Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 634 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 634.

Sortieren

  1. Inhalt
    Perspektiven einer categoria non grata im philologischen Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; c© 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 524/70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00414:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1830 A361
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1830 ALD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3202 A361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Alder, Daniel (HerausgeberIn); Christen, Markus (HerausgeberIn); Hauser, Jeannine (HerausgeberIn); Steier, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056567; 3826056566
    Weitere Identifier:
    9783826056567
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 5400 ; GE 3054 ; GE 3202 ; EC 1830
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German literature; Literature; Content analysis (Communication); Content (Psychology); Literary form; Form (Philosophy)
    Umfang: 239 Seiten, Diagramm, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mathias-Kundert (Zürich): Vorwort ; Inhalt als Einladung des Kunstwerks : Wege zu einer nicht-dialekdsch konzipierten Form-Inhalt-Relation

    Anett Krause, Steffen Hendel (Halle): Phantomschmerzen : Über die Konstruktion und Bewältigung des Form-Inhalt-Problems

    Esteban Sanchino Martinez (Münster): Über die Bedingungen des herrschenden Formalismus im philologischen Diskurs

    Bojan Peric (Zürich): Toter Text und leere Form : zum Inhaltsbegriff in der Literaturwissenschaft

    Caroline Socha (Basel): "[...] verirrter, Tritt er einher, wenn er gar anwandert gegen den Inhalt" : Klopstocks Poetik des Mitausdrucks

    Daniel Alder (Zürich): Innehalten : Johann Wolfgang von Goethes Auf dem See

    Greg Hedin (Chicago): Jean Pauls Kutschfahrt ins Erzählen : die unsichtbare Loge und der "innere Stoff der Literatur

    Marcel Schmid (New Haven): Verfahren schlägt Inhalt : eine Auseinandersetzung (, ) mit Kleists Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten

    Markus Christen (Zürich): "Es fehlt nur noch das [...] Amen" : zum Umgang mit Inhalt in Georg Büchners Leonce und Lena

    Carmen aus der Au (Zürich): , , [D]ie Ausfuhrung ist und bleibt in der bildenden Kunst die Hauptsache" : zur Interdependenz von Form und Inhalt in Fontanes Kunstkritiken

    Evelyn Dueck (Neuchâtel): Inhalt und Form in Mallarmés Crise de vers und ihren deutschen Übersetzungen

    Jolanda Heller (Zürich): Ohne Inhalt? das expressionistische "Schreidrama"

    Susanne Fuchs (New York): Schillernde Konturen : Narration und Subjektivität in Rilkes Malte Laurids Brigge

    Dan Gorenstein (Berlin): Entomologische Horizontverschmelzung : Ernst Jüngers Hermeneutik der Käfer

    Christoph Steier (Zürich): "Fussnoten [...] für Nicht-Philosophen und Nicht-Humanisten"? : Gottfried Benns Poetologie des lyrischen Barbarismus

    Nathanael Busch (Siegen): Form, Inhalt : oder Ideologie? : die Analyse von Literaturproduktion in der Althusser-Schule

    Carmen Bartl (New York): Thomas Bernhard und der Inhalt der Krankheit

    Yves Schumacher (Zürich).: Allegorische Oberflächen : der verdrängte Inhalt der Popliteratur

  2. Genre trajectories
    identifying, mapping, projecting
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin Dowd -- Remembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/520/1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2360.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin Dowd -- Remembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail Bakhtin's treatment of language / Michael Volek -- Memory, testimony, politics. The question of genre in Holocaust narrative: the case of Patrick Modiano's Dora Bruder / Béatrice Damamme-Gilbert -- Genre and memory in Margareta Heinrich's and Eduard Erne's Totschweigen (1994) and Elfriede Jelinek's Rechnitz (der Würgeengel) / Katya Krylova -- Revisiting literary genres: writing back/writing forward. The muse writes back: lyric poetry and female poetic identity / Sarah Parker -- How (not) to translate an unidentified narrative object or a new Iitalian epic / Timothy S. Murphy -- Visual cultures: technologies, institutions and genres. Seduced by art: the problem of photography / Lesley Stevenson -- Vernacular photographic genres after the camera phone / Peter Buse -- Film genres: endurance and transformation. The enduring reach of melodrama in contemporary film and culture / Michael Stewart -- Objects after adolescence: teen film with transition in Spring breakers and The bling ring / Erin K. Stapleton -- Pedagogies: applications in education. Student and teacher constructions of the "generic contract" in high school essays / Anne Smedegaard -- Perceptions of prior genre knowledge: a case of incipient biliterate writers in the EAP classroom / Natasha Artemeva and Donald N. Myles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dowd, Garin; Rulyova, Natalia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137505477; 9781349561735
    RVK Klassifikation: AP 52000 ; HG 500 ; EC 6008
    Schlagworte: Literature; Literary form; Literature; Film genres; Film genres; Literary form; Literature
    Umfang: XI, 255 S
    Bemerkung(en):

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin DowdRemembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail Bakhtin's treatment of language / Michael Volek

    Memory, testimony, politics. The question of genre in Holocaust narrative: the case of Patrick Modiano's Dora Bruder / Béatrice Damamme-Gilbert

    Genre and memory in Margareta Heinrich's and Eduard Erne's Totschweigen (1994) and Elfriede Jelinek's Rechnitz (der Würgeengel) / Katya Krylova

    Revisiting literary genres: writing back/writing forward. The muse writes back: lyric poetry and female poetic identity / Sarah Parker

    How (not) to translate an unidentified narrative object or a new Iitalian epic / Timothy S. Murphy

    Visual cultures: technologies, institutions and genres. Seduced by art: the problem of photography / Lesley Stevenson

    Vernacular photographic genres after the camera phone / Peter Buse

    Film genres: endurance and transformation. The enduring reach of melodrama in contemporary film and culture / Michael Stewart

    Objects after adolescence: teen film with transition in Spring breakers and The bling ring / Erin K. Stapleton

    Pedagogies: applications in education. Student and teacher constructions of the "generic contract" in high school essays / Anne Smedegaard

    Perceptions of prior genre knowledge: a case of incipient biliterate writers in the EAP classroom / Natasha Artemeva and Donald N. Myles.

  3. Grundlagen der Textsortenlinguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 9040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GYD 6205-918 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hanus, Anna (ÜbersetzerIn); Szwed, Iwona (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631640994; 9783631640999
    Weitere Identifier:
    9783631640999
    264099
    RVK Klassifikation: KN 2170 ; ET 780
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 13
    Schlagworte: Categorization (Linguistics); Speech acts (Linguistics); Literary form; Linguistics
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Simple forms
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verso, London

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    PN45.5 J5513 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/600/9778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwartz, Peter J. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781784784935; 9781784784928
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 4520 ; EC 7300
    Auflage/Ausgabe: English-language edition
    Schlagworte: Literary form
    Umfang: XXXVIII, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

  5. Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg
    Grenzüberschreitungen bei Barbara Frischmuth
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 68 fr 8 b 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bestellt 1/21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Babka, Anna (HerausgeberIn); Clar, Peter (HerausgeberIn); Petrik, Florian (MitwirkendeR); Frischmuth, Barbara (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854494652; 3854494653
    Weitere Identifier:
    9783854494652
    RVK Klassifikation: GN 4621
    Schlagworte: Women authors, Austrian; Literary form
    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Konferenz, die im Mai 2016 in Danzig von Peter Clar unter dem Titel 'Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg'... anlässlich ihres [B. Frischmuth] fünfundsiebzigsten Geburtstags konzipiert und organisiert wurde" - Vorwort

  6. New perspectives on Delarivier Manley and eighteenth-century literature
    power, sex, and text
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hultquist, Aleksondra (HerausgeberIn); Mathews, Elizabeth J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138676602
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Routledge studies in eighteenth-century literature ; 12
    Schlagworte: English literature; Power (Social Sciences) in literature; Sex in literature; Literary form; Women and literature
    Weitere Schlagworte: Manley Mrs (1663-1724); Manley Mrs (1663-1724)
    Umfang: xiv, 242 Seiten, Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 219-231

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  7. Reading graphic novels
    genre and narration
    Erschienen: Februar 2016; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Distinguishing the graphic novel from other types of comic books has presented problems due to the fuzziness of category boundaries. Against the backdrop of prototype theory, the author establishes the graphic novel as a genre whose core feature is... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Distinguishing the graphic novel from other types of comic books has presented problems due to the fuzziness of category boundaries. Against the backdrop of prototype theory, the author establishes the graphic novel as a genre whose core feature is complexity, which again is defined by seven gradable subcategories: 1) multilayered plot and narration, 2) multireferential use of color, 3) complex text-image relation, 4) meaning-enhancing panel design and layout, 5) structural performativity, 6) references to texts/media, and 7) self-referential and metafictional devices. Regarding the subcategory of narration, the existence of a narrator as known from classical narratology can no longer be assumed. In addition, conventional focalization cannot account for two crucial parameters of the comics image: what is shown (point of view, including mise en scène) and what is seen (character perception). On the basis of François Jost’s concepts of ocularization and focalization, this book presents an analytical framework for graphic novels beyond conventional narratology and finally discusses aspects of subjectivity, a focal paradigm in the latest research. It is intended for advanced students of literature, scholars, and comics experts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110445947
    Weitere Identifier:
    9783110445237
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Narratologia ; 50
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Graphic novels; Graphic novels; Literary form; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 219 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  8. The signifying power of "Pearl"
    medieval literary and cultural contexts for the transformation of genre
    Autor*in: Beal, Jane
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    This book enhances our understanding of the exquisitely beautiful, fourteenth-century, Middle English dream vision poem Pearl. Situating the study in the contexts of medieval literary criticism and contemporary genre theory, Beal argues that the poet... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book enhances our understanding of the exquisitely beautiful, fourteenth-century, Middle English dream vision poem Pearl. Situating the study in the contexts of medieval literary criticism and contemporary genre theory, Beal argues that the poet intended Pearl to be read at four levels of meaning and in four corresponding genres: literally, an elegy; spiritually, an allegory; morally, a consolation; and anagogically, a revelation. The book addresses cruxes and scholarly debates about the poem's genre and meaning, including key questions that have been unresolved in Pearl studies for over a century: * What is the nature of the relationship between the Dreamer and the Maiden? * What is the significance of allusions to Ovidian love stories and the use of liturgical time in the poem? * How does avian symbolism, like that of the central symbol of the pearl, develop, transform, and add meaning throughout the dream vision? * What is the nature of God portrayed in the poem, and how does the portrayal of the Maiden's intimate relationship to God, her spiritual marriage to the Lamb, connect to the poet's purpose in writing? Noting that the poem is open to many interpretations, Beal also considers folktale genre patterns in Pearl, including those drawn from parable, fable, and fairy-tale. The conclusion considers Pearl in the light of modern psychological theories of grieving and trauma

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138678071
    RVK Klassifikation: HH 8035
    Schriftenreihe: Routledge studies in medieval literature and culture ; 5
    Schlagworte: Christian poetry, English (Middle); Literary form; Pearl (Middle English poem); Christian poetry, English (Middle); Literary form
    Umfang: xxvi, 179 Seiten, Diagramm, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 155 - 167

  9. La scolarisation des genres littéraires
    (1802 - 2010)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PIE Lang, Bruxelles

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L. 340
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ID 1562 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782875740663; 2875740660
    Weitere Identifier:
    9782875740663
    574066
    RVK Klassifikation: ID 1562
    Schriftenreihe: ThéoCrit' ; 7
    Schlagworte: Literary form; Literature; Literaturwissenschaft; Literaturgattung; Rhetorik; Dichtung <Begriff>; Linguistik; Klassifikation; Literaturunterricht; Gattungstheorie; Französischunterricht
    Umfang: 297 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 290

  10. Rencontres du vers et de la prose
    conscience théorique et mise en page ; actes du colloque des 12-13 décembre 2013, CEMA, Université de La Sorbonne Nouvelle-Paris 3
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4602:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Croizy-Naquet, Catherine (HerausgeberIn); Szkilnik, Michelle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503552613
    Schriftenreihe: Texte, codex & contexte ; 20
    Schlagworte: Literary form; Literature, Medieval
    Umfang: 295 Seiten, llustrationen
  11. Motifs merveilleux et poétique des genres au Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gingras, Francis (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812450877; 9782812450860
    Weitere Identifier:
    9782812450860
    RVK Klassifikation: IE 4620 ; IE 2836 ; EC 5127 ; IE 4618
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Rencontres. Série Civilisation médiévale ; 18
    Schlagworte: Literature, Medieval; Marvelous, The, in literature; Literary form; Französisch; Literatur; Das Wunderbare
    Umfang: 572 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [519]-548

    :

  12. Reading graphic novels
    genre and narration
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    IT - 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7120 H583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 88832 H583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 88832 H583+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7120 H583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2018/228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 88752 H583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7120 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 7T/Div/He 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/640/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5330:Hes::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02100:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7120 H583
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Hesc 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 7120 H583 R2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110445237; 9783110577709; 3110445239
    Weitere Identifier:
    9783110445237
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 50
    Schlagworte: Graphic novels; Graphic novels; Narration (Rhetoric); Literary form
    Umfang: VIII, 219 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-217

  13. Paratexte
    das Buch vom Beiwerk des Buches
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt am Main]

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : G14(5.) -> Semapp 015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : G14(5.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weinrich, Harald (VerfasserIn eines Vorworts); Hornig, Dieter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518291108
    RVK Klassifikation: EC 1760 ; LR 57710 ; EC 2090 ; IH 91900 ; AN 35300
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1510
    Schlagworte: Authors and publishers; Books; Criticism, Textual; Discourse analysis, Literary; Literary form; Literature publishing; Transmission of texts
    Umfang: 401 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Campus-Verl., Frankfurt am Main

    :

  14. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Orient-Institut Beirut
    015 802
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 839/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 180-103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13500 B496
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 203 : P64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:2100:Berg::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4300 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4300 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 0081/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629309; 9783837629309
    Weitere Identifier:
    9783837629309
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 4300 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Literary form; Literature; Art genres; Film genres; Mass media genres; Form (Aesthetics); Musical form; Form (Philosophy); Form perception
    Umfang: 306 S., zahlr. z.T. farb. Ill., 225 mm x 148 mm, 474 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. überwiegend dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  15. Texte - Textsorten - Phänomene im Text
    [Text und Diskurs : Konferenz zum Thema "Forschungsparadigmen und Anwendungsbereiche der Textlinguistik"]
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.9/075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 1/424
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 780 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/710/1303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Berdychowska, Zofia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631646151; 9783631646151
    Weitere Identifier:
    9783631646151
    264615
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 7370
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Bd. 7
    Schlagworte: Literary form; Discourse analysis
    Umfang: 265 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Epos, Lyrik, Drama
    Genese und Ausformung der literarischen Gattungen : Festschrift für Ernst-Richard Schwinge zum 75. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 1875 S415 D926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III E 924
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 8131
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04525:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1875 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6000 D926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dunsch, Boris (HerausgeberIn); Schmitt, Arbogast (HerausgeberIn); Schmitz, Thomas A. (HerausgeberIn); Schwinge, Ernst-Richard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825361667; 9783825361662
    Weitere Identifier:
    9783825361662
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; FB 5635 ; FB 1875
    Schriftenreihe: Array ; Neue Folge, Band 139
    Schlagworte: Classical literature; Literary form; Classical literature
    Umfang: 421 Seiten, 1 Porträt, Diagramme, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Ernst-Richard Schwinge Seite [413]-421

    Gerhard Baudy: Die Irrfahrt des Odysseus

    Joachim Latacz: Epos-Metamorphosen

    Thomas A. Schmitz: Erzählung und Imagination in Sapphos Aphroditelied (frg. 1 V)

    Lutz Käppel: Bemerkungen zum (ps.-)aischyleischen 'Prometheus Desmotes'

    Carl Werner Müller: Die Ilias-Zitate im platonischen Hippias

    Arbogast Schmitt: Aristoteles über die Entstehung der Gattungsunterschiede in der Dichtung

    Adolf Köhnken: Schlussverse in Kallimachos-Epigrammen

    Bernd Seidensticker: Kresilas' Idomeneus und Meriones

    Boris Dunsch: Die plautinische Komödie

    Martin Hose: Wie Horaz und ein Philologe die Satire erfanden

    Konrad Heldmann: Der Kaiser singt zur Kithara

    Klaus-Detlef Müller.: Einspruch gegen den Klassizismus

  17. Lyriktheorie(n) der italienischen Renaissance
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 854137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IU 1600 H972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Hus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII u 3/415
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:TE:310:Hus::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-ITL-922 4771-753 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4350 H972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IU 1600 H972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mehltretter, Florian (VerfasserIn); Regn, Gerhard (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110282623; 9783110282627
    Weitere Identifier:
    9783110282627
    RVK Klassifikation: IU 2860
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; Band 30
    Schlagworte: Italian poetry; Literary form
    Umfang: VIII, 290 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [270]-290

  18. Goethes geistige Morphologie
    Studien und Versuche
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 843556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vg 6000
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 362/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4437 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-5 2/150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7.2012
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/540/2678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S30::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Goethe,Joh.W.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5997 6140-243 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4437 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pg 10/G 609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230714 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4432 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825360210; 9783825360214
    Weitere Identifier:
    9783825360214
    RVK Klassifikation: GK 4200 ; GK 4437 ; GK 4432
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 298
    Schlagworte: Literary form; Poetics
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 216 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [197] - 208

  19. The Cambridge introduction to literature and philosophy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    "Literature and philosophy have long shared an interest in questions of truth, value, and form. And yet, from ancient times to the present, they have often sharply diverged, both in their approach to these questions and in their relationship to one... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2430 C336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/400/1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 C336
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2430 CAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    KUL 2014 CAS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 C336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Literature and philosophy have long shared an interest in questions of truth, value, and form. And yet, from ancient times to the present, they have often sharply diverged, both in their approach to these questions and in their relationship to one another. Moreover, the vast differences among individual writers, historical periods, and languages pose challenges for anyone wishing to understand the relationship between them. This Introduction provides a synthetic and original guide to this vast terrain. It uncovers the deep interests that literature and philosophy share while offering a lucid account of their differences. It sheds new light on many standing debates and offers students and scholars of literary criticism, literary theory, and philosophy a chance to think freshly about questions that have preoccupied the Western tradition from its very beginnings up until the present"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521281237; 1107010543; 9780521281232; 9781107010543
    Weitere Identifier:
    9780521281232
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to literature
    Schlagworte: Literature; Philosophy in literature; Truth in literature; Values in literature; Literary form; Criticism; Literature; Literature; Philosophy in literature; Truth in literature; Values in literature; Literary form; Criticism; Literature; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
    Umfang: VII, 223 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Introduction; Part I. Questions of Truth and Knowledge: 1. The 'ancient quarrel'; 2. Action, imitations, conventions of make-believe; 3. The single observer standpoint and its limits; 4. Contingency, irony, edification: changing the conversation about truth; Part II. Questions of Value: 5. Values, contingencies, conflicts; 6. Reason and autonomy, imagination and feeling; 7. Forces and the will; 8. Opacity; Part III. Questions of Form: 9. Ubiquitous form; 10. Linguistic turns; 11. Form, narrative, novel; 12. Forms and fragments; Afterword: limits.

  20. Istoričeskaja poėtika metaromana
    [monografija]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Intrada, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 215334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6753 Z96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785812519773; 5812519773
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 6750
    Schlagworte: Frame-stories; Literary form
    Umfang: 487 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung und Inhaltsverz. in engl. Sprache

  21. Ombres et pénombres de la République des Lettres
    marges, hétérodoxies, clandestinité (XVe - XVIIIe siècles) ; actes du Xe Colloque Jeunes Chercheurs du CIERL
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 4613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1280 D592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dion, Nicholas
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705688486; 270568848X
    RVK Klassifikation: IE 1350
    Schriftenreihe: Array ; [54]
    Schlagworte: French literature; Literary form; Marginality, Social, in literature
    Umfang: 190 S., 23 cm
  22. Reformpoetik
    kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    The obvious gaps in standardisation in German baroque poetics are partially filled by poetological prefaces. Despite this, however, taught genre norms remain quite tentative. This absence of binding norms affords an artistic latitude, the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The obvious gaps in standardisation in German baroque poetics are partially filled by poetological prefaces. Despite this, however, taught genre norms remain quite tentative. This absence of binding norms affords an artistic latitude, the significance of which has hitherto been underestimated. The study provides a systematic analysis of the theoretical genre standards laid down in poetological manuals and prefaces. The wealth of material presented also makes the volume useful as a compendium of genre history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockhorst, Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970540; 3484970545
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit 0934-5531 ; Bd. 128
    Frühe Neuzeit ; Bd. 128
    Schlagworte: German poetry; German drama; Baroque literature; Literary form; German drama; Baroque literature; Literary form; German poetry; German poetry; Literary form; German drama; Baroque literature; POETRY ; Continental European; Baroque literature; German drama ; Early modern; German poetry ; Early modern; Literary form; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (vii, 468 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Augsburg, 2005. - Includes bibliographical references (p. [424]-458) and index. - Description based on print version record

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Augsburg, 2005

    8 Narrative Formen in der Vorredenpoetik: Alternative Definitionen der Erzählprosa9 Fazit; Backmatter;

  23. Texte - Textsorten - Phänomene im Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berdychowska, Zofia (HerausgeberIn); Janicka, Johannes (HerausgeberIn); Vogelgesang-Doncer, A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653039375
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7370
    Schlagworte: English language; Literary form
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
  24. Genres in the Internet
    Issues in the theory of genre
    Erschienen: 2009; ©2009.
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this volume meet on common ground staked by Internet communication: an arena challenging to traditional ideas of genre which assume a conventional stability at odds with the unceasing innovations of online discourse. Drawing on and developing new ideas of genre, the research reported in this volume shows, on the contrary, that genre study is a powerful means of testing commonplaces about the Internet world and, in turn, that the Internet is a fertile field for theorising genre. Genres in the Internet -- Editiorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- List of contributors -- Preface -- Genres in the Internet -- 1. Issues in defining genre -- 2. How are Internet genres different from written and spoken genres? -- 3. This collection -- References -- Re-fusing form in genre study -- 1. Introduction -- 2. Fusing form into action -- 3. Contextualizing form into utterances -- 4. Sketching four principles of form in generic practice -- 4.1 The forms of genres are meaningful only within their full contexts-cultural, social, and individual -- 4.2 The forms of genres range widely and cannot be pinned down with closed or static descriptions -- 4.3 The forms of genres vary with each unique instance of the genre, but unique instances share common generic forms -- 4.4 The forms of genres are inter-genre-al, interacting with forms of other genres -- 5. Concluding in a different form -- References -- Lies at Wal-Mart -- 1. (Ab)usability as an indicator of genre -- 2. Personal blogs, corporate blogs and the blog prototype -- 3. Life at Wal-Mart: Context and presentation -- 4. Author vs. publisher status -- 5. Thematic and formal classification of posts -- 5.1 The crisis/incident account (A) -- 5.2 The career/life story (B) -- 5.3 The opinion piece (C) -- 5.4 The encounter with Mr. Sam (D) -- 6. Linguistic features and functions -- 6.1 Pronoun use -- 6.2 Tense, aspect and narrativity -- 7. Conclusion -- 8. Index of cited blog entries -- References -- Situating the public social actions of blog posts -- 1. Introduction: Social actions of blog posts -- 2. Theoretical approach: Situational rhetoric, publics, and uptake -- 3. The blog post's negotiation of differently situated exigencies -- 3.1 The post and situational rhetoric -- 3.2 The post and publics -- 3.3 The post and uptake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stein, Dieter (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8800
    Schlagworte: Electronic books ; local; Literary form; Online authorship; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (310 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Genres in the internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this volume meet on common ground staked by Internet communication: an arena challenging to traditional ideas of genre which assume a conventional stability at odds with the unceasing innovations of online discourse. Drawing on and developing new ideas of genre, the research reported in this volume shows, on the contrary, that genre study is a powerful means of testing commonplaces about the Internet world and, in turn, that the Internet is a fertile field for theorising genre. Genres in the Internet -- Editiorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- List of contributors -- Preface -- Genres in the Internet -- 1. Issues in defining genre -- 2. How are Internet genres different from written and spoken genres? -- 3. This collection -- References -- Re-fusing form in genre study -- 1. Introduction -- 2. Fusing form into action -- 3. Contextualizing form into utterances -- 4. Sketching four principles of form in generic practice -- 4.1 The forms of genres are meaningful only within their full contexts-cultural, social, and individual -- 4.2 The forms of genres range widely and cannot be pinned down with closed or static descriptions -- 4.3 The forms of genres vary with each unique instance of the genre, but unique instances share common generic forms -- 4.4 The forms of genres are inter-genre-al, interacting with forms of other genres -- 5. Concluding in a different form -- References -- Lies at Wal-Mart -- 1. (Ab)usability as an indicator of genre -- 2. Personal blogs, corporate blogs and the blog prototype -- 3. Life at Wal-Mart: Context and presentation -- 4. Author vs. publisher status -- 5. Thematic and formal classification of posts -- 5.1 The crisis/incident account (A) -- 5.2 The career/life story (B) -- 5.3 The opinion piece (C) -- 5.4 The encounter with Mr. Sam (D) -- 6. Linguistic features and functions -- 6.1 Pronoun use -- 6.2 Tense, aspect and narrativity -- 7. Conclusion -- 8. Index of cited blog entries -- References -- Situating the public social actions of blog posts -- 1. Introduction: Social actions of blog posts -- 2. Theoretical approach: Situational rhetoric, publics, and uptake -- 3. The blog post's negotiation of differently situated exigencies -- 3.1 The post and situational rhetoric -- 3.2 The post and publics -- 3.3 The post and uptake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet (HerausgeberIn); Stein, Dieter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027289384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8800
    Schriftenreihe: Pragmatics & Beyond New Series ; volume 188
    Schlagworte: Electronic books ; local; Literary form; Online authorship; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 294 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources