-89942-216-3, ISBN: 978-3-8394-0216-0, ISBN: 3-8394-0216-6, doi:10.14361/9783839402160-007

  6. Literatur-a
    Jahrbuch ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-2014
    Verlag:  Robert-Musil-Inst. der Univ. Klagenfurt, Kärntner Literaturarchiv, Klagenfurt ; Ritter-Verl.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  7. Zettelwirtschaft
    Magazin für Off-Literatur und Slam Poetry
    Autor*in:
    Erschienen: 2008-2016
    Verlag:  Cultur- und Begegnungszentrum, Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Slam Poetry
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    6.2013,17 im Impressum als Nr. 16 bez.; Nr. 17.2014 im Impressum als Nr. 18 bez.; ersch. unregelmäßig

  8. Best of Wort-Café
    Siegertexte ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-März 2015
    Verlag:  Ed. Paashaas Verl., Hattingen ; OCM, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur; Literaturwettbewerb
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  9. Von "dicken, blonden Flechten" und "hängendem Haar": Frauenhaar als pars pro toto für kulturelle Ordnungen und Brüche am Beispiel literarischer 'Heimat'-Bilder
    Autor*in: Kanne, Miriam
    Erschienen: 2013
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Das zutiefst feminisierte Konstrukt 'Heimat' ist - sowohl als historischer Gegenstand als auch als literarisches Motiv - kontinuierlich bestimmten kulturellen, politischen und ideologischen Transformationsakten, Dynamisierungen und... mehr

     

    Abstract: Das zutiefst feminisierte Konstrukt 'Heimat' ist - sowohl als historischer Gegenstand als auch als literarisches Motiv - kontinuierlich bestimmten kulturellen, politischen und ideologischen Transformationsakten, Dynamisierungen und Recycling-Prozessen unterworfen, die insbesondere in der Literatur sichtbar werden. Derart sedimentiert tritt 'Heimat' in Erzähltexten der Gegenwartsliteratur in Erscheinung, wird dort als historischer Gegenstand kritisch reflektiert, als Motiv zerrbildartig tradiert, hierin zugleich transformiert und dabei in auffallender Häufigkeit zu einer Kategorie der Zurichtung umgestaltet, die vor allem in der Synthese von 'Körper' und 'Geschlecht' ihren Ausdruck findet: Imaginationen vom 'schwachen Geschlecht' werden in Bildern körperlicher Gewalt und Auslieferung erprobt und sind besonders häufig als Griffe ins Frauenhaar bzw. als Eingriffe in die weibliche 'Haarbiografie' markiert. 'Heimat' arriviert hierin zu einer Folie, auf der Figurationen (und Zirkulatione

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Heimat <Motiv>; Haar; Heimat; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 'Heimat'; Literaturgeschichte; Motivtransformation; Gewalt; Haar; history of literature; transformation of subject; violence; authority; hair.
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 19 (2013) 2 ; 73-88

  10. Zu einer seltenen Winckelmann-Ausgabe im Deutschen Literaturarchiv in Marbach (BRD)
    Autor*in: Kunze, Max
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen der Winckelmann-Gesellschaft Stendal, 45 (1981), pp. 42-43
    Schlagworte: Literaturarchiv; Literatur; Deutsch; Winckelmann, Johann Joachim
    Weitere Schlagworte: Laokoon
    Umfang: Online-Ressource
  11. Literatur und Bürokratie im Vormärz
    Zu Berthold Auerbachs Dorfgeschichten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS ; 86 (2012), 4. - S. 578-608. - ISSN 0012-0936
    Schlagworte: Dorfgeschichte; Literatur; Vormärz; Bürokratie; Sozialer Roman; Literaturwissenschaftler; Apologie; Nationalstaat
    Weitere Schlagworte: Sengle, Friedrich (1909-1994); Auerbach, Berthold (1812-1882); Moretti, Franco (1950-); Steinecke, Hartmut (1940-2020)
    Umfang: Online-Ressource
  12. Der literarische Text im Alten Ägypten. Versuch einer Begriffsbestimmung
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Orientalistische Literaturzeitung, 69 (1974), S. 117-126
    Schriftenreihe: Schriften von Jan Assmann ; 9
    Schlagworte: Literatur; Inschrift; Ägypten <Altertum>; Literatur; Papyrus; Inschrift
    Umfang: Online-Ressource
  13. Rezension: Stephen Greenblatt: Die Wende. Wie die Renaissance begann. München: Siedler Verlag 2012. ISBN 978‐3‐88680‐848‐9. 345 S. 24,99 €
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Renaissance; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Greenblatt, Stephen (1943-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte, 21, S. 112-116

  14. Die Crescentia-Erzählung aus der ›Leipziger Kleinepikhandschrift‹ Ms 1279
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Technische Universität Chemnitz, Chemnitz ; Universitätsverlag Chemnitz ; Universitätsbibliothek Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mierke, Gesine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Saxofodina : Fundstücke zur Literatur- und Kulturgeschichte Sachsens in Mittelalter und Früher Neuzeit ; 1
    Schlagworte: Crescentia; Mittelalter; Sachsen; Literatur; Kunst; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Crescentia; Ms 1279; altmitteldeutsch; 15. Jahrhundert; Literatur / Geschichte; Kunst / Geschichte; Crescentia; hagiography; Medieval ages; Mittelalter; Sachsen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  15. Iranistik
    deutschsprachige Zeitschrift für iranistische Studien = Pažūhišhā-i Irān-šināhtī
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2010
    Verlag:  Iran-Univ.-Verl., Teheran

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Persisch; Literatur; Persisch; Literaturbeziehungen
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Später auch mit durchlaufender Nr.-Zählung; 2x jährl.

  16. Eremitage
    Zeitschrift für Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2015
    Verlag:  MylinFalkläm, Asperg ; Valentin, Ludwigsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bis 2006 2x jährl., ab 2007 jährl.

  17. Draußen in der Wachau
    der etwas andere Reisebegleiter
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-2014
    Verlag:  Haymon, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  18. Music and literature in German romanticism
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Donovan, Siobhán (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Musikästhetik; Romantik; Musikästhetik; Deutsch; Literatur; Vertonung
    Umfang: XXIX, 233 S., Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Gertrud Kolmar: Das Wort der Stummen (1955/1978)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rochus, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Juden; Literatur; Ethnische Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kolmar, Gertrud (1894-1943)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur: von Heinrich Heine bis Herta Müller, S. 378-385

  20. Arlecchino
  21. Alle Nähe fern Goethes Liebeslyrik im Licht des Mondes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rohde, Carsten (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 4
    Schlagworte: Liebeslyrik; Deutsch; Lyrik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Majar, Matija (1809-1892)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethes Liebeslyrik: Semantiken der Leidenschaft um 1800, S. 181-202

  22. Zirkular / Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur
    [...], Sondernummer
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-2012
    Verlag:  Dokumentationsstelle für Neuere Österr. Literatur, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Körperschaften/Kongresse:
    Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur (Verfasser)
    Schlagworte: Literatur
    Bemerkung(en):

    29 doppelt gez.; unregelmäßig

  23. Laudatio
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Universität

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Augsburger Universitätsreden ; 52
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Für die Thomas-Mann-Forschung unverzichtbar: Verleihung der Ehrenmedaille der Universität Augsburg an Klaus W. Jonas und Ilsedore B. Jonas am 28. Oktober 2003; Ansprachen und Reden; Thomas Mann und seine Bibliographen, S. 17-21

  24. Was zeigt sich, wenn man Literatur zeigt?
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturausstellung; zeigen; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie : zur Theorie und Praxis von Literaturausstellungen ; mit einer Dokumentation der Ausstellung "Wie stellt man Literatur aus? Sieben Positionen zu Goethes "Wilhelm Meister" (Frankfurter Goethe-Haus 2010) / hrsg. von Anne Bohnenkamp ..., Göttingen : Wallstein, 2011, ISBN: 978-3-8353-0796-4, S. 53-64

  25. Frühe Prosa