Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Textsortentypologien und Textallianzen des 13. und 14. Jahrhunderts
    [der vorliegende Sammelband bietet die Beiträge einer Internationalen Tagung zu 'Textsortentypologien und Textallianzen im 13. und 14. Jahrhundert', die im Juni 2007 in Erlangen stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermann, Mechthild (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896932938
    RVK Klassifikation: GC 3555 ; GC 4672 ; GB 1726 ; GC 3601 ; GC 3801
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; 22
    Schlagworte: German literature; German language; Literary form
    Umfang: 462 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  2. "Ich beendige dieses Gedicht lieber in Prosa"
    Robert Walser als Grenzgänger der Gattungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fattori, Anna (Hrsg.); Walser, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825355975; 3825355977
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 288
    Schlagworte: Literary form
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 254 S., Ill., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 239

    Das Ratsel der kleinen Form : Gattungsmischung in Robert Walsers Poetenleben / Dieter Lamping

    Erschriebenes Leben : Ist Robert Walsers Poetenleben eine "Autofiktion"? / Peter Utz

    Die Gattungsfrage zwischen 'gewaltausübender' und 'gesetzgebender' Hand oder die Kategorie des 'Übergangs' bei Robert Walser / Elmar Locher

    Intermediale Grenzgänge : die Essayistik Robert Walsers / Almut Todorow

    "Vollendetheiten sind eine Fäulnis" : zum Fragmentcharakter von Robert Walsers mikrografischen Entwürfen / Kerstin Gräfin von Schwerin

    Selbsterfindung als Wirklichkeitstheorie : zu Robert Walsers nachgelassener 'Tagebuch-Erzählung' aus dem Jahr 1926 / Reto Sorg

    "(D)ank meiner Schwäche und belehrt durch mein Epigonentum" : Robert Walser und der Roman / Karl Wagner

    Der "Räuber"-Roman : ein "Sieg der Kunst" in der bürgerlichen Welt / Malcolm Pender

    "Den Lyrikern empfehl' ich dringend, sich dem Zwang des Reims zu unterziehen-- " : zur Übererfüllung von Gattungsnormen in Robert Walsers späten Gedichten / Christian Walt

    "Dieses Ungeheuer liebte mich, (...) du aber, Befreier, liebst mich nicht" : Robert Walser und das Märchen / Anna Fattori

    Walsers Skizzen : Gattungsexzentrizität und metaliterarische Reflexion / Carsten Dutt.

  3. Faire court
    l'esthétique de la brièveté dans la littérature du Moyen Age
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FU:200:Cro::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Croizy-Naquet, Catherine (Hrsg.); Harf-Lancner, Laurence; Szkilnik, Michelle
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782878545494
    Weitere Identifier:
    9782878545494
    RVK Klassifikation: IE 3502
    Schlagworte: Literature, Medieval; Literary form
    Umfang: 357 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    La brièveté au risque de l'obscurité : póetique médio-latine et comique / par Pierre-Yves Badel

    L'esthétique de la brièveté dans l'hagiographie latine médiévale / par Monique Goullet

    Fables et brevitas au Moyen Âge / par Jeanne-Marie Boivin

    Une pédagogie et une éthique de la brièveté : Jean de Vignay et sa traduction du libellus apologeticus de Vincent de Beauvais / par Catherine Gaullier-Bougassas

    Pour cause de briefté : les formules d'abrègement dans la narration longue / par Madeleine Jeay

    Les gens de ce temps n'ont cure se de brieté non : une compilation à I'usage de l'homme pressé du XVe siècle : le Valère Maxime français / par Didier Lechat

    À quoi se résume une vie? : du souci de la brefté dans les biographies du XVe siècle / par Michelle Szkilnik

    Pour faire court : conscience générique et formes brèves au Moyen Âge / par Francis Gingras / Nos somes tuit enfantosmé! : l'effet de (des)saisissement des lais narratifs bretons / par Nathalie Koble et Mireille Séguy

    Quid est modicum? : Le Moine et l'Oiseau / par Christopher Lucken

    La parole condensée : poétique du récit bref dans les recueils de contes enchâssés / par Yasmina Foehr-Janssens

    Les nouvelles des romans arthuriens en prose du XIIIe siècle : narrations longues, narrations brèves? / par Bénédicte Milland-Bove

    Dire en brief : la lettre dans le récit romanesque / par Dominique Demartini

    "Court toujours... tu m'intéresses" / par Nelly Labère

    Diviser, choisir et condenser : rubriques et illustrations dans les manuscrits du Merlin de Robert de Boron / par Irène Fabry-Tehranchi

    Le parti pris de la brièveté dans les Épigrammes de John Owen (1564?--1622?) / par Sylvain Durand.

  4. Textsortentypologien und Textallianzen des 13. und 14. Jahrhunderts
    [der vorliegende Sammelband bietet die Beiträge einer Internationalen Tagung zu 'Textsortentypologien und Textallianzen im 13. und 14. Jahrhundert', die im Juni 2007 in Erlangen stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 799319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 475 i/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.0 Sim 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 7/281
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 24
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GC 3555 1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 hab 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02481:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3555 H114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habermann, Mechthild (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896932938
    RVK Klassifikation: GC 3555 ; GC 4672 ; GB 1726 ; GC 3601 ; GC 3801
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; 22
    Schlagworte: German literature; German language; Literary form
    Umfang: 462 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  5. "Ich beendige dieses Gedicht lieber in Prosa"
    Robert Walser als Grenzgänger der Gattungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 wal 7/642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 26/600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-WA 55 5/43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wal 7/2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 174/147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 4079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Wals 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04522:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 6626 F254 I16
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Walser,Rob.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 wal 7 CW 8413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 2227 5085-510 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 6626 F254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/15808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 110/F 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 6626 F254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fattori, Anna (Hrsg.); Walser, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825355975; 3825355977
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 288
    Schlagworte: Literary form
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 254 S., Ill., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 239

    Das Ratsel der kleinen Form : Gattungsmischung in Robert Walsers Poetenleben / Dieter Lamping

    Erschriebenes Leben : Ist Robert Walsers Poetenleben eine "Autofiktion"? / Peter Utz

    Die Gattungsfrage zwischen 'gewaltausübender' und 'gesetzgebender' Hand oder die Kategorie des 'Übergangs' bei Robert Walser / Elmar Locher

    Intermediale Grenzgänge : die Essayistik Robert Walsers / Almut Todorow

    "Vollendetheiten sind eine Fäulnis" : zum Fragmentcharakter von Robert Walsers mikrografischen Entwürfen / Kerstin Gräfin von Schwerin

    Selbsterfindung als Wirklichkeitstheorie : zu Robert Walsers nachgelassener 'Tagebuch-Erzählung' aus dem Jahr 1926 / Reto Sorg

    "(D)ank meiner Schwäche und belehrt durch mein Epigonentum" : Robert Walser und der Roman / Karl Wagner

    Der "Räuber"-Roman : ein "Sieg der Kunst" in der bürgerlichen Welt / Malcolm Pender

    "Den Lyrikern empfehl' ich dringend, sich dem Zwang des Reims zu unterziehen-- " : zur Übererfüllung von Gattungsnormen in Robert Walsers späten Gedichten / Christian Walt

    "Dieses Ungeheuer liebte mich, (...) du aber, Befreier, liebst mich nicht" : Robert Walser und das Märchen / Anna Fattori

    Walsers Skizzen : Gattungsexzentrizität und metaliterarische Reflexion / Carsten Dutt.

  6. From the cradle to the grave
    life-course models in literary genres
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jn 1080
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F EI 1832
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7950:Coe::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 10480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Leb 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 L442 C672
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5085-915 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 530.107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 L442 C6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358020
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 431
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; 15
    Schlagworte: English literature; Life cycle, Human, in literature; Narration (Rhetoric); Literary form
    Umfang: XVII, 244 S., Ill.
  7. Aesopic conversations
    popular tradition, cultural dialogue, and the invention of Greek prose
    Autor*in: Kurke, Leslie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, N.J. [u.a.]

    Introduction: an elusive quarry: In search of ancient Greek popular culture; Explaining the joke: a roadmap for classicists; Synopsis of method and structure of argument -- The Aesopic challenge to Delphic authority: Ideological tensions at Delphi;... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Aes 6870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Aesop 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 2/322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5079-911 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 20893 KUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: an elusive quarry: In search of ancient Greek popular culture; Explaining the joke: a roadmap for classicists; Synopsis of method and structure of argument -- The Aesopic challenge to Delphic authority: Ideological tensions at Delphi; the Aesopic critique; Neoptolemus and Aesop: sacrifice, hero cult, and competitive scapegoating -- Sophia before/beyond philosophy: the tradition of Sophia; Sophists and (as) sages; Aristotle and the transformation of Sophia -- Aesop as sage: political counsel and discursive practice; Aesop among the sages; Political animals: fable and the scene of advising -- Reading the life: the progress of a sage and the anthropology of Sophia: an Aesopic anthropology of wisdom; Aesop and Ahiqar; Delphic theoria and the death of a sage; the bricoleur as culture hero, or the art of extorting self-incrimination -- The Aesopic parody of high wisdom: demystifying Sophia: Hesiod, Theognis, and the seven sages; Aesopic parody in the visual tradition -- Aesop at the invention of philosophy: the problematic sociopolitics of mimetic prose; the generic affiliations of Sokratikoi logoi -- The battle over prose: fable in sophistic education and Xenophon's Memorabilia: Sophistic fables; traditional fable narration in Xenophon's Memorabilia -- Sophistic fable in Plato: parody, appropriation, and transcendence: Plato's Protagoras: debunking Sophistic fable; Plato's symposium: ringing the changes on fable -- Aesop in Plato's Sokratikoi logoi: analogy, elenchos, and disavowal: Sophia into philosophy: Socrates between the sages and Aesop; the Aesopic bricoleur and the "old Socratic tool-box"; sympotic wisdom, comedy, and Aesopic competition in Hippias major -- Historie and logopoiia: two sides of Herodotean prose: history before prose, prose before history; Aesop ho logopoios; Plutarch reading Herodotus: Aesop, ruptures of decorum, and the non-Greek -- Herodotus and Aesop: Cyrus tells a fable; Greece and (as) fable, or resignifying the hierarchy of genre; fable as history; the Aesopic contract of the histories: Herodotus teaches his readers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691144580; 9780691144573; 0691144575; 0691144583
    RVK Klassifikation: FH 20893 ; FH 68483
    Schriftenreihe: Martin classical lectures
    Schlagworte: Fables, Greek; Greek prose literature; Popular culture; Popular culture and literature; Literary form; Literature and society; Aesop; Aesop's fables; Greek prose literature; Fables, Greek; Popular culture; Popular culture and literature; Literary form; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Aesop
    Umfang: XXI, 495 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Wonderful to relate
    miracle stories and miracle collecting in high medieval England
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 407.7 wun/010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 3090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ph 171
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812242793; 9780812242799
    Weitere Identifier:
    9780812242799
    RVK Klassifikation: HH 4129 ; HH 4126
    Schriftenreihe: The Middle Ages series
    Schlagworte: English literature; Literary form; Monastic and religious life; Literature and society; Christian saints; Miracles; English literature; Literary form; Monastic and religious life; Literature and society; Christian saints; Miracles
    Umfang: VIII, 337 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 297-319) and index

  9. Was sind Genres?
    nicht-abendländische Kategorisierungen von Gattungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  EB-Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. NA -1
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2226
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16311
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 SA 9007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 5/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    nsp 0 G 2012/1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    LSx 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-702 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4300 C747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6010 C747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conermann, Stephan (Hrsg.); Hawary, Amr el-
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936912968
    Weitere Identifier:
    9783936912968
    RVK Klassifikation: EC 8601 ; EC 4300 ; EC 6010 ; LC 76330
    Schriftenreihe: Narratio aliena? ; 1
    Schlagworte: Literature; Literary form; Literature
    Umfang: 326 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Narrative developments from Chaucer to Defoe
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV e 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BA 1831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HG 680 B357
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayer, Gerd (Hrsg.); Klitgård, Ebbe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415879484
    Weitere Identifier:
    2010036344
    RVK Klassifikation: HG 680
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in Renaissance literature and culture ; 11
    Schlagworte: English fiction; Fiction; Narration (Rhetoric); Literary form
    Umfang: VI, 270 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Introduction / Ebbe Klitgard and Gerd Bayer

    The encoding of subjectivity in Chaucer's Wife of Baths tale and Pardoner's tale / Ebbe Klitgard

    The representation of mind from Chaucer to Aphra Behn / Monika Fludernik

    Writing selves: early modern diaries and the genesis of the novel / Miriam Nandi

    Chaucer's Parliament of fowls and his pre-text of narration / William Quinn

    From hell: a mirror for magistrates and the late Elizabethan female complaint ; Telling tales: the artistry of Lady Mary Wroth's Urania / Rahel Orgis

    The early English novel in Antwerp: the impact of Jan van Doesborch / Robert Maslen

    Narrative and poiesis: Defoe, Ovid, and transformative writing / Gabrielle Starr

    The prenovel: theory and the archive / Goran Stanivukovic

    Paratext and genre: making seventeenth-century readers / Gerd Bayer

    Narrative and gossip in Chaucer's Troilus and Criseyde / Neil Cartlidge

    Transubstantiation, transvestism, and the transformative power of Elizabethan prose fiction / Christina Wald.

  11. Unnatural Narratives - Unnatural Narratology
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Rüdiger Heinze The study of unnatural narrativeshas become an important, but still disparate new research program in narrative theory. This collection of essays presentsand discusses the new analytical tools that have so far been developed on the... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Rüdiger Heinze The study of unnatural narrativeshas become an important, but still disparate new research program in narrative theory. This collection of essays presentsand discusses the new analytical tools that have so far been developed on the basis of unnatural novels, short stories, and plays and extends these findings through analyses of testimonies, comics, graphic novels, films, and oral narratives. Taken together, the essays develop new modeling systems which are designed to capture the strangeness and extravagance of unnatural narratives

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alber, Jan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229042
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 6500
    Schriftenreihe: linguae & litterae / Publications of the School of Language and Literature Freiburg Institute for Advanced Studies ; 9
    Linguae and Litterae Ser ; v.9
    Schlagworte: Literary form; Literature ; History and criticism ; Theory, etc; Narration (Rhetoric); Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (280 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction; I. SYNCHRONIC AND DIACHRONIC PERSPECTIVES; II. UNNATURAL NARRATORS AND MINDS; III. UNNATURAL TIME AND CAUSALITY; IV. UNNATURAL WORLDS AND EVENTS; BIO NOTES;

  12. Unnatural narratives - unnatural narratology
    [FRIAS Konferenz Freiburg, Breisgau "Unnatural narratives", 13. - 15. November 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fca-15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 17095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:6600:Alb::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03475:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5313-603 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alber, Jan; Heinze, Rüdiger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311022903X; 9783110229035
    RVK Klassifikation: EC 6500
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 9
    Schlagworte: Literature; Narration (Rhetoric); Literary form
    Umfang: 273 S., Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Synchronic and diachronic perspectives / Brian Richardson (Maryland)

    What Is Unnatural Narrative Theory? / Jan Alber (Freiburg)

    The Diachronic Development of Unnaturalness: A New View on Genre ; 2. Unnatural Narrators and Minds / Henrik Skov Nielsen (Aarhus)

    Unnatural Narratology, Impersonal Voices, Real Authors, and Non-Communicative Narration / Stefan Iversen (Aarhus)

    "In flaming flames": crises of Experientiality in Non-Fictional Narratives / Caroline Pirlet (Freiburg)

    Toward a Hybrid Approach to the Unnatural: "Reading for the Consciousness" and the psychodynamics of Experientiality in Caryl Churchill's Heart's Desire ; 3. Unnatural Time and Causality / Marina Grishakova (Tartu)

    Narrative Causality Denaturalized / Martin Hermann (Freiburg)

    Hollywood Goes Computer Game: Narrative Remediation in the Time-Loop Quests Groundhog Day and 12:01 / Per Krogh Hansen (Kolding)

    Backmasked Messages: On the Fabula Construction in Episodically Reversed Narratives ; 4. Unnatural Worlds and Events / Jeff Thoss (Graz)

    Unnatural Narrative and Metalepsis: Grant Morrison's Animal Man / Johannes Fehrle (Vancouver)

    Unnatural Worlds and Unnatural Narration in Comics' A Critical Examination / Andrea Moll (Freiburg)

    Natural or Unnatural? Linguistic Deep Level Structures in AbE: A Case Study of New South Wales Aboriginal English.