Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Grenz-Übergänge
    Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
  2. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias; Nies, Martin; Theele, Ivo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646092
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Flucht; Grenze <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Exil; Europa; Grenzen; Übergänge; Migration; Literatur; Film; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Fleeing; Exile; Europe; Borders; Transitions; Literature; General Literature Studies; Media Aesthetics; Cultural Studies; Literary Studies
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
  3. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
  4. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias; Nies, Martin; Theele, Ivo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 50300
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 16
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Europa; Europe; Exil; Exile; Film; Grenzen; Kulturwissenschaft; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Migration; borders; migration; transitions; Übergänge; LITERARY CRITICISM / General; Exil <Motiv>; Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Flucht; Grenze <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen
  5. Grenz-Übergänge
    Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
  6. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
  7. Grenz-Übergänge
    Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Europa wird gegenwärtig neu gedacht: im Kontext von ›Flüchtlingskrise‹ und Brexit sowie unter Bedingungen von Transkontinentalität und Mehrsprachigkeit. Seine Grenzen werden in einem Spektrum wahrgenommen, das von Durchlässigkeit bis zur Abgrenzung... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Europa wird gegenwärtig neu gedacht: im Kontext von ›Flüchtlingskrise‹ und Brexit sowie unter Bedingungen von Transkontinentalität und Mehrsprachigkeit. Seine Grenzen werden in einem Spektrum wahrgenommen, das von Durchlässigkeit bis zur Abgrenzung reicht. Schicksale von Flucht und Exil werfen die Frage nach dem generativen Potential von Übergangsprozessen auf. Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich daher mit literarischen und filmischen Werken, die quer zu homogenisierenden Bildern und Identitätsvorstellungen in Europa oder in anderen Weltteilen stehen. Sie stellen die Bedeutung von Entgrenzungen heraus, die Veränderungen bewirken, und prüfen, inwiefern Grenzräume auch zur Entwicklung von Übergängen beitragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (Herausgeber); Theele, Ivo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446096
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 p.)
  8. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 5410 F646 B344
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 11/2019/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ PM 0096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 4316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber); Nies, Martin (Herausgeber); Theele, Ivo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646092; 3837646092
    Weitere Identifier:
    9783837646092
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Interkulturalität : Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Film
    Umfang: 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Europa wird gegenwärtig neu gedacht: im Kontext von 'Flüchtlingskrise' und Brexit sowie unter Bedingungen von Transkontinentalität und Mehrsprachigkeit. Seine Grenzen werden in einem Spektrum wahrgenommen, das von Durchlässigkeit bis zur Abgrenzung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Europa wird gegenwärtig neu gedacht: im Kontext von 'Flüchtlingskrise' und Brexit sowie unter Bedingungen von Transkontinentalität und Mehrsprachigkeit. Seine Grenzen werden in einem Spektrum wahrgenommen, das von Durchlässigkeit bis zur Abgrenzung reicht. Schicksale von Flucht und Exil werfen die Frage nach dem generativen Potential von Übergangsprozessen auf.Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich daher mit literarischen und filmischen Werken, die quer zu homogenisierenden Bildern und Identitätsvorstellungen in Europa oder in anderen Weltteilen stehen. Sie stellen die Bedeutung von Entgrenzungen heraus, die Veränderungen bewirken, und prüfen, inwiefern Grenzräume auch zur Entwicklung von Übergängen beitragen. The volume deals with literary texts and films that stand at odds with homogenizing notions of identity, highlighting the significance of transitions and transformations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber); Nies, Martin (Herausgeber); Theele, Ivo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 50300 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  10. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber); Nies, Martin (Herausgeber); Theele, Ivo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446096
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 50300 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    386464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5410 F646 B3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 604 DJ 0098
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E8-1 6241-731 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 16007 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (HerausgeberIn); Nies, Martin (HerausgeberIn); Theele, Ivo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646092
    Weitere Identifier:
    9783837646092
    Körperschaften/Kongresse: Europa im Übergang. Interkulturelle Transferprozesse - Internationale Deutungshorizonte (2017, Flensburg)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 16
    Schlagworte: Literatur; Film; Kunst; Inhaltsanalyse; Ästhetik; Internationale Migration; Flucht; Asylbewerber; Mehrsprachigkeit; Diaspora <Religion>; Beispiel
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf die Jahrestagung der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik zurück, die 2017 unter der Überschrift "Europa im Übergang" an der Europa-Universität Flensburg stattfand." (Einleitung, Seite 11)

  12. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias; Nies, Martin; Theele, Ivo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646092
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 16
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Flucht; Grenze <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Exil; Europa; Grenzen; Übergänge; Migration; Literatur; Film; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Fleeing; Exile; Europe; Borders; Transitions; Literature; General Literature Studies; Media Aesthetics; Cultural Studies; Literary Studies
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
  13. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias; Nies, Martin; Theele, Ivo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 50300
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 16
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Europa; Europe; Exil; Exile; Film; Grenzen; Kulturwissenschaft; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Migration; borders; migration; transitions; Übergänge; LITERARY CRITICISM / General; Exil <Motiv>; Deutsch; Literatur; Flucht <Motiv>; Flucht; Grenze <Motiv>; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen
  14. Grenz-Übergänge
    zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.70 G828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1290.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3968
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.b344
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/EXIL
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    MR f/174
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    PAA 500 Baue:1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Array); Nies, Martin (Herausgeber); Theele, Ivo (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837646092; 3837646092
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Europa im Übergang. Interkulturelle Transferprozesse - Internationale Deutungshorizonte (Veranstaltung) (2017, Flensburg)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 16
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Literatur; Deutsch; Exil <Motiv>; Film
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf die Jahrestagung der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik zurück, die 2017 unter der Überschrift "Europa im Übergang" an der Europa-Universität Flensburg stattfand. - Aus der Einleitung (Seite 11)