Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The shadow of Creusa
    negotiating fictionality in late antique Latin literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 929320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Go 570
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-167 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 5875 CUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 38-339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knight, Michael (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110310864; 9783110310863; 9783110559248
    Weitere Identifier:
    9783110310863
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; FT 12850 ; FT 50800 ; FT 92000a
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 339
    Schlagworte: Latin literature, Medieval and modern; Literary form; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Fiction; Hermeneutics
    Umfang: XXI, 703 S., 230 mm x 155 mm
  2. Inhalt
    Perspektiven einer categoria non grata im philologischen Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; c© 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alder, Daniel (HerausgeberIn); Christen, Markus (HerausgeberIn); Hauser, Jeannine (HerausgeberIn); Steier, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056567; 3826056566
    Weitere Identifier:
    9783826056567
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 5400 ; GE 3054 ; GE 3202 ; EC 1830
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German literature; Literature; Content analysis (Communication); Content (Psychology); Literary form; Form (Philosophy)
    Umfang: 239 Seiten, Diagramm, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mathias-Kundert (Zürich): Vorwort ; Inhalt als Einladung des Kunstwerks : Wege zu einer nicht-dialekdsch konzipierten Form-Inhalt-Relation

    Anett Krause, Steffen Hendel (Halle): Phantomschmerzen : Über die Konstruktion und Bewältigung des Form-Inhalt-Problems

    Esteban Sanchino Martinez (Münster): Über die Bedingungen des herrschenden Formalismus im philologischen Diskurs

    Bojan Peric (Zürich): Toter Text und leere Form : zum Inhaltsbegriff in der Literaturwissenschaft

    Caroline Socha (Basel): "[...] verirrter, Tritt er einher, wenn er gar anwandert gegen den Inhalt" : Klopstocks Poetik des Mitausdrucks

    Daniel Alder (Zürich): Innehalten : Johann Wolfgang von Goethes Auf dem See

    Greg Hedin (Chicago): Jean Pauls Kutschfahrt ins Erzählen : die unsichtbare Loge und der "innere Stoff der Literatur

    Marcel Schmid (New Haven): Verfahren schlägt Inhalt : eine Auseinandersetzung (, ) mit Kleists Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten

    Markus Christen (Zürich): "Es fehlt nur noch das [...] Amen" : zum Umgang mit Inhalt in Georg Büchners Leonce und Lena

    Carmen aus der Au (Zürich): , , [D]ie Ausfuhrung ist und bleibt in der bildenden Kunst die Hauptsache" : zur Interdependenz von Form und Inhalt in Fontanes Kunstkritiken

    Evelyn Dueck (Neuchâtel): Inhalt und Form in Mallarmés Crise de vers und ihren deutschen Übersetzungen

    Jolanda Heller (Zürich): Ohne Inhalt? das expressionistische "Schreidrama"

    Susanne Fuchs (New York): Schillernde Konturen : Narration und Subjektivität in Rilkes Malte Laurids Brigge

    Dan Gorenstein (Berlin): Entomologische Horizontverschmelzung : Ernst Jüngers Hermeneutik der Käfer

    Christoph Steier (Zürich): "Fussnoten [...] für Nicht-Philosophen und Nicht-Humanisten"? : Gottfried Benns Poetologie des lyrischen Barbarismus

    Nathanael Busch (Siegen): Form, Inhalt : oder Ideologie? : die Analyse von Literaturproduktion in der Althusser-Schule

    Carmen Bartl (New York): Thomas Bernhard und der Inhalt der Krankheit

    Yves Schumacher (Zürich).: Allegorische Oberflächen : der verdrängte Inhalt der Popliteratur

  3. Genre trajectories
    identifying, mapping, projecting
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin Dowd -- Remembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin Dowd -- Remembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail Bakhtin's treatment of language / Michael Volek -- Memory, testimony, politics. The question of genre in Holocaust narrative: the case of Patrick Modiano's Dora Bruder / Béatrice Damamme-Gilbert -- Genre and memory in Margareta Heinrich's and Eduard Erne's Totschweigen (1994) and Elfriede Jelinek's Rechnitz (der Würgeengel) / Katya Krylova -- Revisiting literary genres: writing back/writing forward. The muse writes back: lyric poetry and female poetic identity / Sarah Parker -- How (not) to translate an unidentified narrative object or a new Iitalian epic / Timothy S. Murphy -- Visual cultures: technologies, institutions and genres. Seduced by art: the problem of photography / Lesley Stevenson -- Vernacular photographic genres after the camera phone / Peter Buse -- Film genres: endurance and transformation. The enduring reach of melodrama in contemporary film and culture / Michael Stewart -- Objects after adolescence: teen film with transition in Spring breakers and The bling ring / Erin K. Stapleton -- Pedagogies: applications in education. Student and teacher constructions of the "generic contract" in high school essays / Anne Smedegaard -- Perceptions of prior genre knowledge: a case of incipient biliterate writers in the EAP classroom / Natasha Artemeva and Donald N. Myles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dowd, Garin; Rulyova, Natalia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137505477; 9781349561735
    RVK Klassifikation: AP 52000 ; HG 500 ; EC 6008
    Schlagworte: Literature; Literary form; Literature; Film genres; Film genres; Literary form; Literature
    Umfang: XI, 255 S
    Bemerkung(en):

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin DowdRemembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail Bakhtin's treatment of language / Michael Volek

    Memory, testimony, politics. The question of genre in Holocaust narrative: the case of Patrick Modiano's Dora Bruder / Béatrice Damamme-Gilbert

    Genre and memory in Margareta Heinrich's and Eduard Erne's Totschweigen (1994) and Elfriede Jelinek's Rechnitz (der Würgeengel) / Katya Krylova

    Revisiting literary genres: writing back/writing forward. The muse writes back: lyric poetry and female poetic identity / Sarah Parker

    How (not) to translate an unidentified narrative object or a new Iitalian epic / Timothy S. Murphy

    Visual cultures: technologies, institutions and genres. Seduced by art: the problem of photography / Lesley Stevenson

    Vernacular photographic genres after the camera phone / Peter Buse

    Film genres: endurance and transformation. The enduring reach of melodrama in contemporary film and culture / Michael Stewart

    Objects after adolescence: teen film with transition in Spring breakers and The bling ring / Erin K. Stapleton

    Pedagogies: applications in education. Student and teacher constructions of the "generic contract" in high school essays / Anne Smedegaard

    Perceptions of prior genre knowledge: a case of incipient biliterate writers in the EAP classroom / Natasha Artemeva and Donald N. Myles.

  4. Genre
    Autor*in: Frow, John
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 426
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/600/1121(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:1000:Frow::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 192.011 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 290.7 DE 3392,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4300 FRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307374 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138020566; 9781138020580
    RVK Klassifikation: EC 4300
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition
    Schriftenreihe: The new critical idiom
    Schlagworte: Literary form; Culture; Discourse analysis
    Umfang: VIII, 194 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis und Filmografie: Seiten 177-186

  5. Shifting genres in late antiquity
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    "Shifting Genres in Late Antiquity examines the transformations that took place in a wide range of genres, both literary and non-literary, in this dynamic period. The Christianisation of the Roman empire and the successor kingdoms had a profound... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ec 1680
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Grea 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Jo 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    FT 12850 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/355
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-842 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    Ac 411 r
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    FA 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    H 2702/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Shifting Genres in Late Antiquity examines the transformations that took place in a wide range of genres, both literary and non-literary, in this dynamic period. The Christianisation of the Roman empire and the successor kingdoms had a profound impact on the evolution of Greek and Roman literature, and many aspects of this are discussed in this volume--the composition of church history, the collection of papal letters, heresiology, homiletics and apologetic. Contributors discuss authors such as John Chrysostom, Ambrose of Milan, Cassiodorus, Jerome, Liberatus of Carthage, Victor of Vita, and Epiphanius of Salamis as well as the Collectio Avellana. Secular literature too, however, underwent important changes, notably in Constantinople in the sixth century. Several chapters accordingly reassess the work of Procopius of Caesarea and literature of this period; attention is also given to the evolution of the chronicle genre. Technical writing, such as military manuals and legal texts, are the focus of other chapters; further genres considered include monody, epigraphy and epistolography. Changes in visual representation are also considered in chapters devoted to diptychs, monuments and coins"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greatrex, Geoffrey (Hrsg.); Elton, Hugh; McMahon, Lucas
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472443489
    Weitere Identifier:
    9781472443489
    RVK Klassifikation: FT 12850 ; NH 5250 ; FB 5635
    Schlagworte: Literary form; Classical literature; Christian literature, Early; Art genres; Social change; Christianity and literature
    Umfang: XV, 341 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    The tenth Shifting Frontiers in Late Antiquity conference took place in Ottawa, Canada, from 21 to 24 march 2013

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz. - Includes bibliographical references and index

    Part I. Homiletics and disputationMedicine in transition : Christian adaptation in the later fourth-century East / Wendy Mayer

    Le De Obitu Theodosii dʹAmbroise (395) : une refonte des genres littéraires dans le creuset du sermon politique / Tiphaine Moreau

    Jeromeʹs De viris illustribus and new genres for Christian disputation in late antiquity / Colin Whiting

    The transformation of heresiology in the Panarion of Epiphanius of Cyprus / Young Richard Kim

    Part II. Ecclesiastical genres ; Adapter le genre du bréviaire plutôt quʹécrire une histoire ecclésiastique? Enquête sur le choix historiographique de Liberatus de Carthage / Philippe Blaudeau

    The emergence of papal decretals : the evidence of Zosimus of Rome / Geoffrey D. Dunn

    Collectio Avellana and the unspoken Ostrogoths : historical reconstruction in the sixth century / Dana Iuliana Viezure

    Éléments apologétiques chez Victor de Vita : exemple dʹun genre littéraire en transition / Éric Fournier

    Diabolical motivations : the devil in ecclesiastical histories from Eusebius to Evagrius / Sophie Lunn-Rockliffe

    Part III. Visual genres ; Producing distinction : aristocratic and imperial representation in the Constantinian age / Mariana Bodnaruk

    Declaring victory, concealing defeat? Continuity and change in late Roman imperial coinage, c. AD 378-425 / Christopher Doyle

    The importance of being Stilicho : diptychs as a genre / Alice Christ

    Part IV. Procopius and literature in the sixth-century Eastern Empire ; Power, taste and the outsider : Procopius and the buildings revisited / Federico Montinaro

    Belisariusʹ second occupation of Rome and Periclesʹ last speech / Charles F. Pazdernik

    Technical writing, genre and aesthetic in Procopius / Elodie Turquois

    A Justinianic debate across genres on the state of the Roman Republic / Marion Kruse

    Part V. Technical genres ; The genre and purpose of military manuals in late antiquity / Conor Whately

    Les contrats de travail dans lʹantiquité Tardive : évolution du droit, évolution dʹun genre? / Christel Freu

    Natio, gens, provincialis, and civis : geographical representation of personal identity in late antiquity / Ralph Mathisen

    Part VI. Other literary genres ; The rhetoric of Varietas and epistolary encyclopedism in the Variae of Cassiodorus / Shane Bjornlie

    Byzantine world chronicles : identities of genre / Sergei Mariev

    Himerius and the personalization of the monody / Edward Watts.

  6. Inhalt
    Perspektiven einer categoria non grata im philologischen Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; c© 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 524/70
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00414:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1830 A361
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1830 ALD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3202 A361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Alder, Daniel (HerausgeberIn); Christen, Markus (HerausgeberIn); Hauser, Jeannine (HerausgeberIn); Steier, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056567; 3826056566
    Weitere Identifier:
    9783826056567
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 5400 ; GE 3054 ; GE 3202 ; EC 1830
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German literature; Literature; Content analysis (Communication); Content (Psychology); Literary form; Form (Philosophy)
    Umfang: 239 Seiten, Diagramm, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mathias-Kundert (Zürich): Vorwort ; Inhalt als Einladung des Kunstwerks : Wege zu einer nicht-dialekdsch konzipierten Form-Inhalt-Relation

    Anett Krause, Steffen Hendel (Halle): Phantomschmerzen : Über die Konstruktion und Bewältigung des Form-Inhalt-Problems

    Esteban Sanchino Martinez (Münster): Über die Bedingungen des herrschenden Formalismus im philologischen Diskurs

    Bojan Peric (Zürich): Toter Text und leere Form : zum Inhaltsbegriff in der Literaturwissenschaft

    Caroline Socha (Basel): "[...] verirrter, Tritt er einher, wenn er gar anwandert gegen den Inhalt" : Klopstocks Poetik des Mitausdrucks

    Daniel Alder (Zürich): Innehalten : Johann Wolfgang von Goethes Auf dem See

    Greg Hedin (Chicago): Jean Pauls Kutschfahrt ins Erzählen : die unsichtbare Loge und der "innere Stoff der Literatur

    Marcel Schmid (New Haven): Verfahren schlägt Inhalt : eine Auseinandersetzung (, ) mit Kleists Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten

    Markus Christen (Zürich): "Es fehlt nur noch das [...] Amen" : zum Umgang mit Inhalt in Georg Büchners Leonce und Lena

    Carmen aus der Au (Zürich): , , [D]ie Ausfuhrung ist und bleibt in der bildenden Kunst die Hauptsache" : zur Interdependenz von Form und Inhalt in Fontanes Kunstkritiken

    Evelyn Dueck (Neuchâtel): Inhalt und Form in Mallarmés Crise de vers und ihren deutschen Übersetzungen

    Jolanda Heller (Zürich): Ohne Inhalt? das expressionistische "Schreidrama"

    Susanne Fuchs (New York): Schillernde Konturen : Narration und Subjektivität in Rilkes Malte Laurids Brigge

    Dan Gorenstein (Berlin): Entomologische Horizontverschmelzung : Ernst Jüngers Hermeneutik der Käfer

    Christoph Steier (Zürich): "Fussnoten [...] für Nicht-Philosophen und Nicht-Humanisten"? : Gottfried Benns Poetologie des lyrischen Barbarismus

    Nathanael Busch (Siegen): Form, Inhalt : oder Ideologie? : die Analyse von Literaturproduktion in der Althusser-Schule

    Carmen Bartl (New York): Thomas Bernhard und der Inhalt der Krankheit

    Yves Schumacher (Zürich).: Allegorische Oberflächen : der verdrängte Inhalt der Popliteratur

  7. Genre trajectories
    identifying, mapping, projecting
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin Dowd -- Remembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/520/1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2360.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin Dowd -- Remembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail Bakhtin's treatment of language / Michael Volek -- Memory, testimony, politics. The question of genre in Holocaust narrative: the case of Patrick Modiano's Dora Bruder / Béatrice Damamme-Gilbert -- Genre and memory in Margareta Heinrich's and Eduard Erne's Totschweigen (1994) and Elfriede Jelinek's Rechnitz (der Würgeengel) / Katya Krylova -- Revisiting literary genres: writing back/writing forward. The muse writes back: lyric poetry and female poetic identity / Sarah Parker -- How (not) to translate an unidentified narrative object or a new Iitalian epic / Timothy S. Murphy -- Visual cultures: technologies, institutions and genres. Seduced by art: the problem of photography / Lesley Stevenson -- Vernacular photographic genres after the camera phone / Peter Buse -- Film genres: endurance and transformation. The enduring reach of melodrama in contemporary film and culture / Michael Stewart -- Objects after adolescence: teen film with transition in Spring breakers and The bling ring / Erin K. Stapleton -- Pedagogies: applications in education. Student and teacher constructions of the "generic contract" in high school essays / Anne Smedegaard -- Perceptions of prior genre knowledge: a case of incipient biliterate writers in the EAP classroom / Natasha Artemeva and Donald N. Myles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dowd, Garin; Rulyova, Natalia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137505477; 9781349561735
    RVK Klassifikation: AP 52000 ; HG 500 ; EC 6008
    Schlagworte: Literature; Literary form; Literature; Film genres; Film genres; Literary form; Literature
    Umfang: XI, 255 S
    Bemerkung(en):

    E-assessing theoretical traditions: from ancient Greece to Bakhtin. Philosophy's broken mirror: genre theory and the strange place of poetry from Plato to Badiou / Garin DowdRemembering to forget: the role of time, space and memory in Mikhail Bakhtin's treatment of language / Michael Volek

    Memory, testimony, politics. The question of genre in Holocaust narrative: the case of Patrick Modiano's Dora Bruder / Béatrice Damamme-Gilbert

    Genre and memory in Margareta Heinrich's and Eduard Erne's Totschweigen (1994) and Elfriede Jelinek's Rechnitz (der Würgeengel) / Katya Krylova

    Revisiting literary genres: writing back/writing forward. The muse writes back: lyric poetry and female poetic identity / Sarah Parker

    How (not) to translate an unidentified narrative object or a new Iitalian epic / Timothy S. Murphy

    Visual cultures: technologies, institutions and genres. Seduced by art: the problem of photography / Lesley Stevenson

    Vernacular photographic genres after the camera phone / Peter Buse

    Film genres: endurance and transformation. The enduring reach of melodrama in contemporary film and culture / Michael Stewart

    Objects after adolescence: teen film with transition in Spring breakers and The bling ring / Erin K. Stapleton

    Pedagogies: applications in education. Student and teacher constructions of the "generic contract" in high school essays / Anne Smedegaard

    Perceptions of prior genre knowledge: a case of incipient biliterate writers in the EAP classroom / Natasha Artemeva and Donald N. Myles.

  8. Grundlagen der Textsortenlinguistik
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 9040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GYD 6205-918 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hanus, Anna (ÜbersetzerIn); Szwed, Iwona (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631640994; 9783631640999
    Weitere Identifier:
    9783631640999
    264099
    RVK Klassifikation: KN 2170 ; ET 780
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 13
    Schlagworte: Categorization (Linguistics); Speech acts (Linguistics); Literary form; Linguistics
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  9. Rencontres du vers et de la prose
    conscience théorique et mise en page ; actes du colloque des 12-13 décembre 2013, CEMA, Université de La Sorbonne Nouvelle-Paris 3
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4602:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Croizy-Naquet, Catherine (HerausgeberIn); Szkilnik, Michelle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503552613
    Schriftenreihe: Texte, codex & contexte ; 20
    Schlagworte: Literary form; Literature, Medieval
    Umfang: 295 Seiten, llustrationen
  10. Motifs merveilleux et poétique des genres au Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gingras, Francis (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812450877; 9782812450860
    Weitere Identifier:
    9782812450860
    RVK Klassifikation: IE 4620 ; IE 2836 ; EC 5127 ; IE 4618
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Rencontres. Série Civilisation médiévale ; 18
    Schlagworte: Literature, Medieval; Marvelous, The, in literature; Literary form; Französisch; Literatur; Das Wunderbare
    Umfang: 572 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [519]-548

    :

  11. Prekäre Genres
    Zur Ästhetik peripherer, apokrypher und liminaler Gattungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Orient-Institut Beirut
    015 802
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 839/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 180-103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13500 B496
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 203 : P64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:2100:Berg::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4300 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4300 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 0081/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Hanno (Hrsg.); Döhl, Frédéric (Hrsg.); Morsch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629309; 9783837629309
    Weitere Identifier:
    9783837629309
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 4300 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 56
    Schlagworte: Literary form; Literature; Art genres; Film genres; Mass media genres; Form (Aesthetics); Musical form; Form (Philosophy); Form perception
    Umfang: 306 S., zahlr. z.T. farb. Ill., 225 mm x 148 mm, 474 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. überwiegend dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  12. Genre trajectories
    identifying, mapping, projecting
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dowd, Garin (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137505477
    RVK Klassifikation: HG 500 ; AP 52000 ; EC 6008
    Schlagworte: Literatur; Literature; Literary form; Literature; Film genres; Filmgenre; Gattungstheorie; Literaturgattung
    Umfang: XI, 255 S.
  13. Cultural contexts and literary forms
    essays on genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, Oxford, [England]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034319065; 9783035307627
    Körperschaften/Kongresse:
    Goethe Society of India (Verfasser)
    Schlagworte: Literary form; Literaturgattung; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (290 pages)
    Bemerkung(en):

    "Yearbook 2015."

    Description based on print version record