Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Paratexts
    thresholds of interpretation
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Paratexts are those liminal devices and conventions, both within and outside the book, that form part of the complex mediation between book, author, publisher and reader: titles, forewords, epigraphs and publishers' jacket copy are part of a book's... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paratexts are those liminal devices and conventions, both within and outside the book, that form part of the complex mediation between book, author, publisher and reader: titles, forewords, epigraphs and publishers' jacket copy are part of a book's private and public history. In this first English translation of Paratexts, Gérard Genette shows how the special pragmatic status of paratextual declaration requires a carefully calibrated analysis of their illocutionary force. With clarity, precision and an extraordinary range of reference, Paratexts constitutes an encyclopedic survey of the customs and institutions as revealed in the borderlands of the text. Genette presents a global view of these liminal mediations and the logic of their relation to the reading public by studying each element as a literary function. Richard Macksey's foreword describes how the poetics of paratexts interact with more general questions of literature as a cultural institution, and situates Gennet's work in contemporary literary theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lewin, Jane E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511549373
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; EC 1760 ; EC 7475
    Schriftenreihe: Literature, culture, theory ; 20
    Schlagworte: Geschichte; Literature publishing / History; Discourse analysis, Literary; Authors and publishers; Transmission of texts; Criticism, Textual; Literary form; Books / Format; Paratext; Paratext; Literatur
    Umfang: 1 online resource (xxv, 427 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    : Array

  2. Die Novelle als Gegenwartsliteratur
    Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Transformations of the German novel
    Simplicissimus in eighteenth-century adaptations
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039118960
    RVK Klassifikation: GH 5502 ; GH 1803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Cultural History and Literary Imagination ; 14
    Schlagworte: Geschichte; German fiction; Literary form; Deutsch; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von <1625-1676>: Simplicissimus; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von <1625-1676>; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Simplizissimus
    Umfang: 255 S., Ill.
  4. Genres in the internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027254337; 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; ET 760 ; ER 990
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond : New series ; 188
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Tekstsoorten; Weblogs; Kommunikation; Online authorship; Literary form; Internet; Textsorte; Gattungstheorie
    Umfang: VI, 294 S., Ill., graph. Darst.
  5. Die Novelle im Spiegel der Gattungstheorie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826039195
    RVK Klassifikation: EC 4650 ; GM 1831 ; EC 6901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; German fiction; Literary form; Literary form; Short stories, German; Novellentheorie; Gattungstheorie; Novelle; Deutsch
    Umfang: 182 S.
  6. Genres in the Internet
    Issues in the theory of genre
    Erschienen: 2009; ©2009.
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this volume meet on common ground staked by Internet communication: an arena challenging to traditional ideas of genre which assume a conventional stability at odds with the unceasing innovations of online discourse. Drawing on and developing new ideas of genre, the research reported in this volume shows, on the contrary, that genre study is a powerful means of testing commonplaces about the Internet world and, in turn, that the Internet is a fertile field for theorising genre. Genres in the Internet -- Editiorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- List of contributors -- Preface -- Genres in the Internet -- 1. Issues in defining genre -- 2. How are Internet genres different from written and spoken genres? -- 3. This collection -- References -- Re-fusing form in genre study -- 1. Introduction -- 2. Fusing form into action -- 3. Contextualizing form into utterances -- 4. Sketching four principles of form in generic practice -- 4.1 The forms of genres are meaningful only within their full contexts-cultural, social, and individual -- 4.2 The forms of genres range widely and cannot be pinned down with closed or static descriptions -- 4.3 The forms of genres vary with each unique instance of the genre, but unique instances share common generic forms -- 4.4 The forms of genres are inter-genre-al, interacting with forms of other genres -- 5. Concluding in a different form -- References -- Lies at Wal-Mart -- 1. (Ab)usability as an indicator of genre -- 2. Personal blogs, corporate blogs and the blog prototype -- 3. Life at Wal-Mart: Context and presentation -- 4. Author vs. publisher status -- 5. Thematic and formal classification of posts -- 5.1 The crisis/incident account (A) -- 5.2 The career/life story (B) -- 5.3 The opinion piece (C) -- 5.4 The encounter with Mr. Sam (D) -- 6. Linguistic features and functions -- 6.1 Pronoun use -- 6.2 Tense, aspect and narrativity -- 7. Conclusion -- 8. Index of cited blog entries -- References -- Situating the public social actions of blog posts -- 1. Introduction: Social actions of blog posts -- 2. Theoretical approach: Situational rhetoric, publics, and uptake -- 3. The blog post's negotiation of differently situated exigencies -- 3.1 The post and situational rhetoric -- 3.2 The post and publics -- 3.3 The post and uptake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stein, Dieter (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8800
    Schlagworte: Electronic books ; local; Literary form; Online authorship; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (310 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Die Novelle im Spiegel der Gattungstheorie
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826039195
    RVK Klassifikation: EC 6901 ; EC 6900 ; GE 6001 ; EC 4650
    Schlagworte: German fiction; Literary form; Literary form; Short stories, German
    Umfang: 182 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 169-182

  8. Genres in the Internet
    Issues in the theory of genre
    Erschienen: 2009; ©2009.
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this volume meet on common ground staked by Internet communication: an arena challenging to traditional ideas of genre which assume a conventional stability at odds with the unceasing innovations of online discourse. Drawing on and developing new ideas of genre, the research reported in this volume shows, on the contrary, that genre study is a powerful means of testing commonplaces about the Internet world and, in turn, that the Internet is a fertile field for theorising genre. Genres in the Internet -- Editiorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- List of contributors -- Preface -- Genres in the Internet -- 1. Issues in defining genre -- 2. How are Internet genres different from written and spoken genres? -- 3. This collection -- References -- Re-fusing form in genre study -- 1. Introduction -- 2. Fusing form into action -- 3. Contextualizing form into utterances -- 4. Sketching four principles of form in generic practice -- 4.1 The forms of genres are meaningful only within their full contexts-cultural, social, and individual -- 4.2 The forms of genres range widely and cannot be pinned down with closed or static descriptions -- 4.3 The forms of genres vary with each unique instance of the genre, but unique instances share common generic forms -- 4.4 The forms of genres are inter-genre-al, interacting with forms of other genres -- 5. Concluding in a different form -- References -- Lies at Wal-Mart -- 1. (Ab)usability as an indicator of genre -- 2. Personal blogs, corporate blogs and the blog prototype -- 3. Life at Wal-Mart: Context and presentation -- 4. Author vs. publisher status -- 5. Thematic and formal classification of posts -- 5.1 The crisis/incident account (A) -- 5.2 The career/life story (B) -- 5.3 The opinion piece (C) -- 5.4 The encounter with Mr. Sam (D) -- 6. Linguistic features and functions -- 6.1 Pronoun use -- 6.2 Tense, aspect and narrativity -- 7. Conclusion -- 8. Index of cited blog entries -- References -- Situating the public social actions of blog posts -- 1. Introduction: Social actions of blog posts -- 2. Theoretical approach: Situational rhetoric, publics, and uptake -- 3. The blog post's negotiation of differently situated exigencies -- 3.1 The post and situational rhetoric -- 3.2 The post and publics -- 3.3 The post and uptake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stein, Dieter (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8800
    Schlagworte: Electronic books ; local; Literary form; Online authorship; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (310 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Genres in the internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this volume meet on common ground staked by Internet communication: an arena challenging to traditional ideas of genre which assume a conventional stability at odds with the unceasing innovations of online discourse. Drawing on and developing new ideas of genre, the research reported in this volume shows, on the contrary, that genre study is a powerful means of testing commonplaces about the Internet world and, in turn, that the Internet is a fertile field for theorising genre. Genres in the Internet -- Editiorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- List of contributors -- Preface -- Genres in the Internet -- 1. Issues in defining genre -- 2. How are Internet genres different from written and spoken genres? -- 3. This collection -- References -- Re-fusing form in genre study -- 1. Introduction -- 2. Fusing form into action -- 3. Contextualizing form into utterances -- 4. Sketching four principles of form in generic practice -- 4.1 The forms of genres are meaningful only within their full contexts-cultural, social, and individual -- 4.2 The forms of genres range widely and cannot be pinned down with closed or static descriptions -- 4.3 The forms of genres vary with each unique instance of the genre, but unique instances share common generic forms -- 4.4 The forms of genres are inter-genre-al, interacting with forms of other genres -- 5. Concluding in a different form -- References -- Lies at Wal-Mart -- 1. (Ab)usability as an indicator of genre -- 2. Personal blogs, corporate blogs and the blog prototype -- 3. Life at Wal-Mart: Context and presentation -- 4. Author vs. publisher status -- 5. Thematic and formal classification of posts -- 5.1 The crisis/incident account (A) -- 5.2 The career/life story (B) -- 5.3 The opinion piece (C) -- 5.4 The encounter with Mr. Sam (D) -- 6. Linguistic features and functions -- 6.1 Pronoun use -- 6.2 Tense, aspect and narrativity -- 7. Conclusion -- 8. Index of cited blog entries -- References -- Situating the public social actions of blog posts -- 1. Introduction: Social actions of blog posts -- 2. Theoretical approach: Situational rhetoric, publics, and uptake -- 3. The blog post's negotiation of differently situated exigencies -- 3.1 The post and situational rhetoric -- 3.2 The post and publics -- 3.3 The post and uptake.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet (HerausgeberIn); Stein, Dieter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027289384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8800
    Schriftenreihe: Pragmatics & Beyond New Series ; volume 188
    Schlagworte: Electronic books ; local; Literary form; Online authorship; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 294 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Paratexts
    thresholds of interpretation
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Paratexts are those liminal devices and conventions, both within and outside the book, that form part of the complex mediation between book, author, publisher and reader: titles, forewords, epigraphs and publishers' jacket copy are part of a book's... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paratexts are those liminal devices and conventions, both within and outside the book, that form part of the complex mediation between book, author, publisher and reader: titles, forewords, epigraphs and publishers' jacket copy are part of a book's private and public history. In this first English translation of Paratexts, Gérard Genette shows how the special pragmatic status of paratextual declaration requires a carefully calibrated analysis of their illocutionary force. With clarity, precision and an extraordinary range of reference, Paratexts constitutes an encyclopedic survey of the customs and institutions as revealed in the borderlands of the text. Genette presents a global view of these liminal mediations and the logic of their relation to the reading public by studying each element as a literary function. Richard Macksey's foreword describes how the poetics of paratexts interact with more general questions of literature as a cultural institution, and situates Gennet's work in contemporary literary theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lewin, Jane E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511549373
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; EC 1760 ; EC 7475
    Schriftenreihe: Literature, culture, theory ; 20
    Schlagworte: Geschichte; Literature publishing / History; Discourse analysis, Literary; Authors and publishers; Transmission of texts; Criticism, Textual; Literary form; Books / Format; Paratext; Paratext; Literatur
    Umfang: 1 online resource (xxv, 427 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    : Array

  11. Die Novelle im Spiegel der Gattungstheorie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826039195
    RVK Klassifikation: EC 4650 ; GM 1831 ; EC 6901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; German fiction; Literary form; Literary form; Short stories, German; Novellentheorie; Gattungstheorie; Novelle; Deutsch
    Umfang: 182 S.
  12. Transformations of the German novel
    Simplicissimus in eighteenth-century adaptations
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039118960
    RVK Klassifikation: GH 5502 ; GH 1803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Cultural History and Literary Imagination ; 14
    Schlagworte: Geschichte; German fiction; Literary form; Deutsch; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von <1625-1676>: Simplicissimus; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von <1625-1676>; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676): Simplizissimus
    Umfang: 255 S., Ill.
  13. Genres in the internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giltrow, Janet (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027254337; 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; ET 760 ; ER 990
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond : New series ; 188
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Tekstsoorten; Weblogs; Kommunikation; Online authorship; Literary form; Internet; Textsorte; Gattungstheorie
    Umfang: VI, 294 S., Ill., graph. Darst.
  14. Die Novelle als Gegenwartsliteratur
    Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Reformpoetik
    Kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten
    Erschienen: 2009; ©2008
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Stefanie Stockhorst, Universität Rostock. Die augenfälligen Normierungslücken der deutschsprachigen Barockpoetik werden zum Teil durch poetologische Vorreden gefüllt. Dennoch bleibt die normative Gattungslehre des 17. Jahrhunderts... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Stefanie Stockhorst, Universität Rostock. Die augenfälligen Normierungslücken der deutschsprachigen Barockpoetik werden zum Teil durch poetologische Vorreden gefüllt. Dennoch bleibt die normative Gattungslehre des 17. Jahrhunderts insgesamt recht unverbindlich. Sie gewährt damit künstlerische Freiräume, deren Bedeutung bislang unterschätzt wurde. Diese Studie bietet eine systematische Analyse der gattungstheoretischen Vorgaben, welche in poetologischen Lehrbüchern und Vorreden formuliert wurden. Das materialreiche Inventar macht den Band zugleich als gattungsgeschichtliches Kompendium nutzbar. The obvious gaps in standardisation in German baroque poetics are partially filled by poetological prefaces. Despite this, however, taught genre norms remain quite tentative. This absence of binding norms affords an artistic latitude, the significance of which has hitherto been underestimated. The study provides a systematic analysis of the theoretical genre standards laid down in poetological manuals and prefaces. The wealth of material presented also makes the volume useful as a compendium of genre history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1326
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 128
    Schlagworte: Literary form; German poetry; German drama; Baroque literature; Baroque literature.; German drama.; German poetry.; Literary form.; Barockliteratur.; Gattungstheorie.; Norm.; Poetik.
    Umfang: Online-Ressource (VII, 468 S.)
  16. Der Achill-Komplex
    Versuch einer dekonstruktiven Gattungspoetik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 742938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 475 r/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4300 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4300 F911
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 26596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/8425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1060,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4310:Fri::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII 2068
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01187:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPF 5066-175 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4300 FRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-6197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4300 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770547029
    Weitere Identifier:
    9783770547029
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 4560 ; FH 20028
    Schlagworte: Poetics; Literary form; Epic poetry, Greek; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Achilles (Mythological character)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2006

  17. Die Novelle im Spiegel der Gattungstheorie
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2885-1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dj 5370
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 587.7/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 7/219
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 6900 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/183/1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 661 : G07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4400:Gar::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01763:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01763:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 488.1 DE 3295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIA 5066-290 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    398351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3929 G241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826039195
    RVK Klassifikation: EC 6901 ; EC 6900 ; GE 6001 ; EC 4650
    Schlagworte: German fiction; Literary form; Literary form; Short stories, German
    Umfang: 182 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 169-182

  18. Letitia Elizabeth Landon and metrical romance
    the adventures of a "literary genius"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 777803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 3443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 3491 B152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034304207
    RVK Klassifikation: HL 3491
    Schlagworte: Literary form; Narrative poetry, English; Women and literature; Romanticism
    Weitere Schlagworte: L. E. L (1802-1838); L. E. L (1802-1838); L. E. L (1802-1838)
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [177] - 195 und Index

  19. Der Neue Iambos
    Studien zu den Formwegen eines griechischen Diskurses im Hellenismus und der Kaiserzeit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 727122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 162.4/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 288-124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 11848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 864 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/5436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 670/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ME:1000:S819::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5061-151 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 5950 STEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5950 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/5281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 6458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 199-124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487139692
    Weitere Identifier:
    9783487139692
    RVK Klassifikation: FB 5950
    Schriftenreihe: Spudasmata ; Bd. 124
    Schlagworte: Iambic poetry, Greek; Greek poetry; Literary form
    Umfang: 199 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 199

  20. Handbuch der literarischen Gattungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Strukturiert, bündig und verständlich informiert dieser Band über die zentralen Gattungen der Literatur: In 95 Einzelartikeln stellen namhafte Wissenschaftler jeweils ihr Spezialgebiet vor ein idealer Begleiter des Literaturstudenten, ein hilfreiches... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 754244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pbm Han
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    OHA Pbm Han
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dg 9010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 640 d/564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 640 d/564a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 30 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 30 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4300 L238
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 4300 L238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 4300 L238+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 4300 L238+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 4300 L238+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 4300 L238+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 4300 L238+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-5 1/103
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 73373
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB CA
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.80-00/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 41.2009
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/10/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 622 : H05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 622 : H05,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 55253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 55254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:1000:Lam::2009
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7140 1.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7140 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 1250
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 27/570
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 3 | LAM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q VII 98
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 026.006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05385:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05385:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05385:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05385:4
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 004 /020
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H asl 475 CU 8005
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 475 CU 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Spr-A 670/15 09-4906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6000 LAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4300 L238
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4300 L238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.80 = 47 A 2155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BPFhan = 405593
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4300 L238
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Strukturiert, bündig und verständlich informiert dieser Band über die zentralen Gattungen der Literatur: In 95 Einzelartikeln stellen namhafte Wissenschaftler jeweils ihr Spezialgebiet vor ein idealer Begleiter des Literaturstudenten, ein hilfreiches Nachschlagewerk für Dozenten und Lehrer, eine Fundgrube für den Liebhaber.Den Schlüssel zum Verständnis der literarischen Gattungen hält dieser Band bereit, der in 95 Einzelporträts die Gattungen, Mischformen und Textsorten vorstellt, die Geschichte und Gegenwart der Literatur bestimmen: Kompakt und gut verständlich wird einleitend jeweils eine kurze Definition gegeben, es folgen detaillierte Informationen zu Theorie und Geschichte der Gattung, wobei auch prägende Werke vorgestellt werden; jeder Abschnitt enthält eigene, ausführliche Literaturangaben. Ein Register der Gattungen erlaubt es, Zusammenhänge und Abhängigkeiten nachzuvollziehen, eine Gattungssystematik und die ausführliche Einleitung des Herausgebers führen in die Gattungslehre ein.Wissenschaftlich fundiert und zugleich verständlich ist das Handbuch der literarischen Gattungen ein ebenso präzises wie umfassendes Auskunftsmittel, das sich für die verschiedensten Gelegenheiten empfiehlt, vor allem aber im Regal des Literaturkenners nicht fehlen darf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lamping, Dieter (HerausgeberIn); Poppe, Sandra (MitwirkendeR); Seiler, Sascha (MitwirkendeR); Zipfel, Frank (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520841018
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; EC 1020 ; EC 6000
    Schlagworte: Literary form; Literary form
    Umfang: XXVI, 772 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Genres in the Internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: c2009
    Verlag:  John Benjamins Pub. Company, Amsterdam

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This volume brings together for the first time pragmatic, rhetorical, and literary perspectives on genre, mapping theoretical frontiers and initiating a long overdue conversation amongst these methodologies. The diverse approaches represented in this volume meet on common ground staked by Internet communication: an arena challenging to traditional ideas of genre which assume a conventional stability at odds with the unceasing innovations of online discourse. Drawing on and developing new ideas of genre, the research reported in this volume shows, on the contrary, that genre study is a powerful

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stein, Dieter; Giltrow, Janet
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027254337; 9789027289384
    RVK Klassifikation: EC 8800
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; v. 188
    Schlagworte: Online authorship; Literary form
    Umfang: Online-Ressource (vi, 294 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Genres in the Internet; Editiorial page; Title page; LCC data; Table of contents; List of contributors; Preface; Genres in the Internet; Re-fusing form in genre study; Lies at Wal-Mart; Situating the public social actions of blog posts; "Working consensus" and the rhetorical situation; Brave new genre, or generic colonialism?; Online, multimedia case studies for professional education; Nation, book, medium; Critical genres; A model for describing 'new' and 'old' properties of CMC genres; Questions for genre theory from the blogosphere; Index; The Pragmatics & Beyond New Series

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  22. La letteratura latina medievale
    una storia per generi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Viella, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 751262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788883343803
    RVK Klassifikation: FU 2200
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: I libri di Viella ; 95
    Schlagworte: Latin literature, Medieval and modern; Literary form
    Umfang: 367 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    E. D'Angelo teaches at the University of Naples

    Includes bibliographical references

  23. Vvedenie v literaturu formal'nych ograničenij
    literatura formy i igry ot antičnosti do našich dnej
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bachrach-M, Samara

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5710 B699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785946480758
    Schlagworte: Combination (Linguistics); Discourse analysis, Literary; Formalism (Literary analysis); French literature; Literary form; Russian literature
    Umfang: 559 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  24. Der französische Roman der Aufklärung
    Vatermacht und Emanzipation
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 765924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 158.3/098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/11194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 3875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Wol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 2/800
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 2991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GG:632:Wol::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 3142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FL 60 | WOL 5
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 158.3 CU 6358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EYJ 5068-203 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 3509
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 1657 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IG 1657 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/IG 1657 W861
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 11657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1657 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772083365
    Weitere Identifier:
    9783772083365
    RVK Klassifikation: IG 1657
    Schlagworte: French fiction; French fiction; Literary form; Fathers in literature
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 327

  25. Genres in the internet
    issues in the theory of genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Genres in the Internet : innovation, evolution, and genre theory / Janet Giltrow & Dieter Stein -- Re-fusing form in genre study / Amy J. Devitt -- Lies at Wal-Mart : style and the subversion of genre in the life at Wal-Mart blog / Cornelius... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 785 G489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Gil 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 6.8.-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    C PC 1791
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR EC 8795 G489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:RB:3950:Gil::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2-Gil 2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-14436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8800 G489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPQ 5068-990 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 8795 GIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 8795 G489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 27.6 3595 348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/2910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DNDgen = 430896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Genres in the Internet : innovation, evolution, and genre theory / Janet Giltrow & Dieter Stein -- Re-fusing form in genre study / Amy J. Devitt -- Lies at Wal-Mart : style and the subversion of genre in the life at Wal-Mart blog / Cornelius Puschmann -- Situating the public social actions of blog posts / Kathryn Grafton -- "Working consensus" and the rhetorical situation : the homeless blog's negotiation of public meta-genre / Elizabeth G. Maurer -- Brave new genre or generic colonialism? : debates over ancestry in Internet diaries / Laurie McNeill -- Online, multimedia case studies for professional education : revisioning concepts of genre recognition / David R. Russell & David Fisher -- Nation, book, medium : new technologies and their genres / Miranda Burgess -- Critical genres : generic changes of literary criticism in computer-mediated communication / Sebastian Domsch -- A model for describing "new" and "old" properties of CMC genres : the case of digital folklore / Theresa Heyd -- Questions for genre theory from the blogosphere / Carolyn R. Miller & Dawn Shepherd

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Giltrow, Janet; Stein, Dieter; Giltrow, Janet Lesley (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027254337
    Weitere Identifier:
    9789027254337
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; ER 990 ; ET 760 ; EC 8800
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 188
    Schlagworte: Online authorship; Literary form; Online authorship; Literary form
    Umfang: VI, 294 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Genres in the Internet : innovation, evolution, and genre theory / Janet Giltrow & Dieter Stein

    Re-fusing form in genre study / Amy J. Devitt

    Lies at Wal-Mart : style and the subversion of genre in the life at Wal-Mart blog / Cornelius Puschmann

    Situating the public social actions of blog posts / Kathryn Grafton

    "Working consensus" and the rhetorical situation : the homeless blog's negotiation of public meta-genre / Elizabeth G. Maurer

    Brave new genre or generic colonialism? : debates over ancestry in Internet diaries / Laurie McNeill

    Online, multimedia case studies for professional education : revisioning concepts of genre recognition / David R. Russell & David Fisher

    Nation, book, medium : new technologies and their genres / Miranda Burgess

    Critical genres : generic changes of literary criticism in computer-mediated communication / Sebastian Domsch

    A model for describing "new" and "old" properties of CMC genres : the case of digital folklore / Theresa Heyd

    Questions for genre theory from the blogosphere / Carolyn R. Miller & Dawn Shepherd.