Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476022479
    Weitere Identifier:
    9783476022479
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XIII, 761 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 741 - 750

  2. Schöne Seele, roter Drache
    zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571231
    Weitere Identifier:
    9783631571231
    RVK Klassifikation: GK 1230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Revolution <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Literatur; Avantgarde; Weiblichkeit; Revolution
    Umfang: 296 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 290

  3. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  5. Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022479
    Weitere Identifier:
    9783476022479
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7., erw. Aufl.
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Literatur
    Umfang: XIII, 761 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Bis 6. Aufl.u.d.T.: Deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

  7. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476022479
    Weitere Identifier:
    9783476022479
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 761 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 741 - 750

  8. Günter Grass - Repräsentant deutscher Literatur, deutscher Kultur, Deutschlands?
    Nachträgliches zu den Jubelfeiern anlässlich seines 80. Geburtstags
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Helle Panke, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Pankower Vorträge ; 108
    Schlagworte: Kultur; Persönlichkeit, Kunst
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter
    Umfang: 48 S.
  9. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Sonstige); Beilein, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 4011
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, Illustrationen
  10. "Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat"
    Revolutionen und Rebellionen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

  11. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Ehlert, Klaus (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser); Lutz, Bernd (Verfasser); Meid, Volker (Verfasser); Opitz, Michael (Verfasser); Opitz-Wiemers, Carola (Verfasser); Schnell, Ralf (Verfasser); Stein, Peter (Verfasser); Stephan, Inge (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literary History; European Literature; German Literature; Literature—History and criticism; European literature; German philology; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten), Illustrationen
  12. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4001 B569 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/GE 4001 B569 (7)
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.643.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pgk Deut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ep 1.13, 7.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4001 B569(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4001 B569(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    L 2 / 08.875, 7.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 4001 B569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    14.07682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 4001 B569 (7) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 4001 B569 (7) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 4001 B569 (7) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 4001 B569 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 GE 4001 B569 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 8250, 7.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476022479
    Weitere Identifier:
    9783476022479
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XIII, 761 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 741 - 750

  15. Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GG 4201 B569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631793039; 3631793030
    Weitere Identifier:
    9783631793039
    RVK Klassifikation: GG 4201
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; Band 67
    Schlagworte: Reformation; Rezeption; Deutsch; Literatur; Reformationsliteratur; Reformation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 363 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 544 g
  16. Schöne Seele, roter Drache
    zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.529.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    243.874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 3245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571231
    Weitere Identifier:
    9783631571231
    RVK Klassifikation: GK 1230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Revolution <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Literatur; Avantgarde; Weiblichkeit; Revolution
    Umfang: 296 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 290

  17. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476022479
    Weitere Identifier:
    9783476022479
    Auflage/Ausgabe: 7., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 761 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 741 - 750

  18. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 390 e/328(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 B569(9)
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 150 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 460/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 10/127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4001 104 9.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GE 4001 5549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/40/3555(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 589 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4001 B569(9)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 e AN 9821,9
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Schwerpunkt bildet unverändert die Literatur nach 1945. Aktualisiert und erweitert wurden die Abschnitte zum Literaturbetrieb (u.a. wird die Insolvenz von KNV erwähnt) sowie das abschliessende Kapitel zu den Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Das Werk wurde im Vergleich zur 8. Auflage 2013 um 18 Seiten erweitert.verlagstext

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beilein, Matthias (VerfasserIn); Ehlert, Klaus (VerfasserIn); Emmerich, Klaus (VerfasserIn); Kanz, Christine (VerfasserIn); Lutz, Bernd (VerfasserIn); Meid, Volker (VerfasserIn); Opitz, Michael (VerfasserIn); Opitz-Wiemers, Carola (VerfasserIn); Schnell, Ralf (VerfasserIn); Stein, Peter (VerfasserIn); Stephan, Inge (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    Weitere Identifier:
    9783476049520
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 777-787

  19. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Schwerpunkt bildet unverändert die Literatur nach 1945. Aktualisiert und erweitert wurden die Abschnitte zum Literaturbetrieb (u.a. wird die Insolvenz von KNV erwähnt) sowie das abschliessende Kapitel zu den Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Das Werk wurde im Vergleich zur 8. Auflage 2013 um 18 Seiten erweitert.verlagstext

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (VerfasserIn); Ehlert, Klaus (VerfasserIn); Emmerich, Klaus (VerfasserIn); Kanz, Christine (VerfasserIn); Lutz, Bernd (VerfasserIn); Meid, Volker (VerfasserIn); Opitz, Michael (VerfasserIn); Opitz-Wiemers, Carola (VerfasserIn); Schnell, Ralf (VerfasserIn); Stein, Peter (VerfasserIn); Stephan, Inge (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    Weitere Identifier:
    9783476049520
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 777-787

  20. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GE 4001 B569 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4001 B569(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 1610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 005,9.Aufl.
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgk Deut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Ehlert, Klaus (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    Weitere Identifier:
    9783476049520
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, 563 Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 777-787

  21. Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Vorhaben des Verfassers ist es, in einer zweiteiligen Untersuchung einen Überblick zu vermitteln über die Literaturgeschichte der Reformation von 1517 bis 1600 und über die Verwendung der Motive «Reformation» wie auch «Luther» in der Literatur... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Vorhaben des Verfassers ist es, in einer zweiteiligen Untersuchung einen Überblick zu vermitteln über die Literaturgeschichte der Reformation von 1517 bis 1600 und über die Verwendung der Motive «Reformation» wie auch «Luther» in der Literatur des Zeitraums vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Als Textgrundlage hierfür dient das Schrifttum der Reformatoren, der Autoren der Gegenreformation sowie das dichterische und erörternde der Reformationsära und der Folgejahrhunderte. Das wichtigste Ergebnis ist, daß die Autoren der Reformation die Geschichte von Christus als nachrangiges historisches Faktum werten, um der Erkenntnis willen, Jesus sei «ein intrapsychisches Ereignis», das sich in der Seele jeder Gläubigen und jedes Gläubigen noch jederzeit wiederholen könne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631794487
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4201
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 67
    Schlagworte: Reformation; Rezeption; Deutsch; Literatur; Reformationsliteratur; Reformation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631793039; 3631793030
    Weitere Identifier:
    9783631793039
    RVK Klassifikation: GG 4201
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; Band 67
    Schlagworte: Reformation; Reformationsliteratur; Literatur; Deutsch; Rezeption; Reformation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Beutin; deutschsprachigen; Dreißigjähriger Krieg; Gattungsgeschichte; Gegenreformation; Literatur; Lutherbilder; Reformation; Religionspsychologie; Theologie
    Umfang: 363 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 544 g
  23. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Sonstige); Beilein, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 4011
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, Illustrationen
  24. "Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat"
    Revolutionen und Rebellionen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Ehlert, Klaus (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser); Lutz, Bernd (Verfasser); Meid, Volker (Verfasser); Opitz, Michael (Verfasser); Opitz-Wiemers, Carola (Verfasser); Schnell, Ralf (Verfasser); Stein, Peter (Verfasser); Stephan, Inge (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literary History; European Literature; German Literature; Literature—History and criticism; European literature; German philology; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten), Illustrationen