Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 592 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 592.

Sortieren

  1. Sprachvarietäten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Praxis, Athen

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Deutsch; Polyglossie; Universität; Linguistik; Sprache; Sprachwissenschaft; (DNB-Sachgruppen)430; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 160 S., 24 cm, 344 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die Sprachinhaltsforschung Leo Weisgerbers unter sprachwissenschaftlich-historischer Perspektive
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: WespA. Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten ; 5
    Schlagworte: Inhaltbezogene Sprachbetrachtung; Perspektivierung; Linguistik; Leo Weisgerber; Deutsch; Grammatik; Inhaltsbezogene Sprachbetrachtung
    Weitere Schlagworte: Weisgerber, Leo (1899-1985); Gipper, Helmut (1919-2005); sprachliche Weltbildthese; Leo Weisgerber; history of linguistics; worldview theory of language
    Umfang: Online-Ressource
  3. Strukturverben im Deutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  4. Wo gibt es Wortfelder?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Quo vadis Wortfeldforschung? / József Tóth (Hrsg.). - (2004)
    Schlagworte: Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  5. Ist 'Ausruf' eine grammatische Kategorie?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: "Das war echt spitze!" Zur Exklamation im heutigen Deutsch / Maxi Krause ... Hrsg.. - (2004)
    Schlagworte: Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  6. Denken, Sprache und Kommunikation
    zum Bedeutungsbegriff im Grimmschen Wörterbuch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Universitas, Bd. 39. - (1984)
    Schlagworte: Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  7. Beispiel Wortbildung - die Erhebung und Interpretation von Daten
    Autor*in: Elsen, Hilke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft, 28, 1, S. 163-168
    Schlagworte: Wortbildung; Langue; Konfix; Linguistik; Parole <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  8. Vorschläge zum Aufbau des Studiums für germanistische Linguistik
    Autor*in: Simon, Gerd
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Gesellschaft für interdisziplinäre Forschung Tübingen (GIFT)
    Schlagworte: Aufbaustudium; Linguistik; Germanistik; Hochschuldidaktik; Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  9. Das Wort
    germanistisches Jahrbuch Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2018
    Verlag:  DAAD, Bonn ; Zentralstelle, Zwickau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Germanistik; Deutsch; Linguistik; Deutsch; Literaturwissenschaft
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    22.2007 fälschlich als Bd. 23 bez.; jährl.

  10. Vorbemerkungen zu einer performativen Theorie des Komischen
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Humor; Performanz <Linguistik>; Theorie; Sprechakt; Performanz <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Performativität und Praxis / hrsg. von Jens Kertscher und Dieter Mersch, München : Wilhelm Fink Verlag, 2003, ISBN 3-7705-3924-9, S. 153-174

  11. Analogical modelling of language
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kluwer, Dordrecht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0792305175
    RVK Klassifikation: ES 940
    Schlagworte: Automatische Sprachanalyse; Modell; Linguistik; Analogie; Sprachanalyse
  12. Sprache zwischen Militär und Frieden
    Aufrüstung der Begriffe?
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Die Beschaffenheit der Sprache hat ohne Zweifel Einfluss auf unser Denken und auf unsere Entscheidungen. Die militärpolitische und militärische Fachsprache mit ihrer Vielzahl von strategischen, taktischen und technischen Termini bestimmt vor allem... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beschaffenheit der Sprache hat ohne Zweifel Einfluss auf unser Denken und auf unsere Entscheidungen. Die militärpolitische und militärische Fachsprache mit ihrer Vielzahl von strategischen, taktischen und technischen Termini bestimmt vor allem dann öffentliche Äußerungen und Medienberichte, wenn Fragen der Sicherheit und der Streitkräfte, etwa im Umfeld militärischer Konflikte, im Mittelpunkt des Interesses stehen. Nicht nur Militärpolitiker und Militärs, sondern auch Wissenschaftler und Journalisten erliegen dann häufig den Suggestionen des Mediums Sprache und verwenden Redewendungen und Begriffe, die die Tragweite militärischer Entscheidungen und Entwicklungen mehr verschleiern als aufdecken. Der vorliegende Band untersucht dieses Phänomen des Fachsprachgebrauchs im Bereich des Militärischen. Er analysiert die Sprache in der deutschen Sicherheitspolitik und Rüstungspolitik der letzten Jahrzehnte und vergleicht die aus der Sicht der Autoren schleichende Aufrüstung der Begriffe mit der Militärsprache im Deutschen Reich des beginnenden 20sten Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhardt, Armin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878087780
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 7
    Schlagworte: Sicherheitspolitik; Militärpolitik; Militärsprache; Politische Soziologie; Linguistik; Deutsche Sprache; Seestreitkräfte; Parlamentsdebatte
    Umfang: 327 Seiten, Ill.
  13. Wenn die Worte nicht stimmen ... ist der Staat in Gefahr
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. videel, Niebüll

    Aus dem Inhalt: 1) Sprache als Form und Regelwerk. 2) Zur Philosophie der Sprache. 3) Worte und ihre Weisheit. 3) Wozu dient Sprache? 4) Sprachliches Denken. 5) Sprachstrukturen und Denkstrukturen. 6) Ordnung und Logik in natürlicher Sprache und... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: 1) Sprache als Form und Regelwerk. 2) Zur Philosophie der Sprache. 3) Worte und ihre Weisheit. 3) Wozu dient Sprache? 4) Sprachliches Denken. 5) Sprachstrukturen und Denkstrukturen. 6) Ordnung und Logik in natürlicher Sprache und Computersprache. 7) Das Wesen der Sprachkompetenz. 8) Möglichkeiten und Macht der Wortzusammensetzung. 9) Zur neurophysiologischen Grundlage der Sprachbeherrschung. 10) Zur Entwicklung des aktuellen allgemeinen Wortschatzes. 11) Zur wünschenswerten Sprachentwicklung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899066014
    Schlagworte: Linguistik; Natürliche Sprache; Sprachgebrauch; Kommunikative Kompetenz; Denkprozess; Computersprache; Wortbildung; Neurophysiologie; Sprechfertigkeit; Deutsche Sprache
    Umfang: 174 Seiten
  14. Politische Semantik
    bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Opladen

    Enthält: 1) Wortschatz, Wortkampf, Wortfelder in der Politik (Josef Klein); 2) Politische Vexierwörter (Wolfgang Teubert); 3) Ein Linguistischer Beitrag zur Interpretation des Godesberger Programms (1959) der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält: 1) Wortschatz, Wortkampf, Wortfelder in der Politik (Josef Klein); 2) Politische Vexierwörter (Wolfgang Teubert); 3) Ein Linguistischer Beitrag zur Interpretation des Godesberger Programms (1959) der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Fritz Hermanns); 4) Interessenabhängiger Umgang mit Wörtern in der Umweltdiskussion (Ulrike Haß); 5) Strukturelle Merkmale politischer Rundengespräche im Fernsehen - Dargestellt am Beispiel der Elefantenrunde (Dirk Rütten); 6) Sprachkritische Anmerkungen zum Historikerstreit (Albert Bremerich-Vos); 7) Zur Geschichte der NS-Vergleiche von 1946 bis heute (Georg Stötzel); 8) Zum Umgang mit dem Begriff konservativ in der politischen Diskussion der Bundesrepublik (Jürgen Bolten); 9) Die doppelte Wende - Zur Verbindung von Sprache, Sprachwissenschaft und zeitgebundener politischer Bewertung am Beispiel deutsch-deutscher Sprachdifferenzierung (Manfred W Hellmann).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531120506
    Schlagworte: Linguistik; Semantik; Politische Wissenschaft; Politische Kommunikation; Sprachgebrauch; Terminologie; Deutsche Sprache
    Umfang: IX, 328 Seiten
  15. Literaturrecherche für Germanisten
    Studienausgabe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag (Berlin), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Lydia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061622
    Auflage/Ausgabe: 10., völlig neubearb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 280 Seiten, graph. Darst., 22 cm
  16. Grundkurs Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783129390047
    Weitere Identifier:
    9783129390047
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik
    Umfang: 168 Seiten, Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 166

  17. Linguistische Gesprächsanalyse
    eine Einführung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sager, Sven F. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503022988
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; ER 990 ; GB 1485 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 30
    Schlagworte: Análise do discurso; Discourse analysis; Deutsch; Discourse analysis, Narrative; German language; Linguistik; Konversationsanalyse
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 199

  18. Germanistische Linguistik
    Konturen eines Faches
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henne, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484312408
    RVK Klassifikation: GB 4040
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 240
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 183 S.
  19. Interkulturelle Linguistik
    Vorüberlegungen zu Konzepten, Problemen und Desiderata
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ.-Verl., Veszprém ; Ed. Praesens, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706902303
    RVK Klassifikation: ER 705 ; ER 720 ; GC 5762 ; ER 700
    Schriftenreihe: Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis : Supplement ; 1
    Schlagworte: Interculturele communicatie; Linguistik; Languages in contact; Linguistics; Linguistik; Interkulturalität
    Umfang: 77 S.
  20. Qualitative process theory using linguistic variables
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Springer, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0387971351; 3540971351
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Symbolic computation : artificial intelligence
    Schlagworte: Intelligence artificielle; Raisonnement; intelligence artificielle; linguistique; logique floue; processus qualitatif; raisonnement; variable linguistique; Künstliche Intelligenz; Linguistik; Artificial intelligence; Linguistics; Reasoning; Prozess <Informatik>; Künstliche Intelligenz
    Umfang: X, 156 S., graph. Darst.
  21. Grundkurs Sprachwissenschaft
    [für Ihren sicheren Studienerfolg]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Das Buch behandelt gut verständlich die Bereiche Phonetik, Phonologie, Graphematik, Wortbildung, Syntax, Semantik, Pragmatik und weitere Fragen aus der germanistischen Sprachwissenschaft. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch behandelt gut verständlich die Bereiche Phonetik, Phonologie, Graphematik, Wortbildung, Syntax, Semantik, Pragmatik und weitere Fragen aus der germanistischen Sprachwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Lehrbuch
    Umfang: 168 Seiten, 21 cm, 295 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 166

  22. Sprachwissenschaftliche Terminologie
    Verständlichkeits- und Vermittlungsprobleme der linguistischen Fachsprache
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache; Wiesbaden ; Berlin : Ges. für Dt. Sprache, 1925-; 99, 1989, H. 1, S. 27-38; 24 cm
    Schlagworte: Linguistik
    Bemerkung(en):

    5 Literaturangaben

  23. Studia Germanica Gandensia
    Autor*in:
    Erschienen: 1960-2004
    Verlag:  Studia Germanica Gandensia, Gent ; Academia Press

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0081-6442
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Niederlandistik; Zeitschrift; Anglistik; Germanische Sprachen; Germanistik; Linguistik
    Bemerkung(en):

    Bis 52.2000 Schriftenreihe

  24. Anmerkungen zur exilierten Sprache
    Autor*in: Manea, Norman
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sinn und Form; Berlin : tableau, 1949-; 55, 2003, H. H.2, S. 181/200; 24 cm
    Schlagworte: Linguistik; Exilliteratur
  25. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
    LiLi – Beiheft
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-1991
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0930-3685
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Sprache (400)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Linguistik