Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Ehlert, Klaus (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser); Lutz, Bernd (Verfasser); Meid, Volker (Verfasser); Opitz, Michael (Verfasser); Opitz-Wiemers, Carola (Verfasser); Schnell, Ralf (Verfasser); Stein, Peter (Verfasser); Stephan, Inge (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literary History; European Literature; German Literature; Literature—History and criticism; European literature; German philology; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten), Illustrationen
  3. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 390 e/328(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 B569(9)
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 150 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 460/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 10/127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4001 104 9.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GE 4001 5549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/40/3555(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 589 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4001 B569(9)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 e AN 9821,9
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Schwerpunkt bildet unverändert die Literatur nach 1945. Aktualisiert und erweitert wurden die Abschnitte zum Literaturbetrieb (u.a. wird die Insolvenz von KNV erwähnt) sowie das abschliessende Kapitel zu den Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Das Werk wurde im Vergleich zur 8. Auflage 2013 um 18 Seiten erweitert.verlagstext

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beilein, Matthias (VerfasserIn); Ehlert, Klaus (VerfasserIn); Emmerich, Klaus (VerfasserIn); Kanz, Christine (VerfasserIn); Lutz, Bernd (VerfasserIn); Meid, Volker (VerfasserIn); Opitz, Michael (VerfasserIn); Opitz-Wiemers, Carola (VerfasserIn); Schnell, Ralf (VerfasserIn); Stein, Peter (VerfasserIn); Stephan, Inge (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    Weitere Identifier:
    9783476049520
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 777-787

  5. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Schwerpunkt bildet unverändert die Literatur nach 1945. Aktualisiert und erweitert wurden die Abschnitte zum Literaturbetrieb (u.a. wird die Insolvenz von KNV erwähnt) sowie das abschliessende Kapitel zu den Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Das Werk wurde im Vergleich zur 8. Auflage 2013 um 18 Seiten erweitert.verlagstext

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (VerfasserIn); Ehlert, Klaus (VerfasserIn); Emmerich, Klaus (VerfasserIn); Kanz, Christine (VerfasserIn); Lutz, Bernd (VerfasserIn); Meid, Volker (VerfasserIn); Opitz, Michael (VerfasserIn); Opitz-Wiemers, Carola (VerfasserIn); Schnell, Ralf (VerfasserIn); Stein, Peter (VerfasserIn); Stephan, Inge (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    Weitere Identifier:
    9783476049520
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 777-787

  6. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GE 4001 B569 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4001 B569(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 1610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15H 005,9.Aufl.
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgk Deut
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Ehlert, Klaus (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476049520; 3476049523
    Weitere Identifier:
    9783476049520
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 799 Seiten, 563 Illustrationen, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 777-787

  7. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Ehlert, Klaus (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser); Lutz, Bernd (Verfasser); Meid, Volker (Verfasser); Opitz, Michael (Verfasser); Opitz-Wiemers, Carola (Verfasser); Schnell, Ralf (Verfasser); Stein, Peter (Verfasser); Stephan, Inge (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literary History; European Literature; German Literature; Literature—History and criticism; European literature; German philology; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten), Illustrationen
  8. Deutsche Literaturgeschichte
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Verfasser); Emmerich, Wolfgang (Verfasser); Kanz, Christine (Verfasser); Lutz, Bernd (Verfasser); Meid, Volker (Verfasser); Opitz, Michael (Verfasser); Opitz-Wiemers, Carola (Verfasser); Schnell, Ralf (Verfasser); Stein, Peter (Verfasser); Stephan, Inge (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537; 3476049531
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 9th ed. 2019
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten)
  9. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 4001 0001+9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:GE 4001 0001+9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/1323
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2011 5309(9)
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654#6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654#7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654#5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5654#4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXX1430(9)
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXX1430(9)+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-709
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 20 A 135
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin, Germany

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein, zeigt die Autorinnen und Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt. - Die Neuauflage schreibt die Kapitel zur Gegenwartsliteratur und zum Literaturbetrieb fort. Die vorliegende 9. Auflage des sozialgeschichtlich angelegten Standardwerkes bietet einen unverändert sehr gut lesbaren, profunden und erneut aktualisierten Überblick der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Schwerpunkt bildet unverändert die Literatur nach 1945. Aktualisiert und erweitert wurden die Abschnitte zum Literaturbetrieb (u.a. wird die Insolvenz von KNV erwähnt) sowie das abschliessende Kapitel zu den Tendenzen in der Gegenwartsliteratur. Das Werk wurde im Vergleich zur 8. Auflage 2013 um 18 Seiten erweitert.verlagstext

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (VerfasserIn); Beilein, Matthias (VerfasserIn); Ehlert, Klaus (VerfasserIn); Emmerich, Wolfgang (VerfasserIn); Kanz, Christine (VerfasserIn); Lutz, Bernd (VerfasserIn); Meid, Volker (VerfasserIn); Opitz, Michael (VerfasserIn); Opitz-Wiemers, Carola (VerfasserIn); Schnell, Ralf (VerfasserIn); Stein, Peter (VerfasserIn); Stephan, Inge (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049537
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: Neunte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Literatur; German literature ; History and criticism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 799 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 777-787