Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  narr francke attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Verfasser); Duke, Janet (Verfasser); Szczepaniak, Renata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823380733
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  2. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Verfasser); Duke, Janet (Verfasser); Szczepaniak, Renata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390732
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505 ; GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karte
  3. Textsortenwandel vom 9. bis zum 19. Jahrhundert
    Akten zur internationalen Fachtagung an der Universität Paderborn vom 9.-13.06.2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Die vorgestellten Studien zeichnen auf empirischer Basis Textsortenentwicklungen über einen Zeitraum von 100 bis 600 Jahren nach, wobei die untersuchten Textsorten ebenso aus zentralen gesellschaftlichen Domänen wie Bildung, Recht oder Medien wie aus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorgestellten Studien zeichnen auf empirischer Basis Textsortenentwicklungen über einen Zeitraum von 100 bis 600 Jahren nach, wobei die untersuchten Textsorten ebenso aus zentralen gesellschaftlichen Domänen wie Bildung, Recht oder Medien wie aus der privaten Kommunikation stammen. Die vorgestellten empirischen Längsschnittuntersuchungen basieren auf unterschiedlichen Methoden und betrachten den Textsortenwandel teils als ein sich auf allen textuellen Ebenen abzeichnendes und teils als ein an isolierten Textmerkmalen hervortretendes Phänomen. In ihrer Gesamtheit konturieren die Beiträge den sprachwissenschaftlichen Begriff des Textsortenwandels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuster, Britt-Marie (HerausgeberIn); Holftreter, Susan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936622; 389693662X
    Weitere Identifier:
    9783896936622
    RVK Klassifikation: GC 1173 ; GE 5250
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Fachtagung "Textsortenwandel vom 9. bis zum 19. Jahrhundert" (2015, Paderborn)
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Band 32
    Schlagworte: German language; German language; German language; Linguistic change; Criticism, Textual; Discourse analysis, Literary; Literary form
    Umfang: 483 Seiten, Faksimiles, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst [2016]

  4. Sprachdynamik im Lichte der Evolutionstheorie - Für ein integratives Sprachwandelmodell
    Autor*in: Bülow, Lars
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 061/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    655971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 0 Bül 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 141:166
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 202a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/710/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 206,66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 01 bue 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 1874-S,166
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCM 6205-670 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 425 BUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2017-299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1914:Beih.166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515115315; 9783515115315
    Weitere Identifier:
    9783515115315
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; GC 5865 ; ES 425
    Schriftenreihe: Array ; Band 166
    Schlagworte: German language; Linguistic change; Historical linguistics
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Passau, 2014

  5. Metaphor and metonymy across time and cultures
    perspectives on the sociohistorical linguistics of figurative language
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 349
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 dia 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 450 D542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Vera, Javier E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110555093; 9783110555097
    Weitere Identifier:
    9783110555097
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; ES 425 ; GC 1040
    Schriftenreihe: Cognitive linguistics research ; volume 52
    Schlagworte: Metaphor; Metonyms; Figures of speech; Linguistic change; Sociolinguistics; Language and culture
    Umfang: vi, 350 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1169 N964(5)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 1125 N964(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 1171 N964 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.0 Nüb 0.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 1125 103 5.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 1529
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Germ 302/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GC 1125 2372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/150/2123(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-22633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 206,30 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ME:1000:Nüb::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ME:1000:Nüb::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ME:1000:Nüb::2017
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 nue 00 5.Aufl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 6932 5.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 1171 N964(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 065.1 CP 9240,5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 110 17-7302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1125 NUEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1125 NUEB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1176 N964(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1176 N964(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1176 N964(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1176 N964(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1176 N964(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 1819 Aufl.5(2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BXDhis = 464617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1125 N337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dammel, Antje (VerfasserIn); Duke, Janet (VerfasserIn); Szczepaniak, Renata (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380733
    Weitere Identifier:
    9783823380733
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505 ; GC 1171
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: German language; Linguistic change
    Umfang: 401 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-396

  7. Textsortenwandel vom 9. bis zum 19. Jahrhundert
    Akten zur internationalen Fachtagung an der Universität Paderborn vom 9.-13.06.2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Die vorgestellten Studien zeichnen auf empirischer Basis Textsortenentwicklungen über einen Zeitraum von 100 bis 600 Jahren nach, wobei die untersuchten Textsorten ebenso aus zentralen gesellschaftlichen Domänen wie Bildung, Recht oder Medien wie aus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    656011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.0 Schu 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 780 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 7045
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GE 5250 1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/710/1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 schu 20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1173 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorgestellten Studien zeichnen auf empirischer Basis Textsortenentwicklungen über einen Zeitraum von 100 bis 600 Jahren nach, wobei die untersuchten Textsorten ebenso aus zentralen gesellschaftlichen Domänen wie Bildung, Recht oder Medien wie aus der privaten Kommunikation stammen. Die vorgestellten empirischen Längsschnittuntersuchungen basieren auf unterschiedlichen Methoden und betrachten den Textsortenwandel teils als ein sich auf allen textuellen Ebenen abzeichnendes und teils als ein an isolierten Textmerkmalen hervortretendes Phänomen. In ihrer Gesamtheit konturieren die Beiträge den sprachwissenschaftlichen Begriff des Textsortenwandels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schuster, Britt-Marie (HerausgeberIn); Holftreter, Susan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936622; 389693662X
    Weitere Identifier:
    9783896936622
    RVK Klassifikation: GC 1173 ; GE 5250
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Fachtagung "Textsortenwandel vom 9. bis zum 19. Jahrhundert" (2015, Paderborn)
    Schriftenreihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Band 32
    Schlagworte: German language; German language; German language; Linguistic change; Criticism, Textual; Discourse analysis, Literary; Literary form
    Umfang: 483 Seiten, Faksimiles, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst [2016]

  8. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Das 17. Jahrhundert wird in Sprachgeschichten oft nur als "Übergangszeit zur neuhochdeutschen Epoche" oder als "Jahrhundert der ersten Grammatiken und der Sprachgesellschaften" abgehandelt. In den letzten Jahren hat die soziopragmatisch orientierte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 1125 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Mac 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 4195 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 5/110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 4195 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1068
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GF/100/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    thbw72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MN:0501:Den::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00517:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00517:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 164 DF 3320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCU 6208-734 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5803 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 4195 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das 17. Jahrhundert wird in Sprachgeschichten oft nur als "Übergangszeit zur neuhochdeutschen Epoche" oder als "Jahrhundert der ersten Grammatiken und der Sprachgesellschaften" abgehandelt. In den letzten Jahren hat die soziopragmatisch orientierte Forschung jedoch neue Erkenntnisse zu den Sprachverhältnissen am Ausgang der Frühen Neuzeit gewonnen. Bisher unerschlossene Quellen sowie verfeinerte Analysemethoden haben dazu beigetragen. Auch hat die Hinwendung zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit ein anderes Licht auf Sprachvariation und -wandel in dieser Zeit geworfen. 0Die Beiträge zum vorliegenden Band greifen verschiedene rezente Entwicklungen der Sprachgeschichtsforschung auf und thematisieren Aspekte wie Sprachkontakt, Sprache und Konfession sowie den Einfluss oraler Register und Varietäten auf Sprachentwicklungen an der Schwelle zur Neuzeit. Untersucht werden bislang selten berücksichtigte oder kaum bekannte Textsorten wie etwa Hexenverhörprotokolle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Denkler, Markus (HerausgeberIn); Elspaß, Stephan (HerausgeberIn); Hüpper, Dagmar (HerausgeberIn); Topalović, Elvira (HerausgeberIn); Macha, Jürgen (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365395; 9783825365394
    Weitere Identifier:
    9783825365394
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; GB 1825 ; GB 4195
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: German language; German language; Languages in contact; Linguistic change
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Understanding language change
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 152.3 f/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 425 B971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 425 B971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 425 B971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 500 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 8/763
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EC/250/603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 425 B971
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFB 6202-343 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFB 6202-344 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFB 6202-345 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFB 6202-346 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-279 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-280 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-281 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-282 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-283 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-284 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-285 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-286 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-287 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-288 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-289 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-290 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-291 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-292 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-293 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-294 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 425 B971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bergs, Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415713390; 9780415713399; 9780415713382
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ES 425
    Schriftenreihe: Understanding language series
    Schlagworte: Linguistic change; Historical linguistics; Linguistic change; Historical linguistics
    Umfang: xvi, 297 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Syntactic variation in insular Scandinavian
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1082 H695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Höskuldur Þráinsson (HerausgeberIn); Heycock, Caroline B. (HerausgeberIn); Petersen, Hjalmar P. (HerausgeberIn); Hansen, Zakaris Svabo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027208569
    Schriftenreihe: Studies in Germanic linguistics ; volume 1
    Schlagworte: Scandinavian languages; Scandinavian languages; Scandinavian languages; Linguistic change; Construction (Linguistics)
    Umfang: 343 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Litaraturangaben

  11. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nübling, Damaris; Dammel, Antje; Duke, Janet; Szczepaniak, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390732
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 321 - 396

  12. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Verfasser); Duke, Janet (Verfasser); Szczepaniak, Renata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390732
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505 ; GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karte
  13. The old high German diphthongization
    A description of a phonemic change
    Erschienen: [2017]; ©1967
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111357379
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Janua Linguarum. Series Practica ; 36
    Weitere Schlagworte: German language / Old High German, 750-1050 / Diphthongs; Linguistic change; Althochdeutsch; Diphthongierung; Linguistik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource, Num. figs
  14. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  narr francke attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (Verfasser); Duke, Janet (Verfasser); Szczepaniak, Renata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823380733
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: narr Studienbücher
    Schlagworte: Duits; Taalverandering; Deutsch; Geschichte; German language; Linguistic change; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  15. The Old High German Diphthongization
    a Description of a Phonemic Change
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Inc, Berlin/Boston

    Intro; FOREWORD; TABLE OF CONTENTS; ABBREVIATIONS AND SYMBOLS; I. INTRODUCTION; II. ORIGIN AND PREHISTORY OF THE PRE-OHG *ē2, AND *ō; III. THE GRAPHEMIC EVIDENCE FOR THE DIPHTHONGIZATION; IV. PHONEMIC AND PHONETIC INTERPRETATION OF THE GRAPHEMIC... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Intro; FOREWORD; TABLE OF CONTENTS; ABBREVIATIONS AND SYMBOLS; I. INTRODUCTION; II. ORIGIN AND PREHISTORY OF THE PRE-OHG *ē2, AND *ō; III. THE GRAPHEMIC EVIDENCE FOR THE DIPHTHONGIZATION; IV. PHONEMIC AND PHONETIC INTERPRETATION OF THE GRAPHEMIC DATA; V. THE THEORY OF ROMANCE INFLUENCE ON THE OHG DIPHTHONGIZATION; VI. INTERNAL FACTORS IN THE OHG DIPHTHONGIZATION; VII. CONCLUSIONS AND SUMMARY; APPENDIX A. OHG MONUMENTS TREATED IN SECONDARY SOURCES; APPENDIX B. GRAPHEMIC TABULATION; BIBLIOGRAPHY; INDEX

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauch, Irmengard (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3111357376; 9783111357379
    Schriftenreihe: Janua Linguarum. Series Practica Ser ; v. 36
    Schlagworte: German language; Linguistic change; German language; German language; Linguistic change; Linguistic change; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Yiddish
    Umfang: Online Ressource (132 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

  16. Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
    eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieses Standardwerk der deutschen Sprachgeschichte stellt die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar und leistet deren Begründung, theoretische Fundierung und typologische Einordnung. So hat sich das... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Standardwerk der deutschen Sprachgeschichte stellt die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar und leistet deren Begründung, theoretische Fundierung und typologische Einordnung. So hat sich das Deutsche von einer Silben- zu einer ausgeprägten Wortsprache entwickelt, was sich z.B. in Phonologie, Orthographie und Morphologie niederschlägt. In der Syntax wird auf das Klammerprinzip abgehoben. Diesem übergreifenden und einigen weiteren Prinzipien gehen die Autorinnen anhand vieler Beispiele nach und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der deutschen Sprachgeschichte. Die 5. Auflage wurde aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Stimmen zum Buch: „eine ebenso informative und anspruchsvolle wie originelle und zukunftsweisende Sicht der deutschen Sprachgeschichte“ – PBB 132/1 (2010) „insbesondere dem Studienanfänger zu empfehlen, aber auch der (sprachpflegerisch) interessierte Laie wird auf seine Kosten kommen“ – ZRS 1/1 (2009) „dem vorliegenden Band gelingt es eindrucksvoll, auf vielfältige Weise zu demonstrieren, wie spannend die diachronische Betrachtung des Deutschen sein kann“ – ZfdPh 127 (2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammel, Antje (VerfasserIn); Duke, Janet (VerfasserIn); Szczepaniak, Renata (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390732
    Weitere Identifier:
    9783823390732
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GC 1505 ; GC 1171
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: German language; Linguistic change; Deutsch; Lehrbuch, Skript; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Sprachentwicklung; Diachrone Sprachwissenschaft; Grammatikalisierung; Typologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 361-396

  17. Syntactic variation in Insular Scandinavian
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    This book presents the latest research on the syntax of the "Insular Scandinavian" languages (Faroese and Icelandic), with contributions from thirteen experts, and a significant introductory chapter by the four editors. The topics covered include... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book presents the latest research on the syntax of the "Insular Scandinavian" languages (Faroese and Icelandic), with contributions from thirteen experts, and a significant introductory chapter by the four editors. The topics covered include some that have figured extensively in recent literature on Scandinavian syntax and its implications for syntactic theory: case, agreement, embedded clause word order, stylistic fronting, and the nature of "expletive" constructions. The volume is conceived around the topic of variation, both within and between the two languages studied-as well as more generally-and stands out for the wealth of new empirical detail from both Faroese and Icelandic, relating to each of the topics and theoretical issues discussed. Each chapter is written in a way to make it accessible to a wide audience within linguistics; the book will be essential reading for students and researchers with an interest in the syntax of the Germanic languages 5. Is Faroese moving away from Insular Scandinavian?6. Concluding remarks; References; Variation in oblique subject constructions in Insular Scandinavian: Variation in oblique subject constructions in Insular Scandinavian; 1. Introduction; 2. Theoretical background; 3. Variation in subject case in Icelandic; 4. Variation in subject case in Faroese; 5. Two apparent puzzles; 6. The implications of the development of case marking; 7. Conclusion; References; Determining the nature of intra-speaker subject case variation: Determining the nature of intra-speaker subject case variation Dimensions of variation: Agreement with nominative objects in Icelandic1. Introduction; 2. Background and overview of the data; 3. Intervention effects; 4. A detailed look at agreement variation; 5. Conclusion; References; Inverse attraction in Icelandic relative clauses; 1. Introduction; 2. Overview and background; 3. Sketching an analysis; 4. Survey design; 5. Results; 6. Interpreting the results; 7. Conclusion and future directions; References; Appendix A. Attested Examples; Appendix B. Survey Items; Appendix C. Instructions Syntactic Variation in Insular Scandinavian; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; Introduction; 1. Background; 2. The data; 3. Descriptive topics; 4. Theoretical and comparative issues; 5. Concluding remarks; References; On quantity and quality in syntactic variation studies: On quantity and quality in syntactic variation studies; 1. Introduction; 2. Doing large scale studies to avoid the Forrest Gump Effect; 3. Relative judgments and absolute judgments can complement each other; 4. Correlations between judgments -- and limits of strictly parametric approaches Variation in copular agreement in Insular Scandinavian: Variation in copular agreement in Insular Scandinavian1. Introduction: Agreement with low nominatives in Insular Scandinavian; 2. Specificational sentences; 3. Specificational agreement in Faroese; 4. Specificational agreement in Icelandic: Number; 5. Specificational agreement in Icelandic: Person; 6. Accounting for agreement in specificational sentences; 7. Summary and future work; References

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höskuldur Þráinsson (HerausgeberIn); Heycock, Caroline B. (HerausgeberIn); Petersen, Hjalmar P. (HerausgeberIn); Hansen, Zakaris Svabo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027265593; 9027265593
    Schriftenreihe: Studies in Germanic linguistics 2452-2120 ; volume 1
    Studies in Germanic linguistics ; volume 1
    Schlagworte: Scandinavian languages; Scandinavian languages; Scandinavian languages; Linguistic change; Construction (Linguistics); Scandinavian languages; Scandinavian languages; Linguistic change; Scandinavian languages; Scandinavian languages; Scandinavian languages; Construction (Linguistics); Linguistic change; Scandinavian languages; Language and languages; Linguistic change; Scandinavian languages ; Syntax; Scandinavian languages ; Variation; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other)
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record and CIP data provided by publisher