Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der Wille zum Willen
    Der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880-1900
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212464; 3110212463
    Weitere Identifier:
    9783110212464
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 52 (286)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wille <Motiv>; Naturalismus; Literatur; Wille <Motiv>; Deutsch; Deutsch; Literatur; Wille <Motiv>; Moderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wille; Naturalismus; Literarische Moderne; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Der Wille zum Willen
    der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880 - 1900
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212457
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 52 = (286)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wille <Motiv>; Naturalismus; Literatur; Wille <Motiv>; Deutsch; Deutsch; Literatur; Wille <Motiv>; Moderne
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wille; Naturalismus; Literarische Moderne
    Umfang: VI, 561 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 503 - 555

  3. Das unrettbare Ich und die Bühne
    zur Produktivität der Subjekt-Semantik im Drama und Theater um 1900
    Autor*in: Berger, Peter
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2020/124
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1811 B496
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A6012
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIRP1205
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöckmann, Ingo (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847112273; 3847112279
    Weitere Identifier:
    9783847112273
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; Band 7
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie, Motiv>; Drama; Philosophische Semantik
    Weitere Schlagworte: Drama; Subjekt; Theater; Theatermoderne; Literarische Moderne; Modernes Drama; Historische Semantik; Individuum; 19. Jahrhundert; Bühne
    Umfang: 525 Seiten, 23.5 cm x 16 cm, 889 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2020

  4. Der Wille zum Willen
    Der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880-1900
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Am Ende des 19. Jahrhunderts, das den Fortschritt und die wissenschaftlich-technische Beherrschung des Lebens zu kulturellen Leitmaximen erklärt, rückt ein menschliches Vermögen in den Vordergrund: die Willenskraft. Im breiten Spektrum zwischen der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Am Ende des 19. Jahrhunderts, das den Fortschritt und die wissenschaftlich-technische Beherrschung des Lebens zu kulturellen Leitmaximen erklärt, rückt ein menschliches Vermögen in den Vordergrund: die Willenskraft. Im breiten Spektrum zwischen der Literatur des Naturalismus und den philosophischen, thermodynamischen, psychophysischen, experimentalpsychologischen und sozialtheoretischen Konjunkturen des Begriffs rekonstruiert die Arbeit die vielfältigen Selbstdeutungen, die die Ermächtigungen und Erschöpfungen des Willens der modernen Kultur bereitstellen. Im Namen dieses doppelten Willens begründet der Naturalismus eine literarische Moderne, die ihr mitleidloses Bewegungsgesetz dem darwinistischen Daseinskampf ablauscht, die sich - lange vor dem Dezisionismus der Weimarer Zeit - willig Tätern, Entscheidern und Opfergewalten überlässt und die sich zugleich als Elegie ihrer überlebten sozialen Traditionen und entropischen Formverluste betrauert. Vor diesem Hintergrund entsteht eine naturalistische Vorgeschichte jener ,klassischen' literarischen Moderne, die sich nach 1900 gewöhnlich als traditionslos begreift

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110212464
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1660
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 52 (286)
    Weitere Schlagworte: German literature / 19th century / History and criticism; Naturalism in literature; Literarische Moderne; Literary modernism; Naturalism; Naturalismus; Will; Wille; Wille / Motiv; Naturalismus; Moderne; Deutsch; Literatur; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (567 p.)
    Bemerkung(en):

    Habilitation