Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  2. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  3. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086571; 3772086578
    Weitere Identifier:
    9783772086571
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit; Affekt; Literatur; Mehrsprachigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Affekte; Emotionen; Gefühle; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000
    Umfang: 286 Seiten, 22 cm, 445 g
  4. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Affektivität und literarische Mehrsprachigkeit sind vielfach miteinander verknüpft, Mehrsprachigkeit ist ohne Affekt kaum denkbar. Die historisch wirkmächtige und bis heute verbreitete Norm der Einsprachigkeit weist vor allem der Muttersprache eine... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Affektivität und literarische Mehrsprachigkeit sind vielfach miteinander verknüpft, Mehrsprachigkeit ist ohne Affekt kaum denkbar. Die historisch wirkmächtige und bis heute verbreitete Norm der Einsprachigkeit weist vor allem der Muttersprache eine hohe affektive Bedeutung zu. Ihre sichere Beherrschung gilt vielfach als Voraussetzung für Autorschaft und literarisches Schreiben, gebrochenes Deutsch als Provokation des literarischen Betriebs. Die Infragestellung solcher Normen zeigt daher, wie eng Sprache und Affektivität verbunden sind. Dies gilt nicht nur für die soziale Praxis, sondern auch für die Theorie. Die literaturwissenschaftliche Forschung hat diese Beziehung lange ignoriert und die Repräsentation von Affekten und Gefühlen in den Mittelpunkt gerückt. Dagegen stellt der Sammelband erstmals zur Diskussion, inwiefern sich gerade mehrsprachige Literatur durch die Darstellung, den Vollzug und die Reflexion sprachlicher Affektivität auszeichnet. Er verbindet die Einsichten und Befunde der Mehrsprachigkeitsphilologie mit unterschiedlichen Forschungsansätzen zur Affektivität des literarischen Textes, die von psychoanalytischen Theorien über das Feld der Erinnerungs- und Gedächtnistheorie bis zu den jüngeren affect studies reichen. Mit Hugo Ball, Paul Celan, Herta Müller, Feridun Zaimoglu, Yoko Tawada, Marica Bodroi, Katja Petrowskaja und Tomer Gardi sind nur einige der Autorinnen und Autoren genannt, deren Texte im Band untersucht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772086571
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 11400 ; GO 10150 ; GN 1335
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Affekt
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  5. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion; Fleig, Anne; Lüthjohann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056574; 9783772000935
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 11400 ; GO 10150 ; GN 1335 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Affekt; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  6. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 12210 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.096.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1335 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.4 - 283/16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086571; 3772086578
    Weitere Identifier:
    9783772086571
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GO 11400 ; GO 12210 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit; Affekt; Mehrsprachigkeit <Motiv>
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  7. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Fleig, Anne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion; Lüthjohann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056574
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GO 11400 ; GO 12210 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit; Affekt; Mehrsprachigkeit <Motiv>
  8. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056574
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GO 11400 ; GO 12210 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism ; 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit; Affekt; Mehrsprachigkeit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion; Fleig, Anne; Lüthjohann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056574; 9783772000935
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 11400 ; GO 10150 ; GN 1335 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Affekt; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  10. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Affektivität und literarische Mehrsprachigkeit sind vielfach miteinander verknüpft, Mehrsprachigkeit ist ohne Affekt kaum denkbar. Die historisch wirkmächtige und bis heute verbreitete Norm der Einsprachigkeit weist vor allem der Muttersprache eine... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Affektivität und literarische Mehrsprachigkeit sind vielfach miteinander verknüpft, Mehrsprachigkeit ist ohne Affekt kaum denkbar. Die historisch wirkmächtige und bis heute verbreitete Norm der Einsprachigkeit weist vor allem der Muttersprache eine hohe affektive Bedeutung zu. Ihre sichere Beherrschung gilt vielfach als Voraussetzung für Autorschaft und literarisches Schreiben, gebrochenes Deutsch als Provokation des literarischen Betriebs. Die Infragestellung solcher Normen zeigt daher, wie eng Sprache und Affektivität verbunden sind. Dies gilt nicht nur für die soziale Praxis, sondern auch für die Theorie. Die literaturwissenschaftliche Forschung hat diese Beziehung lange ignoriert und die Repräsentation von Affekten und Gefühlen in den Mittelpunkt gerückt. Dagegen stellt der Sammelband erstmals zur Diskussion, inwiefern sich gerade mehrsprachige Literatur durch die Darstellung, den Vollzug und die Reflexion sprachlicher Affektivität auszeichnet. Er verbindet die Einsichten und Befunde der Mehrsprachigkeitsphilologie mit unterschiedlichen Forschungsansätzen zur Affektivität des literarischen Textes, die von psychoanalytischen Theorien über das Feld der Erinnerungs- und Gedächtnistheorie bis zu den jüngeren affect studies reichen. Mit Hugo Ball, Paul Celan, Herta Müller, Feridun Zaimoglu, Yoko Tawada, Marica Bodroi, Katja Petrowskaja und Tomer Gardi sind nur einige der Autorinnen und Autoren genannt, deren Texte im Band untersucht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acker, Marion (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772086571
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 11400 ; GO 10150 ; GN 1335
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Affekt
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  11. Affektivität und Mehrsprachigkeit
    Dynamiken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Acker, Marion
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleig, Anne (Herausgeber); Lüthjohann, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056574; 9783772000935
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Affekt; Mehrsprachigkeit <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen