Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Susteck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110233650
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Realismus; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe
    Umfang: X, 403 Seiten
  2. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
  3. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110233650
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Ideal; Realismus; Kind <Motiv>; Freundschaft; Romantische Liebe <Motiv>; Literatur; Romantische Liebe; Deutsch; Kind; Liebe <Motiv>
    Umfang: X, 403 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  4. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110233667; 9783110233650
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Kind <Motiv>; Literatur; Deutsch; Freundschaft; Kind; Realismus; Liebe <Motiv>; Ideal; Romantische Liebe
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 403 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  5. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
  6. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110233650; 9783110233667
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Romantische Liebe <Motiv>; Realismus; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe; Ideal; Ehe <Motiv>; Erotik <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: X, 403 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 371 - 402

    Univ., Diss.--Konstanz, 2007

  7. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 1461 S964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.305.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 1 / 87.915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233650
    Weitere Identifier:
    9783110233650
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Romantische Liebe <Motiv>; Realismus; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe; Ideal; Ehe <Motiv>; Erotik <Motiv>
    Umfang: X, 403 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 371 - 398

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  8. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233667; 3110233665; 9783110233650; 3110233657
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 120
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Romantische Liebe <Motiv>; Realismus; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe; Ideal; Ehe <Motiv>; Erotik <Motiv>; Literatur; Kind <Motiv>; Liebe <Motiv>; Deutsch; Literatur; Kind / g:Motiv; Liebe / g:Motiv; Romantische Liebe / g:Motiv; Realismus; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe; Ideal; German literature; Realism in literature; First loves in literature; Marriage in literature; Romantische Liebe <Motiv>; Kind <Motiv>; Literatur; Deutsch; Freundschaft; Kind; Realismus; Liebe <Motiv>; Ideal; Romantische Liebe
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 403 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 371-398) and index

    Frontmatter; Inhalt; I. Kinderlieben; II. Das vorsexuelle Jahrhundert; III. Die Prosa des Herzens; IV. Das zerteilte Leben; V. Das Problem der Individualität; VI. Nach der Kinderliebe; Backmatter

  9. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110233650
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Ideal; Realismus; Kind <Motiv>; Freundschaft; Romantische Liebe <Motiv>; Literatur; Romantische Liebe; Deutsch; Kind; Liebe <Motiv>
    Umfang: X, 403 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  10. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110233667; 9783110233650
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Kind <Motiv>; Literatur; Deutsch; Freundschaft; Kind; Realismus; Liebe <Motiv>; Ideal; Romantische Liebe
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 403 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  11. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    1859 weist Friedrich Spielhagen auf unterschiedliche Wege hin, die die Liebe in Frankreich und Deutschland nimmt. Frankreich ist für ihn das Land der Konvenienzehe, wo Jungen und Mädchen als Kinder aus ihrer Heimat entfernt und für arrangierte... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    1859 weist Friedrich Spielhagen auf unterschiedliche Wege hin, die die Liebe in Frankreich und Deutschland nimmt. Frankreich ist für ihn das Land der Konvenienzehe, wo Jungen und Mädchen als Kinder aus ihrer Heimat entfernt und für arrangierte Verbindungen verfügbar gemacht werden. Deutschland erscheint dem gegenüber als Ort von Liebesheiraten, die ,natürlich' aus einem Beisammensein entstehen, das die Zeit von der Kindheit bis zur Ehe umfasst. Spielhagen führt Formen der Partnerwahl vor, die sozialhistorisch belegt sind. Zugleich folgt er Nationalstereotypen, die französische Gefühlskälte mit deutscher Herzenswärme konfrontieren und die Windungen französischer Biographien dem geradlinigen deutschen Leben gegenüberstellen. Was Spielhagen theoretisch entwirft, tritt auch in der deutschsprachigen Literatur hervor. Zwischen 1840 und 1900 erscheint hier, was man als Erzählung der ,Kinderliebe' bezeichnen kann. Die erwachsene Liebe wird aus Begegnungen und Freundschaften der Kindheit entwickelt. Die vorliegenden Studien untersuchen anhand eines breiten literarischen und außerliterarischen Korpus, welche Konzepte von Liebe, Sexualität, aber auch von Leben, Gesellschaft und Heimat sich hinter der Vorstellung der Kinderliebe verbergen und woraus diese Liebe ihre Kraft bezieht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110233667
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Weitere Schlagworte: German literature / 19th century / History and criticism; Realism in literature; Ebner-Eschenbach, Marie von; Fontane, Theodor; Keller, Gottfired; Liebe / i. d. Literatur; Love/in Literature; Realism/in Literature; Realismus / i. d. Literatur; Sexuality; Sexualität; Stifter, Adalbert; Storm, Theodor; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe; Ideal; Liebe / Motiv; Kind / Motiv; Deutsch; Realismus; Literatur; Romantische Liebe / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (413 p.), Tab
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  12. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO600 S964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18089
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2010/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/6523
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr688.s964
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23358/460
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 27960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSK1532
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57300
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHK2707
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110233650
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Romantische Liebe; Ideal; Kind; Realismus; Freundschaft; Literatur; Liebe <Motiv>; Romantische Liebe <Motiv>; Deutsch; Kind <Motiv>
    Umfang: X, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  13. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110233667
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Romantische Liebe <Motiv>; Romantische Liebe; Liebe <Motiv>; Kind <Motiv>; Realismus; Deutsch; Freundschaft; Kind; Literatur; Ideal
    Umfang: X, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  14. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Kind; Kind <Motiv>; Deutsch; Liebe <Motiv>; Realismus; Ideal; Romantische Liebe <Motiv>; Literatur; Freundschaft; Romantische Liebe
    Umfang: X, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  15. Kinderlieben
    Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Sebastian Susteck, Baden-Baden. Ideas of how love is lived and how it should be lived vary depending on the different periods. In the 0bourgeois0 19th century an idea was popular which today has become quite alien that partnerships... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Sebastian Susteck, Baden-Baden. Ideas of how love is lived and how it should be lived vary depending on the different periods. In the 0bourgeois0 19th century an idea was popular which today has become quite alien that partnerships are especially desirable that have their basis in childhood. An ideal existed according to which friendships of childhood days should be the basis for erotic relationships and marriages. These studies explore which concepts of love, sexuality, and also of life, society and homeland were behind this conception and what followed from this as a consequence. Vorstellungen davon, wie Liebe gelebt wird und werden soll, fallen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich aus. Im ‚bürgerlichen‘ 19. Jahrhundert kursiert der heute fremd gewordene Gedanke, es seien besonders solche Partnerschaften wünschenswert, die eine Basis in der Kindheit haben. Es existiert ein Idealbild, nach dem Freundschaften der Kindertage erotische Beziehungen und Ehen begründen sollten. Die vorliegenden Studien untersuchen, welche Konzepte von Liebe, Sexualität, aber auch von Leben, Gesellschaft und Heimat sich hinter diesem Bild verbergen und was aus ihm folgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233667
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GC 1461 ; GL 1575 ; GL 9346 ; GL 5867 ; GL 9460 ; GL 1451
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 120
    Schlagworte: Marriage in literature; German literature; First loves in literature; Realism in literature; Kind; Freundschaft; Romantische Liebe; Ideal; Liebe <Motiv>; Kind <Motiv>; Deutsch; Realismus; Literatur; Romantische Liebe <Motiv>; German literature; Realism in literature
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: X, 403 S.)